Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Beste Fragen für eine Umfrage unter Online-Kursteilnehmern zur Navigationserfahrung

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

·

21.08.2025

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Hier sind einige der besten Fragen für eine Umfrage unter Studenten eines Online-Kurses über ihre Navigationserfahrung, sowie Tipps zur Erstellung solcher Fragen. Mit Specific können Sie in Sekunden eine hochwertige Umfrage erstellen—einfach eine Umfrage mit dem richtigen Prompt generieren.

Beste offene Fragen für Umfragen zur Navigationserfahrung von Online-Kursstudenten

Offene Fragen geben den Studenten die Möglichkeit, Details zu teilen, die Sie vielleicht nie erwartet hätten. Sie sind hervorragend geeignet, um unerwartete Schmerzpunkte oder „Aha!“-Momente aufzudecken. Wir verwenden sie, wenn wir nachdenkliches, ehrliches Feedback wollen—über das bloße Ankreuzen eines Kästchens hinaus. Die Tiefe und der Kontext, die offene Antworten bieten, können entscheidend für die Verbesserung von Kursen sein. Tatsächlich zeigen Untersuchungen, dass offene Fragen in Umfragen oft Probleme aufdecken, die durch Multiple-Choice-Fragen übersehen werden, was zu reichhaltigeren qualitativen Erkenntnissen führt. [1]

  1. Welche Herausforderungen sind Ihnen bei der Navigation auf der Kursplattform begegnet?

  2. Wie intuitiv fanden Sie das Kurslayout und warum?

  3. Können Sie Funktionen beschreiben, die die Navigation für Sie erleichtert haben?

  4. Gab es Momente, in denen Sie sich verloren fühlten oder nicht wussten, was Sie als Nächstes tun sollten? Bitte teilen Sie Details.

  5. Wie vergleicht sich die Navigation dieses Kurses mit anderen Online-Kursen, die Sie besucht haben?

  6. Welche Verbesserungen würden Sie vorschlagen, um die Navigation benutzerfreundlicher zu gestalten?

  7. Fanden Sie die Suchfunktion hilfreich, um Materialien zu finden? Warum oder warum nicht?

  8. Wie beeinflusste die Organisation der Inhalte Ihre Lernerfahrung?

  9. Gab es Werkzeuge oder Ressourcen, die Ihre Navigation durch den Kurs unterstützten?

  10. Unterschied sich Ihre Navigationserfahrung auf mobilen Geräten von der auf dem Desktop, und wenn ja, wie?

Beste einfache Auswahlfragen für die Navigationserfahrung

Einfache Auswahlfragen sind ideal, wenn Sie klare Daten wünschen, Benutzererfahrungen quantifizieren oder Ihre Umfrage leichter zu vervollständigen machen möchten. Manchmal ist es für einen Studenten einfach weniger abschreckend, aus ein paar Optionen zu wählen, als eine Antwort von Grund auf zu schreiben. Diese Fragen können auch das Feedback-Gespräch eröffnen, das Sie mit Nachfragen weiter vertiefen können, um mehr Klarheit zu schaffen. Laut Experten für Umfragemethodik kann die Kombination beider Fragentypen maximierbares umsetzbares Feedback liefern und gleichzeitig die Ergebnisse analysierbar machen. [1]

Frage: Wie würden Sie die Einfachheit der Navigation auf der Kursplattform bewerten?

  • Sehr einfach

  • Einfach

  • Neutral

  • Schwierig

  • Sehr schwierig

Frage: Wie oft haben Sie die Suchfunktion verwendet, um Kursmaterialien zu finden?

  • Immer

  • Oft

  • Manchmal

  • Selten

  • Niemals

Frage: Welches Gerät haben Sie hauptsächlich für den Zugriff auf den Kurs verwendet?

  • Desktop-Computer

  • Laptop

  • Tablet

  • Smartphone

  • Andere

Wann sollte man mit „warum?“ nachfragen? Wenn ein Student „Schwierig“ für die Navigationserfahrung wählt, bringt die Nachfrage „Warum fanden Sie es schwierig, zu navigieren?“ oft Klarheit—zum Beispiel, dass Menüs versteckt oder verwirrend sind. Hier wird aus Zahlen eine bedeutungsvolle Geschichte und umsetzbare Details.

Wann und warum die Wahl „Andere“ hinzufügen? Wenn eine Frage vielleicht nicht jede mögliche Antwort abdeckt (wie die Geräte zur Kursnutzung), fügen Sie immer „Andere“ hinzu. Eine Nachfrage wie „Bitte spezifizieren Sie das von Ihnen genutzte Gerät“ könnte beispielsweise enthüllen, dass ein Student hauptsächlich einen Smart-TV oder eine Spielkonsole verwendet hat, um Kursmaterialien zugreifen—Erkenntnisse, die Sie sonst vermissen würden!

NPS-Frage für die Umfrage zur Navigationserfahrung

Die Net Promoter Score (NPS)-Frage ist ein bewährtes Mittel, um Gesamtzufriedenheit und Loyalität zu messen—ja, hier passt sie! Indem Sie fragen: „Auf einer Skala von 0 bis 10, wie wahrscheinlich ist es, dass Sie diesen Kurs einem Freund oder Kollegen empfehlen würden?“ erfassen Sie eine einfache, kraftvolle Kennzahl, die sowohl die Navigation als auch das größere Benutzererlebnis widerspiegelt. Ein Follow-up wie „Was ist der Hauptgrund für Ihre Bewertung?“ liefert umsetzbare qualitative Details neben der Zahl. Der NPS ist einer der universellsten Benchmarks, mit dem Unternehmen im Bildungsbereich und darüber hinaus Verbesserungen verfolgen und sich mit Konkurrenten vergleichen. [2] Wollen Sie eine versandfertige Version? Schauen Sie sich diese NPS-Umfrage für Online-Kursstudenten über die Navigationserfahrung Vorlage an.

Die Macht der Folgefragen

Folgefragen zu integrieren ist der Punkt, an dem Umfragen zu Gesprächen werden. Wir haben wiederholt gesehen, dass wenn Studenten kurze, vage oder unvollständige Antworten geben, eine intelligente Nachfrage den Unterschied macht. Mehr über automatische Folgefragen erfahren Sie in unserem detaillierten Leitfaden zu KI-gestützten Folgefragen—es ist ein Game-Changer für qualitatives Feedback.

  • Student: „Manchmal verliere ich mich in den Modulen.“

  • KI-Folgefrage: „Könnten Sie ein konkretes Beispiel oder den Ort im Kurs teilen, wo Sie sich verloren fühlten? Was hätte geholfen, es klarer zu machen?“

Wie viele Folgefragen stellen? Wir empfehlen in den meisten Fällen 2-3 Folgefragen. Mehr als das kann sich wie ein Verhör anfühlen, aber dieser Bereich reicht normalerweise aus, um den nötigen Kontext zu erhalten. Es ist klug, eine Gesprächslogik festzulegen: wenn Sie die benötigten Informationen bereits haben, springen Sie zur nächsten Umfragefrage. Specific macht dies mit flexiblen Folgeeinstellungen einfach.

Das macht es zu einer konversationellen Umfrage—nicht nur zu einem statischen Formular. Die Befragten fühlen sich gehört und Sie erhalten umsetzbares Feedback, das weitaus reichhaltiger ist.

KI-Analyse, Umfrageantwortanalyse, GPT-Zusammenfassungen: Selbst bei zahlreichen offenen Antworten können Sie dank KI sofort das gesamte Feedback überprüfen. Sehen Sie, wie einfach es in unserem Leitfaden zur KI-Umfrageantwortanalyse ist. Keine Tabellenalptraumn mehr—nur klare Themen und Antworten auf Knopfdruck.

Automatisierte, kontextbewusste Folgefragen sind in der Umfragetechnologie noch recht neu. Probieren Sie sie aus, um zu sehen, wie sie das Spiel verändern und Ihnen helfen, die wirklich wichtigen Details aufzudecken.

Wie man großartige Eingabeaufforderungen für ChatGPT oder GPTs verfasst

Den richtigen Prompt zu schreiben, ist alles. Sie könnten einfach mit folgendem beginnen:

Vorschlagen Sie 10 offene Fragen für eine Umfrage unter Studenten eines Online-Kurses zur Navigationserfahrung.

Aber Sie erzielen weitaus bessere Ergebnisse, wenn Sie der KI zusätzlichen Kontext geben, wie Ihre spezifische Rolle, die Art der Studenten, die Sie befragen, und was Ihr ideales Ergebnis ist. Zum Beispiel:

Ich bin ein Kursdesigner, der darauf abzielt, die Navigation unseres Online-Kurses zu verbessern. Listen Sie 10 offene Umfragefragen auf, um herauszufinden, welche Navigationsprobleme unsere Studenten am meisten haben.

Sobald Sie einen Satz von passenden Fragen haben, ist der nächste Schritt, sie zu organisieren, um den Fokus zu setzen. Fordern Sie die KI mit folgendem auf:

Schauen Sie sich die Fragen an und kategorisieren Sie sie. Geben Sie Kategorien mit den darunterliegenden Fragen aus.

Jetzt können Sie dort vertiefen, wo Sie möchten. Beispielsweise, nach dem Erkennen einer Kategorie zur „Suchfunktionalität“, fordern Sie:

Generieren Sie 10 detaillierte Umfragefragen zur Suchfunktionalität im Kontext der Navigation in einem Online-Kurs.

Was ist eine konversationelle Umfrage?

Eine konversationelle Umfrage ist genau das, wonach es klingt—eine interaktive Erfahrung, die sich eher wie ein Gespräch mit einem sachkundigen Führer anfühlt, als ein trockenes Formular auszufüllen. Die Befragten beantworten eine Frage, eine KI überprüft sofort die Antwort, stellt in Echtzeit intelligente Nachfragen und passt ihren Ton an, damit sie sich nie robotisch oder generisch anfühlt. Dieser Ansatz hat sich als effektiver für die Bindung der Befragten erwiesen, liefert reichhaltigere Einblicke und reduziert die Ermüdung bei Umfragen. [3]

Der Unterschied bei einem KI-Umfragegenerator wie Specific im Vergleich zu traditionellen Umfrageersteller ist enorm. Es ist nicht nur blitzschnell, sondern lässt Sie auch von „Ich habe eine Idee“ zu „Ich habe eine ausgefeilte, fachkundige Umfrage“ in Sekunden wechseln. Erkunden Sie unseren KI-Umfragegenerator für jedes Thema, oder sehen Sie, wie einfach es ist, eine Umfrage zur Navigationserfahrung Schritt für Schritt zu erstellen.

Manuelle Umfragen

KI-generierte Umfragen

Zeitintensive Einrichtung

Umfrage in Sekunden erstellt

Generische Vorlagen

Zugeschnitten auf Ihren spezifischen Kontext durch Prompt

Begrenzte Logik, statische Formulare

Dynamische, konversationelle Nachverfolgungen mittels KI

Analyse erfordert manuellen Aufwand

Sofortige Zusammenfassungen und wichtige Erkenntnisse durch KI

Statisch, unpersönlich

Fühlt sich wie ein echtes Gespräch an, steigert das Engagement

Warum KI für Umfragen bei Online-Kursstudenten verwenden? Weil Sie um die Aufmerksamkeit der Studenten kämpfen und statische Umfragen einfach nicht mehr ausreichen. Konversationelle KI-Umfragen sind fesselnder, passen sich an jeden Befragten an und analysieren die Daten für Sie. KI-Umfragebeispiele—bei denen Nachverfolgungen und Zusammenfassungen sofort passieren—sind einfach effektiver. Specific trifft dies perfekt, was sowohl die Erstellung als auch die Analyse von Umfragen zu einem Kinderspiel macht. Vom Designerlebnis bis zur Studentenantwortreise ist es jedes Mal ein glatterer, intelligenterer Prozess. Und das bedeutet mehr umsetzbare Erkenntnisse für Kursverbesserungen.

Sehen Sie sich jetzt dieses Umfragebeispiel zur Navigationserfahrung an

Möchten Sie Feedback, das Ihnen tatsächlich hilft, Ihren Kurs zu verbessern? Probieren Sie eine konversationelle Umfrage aus—sammeln Sie tiefere, umsetzbare Erkenntnisse sofort. Erstellen Sie Ihre eigene Umfrage mit konversationellen Folgefragen und sehen Sie, wie sich die Qualität des Feedbacks drastisch verbessert.

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Probieren Sie es aus. Es macht Spaß!

Quellen

  1. SurveyMonkey Blog. Integration von offenen und Multiple-Choice-Fragen für umsetzbare Umfrageerkenntnisse.

  2. Bain & Company. Net Promoter Score: Die eine Zahl, die Sie zum Wachsen benötigen.

  3. Qualtrics XM Institute. Konversationelle Umfragen: Die Zukunft des Feedbacks.

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.