Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Beste Fragen für eine Polizeiumfrage zu Narcan-Schulung und -Anwendung

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

·

23.08.2025

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Hier sind einige der besten Fragen für eine Umfrage unter Polizeibeamten zur Narcan-Schulung und -Anwendung sowie Tipps zum Erstellen eigener Umfragen. Wir wissen aus Erfahrung – Tools wie Specific helfen Ihnen, durchdachte Umfragen in Sekundenschnelle zu erstellen, damit Sie sich auf das schnelle Erhalten echter Einblicke konzentrieren können.

Beste offene Fragen für eine Umfrage unter Polizeibeamten zur Narcan-Schulung und -Anwendung

Offene Fragen ermöglichen es Beamten, detailliertes Feedback zu geben, Geschichten zu erfassen und Probleme zu identifizieren, die Sie möglicherweise nicht erwarten. Sie funktionieren am besten, wenn Sie reichhaltige, qualitative Einblicke wünschen – insbesondere bei sensiblen oder komplexen Themen wie Narcan-Schulung, bei denen die Erfahrungen und Einstellungen stark variieren können.

Warum sind diese wichtig? Nach der Einführung der Narcan-Schulung zeigen Studien, dass Beamte nicht nur mehr Wissen, sondern auch nuancierte Veränderungen im Selbstbewusstsein und im Verhalten am Arbeitsplatz berichten – Details, die Sie nur hören, wenn Sie die richtigen offenen Fragen stellen. Beispielsweise stieg in einer Michigan-Studie das Selbstbewusstsein und das Wissen der Beamten deutlich an, nachdem sie an einer webbasierten Narcan-Schulung teilgenommen hatten (der Median der Wissenswerte stieg von 35 auf 40, das Selbstbewusstsein von 18,5 auf 20) [2].

  1. Beschreiben Sie eine Erfahrung, die Sie bei der Reaktion auf eine Opioid-Überdosierung gemacht haben. Welche Rolle hat die Narcan-Schulung dabei gespielt?

  2. Können Sie mir einen aktuellen Fall beschreiben, in dem Sie Narcan angewendet haben? Was lief gut und was war für Sie herausfordernd?

  3. Welche Aspekte der Narcan-Schulung fanden Sie in realen Vorfällen am praktischsten oder nützlichsten?

  4. Gab es etwas, das in der Narcan-Schulung fehlte, das Sie sich gewünscht hätten?

  5. Wie sicher fühlen Sie sich bei der Anwendung von Narcan im Einsatz? Was beeinflusst Ihr Sicherheitsgefühl?

  6. Wie hat die Narcan-Schulung Ihre Herangehensweise an Überdosis-Szenen im Vergleich zu früher verändert?

  7. Welche Hindernisse, falls vorhanden, begegnen Ihnen bei der Mitführung oder Anwendung von Narcan im Rahmen Ihrer täglichen Pflichten?

  8. Welche zusätzliche Unterstützung oder Ressourcen würden Ihnen helfen, Narcan effektiver als Beamter einzusetzen?

  9. Haben Sie Zurückhaltung erlebt - sei es bei Ihnen selbst oder unter Kollegen - Narcan zu verwenden? Was glauben Sie, treibt dies an?

  10. Wenn Sie die Narcan-Schulung für zukünftige Polizeibeamte verbessern könnten, was würden Sie ändern?

Wie man die besten Einfachauswahl-Mehrfachauswahlfragen stellt

Einfachauswahl-Mehrfachauswahlfragen sind großartig, wenn Sie Trends quantifizieren, Wissenslücken schnell erkennen oder das Eis brechen möchten, bevor Sie tiefer einsteigen. Manchmal finden es Beamte einfacher, aus einigen prägnanten Optionen zu wählen – dann können Sie bei Bedarf mit Folgefragen tiefer bohren. Dieser Stil ist auch nützlich, wenn Sie klare Statistiken mit der Führung teilen oder sich für Programmänderungen einsetzen möchten.

Frage: Wie würden Sie Ihr Vertrauen in die Anwendung von Narcan bewerten?

  • Sehr selbstsicher

  • Etwas selbstsicher

  • Neutral

  • Etwas unsicher

  • Gar nicht sicher

Frage: Wie oft haben Sie Narcan in den letzten 12 Monaten angewendet?

  • Niemals

  • Ein- oder zweimal

  • Dreimal bis fünfmal

  • Mehr als fünfmal

  • Sonstige

Frage: Sind alle Beamten in Ihrer Abteilung mit Narcan ausgestattet?

  • Ja, alle Beamten

  • Die meisten Beamten

  • Einige Beamte

  • Keine Beamten

Wann sollte man mit „Warum?“ nachfassen Nachdem jemand eine Option ausgewählt hat – insbesondere bei Themen wie Vertrauen oder Häufigkeit – ist es klug, mit einer konversationellen Folgefrage „Warum?“ nachzufragen. Beispielsweise, wenn ein Beamter sagt, dass er „neutral“ in Bezug auf sein Vertrauen ist, wird eine Folgefrage wie „Können Sie erklären, was Sie neutral fühlen lässt?“ echte, umsetzbare Erkenntnisse freischalten.

Wann und warum die Option "Sonstige" hinzufügen? Fügen Sie eine „Sonstige“-Option hinzu, wenn der Antwortsatz möglicherweise nicht die Realität aller erfasst. Dies erlaubt es Beamten, einzigartige Erfahrungen oder Randfälle zu teilen. Wenn sie „Sonstige“ wählen, fragen Sie nach: „Wie ist Ihre Situation?“ – diese Antworten offenbaren oft Prozesslücken oder kreative Umgehungslösungen, die Sie andernfalls verpassen würden.

Warum eine NPS-Frage für Narcan-Trainingsumfragen wertvoll sein könnte

NPS, oder Net Promoter Score, fragt, wie wahrscheinlich es ist, dass jemand eine Schulung (oder Praxis) anderen auf einer Skala von 0 bis 10 weiterempfiehlt. Es ist ein schnelles, leistungsstarkes Maß dafür, wie Polizeibeamte den Wert der Narcan-Schulung wahrnehmen – und es bietet Ihnen eine Möglichkeit, Verbesserungen im Laufe der Zeit zwischen Abteilungen und Schulungstypen zu messen. Da laut Berichten von Illinois Chiefs fast die Hälfte der Beamten während der Vorfälle die Hauptverantwortlichen für die Naloxon-Anwendung sind [3], kann die Frage „Wie wahrscheinlich ist es, dass Sie die Narcan-Schulung anderen Beamten empfehlen?“ sowohl Begeisterung als auch Hindernisse aufdecken. Verwenden Sie eine angepasste NPS-Umfrage für Polizeibeamte über Narcan-Schulung und -Anwendung, um sie umsetzbar und vergleichbar zu machen.

Die Kraft von Folgefragen

Wenn Sie reichhaltigere Kontexte möchten, kommt nichts an kluge Folgefragen heran. Mit den automatisierten Folgefragen von Specific wird Ihre Umfrage mehr wie ein echtes Gespräch – eines, das auf jede Antwort eines Polizeibeamten eingeht und tiefer bohrt.

  • Polizeibeamter: „Ich fühle mich nicht immer wohl dabei, Narcan in der Öffentlichkeit zu verwenden.“

  • KI Folgefrage: „Können Sie mitteilen, warum Sie sich unwohl fühlen, Narcan vor Zuschauern zu verwenden – welche Bedenken haben Sie?“

Ohne eine solche Folgefrage wüssten Sie nie, ob das Problem die Besorgnis über die öffentliche Wahrnehmung, Verfahrensunsicherheit oder Ausstattungseinschränkungen ist.

Wie viele Folgefragen sollte man stellen? Typischerweise sind 2–3 Follow-ups der optimale Bereich. Sie möchten wichtige Kontexte herausziehen, ohne die Befragten zu ermüden. Die Plattform von Specific ermöglicht es Ihnen, ein Maximum festzulegen und kann automatisch Folgefragen überspringen, wenn die Antworten des Beamten bereits klar sind.

Das macht es zu einer konversationellen Umfrage — die Befragten fühlen sich gehört, nicht verhört, was sie engagiert hält und zu besseren, tieferen Einblicken führt.

AI-Umfragen Feedback-Analyse ist jetzt einfach: Mit vielen offenen Textantworten macht KI die Analyse des Feedbacks einfach und schnell. Sehen Sie, wie mit dem AI-Umfragen Feedback-Analyse-Leitfaden.

Automatisierte Folgefragen sind noch neu – wenn Sie dies noch nicht ausprobiert haben, erstellen Sie Ihre eigene Umfrage und sehen Sie, wie viel besser das Feedback wird.

Wie man ChatGPT-Eingabeaufforderungen für Narcan-Schulungsumfragefragen erstellt

Der schnellste Weg, um großartige Umfragefragen zu finden, besteht darin, eine fähige KI um Hilfe zu bitten – und Aufforderungen sind der Schlüssel. Beginnen Sie einfach:

Fragen Sie ChatGPT:

Vorschlagen Sie 10 offene Fragen für eine Umfrage unter Polizeibeamten zur Narcan-Schulung und -Anwendung.

Aber um wirklich relevante Fragen zu bekommen, fügen Sie mehr Kontext zu Ihren Zielen und Ihrer Situation hinzu:

Ich erstelle eine Umfrage für städtische Polizeibeamte über ihre Erfahrungen mit der Narcan-Schulung und -Anwendung. Unser Ziel ist es, Herausforderungen zu erkennen, das Vertrauen zu steigern und Schulungslücken zu identifizieren. Vorschlagen Sie 10 detaillierte offene Fragen, die umsetzbare Erkenntnisse und Beispiele herausziehen.

Ordnen Sie die Ideen dann weiter:

Schauen Sie sich die Fragen an und kategorisieren Sie sie. Geben Sie die Kategorien mit den Fragen darin aus.

Dann vertiefen Sie sich in das, was für Ihr Programm am wichtigsten ist:

Erstellen Sie 10 Fragen für die Kategorien: Vertrauen in die Anwendung, Schulungseffektivität, benötigte Ressourcen.

Was ist eine konversationelle Umfrage?

Konversationelle Umfragen sind keine Standard-Formulare – sie nutzen KI, um in Echtzeit zu fragen und sich anzupassen und schaffen einen natürlichen Dialog. Mit Specific wird Ihre Umfrage unter Polizeibeamten zur Narcan-Schulung zu einem chatähnlichen Erlebnis, das sich persönlich und ansprechend anfühlt – und reichhaltigere Geschichten auslotet und Details aufdeckt, die Ihnen in herkömmlichen Formen entgehen würden.

Manuelle Umfragen

KI-generierte konversationelle Umfragen

Statische Formulare mit festen Fragen

Adaptive Fragen mithilfe von KI und Kontext

Kein Echtzeit-Follow-up

Automatische Folgefrage zur Klärung oder tieferem Nachforschen

Engagement der Befragten bricht schnell ab

Fühlt sich menschlich an – der Beamte wird gehört, nicht nur gezählt

Sehen Sie, wie Sie eine Umfrage mit den besten Fragen erstellen

Erstellen Sie Ihre Umfrage mit den besten Fragen.

Quellen

  1. Nationalbibliothek der Medizin. Bewertung des Engagements und der Schulung von Naloxon mit Polizisten in Westaustralien: Eine Pilotbewertung.

  2. Nationalbibliothek der Medizin. Eine gemischte Methodenbewertung des web-basierten Naloxon-Trainings für Strafverfolgungsbeamte in Michigan.

  3. Illinois Strafjustizinformationsbehörde. Die Verabreichung von Naloxon durch Strafverfolgungsbeamte: Eine landesweite Umfrage unter Polizeichefs in Illinois.

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.