Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Beste Fragen für eine Umfrage unter Oberstufenschülern zur Balance zwischen Teilzeitarbeit und Schule

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

·

29.08.2025

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Hier sind einige der besten Fragen für eine Umfrage bei Schülern im vorletzten Schuljahr über das Gleichgewicht bei Teilzeitarbeit, zusammen mit Tipps, wie Sie sie gestalten können. Sie können in Sekundenschnelle Ihre eigene dialogorientierte Umfrage mit Specific erstellen.

Beste offene Fragen zum Ausbalancieren von Teilzeitarbeit und Schule

Offene Fragen helfen Schülern im vorletzten Schuljahr dabei, authentische Geschichten und praktische Erfahrungen rund um das Gleichgewicht zwischen Teilzeitarbeit und Studium zu teilen – sie laden zu reichen, persönlichen Antworten ein, die durch Multiple-Choice-Fragen einfach nicht erfasst werden können. Verwenden Sie diese Fragen, wenn Sie die Feinheiten im Leben der Schüler aufdecken oder einen Eindruck von ihren Einstellungen, Herausforderungen und ihrem Alltag gewinnen möchten.

  1. Wie balancieren Sie normalerweise Ihren Teilzeitjob mit Ihrer schulischen Arbeit aus?

  2. Was motiviert Sie dazu, während des Schuljahres zu arbeiten?

  3. Können Sie einen typischen Tag beschreiben, an dem Sie sowohl Schule als auch Arbeit haben?

  4. Was ist die größte Herausforderung, der Sie sich bei der Verwaltung von Job und Studium stellen müssen?

  5. Hatten Sie jemals das Gefühl, dass Ihr Teilzeitjob Ihre Noten oder Ihr Lernerlebnis beeinflusst hat? Wie?

  6. Wie beeinflusst Ihr Job Ihre Teilnahme an außerschulischen Aktivitäten oder sozialen Veranstaltungen?

  7. Gibt es Fähigkeiten oder Lektionen, die Sie davon gelernt haben, während der Schulzeit zu arbeiten?

  8. Wie unterstützen Sie Ihre Familie oder Freunde dabei, Arbeit und Schule in Einklang zu bringen?

  9. Wann fällt es Ihnen am schwersten, Ihre Zeit zwischen Arbeit, Schule und persönlichen Verpflichtungen zu managen?

  10. Wenn Sie eine Sache an Ihrem aktuellen Arbeit-Studium-Gleichgewicht ändern könnten, was wäre das – und warum?

Offene Fragen wie diese offenbaren die wahren Geschichten hinter den Statistiken. In Australien zum Beispiel haben 48% der Schüler im Alter von 16-17 Jahren Teilzeitjobs, und fast die Hälfte berichtet, dass ihre Jobs soziale und außerschulische Aktivitäten beeinträchtigen [1]. Zu verstehen, wie sich das bei jedem Schüler im Einzelnen auswirkt, ist der Punkt, an dem offene Fragen ihre Stärken zeigen.

Beste Einfachauswahl-Multiple-Choice-Fragen für Schüler im vorletzten Schuljahr, die Teilzeitjobs jonglieren

Einfachauswahl-Multiple-Choice-Fragen helfen Ihnen dabei, Trends zu quantifizieren oder Ihr Publikum schnell zu segmentieren. Sie sind perfekt geeignet, wenn Sie harte Statistiken benötigen – wie die geleisteten Arbeitsstunden, die wahrgenommene Schwierigkeit oder direkte Kompromisse –, bevor Sie bei einem Nachfolgetermin tiefer gehen. Sie helfen auch, das Gespräch zu starten; einige Schüler finden es einfacher, aus wenigen Optionen zu wählen, bevor sie in persönliche Details eintauchen.

Frage: Wie viele Stunden pro Woche arbeiten Sie durchschnittlich in Ihrem Teilzeitjob?

  • 0–5 Stunden

  • 6–10 Stunden

  • 11–15 Stunden

  • 16+ Stunden

Frage: Glauben Sie, dass Ihr Teilzeitjob Ihre Schulleistungen beeinflusst?

  • Ja, positiv

  • Ja, negativ

  • Keine spürbare Auswirkung

  • Nicht sicher

Frage: Welcher Aspekt Ihres Lebens wird durch Ihren Job am meisten beeinflusst?

  • Schulleistungen

  • Außerschulische Aktivitäten

  • Schlaf und Wohlbefinden

  • Soziales Leben

  • Andere

Wann mit „Warum?“ nachfragen? Immer wenn jemand eine Antwort wählt, die mehr Kontext benötigt – besonders bei negativen Auswirkungen, großen Zeitverpflichtungen oder „Andere“ –, springen Sie mit einem sanften „Warum?“ oder „Können Sie mehr darüber erzählen?“ ein. Zum Beispiel, wenn ein Schüler sagt, dass sein Job die Schulleistungen beeinträchtigt, ermöglicht ein Nachhaken, zu erklären, ob es um Zeitdruck, geistige Energie oder etwas anderes geht. Hier wird der wahre Einblick sichtbar.

Wann und warum die Wahl „Andere“ hinzufügen? Fügen Sie immer „Andere“ hinzu, wenn Sie nicht alle möglichen Antworten voraussagen können oder wenn Sie möchten, dass die Schüler einzigartige Auswirkungen teilen. Folgefragen nach „Andere“-Antworten können überraschende Ideen oder Herausforderungen aufdecken, die Sie sonst verpassen würden.

NPS-ähnliche Fragen: Sollten Sie sie verwenden?

Das NPS-Format (Net Promoter Score) – „Wie wahrscheinlich ist es, dass Sie X einem Freund empfehlen würden, und warum?“ – kann auch für das Schul-Job-Gleichgewicht angepasst werden. Für Schüler im vorletzten Schuljahr könnte die Frage so aussehen: „Auf einer Skala von 0-10, wie wahrscheinlich ist es, dass Sie einem Freund empfehlen, während des Schuljahres einen Teilzeitjob zu haben?“

Dies eröffnet ein Gespräch: Wenn ein Schüler sehr wahrscheinlich empfiehlt, können Sie sich mit den Vorteilen und dem, was funktioniert, auseinandersetzen. Niedrige Scores beginnen einen Dialog über Belastungen oder Bedauern. NPS-ähnliche Fragen glänzen, wenn Sie sowohl eine breite Quantifizierung als auch tiefgehende, kontextbezogene Folgefragen haben möchten. Sie können sofort eine NPS-Umfrage für Schüler im vorletzten Schuljahr über das Gleichgewicht von Teilzeitarbeit erstellen mit Specific.

Die Kraft der Folgefragen

Traditionelle Umfragen sammeln oberflächliche Daten. Die Magie passiert, wenn Sie zeitnahe, kontextbezogene Folgefragen stellen – genau wie in einem echten Gespräch. Specifics KI-gestützte Folgefragen lassen Sie tiefer graben, Unklarheiten klären und das „Warum“ hinter jeder Antwort extrahieren.

Dies ist besonders wichtig bei Schülern, die Jobs und Studien ausbalancieren, wo jedes Detail zählen kann. Sie müssen den Befragten nicht hinterherjagen, um Klarstellungen per E-Mail zu erhalten – Ihre Umfrage erledigt das live, dialogorientiert.

  • Schüler: „Manchmal macht es mein Job schwer, mit den Hausaufgaben Schritt zu halten.“

  • KI-Folgefrage: „Können Sie mehr über die Situationen erzählen, in denen die Arbeit Ihre Hausaufgaben beeinflusst? Ist es ein Timing-Problem, die Energie oder etwas anderes?“

Wenn Sie diese Folgefragen nicht stellen, raten Sie nur, was jede Antwort bedeutet – und riskieren, kritische Muster zu übersehen, wie ob es eine hohe Zahl von Arbeitsstunden, schlechte Planung oder mangelnde familiäre Unterstützung ist, die das Problem verursacht.

Wie viele Folgefragen stellen? Im Allgemeinen reichen 2–3 hochwertige Folgefragen aus. Sie wollen reichhaltigen Kontext – aber nicht so viele Fragen, dass Menschen ausbrennen. Mit Specific können Sie Ihr ideales Maß an Tiefe festlegen und sicherstellen, dass Sie weitermachen, sobald Sie gelernt haben, was Sie brauchen.

Dies macht es zu einer dialogorientierten Umfrage: Mit KI, die smarte Folgefragen bearbeitet, fühlen sich Schüler wahrgenommen und engagiert – nicht verhört. Es ist ein Gespräch, kein Formular.

Das Analysieren von Antworten ist mit KI einfach: Selbst wenn Sie jede Menge unstrukturierter, offener Daten sammeln, macht KI-gestützte Antwortenanalyse das Finden von Mustern, Clustern und einzigartigen Punkten mühelos. Keine Kopfschmerzen mehr durch langatmige Freitext-Antworten: Sie können Ihre Daten durchsuchen, filtern und mit ihnen interagieren.

Automatisierte Folgefragen sind für die meisten Menschen neu – versuchen Sie Ihre eigene Umfrage zu erstellen und sehen Sie, wie es Ihre Feedback-Qualität verändert.

Wie man Aufforderungen für KI schreibt, um großartige Umfragefragen zu erhalten

Angenommen, Sie möchten, dass KI (wie ChatGPT oder Specifics eigener Umfrageerzeuger) Umfragefragen generiert. Beginnen Sie mit einer einfachen, direkten Aufforderung:

Schlagen Sie 10 offene Fragen für eine Umfrage bei Schülern im vorletzten Schuljahr über das Gleichgewicht bei Teilzeitarbeit vor.

Sie erzielen normalerweise bessere Ergebnisse, wenn Sie mehr Kontext hinzufügen – beschreiben Sie Ihr Publikum, Ihre spezifischen Ziele oder die Situation. Zum Beispiel:

Unsere Schule führt eine Forschung darüber durch, wie Schüler im vorletzten Schuljahr Arbeit und Studium ausbalancieren. Wir möchten mehr über Herausforderungen, Motivation und Wohlbefinden erfahren, um zukünftige Richtlinien informieren zu können. Schlagen Sie 10 offene Fragen für dieses Publikum vor, die sich auf ihre Erfahrungen mit Teilzeitarbeit beziehen.

Wenn Sie eine große Liste haben, segmentieren Sie zur Klarheit:

Schauen Sie sich die Fragen an und kategorisieren Sie sie. Geben Sie die Kategorien mit den Fragen darunter aus.

Erforschen Sie dann jedes Thema eingehend, indem Sie auffordern:

Generieren Sie 10 Fragen, die sich auf die Kategorie „Akademische Auswirkungen und Wohlbefinden durch Teilzeitarbeit“ konzentrieren. (Ersetzen Sie dies mit Ihren gewählten Kategorien.)

Dieser systematische Ansatz macht Ihre Umfrage zielgenau – und viel nützlicher.

Was ist eine dialogorientierte Umfrage?

Eine dialogorientierte Umfrage ist ein interview-ähnliches digitales Erlebnis, bei dem Fragen, Antworten und Folgefragen in Echtzeit stattfinden, genau wie ein Chat. Anstatt den Schülern ein langes Formular vor die Nase zu setzen, laden Sie sie in ein dynamisches Gespräch ein – gestützt durch KI –, um ehrliche, nützliche Erkenntnisse zu gewinnen.

Mit Specific erstellen Sie KI-Umfragebeispiele, die sich an jeden Befragten anpassen. Die Umfrage stellt klärende Folgefragen, sodass alle Rückmeldungen relevant und umsetzbar sind. Im Vergleich zu manuellen Umfragen ist der Unterschied klar:

Manuelle Umfragen

KI-generiert (mit Specific)

Langeweile, statische Formulare
Fehlende Folgefragen
Analyse ist arbeitsintensiv
Antwortende verlieren das Interesse

Dialogorientiert, chat-ähnlich
Echtzeit, intelligente Nachfragen
Sofortige KI-Zusammenfassung und Trends
Hohe Beteiligung und Abschlussrate

Warum KI für Schülerumfragen im vorletzten Schuljahr verwenden? KI-Umfrageerzeugung spart Ihnen viel Zeit und geistige Energie. Sie müssen sich keine Fragen allein ausdenken, die richtige Reihenfolge finden oder nach Klarstellungen jagen – KI erledigt das sofort. Das ist besonders nützlich bei komplexen Themen wie dem Gleichgewicht von Teilzeitarbeit, wo die Situation jedes Schülers unterschiedlich sein kann. Außerdem erhält man robuste, analysierbare Daten, die zur Handlung bereitstehen.

Wenn Sie lernen möchten, wie man schrittweise vorgeht, werfen Sie einen Blick auf unsere Anleitung zur Erstellung einer Schülerumfrage im vorletzten Schuljahr über das Gleichgewicht bei Teilzeitarbeit.

Specific bietet eine erstklassige Benutzererfahrung für dialogorientierte Umfragen und macht den Feedback-Prozess sowohl für Umfragemacher als auch für die befragten Schüler reibungslos.

Sehen Sie sich jetzt dieses Beispiel für eine Umfrage zum Gleichgewicht bei Teilzeitarbeit an

Erhalten Sie tiefgreifendes, ehrliches Feedback – schnell. Probieren Sie eine dialogorientierte Umfrage, die speziell für Schüler im vorletzten Schuljahr entwickelt wurde, und sehen Sie, wie einfach es ist, mit geführten, KI-gestützten Folgefragen Einblicke zu sammeln, die die wahre Geschichte aufdecken.

Sehen Sie, wie Sie eine Umfrage mit den besten Fragen erstellen

Erstellen Sie Ihre Umfrage mit den besten Fragen.

Quellen

  1. Australisches Institut für Familienforschung. Forschung im Überblick: Jugendliche, die Schule und Teilzeitarbeit kombinieren.

  2. Walden University. Vor- und Nachteile eines Jobs in der High School.

  3. UHS Arrow. Balanceakt zwischen Schule und Arbeit: Es ist manchmal schwierig, Zeit dafür zu finden, ein Teenager zu sein.

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.