Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Beste Fragen für Umfrage der Live-Demo-Teilnehmer zu Diskussionsthemen

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

·

21.08.2025

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Hier sind einige der besten Fragen für eine Umfrage unter Live-Demo-Teilnehmern zu Diskussionsthemen sowie einfache Tipps, wie man sie formuliert. Sie können Specific nutzen, um in Sekundenschnelle Ihre eigene dialogorientierte Umfrage zu erstellen, die auf Ihre Veranstaltung zugeschnitten ist.

Beste offene Fragen für Umfragen unter Live-Demo-Teilnehmern zu Diskussionsthemen

Offene Fragen geben Menschen Raum, um zu erklären, was sie denken – dies erschließt tiefere Einblicke und zeigt, was Ihrem Publikum wirklich wichtig ist. Verwenden Sie sie, wenn Sie detailliertes Feedback wünschen, neue Ideen entdecken oder verstehen möchten, warum Teilnehmer sich auf eine bestimmte Weise fühlen. Dank KI-gestützter dialogorientierter Umfragen ist es jetzt einfacher denn je, Feedback in offenen Textfeldern zu verarbeiten und zu analysieren, ohne überwältigt zu werden. Aktuelle Studien zeigen, dass KI-gestützte Umfragen Textantworten in Echtzeit verarbeiten können und so viel schneller verwertbares Feedback bieten als herkömmliche Methoden. [2]

  1. Welche Diskussionsthemen während der Live-Demo fanden Sie am wertvollsten und warum?

  2. Gab es Themen, die Sie erwartet haben, die aber nicht behandelt wurden? Wenn ja, welche?

  3. Welche Fragen hätten Sie sich gewünscht, während der Diskussion beantwortet zu bekommen?

  4. Können Sie einen Moment während der Demo beschreiben, der Ihnen besonders aufgefallen ist?

  5. Wie würden Sie die Diskussionsthemen für zukünftige Demos verbessern?

  6. Welches Thema oder welche Sitzung würden Sie gerne ausführlicher erforschen?

  7. Hat ein Diskussionsthema Ihre Sichtweise auf unser Produkt oder unseren Ansatz verändert? Bitte erklären Sie.

  8. Was hat bei der heutigen Diskussion gefehlt oder war unklar?

  9. Wie standen die Diskussionsthemen in Bezug zu Ihren eigenen Herausforderungen oder Zielen?

  10. Wenn Sie unserer nächsten Live-Demo ein neues Thema hinzufügen könnten, welches wäre das?

Beste Einfach-Auswahl-Fragen für Umfragen unter Live-Demo-Teilnehmern zu Diskussionsthemen

Einfach-Auswahl-Fragen sind ideal, wenn Sie Trends quantifizieren oder schnell breitere Muster erkennen möchten – besonders hilfreich für ein beschäftigtes Publikum oder um eine Konversation zu initiieren. Manchmal ist es für Menschen einfach einfacher, aus kurzen, klaren Optionen auszuwählen. Von dort aus können Sie immer mit „Warum?“ folgen, um reichhaltigere Details zu erhalten. Hier sind drei Beispielfragen:

Frage: Welches Diskussionsthema hat Ihnen am meisten Spaß gemacht?

  • Produkt-Roadmap und zukünftige Funktionen

  • Integrationsmöglichkeiten

  • Fallstudien und Erfolgsgeschichten

  • Preise und Pläne

  • Sonstiges

Frage: Wie relevant waren die Diskussionsthemen für Ihre aktuellen Bedürfnisse?

  • Sehr relevant

  • Etwas relevant

  • Neutral

  • Weniger relevant

  • Überhaupt nicht relevant

Frage: Welches Format hat Ihnen geholfen, die Themen am besten zu verstehen?

  • Live Q&A

  • Folien und Präsentationen

  • Hands-on-Demos

  • Podiumsdiskussion

Wann mit "Warum?" nachfragen Wenn jemand eine Antwort wählt, insbesondere eine, die Unzufriedenheit oder hohe Begeisterung signalisiert, fragen Sie nach: „Warum haben Sie das gewählt?“ oder „Können Sie mehr über Ihre Erfahrung berichten?“ Dies hilft, ihre Argumentation zu klären und aufschlussreiche Erkenntnisse zu gewinnen.

Wann und warum die Option "Sonstiges" hinzufügen? Fügen Sie immer „Sonstiges“ hinzu, wenn Ihre festen Auswahlmöglichkeiten möglicherweise nicht alle Möglichkeiten abdecken. Befragte können dann ihren eigenen Standpunkt angeben, und die KI-Nachfragen Ihrer Umfrage werden sie zur Erläuterung auffordern – oft wertvolles und unerwartetes Feedback, das Standardoptionen übersehen würden, zu Tage fördernd.

NPS-Frage: Sollten Sie diese für Umfragen unter Live-Demo-Teilnehmern zu Diskussionsthemen verwenden?

Der Net Promoter Score (NPS) fragt, wie wahrscheinlich es ist, dass Teilnehmer die Veranstaltung (oder eine bestimmte Sitzung) anderen weiterempfehlen. Für Umfragen unter Live-Demo-Teilnehmern, die sich auf Diskussionsthemen konzentrieren, kann der NPS die allgemeine Zufriedenheit hervorheben und helfen, Verbesserungen im Laufe der Zeit zu benchmarken. Da er branchenübergreifend standardisiert ist, können Sie Ergebnisse vergleichen und schnell erkennen, was funktioniert oder wo Verbesserungsbedarf besteht. Möchten Sie ein gebrauchsfertiges Beispiel? Versuchen Sie diese NPS-Umfrage speziell für Live-Demo-Teilnehmer zu Diskussionsthemen – sie startet in Sekundenschnelle.

Die Kraft der Nachfragen

Einer der Gründe, warum wir dialogorientierte, KI-gestützte Umfragen schätzen, ist, dass Nachfragen jede Antwort gehaltvoller und umsetzbarer machen. Mit automatisierten Nachfragen, wie sie von Specific’s KI-Agent betrieben werden, ist jede Antwort eine Gelegenheit, tiefer zu graben – alles in Echtzeit und ohne zeitaufwendige E-Mail-Abstimmungen.

  • Live-Demo-Teilnehmer: „Einige Themen wurden zu schnell behandelt.“

  • KI-Nachfrage: „Welche spezifischen Themen fanden Sie überstürzt? Wie würden Sie gerne sehen, dass wir sie beim nächsten Mal angehen?“

Wie viele Nachfragen stellen? Zwei oder drei sind normalerweise genug, um den Kontext, den Sie benötigen, zu erhalten. Aber es ist auch klug, die KI weitermachen zu lassen, sobald ausreichend Details erfasst wurden. Sie können dies direkt in den Specific-Umfrageeinstellungen anpassen.

Das macht es zu einer dialogorientierten Umfrage – nicht nur zu einem statischen Formular. Strukturierte Nachfragen bilden ein natürliches Gespräch nach, das Befragte als ansprechender und weniger repetitiv empfinden.

KI-Analyse, starke Filterung und Zusammenfassungen – KI-gestützte Plattformen (wie Specific) machen es einfach, große Mengen an offenen Textantworten zu analysieren. Selbst wenn Sie eine Flut von detaillierten, unstrukturierten Antworten erhalten, ermöglicht Ihnen die Plattform, mit den Antworten zu chatten, sofortige Zusammenfassungen zu erhalten und wichtige Trends zu identifizieren – mit nur wenigen Klicks.

Versuchen Sie, eine Umfrage mit reichhaltigen Nachfragen zu erstellen, und erleben Sie, wie viel tiefer Ihre Erkenntnisse im Vergleich zu traditionellen Formularen gehen können.

Prompts für ChatGPT oder KI zur Erstellung großartiger Umfragen formulieren

Wenn Sie ChatGPT oder eine andere GPT-gestützte KI verwenden möchten, beginnen Sie mit einem einfachen Prompt wie:

Schlage 10 offene Fragen für eine Umfrage unter Live-Demo-Teilnehmern zu Diskussionsthemen vor.

Sie erzielen noch bessere Ergebnisse, indem Sie mehr Kontext bieten, zum Beispiel: „Wir befragen Teilnehmer nach einer Live-Demo unseres SaaS-Produkts. Unser Hauptziel ist es, die Diskussionsthemen für zukünftige Veranstaltungen zu verbessern. Schlage zehn durchdachte, offene Fragen vor.“

Wir befragen Teilnehmer nach einer Live-Demo unseres SaaS-Produkts. Unser Hauptziel ist es, die Diskussionsthemen für zukünftige Veranstaltungen zu verbessern. Schlage zehn durchdachte, offene Fragen vor.

Um mehr Wert zu erzielen, bitten Sie die KI, die Fragen zu gruppieren oder zu kategorisieren:

Betrachten Sie die Fragen und kategorisieren Sie sie. Geben Sie die Kategorien mit den Fragen darunter aus.

Wählen Sie die Kategorien aus, die Ihnen am meisten am Herzen liegen (z.B. „Themenrelevanz“ oder „aufkommende Herausforderungen“), und veranlassen Sie dann:

Erstellen Sie 10 Fragen für die Kategorien Themenrelevanz und aufkommende Herausforderungen.

Diese Schritte helfen Ihnen, die Umfrage genau auf das zuzuschneiden, was Sie – und Ihr Publikum – brauchen.

Was ist eine dialogorientierte Umfrage?

Eine dialogorientierte Umfrage fühlt sich wie ein Gespräch an, nicht wie das Ausfüllen eines statischen Formulars. Befragte antworten in ihren eigenen Worten, und die KI stellt relevante Nachfragen basierend auf dem Kontext. Im Vergleich zu klassischen Umfrageformularen macht dieser Stil das Feedback einfach und natürlich – wie ein echtes Gespräch, nicht wie ein Verhör.

Vergleichen wir kurz:

Manuelle Umfrageerstellung

AI-Umfrageerstellung (dialogorientiert)

Erfordert manuelles Brainstorming, Strukturierung und Überarbeitung. Antworten sind oft unvollständig oder bedürfen späterer Klärung.

Die KI erstellt Fragen in Sekunden aus einem einfachen Prompt. Fragt in Echtzeit nach, was zu klareren, umsetzbaren Antworten führt.

Die Analyse schriftlicher Rückmeldungen ist langsam und mühsam. Trends sind schwer zu erkennen.

Die KI fasst zusammen, kategorisiert und lässt Sie sogar mit den Antworten chatten. Erkennt Themen sofort.

Langweilige, lineare Erfahrung führt oft zu hoher Abbruchrate (40-55%) und niedrigen Abschlussraten (nur 10-30%).

Adaptiv, personalisiert und mobilfreundlich – AI-Umfragen erreichen Abschlussraten von 70-90% und eine niedrigere Abbruchrate (15-25%). [1][3]

Warum KI für Umfragen unter Live-Demo-Teilnehmern verwenden? KI-gestützte dialogorientierte Umfragen steigern die Teilnahme, erhöhen die Datenqualität und liefern sofort nutzbare Erkenntnisse – entscheidend für Veranstaltungsorganisatoren oder Produktvermarkter. Live-Demo-Teilnehmer schließen die Umfrage mit größerer Wahrscheinlichkeit ab und genießen sogar den Feedback-Prozess, wenn das Erlebnis sich wie ein authentischer Dialog und nicht wie eine Pflichtübung anfühlt.

Wenn Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung wünschen, lesen Sie dieses How-to zur Erstellung von Umfragen unter Live-Demo-Teilnehmern mit KI.

Specific ist ein führender Anbieter von erstklassigen dialogorientierten Umfragen, die das Feedback-Erlebnis nahtlos, mobilfreundlich und für Ersteller und Teilnehmer lohnenswert machen.

Sehen Sie sich jetzt dieses Umfragebeispiel zu Diskussionsthemen an

Erhalten Sie besseres Feedback und tiefere Einblicke für Ihre nächste Live-Demo mit dialogorientierten Umfragen, die für hohe Beteiligung konzipiert sind. Der beste Weg, um zu lernen, ist es selbst zu erleben – starten Sie jetzt und sehen Sie den Unterschied, den KI-gestützte Gespräche machen.

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Probieren Sie es aus. Es macht Spaß!

Quellen

  1. SuperAGI. KI vs. Traditionelle Umfragen: Automatisierung, Genauigkeit & Benutzerengagement im Jahr 2025

  2. TechRadar. Beste Umfragetools

  3. TheySaid.io. KI vs. Traditionelle Umfragen: Vergleich der Abbruchraten

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.