Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Beste Fragen für eine Umfrage von Online-Kursteilnehmern zur Qualität interaktiver Elemente

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

·

21.08.2025

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Hier sind einige der besten Fragen für eine Umfrage unter Online-Kursteilnehmern zur Qualität interaktiver Elemente, plus schnelle Tipps zum Erstellen stärkerer Umfragen. Sie können in Sekundenschnelle Ihre eigene maßgeschneiderte Umfrage mit Specific erstellen.

Beste offene Fragen für Feedback zur Qualität interaktiver Elemente

Offene Fragen ermöglichen es den Studierenden, ihre Erfahrungen in ihren eigenen Worten zu erklären. Während sie manchmal niedrigere Antwortquoten als geschlossene Fragen haben, fangen sie oft reichhaltigere Geschichten und umsetzbare Einblicke ein – besonders wertvoll, um zu verstehen, wie interaktive Aktivitäten in Ihrem Kurs ankommen. Zum Beispiel hat sich gezeigt, dass strukturiertes, offenes Feedback informativer, relevanter und klarer ist als starre Umfrageformate [2].

  1. Welche spezifischen interaktiven Funktionen in diesem Kurs haben Ihnen am meisten beim Lernen geholfen? Bitte erklären Sie, wie sie für Sie funktioniert haben.

  2. Können Sie ein interaktives Element beschreiben, das verwirrend oder nicht hilfreich war?

  3. Wie beeinflussen Quiz, Umfragen oder Aktivitäten Ihr Engagement während des Unterrichts?

  4. Gab es Momente, in denen Sie mehr Interaktion gewünscht hätten? Wann und warum?

  5. Welche Art von interaktiven Inhalten (wie Videos, Quiz, Foren oder Live-Übungen) fanden Sie am wenigsten nützlich, und was würden Sie ändern?

  6. Teilen Sie ein Beispiel, wann interaktiver Inhalt Sie motiviert hat, weiterzulernen.

  7. Welche Vorschläge haben Sie zur Verbesserung der interaktiven Teile dieses Kurses?

  8. Gibt es ein interaktives Feature aus einem anderen Online-Kurs, das Sie sich hier gewünscht hätten?

  9. Haben Sie technische Probleme mit interaktiven Elementen bemerkt? Wenn ja, bitte beschreiben.

  10. Wie wohl fühlten Sie sich bei der Teilnahme an Gruppenaktivitäten oder Diskussionen? Was hat dies beeinflusst?

Trotz höherer Nicht-Antwortraten für offene Fragen (mit einigen im Durchschnitt über 18 % Nichtantwort [1]), wenn die Studierenden reagieren, kann das Detail und der Einblick weit mehr wiegen als das, was Sie von einer einfachen Bewertungsskala erhalten.

Beste Einzelauswahl-Multiple-Choice-Fragen zur Qualität interaktiver Elemente

Einzelauswahl-Multiple-Choice-Fragen sind effektiv, wenn Sie Trends erkennen oder Meinungen schnell quantifizieren müssen. Sie geben Struktur vor, was es den Studierenden leicht macht, zu antworten und Ihnen, die Ergebnisse zu analysieren. Manchmal hilft ein einfacher Einstieg, um die Studierenden zu entspannen – dann können offene oder Anschlussfragen tiefere spezifische Aspekte aufdecken.

Frage: Wie würden Sie die Gesamtqualität der interaktiven Elemente in diesem Kurs bewerten?

  • Ausgezeichnet

  • Gut

  • Annehmbar

  • Schlecht

Frage: Welches interaktive Element fanden Sie am ansprechendsten?

  • Quiz

  • Diskussionsforen

  • Live-Übungen

  • Anderes

Frage: Hatten Sie das Gefühl, es gab genug interaktive Aktivitäten im Kurs?

  • Ja, genau richtig

  • Nein, zu wenige

  • Nein, zu viele

Wann mit „Warum?“ nachfragen Wenn Sie eine potenziell vage oder emotional geladene Antwort („annehmbar“ oder „schlecht“ Qualität) entdecken, kann eine natürliche Folgefrage wie „Warum haben Sie diese Bewertung gewählt?“ aufdecken, was wirklich hinter der Wahl steckt. Dieser Kontext macht aus einer einfachen Zählung umsetzbares Feedback, und automatisierte KI-Nachfragen sparen allen Zeit, indem sie sofort tiefer gehen.

Wann und warum die Wahl „Anderes“ hinzufügen? „Anderes“ ist hilfreich, wenn Ihre Liste von Optionen möglicherweise nicht alle Perspektiven abdeckt. Nachfragen können dann unerwartete Einblicke aufdecken, die Sie nie in Betracht gezogen haben – manchmal werden diese zu Ihrem nächsten Feature oder Lehrinnovation.

NPS-Umfragefrage für Kursinteraktivelemente

NPS, oder Net Promoter Score, ist eine einzige Frage, die die Studierenden fragt, wie wahrscheinlich es ist, dass sie Ihren Kurs basierend auf den interaktiven Elementen weiterempfehlen. Es ist schnell, vertraut und äußerst effektiv zum Benchmarking der Gesamtzufriedenheit. Für das Online-Lernen gibt Ihnen der NPS einen Puls, wie gut Ihre Aktivitäten die Studierenden im Vergleich zu den Erwartungen einbinden und empowern. Wenn Sie starten möchten, erstellen Sie jetzt eine NPS-Umfrage.

NPS funktioniert auch gut zusammen mit detaillierten Fragen und hilft, Studierende für gezielte Nachfragen zu segmentieren – Förderer, Passiv und Kritiker sehen jeweils personalisierte Fragen, damit Sie fokussiertes Feedback sammeln.

Die Kraft der Nachfragen

Wenn Sie mehr Kontext und klarere Einblicke von Online-Kursteilnehmern wünschen, machen Nachfragen einen großen Unterschied. Die Forschung zeigt, dass KI-unterstützte Gespräche mit dynamischen Nachfragen reichhaltigere, spezifischere Antworten erzeugen als statische Umfragen [3]. Deshalb fühlen sich Specific’s KI-gesteuerte Nachfragen wie eine Live-Expertengespräch an – und warum unser automatisiertes Nachfragen-Feature so transformativ für die Feedback-Sammlung ist.

  • Student: „Die Quiz waren hilfreich.“

  • KI-Nachfrage: „Können Sie teilen, welches Quiz am hilfreichsten war und warum es Ihnen besonders auffiel?“

Ohne diese Nachfrage wissen Sie nur, dass einige Quiz hilfreich waren. Mit ihr können Sie genau identifizieren, welche Interaktionen funktionieren – und was sie effektiv macht.

Wie viele Nachfragen stellen? Allgemein ist es ausreichend, zwei bis drei gezielte Nachfragen zu stellen. Wenn Sie die benötigten Details gesammelt haben, kann die Umfragelogik natürlich zum nächsten Thema übergehen. Specific lässt Sie diesen Ablauf mit anpassbaren Intensitätseinstellungen feinjustieren, damit Sie die Befragten nicht überfordern oder wertvolle Einblicke verlieren.

Dies macht es zu einer Konversationsumfrage: Anstelle eines statischen Formulars passt sich die Umfrage der Unterhaltung an, führt die Studierenden zu reichhaltigeren Antworten, während sie sich natürlich und entspannt anfühlt.

KI-Umfrageantwortenanalyse: Selbst mit vielen offenen Texten erleichtern Werkzeuge wie KI-Umfrageantwortenanalyse die Zusammenfassung und Extraktion von Schlüsselthemen, statt in unstrukturiertem Feedback zu ertrinken.

Diese modernen automatisierten Nachfragen verändern die Umfragekultur. Versuchen Sie eine Umfrage zu erstellen und sehen Sie, wie viel Sie aus einem einzigen, chatähnlichen Gespräch lernen können.

Wie man ChatGPT um Umfragefragenideen bittet

Wenn Sie KI verwenden möchten, um sogar noch mehr Fragen für Ihre Umfrage zu interaktiven Elementen zu generieren, beginnen Sie mit einer direkten Aufforderung in ChatGPT:

Schlagen Sie 10 offene Fragen für eine Online-Kurs-Teilnehmerumfrage zur Qualität interaktiver Elemente vor.

Aber Sie erhalten die besten Ergebnisse, wenn Sie zusätzlichen Kontext bereitstellen, wie Ihren Lehrstil, Kursinhalt und was Sie ändern möchten:

Ich unterrichte einen Online-Business-Kurs mit Live- und aufgezeichneten Lektionen. Die Studierenden passen die Lektionen an ihre Arbeitszeiten an, und ich möchte interaktive Aktivitäten wie Quiz und Gruppendiskussionen verbessern, um das Engagement zu steigern. Schlagen Sie 10 offene Fragen vor, die ich meinen Studierenden stellen sollte.

Sobald Sie Ihre Liste haben, verfeinern Sie sie:

Schauen Sie sich die Fragen an und kategorisieren Sie sie. Geben Sie die Kategorien mit den Fragen darunter aus.

Dann fokussieren Sie sich tiefer:

Generieren Sie 10 Fragen für die Kategorien „Gruppenarbeit“ und „Quizaktivitäten“.

Mit jedem Zyklus wird die KI spezifischer und maßgeschneiderter – sie spiegelt die benutzerdefinierten Abläufe wider, die Sie mit Specific’s AI-Umfragen-Builder und Editor erstellen können.

Was ist eine Konversationsumfrage?

Eine Konversationsumfrage imitiert ein Gespräch, stellt Fragen, folgt in Echtzeit nach und passt sich an jede Antwort an. Dieses aktive Zuhören fühlt sich wie ein echtes Gespräch an – keine statische Checkliste. Mit KI-Umfrageerstellung können Sie ein Feedback-Erlebnis in Minuten starten, im Vergleich zu Stunden, die mit dem Aufbau manueller Formulare verbracht werden, und die Befragten fühlen sich mehr eingebunden [2].

Manuelle Umfragen

KI-generierte Umfragen

Sperrige Formulare, schwer zu aktualisieren

In Echtzeit bearbeitbar und dynamisch

Antworten wirken unpersönlich

Fühlt sich wie ein menschliches Gespräch an

Schwer zu analysierende offene Antworten

Automatische KI-Einblicke und -Zusammenfassungen

Niedrige Beteiligung, höhere Abbruchsrate

Hohe Beteiligung und Abschlussquoten [2]

Warum KI für Umfragen unter Online-Kursteilnehmern verwenden? Im Gegensatz zu traditionellen Umfragen-Buildern können KI-gestützte Tools auf jeden Befragten eingehen, versteckte Einblicke mit Nachfragen aufdecken und Feedback sofort für umsetzbare Verbesserungen analysieren. Mit Specific’s konversationalen Umfragetools bieten Sie eine erstklassige Benutzererfahrung – reibungslos und ansprechend für alle.

Wenn Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung möchten, lesen Sie unseren Überblick darüber, wie Sie eine Umfrage zu interaktiven Elementen für Online-Kursteilnehmer erstellen können.

Sehen Sie sich jetzt dieses Umfragebeispiel zur Qualität interaktiver Elemente an

Sehen Sie, wie viel reichhaltigeres Feedback Sie in nur wenigen Minuten sammeln können – unsere konversationalen Umfragen halten die Studierenden engagiert, helfen Ihnen, tiefer zu graben, und machen die Analyse mühelos. Versuchen Sie es jetzt und transformieren Sie Ihren Kurs mit bedeutungsvollen, umsetzbaren Einblicken.

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Probieren Sie es aus. Es macht Spaß!

Quellen

  1. Pew Research Center. Warum führen manche offene Umfragefragen zu höheren Nichtantwortquoten als andere?

  2. arxiv.org. Auf dem Weg zu KI-gestützten Gesprächstumfragen: Höherwertige Daten für Benutzerfeedback erfassen

  3. arxiv.org. Die Auswirkungen dynamischer Erkundung bei KI-gesteuerten Interviewgesprächen auf die Datenqualität und das Befragungserlebnis

  4. JOE. Sind Kunden von Verlängerungsdiensten im Laufe der Zeit eher bereit, an Datenerhebungsmaßnahmen teilzunehmen?

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.