Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Beste Fragen für eine Umfrage unter Abiturienten über die Unterstützung durch Schulberater

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

·

29.08.2025

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Hier sind einige der besten Fragen für eine Umfrage unter Schülern der Abschlussklasse zur Unterstützung durch Beratungslehrer, zusammen mit Tipps für die Erstellung eines großartigen Satzes. Wenn Sie in Sekundenschnelle Ihre eigene Umfrage erstellen möchten, können Sie Ihre Umfrage mit Specific generieren und direkt durchstarten.

Beste offene Fragen für eine Umfrage unter Abschlussklassenschülern zur Unterstützung durch Beratungslehrer

Offene Fragen gehen auf Perspektiven und Erlebnisse ein – Dinge, die man nicht einfach mit Ja/Nein messen kann. Verwenden Sie sie, wenn Sie echte Geschichten und spezifische Informationen möchten, nicht nur Zahlen. Sie sind besonders nützlich, um die Sichtweisen eines Abschlussklassenschülers auf die Unterstützung durch Beratungslehrer zu verstehen, da jede Schülerreise etwas anders aussieht. Hier sind 10 Fragen, die gut funktionieren:

  1. Was fällt Ihnen ein, wenn Sie an Ihre Erfahrungen mit dem Beratungslehrer in diesem Jahr denken?

  2. Können Sie eine Situation beschreiben, in der Ihr Beratungslehrer einen positiven Einfluss auf Ihre Schulerfahrung hatte?

  3. In welchen Bereichen könnten Ihrer Meinung nach unsere Beratungslehrer die Unterstützung der Schüler verbessern?

  4. Wie einfach oder schwierig war es für Sie, Ihren Beratungslehrer zu erreichen, wenn Sie Hilfe benötigten?

  5. Welche Herausforderungen hatten Sie, falls vorhanden, als Sie Rat oder Unterstützung von Ihrem Beratungslehrer suchten?

  6. In welcher Weise hat Ihr Beratungslehrer Ihnen geholfen, für das Leben nach dem Abschluss zu planen?

  7. Wie empfinden Sie, hat Ihr Beratungslehrer auf Ihre akademischen oder persönlichen Anliegen reagiert?

  8. Wenn Sie eine Sache an der Beratungsunterstützung an dieser Schule ändern könnten, was wäre es?

  9. Welche Ressourcen oder Arten der Unterstützung wünschen Sie sich durch das Beratungsbüro?

  10. Gibt es etwas anderes, das Sie uns über Ihre Erfahrungen mit Beratungslehrern an unserer Schule mitteilen möchten?

Mehr qualitative Fragen liefern tiefere Einblicke, die Specific für Sie durch AI-gestützte Analyse aufdeckt. Kein Wunder, dass bereits fast 60 % der US-amerikanischen K-12-Lehrer KI-Tools für diese Art von Arbeit nutzen und dabei jede Woche Stunden sparen und tiefere Rückmeldungen von Schülern aufdecken. [1]

Beste Single-Choice-Fragen für Umfragen unter Abschlussklassenschülern zur Unterstützung durch Beratungslehrer

Multiple-Choice-Fragen (Single-Choice) sind ideal, um Erfahrungen oder Meinungen schnell zu quantifizieren. Sie sind perfekt, um ein erstes Gefühl für die Stimmung zu bekommen, bevor man tiefer geht oder Gespräche startet – es ist in der Regel einfacher für einen Teilnehmer, ein Kästchen anzukreuzen, als einen Aufsatz zu schreiben. Dann können Sie sich auf alles Unerwartete oder Nuancierte konzentrieren, indem Sie Nachfragen verwenden.

Frage: Wie zufrieden sind Sie mit der Unterstützung durch den Beratungslehrer, die Sie in diesem Jahr erhalten haben?

  • Sehr zufrieden

  • Etwas zufrieden

  • Neutral

  • Etwas unzufrieden

  • Sehr unzufrieden

Frage: In welchem Unterstützungsbereich haben Sie am meisten bei Ihrem Beratungslehrer gesucht?

  • Akademische Planung

  • Beratung zu Hochschule/Karriere

  • Persönliche Beratung

  • Konfliktlösung

  • Andere

Frage: Wie einfach war es, einen Termin mit Ihrem Beratungslehrer zu vereinbaren?

  • Sehr einfach

  • Etwas einfach

  • Etwas schwierig

  • Sehr schwierig

Wann sollte man „warum?“ nachfragen? Jedes Mal, wenn Sie Antworten wie „sehr unzufrieden“ oder „sehr einfach“ sehen, graben Sie tiefer: fragen Sie „Warum fühlen Sie sich so?“ oder „Können Sie mehr über Ihre Erfahrung erzählen?“. Diese Nachfragen helfen Ihnen, von bloßen Zahlen zu umsetzbaren Erkenntnissen zu gelangen. Wenn beispielsweise jemand „sehr unzufrieden“ auswählt, könnte er über verpasste Termine oder das Fehlen personalisierter Pläne berichten.

Wann und warum sollte man die Wahlmöglichkeit „Andere“ hinzufügen? Fügen Sie immer „Andere“ hinzu, wenn Sie vermuten, dass Ihre Liste von Optionen einzigartige Schülerbedürfnisse oder -erfahrungen verpassen könnte. „Andere“ ermöglicht es, unerwartetes Feedback zu entdecken, welches oft die entscheidende Erkenntnis ist, die Sie nicht bemerkt hatten – besonders wenn es mit einer Nachfrage gepaart ist, die die Befragten um eine detaillierte Erklärung bittet.

Sollte man eine NPS-Frage in einer Umfrage unter Abschlussklassenschülern zur Unterstützung durch Beratungslehrer verwenden?

Die Net Promoter Score (NPS)-Frage lautet: „Auf einer Skala von 0-10, wie wahrscheinlich ist es, dass Sie Ihren Beratungslehrer einem anderen Schüler empfehlen würden?“ Diese einzelne Zahl hilft, die allgemeine Zufriedenheit und Loyalität zu quantifizieren – was aufzeigen kann, ob Ihre Beratungslehrer einen messbaren Unterschied für Schüler der Abschlussklasse machen.

Die Nutzung von NPS ist im Kontext von Abschlussklassenschülern sinnvoll: Es ist ein Maßstab, den Sie von Jahr zu Jahr verfolgen und nach Berater oder Programm segmentieren können. Außerdem ermöglichen digitale KI-gestützte NPS-Umfragen, den „Warum“ hinter der Punktzahl sofort mit gesprächsgestützten Nachfragen sichtbar zu machen. Sie können eine NPS-Umfrage für Schüler ausprobieren, um zu sehen, wie einfach sich umsetzbarer Kontext ergibt.

Die Macht von Nachfragen

KI-gesteuerte automatische Nachfragen sind das Geheimnis für wahre Erkenntnisse. Anstatt statischer Formulare erhalten Sie ein flüssiges, adaptives Interview. Die automatisierte Nachfragen-Funktion von Specific ermöglicht es der KI, sofort auf das zu reagieren, was der Schüler sagt – damit Sie keinen Kontext, keine Klärungen oder emotionale Nuancen verpassen. Wir arbeiten daran, Zeit zu sparen und Kontext aufzudecken, und die Ergebnisse sprechen für sich: Häufige Nutzer sparen bis zu sechs Stunden pro Woche dank kluger, gesprächsorientierter Umfragen. [1]

  • Abschlussklassenschüler: „Ich fand es schwierig, Zeit mit meinem Berater zu bekommen.“

  • KI-Nachfrage: „Können Sie mehr darüber erzählen, warum es herausfordernd war, einen Termin mit Ihrem Berater zu vereinbaren?“

Diese Art der natürlichen, kontextbezogenen Erkundung verhindert Sackgassen und hilft zu klären, ob die Barrieren logistischer, persönlicher Natur waren oder mit dem Bewusstsein zu tun hatten.

Wie viele Nachfragen sollten gestellt werden? In der Regel schlagen 2-3 gezielte Nachfragen pro Hauptfrage das richtige Gleichgewicht ein – genug, um Tiefe zu bekommen, ohne das Gespräch zu verlängern. Mit Specific können Sie diese Einstellung feinjustieren und den Schülern erlauben weiterzugehen, sobald Sie das haben, was Sie brauchen.

So wird es eine gesprächsorientierte Umfrage: der eingebaute Dialog imitiert ein echtes Interview, kein statisches Formular. Daher tendieren Schüler dazu, ehrlichere und detailliertere Antworten zu geben – weil es sich weniger wie eine „Umfrage“, sondern eher wie das Erzählen ihrer Geschichte anfühlt.

Die Analyse der AI-Umfrageantworten ist ein Kinderspiel, wenn alle Antworten (sogar von mehrstufigen Gesprächen) sofort zusammengefasst und gruppiert werden. Unsere AI-Analyse der Umfrageantworten ermöglicht es Ihnen, mit den Daten zu interagieren oder sofortige Zusammenfassungen zu sehen, sodass große Mengen unstrukturierter Texte nicht mehr einschüchternd sind.

Probieren Sie, eine Umfrage zu generieren, und sehen Sie selbst, wie KI-gestützte Nachfragen die Qualität (und Geschwindigkeit) des Feedbacks, das Sie von Schülern sammeln, transformieren können.

Wie man einen Anstoß für ChatGPT oder GPT-basierte Tools für großartige Umfragefragen gestaltet

Beginnen Sie mit dem richtigen Anstoß. Beispielsweise könnten Sie mit folgendem beginnen:

Schlagen Sie 10 offene Fragen für eine Umfrage unter Abschlussklassenschülern zur Unterstützung durch Beratungslehrer vor.

Aber denken Sie daran, die Qualität steigt, wenn Sie der KI mehr Kontext über sich selbst, Ihr Publikum und Ihre Ziele geben. Versuchen Sie:

Ich bin ein Schuladministrator und möchte die Unterstützung der Beratungslehrer für Abschlussklassenschüler verbessern. Unsere Schüler sind vielfältig und streben entweder Hochschule, Handwerk oder den Arbeitsmarkt an. Schlagen Sie 10 offene Fragen vor, die uns helfen können, herauszufinden, was funktioniert und was in unseren Beratungsdiensten verbessert werden muss.

Sobald Sie einige Beispiel-Fragen haben, verfeinern Sie sie weiter. Schreiben Sie dann:

Schauen Sie sich die Fragen an und kategorisieren Sie diese. Erstellen Sie Kategorien mit den Fragen darunter.

Dann überprüfen Sie die Kategorien. Für diejenigen, die Sie tiefer erforschen möchten – sagen wir „Planung nach dem Abschluss“ oder „Zugänglichkeit zu Beratern“ – geben Sie ein:

Erstellen Sie 10 Fragen für die Kategorien Planung nach dem Abschluss und Zugänglichkeit zu Beratern.

So verwandeln Sie einen generischen Hinweis in eine fachmännisch gefertigte, nuancierte Umfrage, die zu Ihren Schülern und Ihrem Kontext passt.

Was ist eine gesprächsorientierte Umfrage?

Eine gesprächsorientierte Umfrage verwendet KI und Chat, um einen interaktiven, Echtzeit-Dialog mit dem Befragten zu schaffen. Anstatt eines langen, einschüchternden Formulars beantworten Schüler einfache Anfragen, erhalten personalisierte Nachfragen und fühlen sich gehört – als säßen sie mit einem menschlichen Interviewer zusammen.

Die manuelle Erstellung von Umfragen frisst Stunden – Fragen entwerfen, überarbeiten, Logik vorbereiten und Follow-up-E-Mails zur Klärung handhaben. Mit einem KI-Umfragegenerator sparen Sie sich diesen Aufwand. Beschreiben Sie einfach Ihren Kontext und Ihr Ziel in ein paar Zeilen, und die KI erstellt sofort ein dynamisches Interview, komplett mit maßgeschneiderten Nachfragen. Keine „Einheitsgröße passt für alle“-Sätze mehr.

Manuelle Umfragen

KI-generierte gesprächsorientierte Umfragen

Aufwändig zu gestalten

Bereit in Sekunden

Statische Fragen, keine Nachfragen

Dynamische KI-Nachfragen gehen in die Tiefe

Schwer zu analysierendes Langform-Feedback

KI fasst sofort zusammen und kategorisiert Erkenntnisse

Warum KI für Umfragen unter Abschlussklassenschülern verwenden? Unsere Arbeit in der Bildungsforschung zeigt, dass KI-gestützte gesprächsbasierte Umfragen die Menge und Qualität der Antworten dramatisch verbessern. Studien finden heraus, dass KI-basierte Nachhilfe- und Mentoring-Systeme die Effizienz um über 60 % steigern, während prädiktive Analysen in der Bildung die Vorhersage der Schülerbindung genau treffen und gefährdete Schüler schneller identifizieren können als alte Methoden. [3] Erfahren Sie hier, wie Sie eine Umfrage für Schüler der Abschlussklasse erstellen können.

Wir haben Specific als die Autorität für gesprächsbasierte, KI-gestützte Umfragen entwickelt. Egal, ob Sie neu darin sind oder ein Upgrade suchen – Sie werden den Unterschied in der Geschmeidigkeit, Tiefe und Beteiligung sofort bemerken – auf beiden Seiten des Gesprächs.

Sehen Sie sich jetzt das Beispiel einer Umfrage zur Unterstützung durch Beratungslehrer an

Probieren Sie ein fertiges Beispiel für eine gesprächsorientierte Umfrage für Schüler der Abschlussklasse und die Unterstützung durch Beratungslehrer – sehen Sie, wie einfach Sie tiefere Schülererkenntnisse freischalten und reales Feedback umsetzen können, alles angetrieben durch die fortschrittliche AI-Umfrageplattform von Specific.

Sehen Sie, wie Sie eine Umfrage mit den besten Fragen erstellen

Erstellen Sie Ihre Umfrage mit den besten Fragen.

Quellen

  1. AP News. 60% der US-amerikanischen Lehrer für die Klassen K-12 an öffentlichen Schulen verwendeten im Schuljahr 2024-2025 AI-Tools. Häufige Nutzer konnten bis zu sechs Stunden pro Woche einsparen.

  2. SEO Sandwitch. KI-gestützte Lernanalysen können gefährdete Schüler früher identifizieren als traditionelle Methoden, was die Abbrecherquote um 15% senkt.

  3. Gitnux. KI-gestützte virtuelle Mentoren verbessern die Effizienz der Schülerberatung um 60%.

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.