Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Beste Fragen für eine Umfrage unter Marktplatz-Verkäufern zur Kauferfahrung

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

·

23.08.2025

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Hier sind einige der besten Fragen für eine Umfrage unter Marktplatzverkäufern über die Checkout-Erfahrung sowie praktische Tipps zur Erstellung dieser Fragen. Mit Specific können wir in Sekundenschnelle eine maßgeschneiderte, KI-gestützte Umfrage erstellen – die richtigen Fragen stellen und bessere Einblicke gewinnen.

Die besten offenen Fragen für eine Umfrage unter Marktplatzverkäufern über die Checkout-Erfahrung

Offene Fragen sind Gold wert, um die wahre Stimme der Marktplatzverkäufer einzufangen. Sie eignen sich perfekt, wenn wir wollen, dass Verkäufer ihre Erfahrungen detailliert beschreiben, Schmerzpunkte hervorheben oder Bedürfnisse aufdecken, die wir vielleicht nicht erwarten. Offene Antworten helfen uns, das „Warum“ hinter Verhalten zu entdecken und Verbesserungsansätze zu finden, die einfache Auswahlkästchen nicht erfassen können.

Angesichts der Tatsache, dass 76 % der Verbraucher sagen, ein reibungsloser Checkout sei äußerst einflussreich bei der Wahl von Händlern[1], geben uns tiefgehende Fragen den Kontext für Verbesserungen.

  1. Welche Herausforderungen haben Sie erlebt, wenn Kunden den Checkout-Prozess auf Ihrem Marktplatz durchlaufen?

  2. Können Sie ein kürzliches positives oder negatives Erlebnis mit dem Checkout-Fluss Ihres Marktplatzes beschreiben?

  3. Welches Feedback haben Sie von Käufern zu Checkout- oder Zahlungsschritten erhalten?

  4. Wie hat der aktuelle Checkout-Prozess Ihre Verkäufe oder Konversionsraten beeinflusst?

  5. Was ist die größte Frustration, der Sie bei der Bestellabwicklung begegnen?

  6. Wenn Sie eine Sache am Checkout-Erlebnis ändern könnten, was wäre das und warum?

  7. Wo sehen Sie am häufigsten, dass Käufer ihren Kauf abbrechen, und was, glauben Sie, verursacht das?

  8. Wie beeinflussen angebotene Zahlungsmethoden oder Zahlungsbedingungen die Entscheidungen Ihrer Käufer?

  9. Welche Nachfolgeunterstützung (wenn überhaupt) benötigen Sie nach dem Checkout, um Ihre Käufer besser zu bedienen?

  10. Gibt es Funktionen, die Sie sich im Checkout wünschen würden, um Ihren Prozess zu optimieren?

Durch die Verwendung dieser Fragen erhalten wir ehrliche Einblicke in Reibungspunkte, die zu Umsatzverlusten führen (denken Sie daran, 69 % der Online-Käufer brechen ihre Einkäufe aufgrund von Checkout-Komplexität ab[2]).

Die besten Einzelauswahl-Mehrfachauswahlfragen für eine Umfrage unter Marktplatzverkäufern über die Checkout-Erfahrung

Einzelauswahl-Mehrfachauswahlfragen sind ideal, wenn wir klare, strukturierte Daten wünschen – z.B. um Muster zu erkennen, Probleme zu quantifizieren oder den Befragten mit einfachen Entscheidungen den Einstieg zu erleichtern. Manchmal ist es für Verkäufer einfacher, eine Antwort auszuwählen, als Absätze zu schreiben. Diese Fragen eignen sich auch hervorragend als Gesprächsstarter, auf die wir für tiefere Details zurückkommen können.

Frage: Mit welchem Aspekt des Checkout-Prozesses haben Ihre Käufer am häufigsten zu kämpfen?

  • Auswahl der Zahlungsmethode

  • Kontoerstellung oder Login

  • Bestellübersicht oder Bestätigungsprobleme

  • Anwenden von Rabatten oder Aktionscodes

  • Andere

Frage: Wie zufrieden sind Sie mit der aktuellen Geschwindigkeit des Checkout-Prozesses?

  • Sehr zufrieden

  • Etwas zufrieden

  • Neutral

  • Etwas unzufrieden

  • Sehr unzufrieden

Frage: Haben Sie das Gefühl, dass die verfügbaren Zahlungsoptionen die Bedürfnisse der meisten Ihrer Käufer erfüllen?

  • Ja, vollständig

  • Ja, aber einige fehlen

  • Nein, wesentliche Optionen fehlen

  • Nicht sicher

Wann nach dem „Warum?“ fragen? Wenn jemand „Sehr unzufrieden“ oder „Nein, wesentliche Optionen fehlen“ auswählt, sollten wir immer tiefer graben – fragen, warum oder welche spezielle Option fehlt. Diese Folgefragen verwandeln oberflächliches Feedback in umsetzbare Erkenntnisse.

Wann und warum die Option „Andere“ hinzufügen? Die Auswahlmöglichkeit „Andere“ ermöglicht es Verkäufern, Erfahrungen zu teilen, die nicht zu unseren Annahmen passen. KI-gesteuerte Nachfragen erkunden dann, was sie damit meinen, und enthüllen Schmerzpunkte oder Lösungen, an die wir vielleicht nie gedacht hätten.

NPS-Frage: Messung von Empfehlung und Loyalität in Umfragen zur Checkout-Erfahrung

Die Net Promoter Score (NPS)-Frage – „Wie wahrscheinlich ist es, dass Sie die Checkout-Erfahrung unseres Marktplatzes einem anderen Verkäufer empfehlen?“ – ist ein bewährtes Maß zur Messung von Loyalität und Zufriedenheit. Sie funktioniert hier gut, da die Checkout-Qualität die Bereitschaft der Verkäufer, für den Marktplatz zu werben, direkt beeinflusst. Ist der NPS niedrig, ist es ein klares Zeichen, dass der Checkout dringend Überarbeitung benötigt. Neugierig, wie einfach es ist, den NPS in Ihren Feedback-Prozess einzufügen? Probieren Sie eine NPS-Umfragevorlage für Marktplatzverkäufer aus und sehen Sie sofort echte Ergebnisse.

Die Macht von Nachfragen

Clevere Nachfragen können die Qualität des Feedbacks entscheidend beeinflussen. Wenn wir nur einmal fragen und weitermachen, riskieren wir, das „Warum“ und das „Wie“ zu verpassen. Mit automatisierten KI-Nachfragen geht Specific tiefer in den Kontext ein, was bedeutet, dass jede Antwort reichere Einblicke eröffnet – ohne das manuelle Hin-und-her von E-Mails oder Tabellenkalkulationen.

  • Verkäufer: „Manchmal schließen Käufer den Checkout nicht ab.“

  • KI-Nachfrage: „Welche Gründe nennen Käufer typischerweise, oder was vermuten Sie, warum sie den Kauf vor dem Abschluss abbrechen?“

Sehen Sie, wie eine vage Antwort plötzlich umsetzbar wird? Automatisierte Nachfragen sparen uns Zeit und schaffen einen Ablauf, der sich wie ein echtes Gespräch anfühlt.

Wie viele Nachfragen stellen? In der Praxis sind zwei bis drei Nachfragen normalerweise ausreichend. Mit einem guten Umfragetool, wie Specific, können wir „Stopbedingungen“ definieren, sodass das Gespräch endet, sobald der notwendige Kontext erfasst ist, ohne den Befragten zu überfordern.

Das macht es zu einer konversationellen Umfrage: Nachfragen verwandeln die typische Umfrage in einen authentischen Dialog, der den Prozess interaktiv und ansprechend macht – sowohl für Verkäufer als auch für Forscher.

Analyse von KI-Antworten ist einfach: Selbst bei vielen offenen Antworten fassen KI-gesteuerte Tools die Themen zusammen und extrahieren sie sofort – keine manuelle Kodierung oder komplizierte Tabellenkalkulationen erforderlich.

Diese konversationellen, KI-gestützten Nachfragen setzen einen neuen Standard im Feedback. Wenn Sie es noch nicht getan haben, erstellen Sie eine Umfrage für Marktplatzverkäufer und sehen Sie, wie das intelligente Nachfragen in Aktion funktioniert.

Wie man großartige Aufforderungen für Fragen zur Marktplatzverkäufer-Umfrage entwickelt

Wenn Sie ChatGPT oder einen anderen KI-Umfragegenerator verwenden, liefert das Anregen mit Kontext überlegene Ergebnisse. Zum Beispiel können wir einfach fragen:

Schlagen Sie 10 offene Fragen für eine Umfrage unter Marktplatzverkäufern über die Checkout-Erfahrung vor.

Aber mehr Hintergrundinformationen helfen immer. Probieren Sie dies:

Wir betreiben einen Online-Marktplatz und möchten den Checkout-Fluss für Verkäufer optimieren. Unsere Käufer brechen manchmal Käufe ab, und das bisherige Feedback ist eine Mischung aus positiv und negativ. Schlagen Sie 10 offene Fragen für eine Umfrage vor, die sich an Marktplatzverkäufer richtet, um Schlüsselprobleme und Ideen aufzudecken.

Nachdem Sie eine Reihe von Fragen haben, sortieren Sie sie nach Klarheit und Fokus:

Betrachten Sie die Fragen und kategorisieren Sie sie. Geben Sie die Kategorien mit den Fragen darunter aus.

Von dort aus tiefer eintauchen. Wählen Sie eine Kategorie – z.B. „Zahlungsoptionen“ – und regen Sie dazu an:

Erzeugen Sie 10 Fragen für die Kategorie „Zahlungsoptionen“, um herauszufinden, was den Marktplatzverkäufern am wichtigsten ist.

Kontext in Ihre Aufforderungen (Zielgruppe, Situation, Ziele) einzubeziehen, führt jedes Mal zu präziseren und nützlicheren Umfragefragen.

Was ist eine konversationelle Umfrage?

Konversationelle Umfragen sind keine starren Formulare – sie sind dynamische, zweiseitige Interaktionen, die sich an jeden Befragten anpassen. Im Gegensatz zu traditionellen, statischen Fragebögen passt sich ein KI-Umfragebeispiel in Echtzeit an: Nachfragen werden gestellt, wenn die erste Antwort des Verkäufers nicht klar ist oder wenn mehr Details echten Wert für das Geschäft liefern könnten.

Hier brilliert Specific. Der KI-Umfragegenerator macht das Erstellen einer konversationellen Umfrage schneller und intelligenter als jeder manuelle Ansatz. Hier ist ein kurzer Vergleich:

Manuelle Umfrageerstellung

KI-erzeugte Umfrage (Specific)

Erfordert manuelles Schreiben von Fragen, Logik und mühsame Bearbeitungen

Erstellen mit einem Prompt – KI schlägt die besten Fragen vor, logisch gruppiert

Statisch, keine Nachfragen, es sei denn, sie sind geplant

Anpassungsfähig – KI stellt Nachfragen nach Bedarf für reichere Antworten

Schwerer zu analysierende, offene Antworten

KI fasst zusammen, clustert und chattet mit Ihnen über Erkenntnisse

Zeitaufwendig, komplex für Nischenthemen

Rasant: Umfrage innerhalb von Minuten live, Aktualisierung mit natürlicher Sprache

Warum KI für Marktplatzverkäufer-Umfragen verwenden? Das Fazit: qualitativ hochwertigeres Feedback, weniger Aufwand, klarere Zusammenfassungen. Es ist der schnellste Weg zu einer konversationellen Umfrage, die sich wie ein natürliches Gespräch anfühlt – keine Vernehmung. Und mit Specific genießen sowohl Verkäufer als auch Forscher einen reibungslosen, ansprechenden Umfrageablauf, unterstützt durch das Fachwissen eines bewährten Umfragedesigns. Wollen Sie Schritt-für-Schritt-Anleitungen? Sehen Sie sich diese Anleitung zur Erstellung einer Umfrage für Marktplatzverkäufer über Checkout-Erfahrung an.

KI-Umfragebeispiele zeigen, dass wir mit nur einem Prompt sowohl tiefgehendes qualitatives Feedback als auch strukturierte Daten in einem nahtlosen Erlebnis erhalten.

Sehen Sie sich jetzt dieses Umfragebeispiel zur Checkout-Erfahrung an

Neugierig, wie eine konversationelle Umfrage das Feedback Ihrer Verkäufer steigern und verborgene Reibungspunkte im Checkout aufdecken kann? Sehen Sie die Umfrage in Aktion und heben Sie das Checkout-Erlebnis Ihres Marktplatzes auf die nächste Stufe – ohne Rätselraten, sondern mit sofort umsetzbaren Erkenntnissen und intelligenten Nachfragen.

Sehen Sie, wie Sie eine Umfrage mit den besten Fragen erstellen

Erstellen Sie Ihre Umfrage mit den besten Fragen.

Quellen

  1. pymnts.com. 76 % der Verbraucher sagen, dass ein reibungsloser Checkout sehr einflussreich bei der Wahl von Händlern ist.

  2. gitnux.org. Statistiken zu Online-Käufern – Warum Kunden ihre Einkaufswagen verlassen.

  3. b2bea.org. Leitfaden zu den Anforderungen von B2B-E-Commerce-Käufern im Jahr 2024.

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.