Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Beste Fragen für eine Umfrage unter Oberstufenschülern zum Hochschulsuchprozess

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

·

29.08.2025

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Hier sind einige der besten Fragen für eine Umfrage unter High-School-Schülern im Vorletzten Jahr über den College-Suchprozess, plus praktische Tipps, um sie stark und handlungsorientiert zu gestalten. Mit Specific können Sie Ihre Umfrage in Sekunden erstellen und genau die Einblicke gewinnen, die Sie benötigen.

Was sind die besten offenen Fragen für eine Umfrage unter High-School-Schülern im Vorletzten Jahr über den College-Suchprozess?

Offene Fragen eröffnen das Gespräch – sie ermutigen High-School-Schüler, authentische Gedanken, Motivationen und Hoffnungen zu teilen. Sie sind ideal, wenn Sie nach echten Einblicken suchen und Möglichkeiten zum vertieften Verständnis jenseits einfacher Ja/Nein- oder Auswahlkästchen-Antworten bieten.

Hier sind 10 wirkungsvolle offene Fragen, die Sie für Ihre Umfrage zum College-Suchprozess in Betracht ziehen sollten:

  1. Was sind die wichtigsten Faktoren, die Sie berücksichtigen, wenn Sie verschiedene Colleges oder Universitäten betrachten?

  2. Beschreiben Sie Ihre ideale College-Erfahrung – wie sieht sie für Sie aus und fühlt sie sich an?

  3. Wer oder was hat Ihre Collegesuche bisher am meisten beeinflusst?

  4. Können Sie irgendwelche Herausforderungen oder Sorgen teilen, die Sie während Ihrer Collegesuche begegnet sind?

  5. Wie recherchieren Sie in der Regel Colleges, und was hat für Sie am besten funktioniert?

  6. Erzählen Sie uns von einem persönlichen oder virtuellen Campusbesuch, der einen großen Eindruck hinterlassen hat – was ist Ihnen aufgefallen?

  7. Welche Art von Unterstützung oder Anleitung wünschen Sie sich mehr während dieses Prozesses?

  8. Wie hat die anhaltende Pandemie Ihre Herangehensweise oder Gefühle gegenüber dem College beeinflusst?

  9. Gibt es Aspekte des College-Prozesses, die Ihnen noch immer verwirrend oder überwältigend erscheinen?

  10. Was könnten Colleges tun, um ihre Öffentlichkeitsarbeit oder Veranstaltungen für Sie und Ihre Altersgenossen hilfreicher zu gestalten?

Mit offenen Formaten wie diesen befähigen Sie Schüler dazu, Details und Geschichten zu teilen, die strukturierte Auswahlmöglichkeiten möglicherweise nie ans Licht bringen. Und es funktioniert: Laut einer Umfrage aus dem Jahr 2022 erhielten 79% der High-School-Schüler im Vorletzten Jahr Hilfe von einem Elternteil oder Vormund bei ihrer Suche, während Erstgenerationsstudenten weniger Unterstützung berichteten. Zu verstehen, wo die Lücken und Barrieren liegen, ist mit einer Auswahlmatrix schwierig, aber offene Aufforderungen lassen echte Schülerperspektiven erstrahlen. [1]

Was sind die besten Einfachauswahl-Mehrfachantworten für eine Umfrage unter High-School-Schülern im Vorletzten Jahr über den College-Suchprozess?

Einfachauswahl-Mehrfachfragen sind äußerst nützlich, wenn Sie Präferenzen quantifizieren oder das Eis mit Schülern brechen müssen, die möglicherweise keine Freitextantworten mögen. Sie können größere Trends schnell erkennen, und sie sind perfekt für schnelles Mustererkennen. Außerdem kann eine einfache Wahl manchmal ein tiefergehendes Gespräch initiieren – Nachfragen können dann dort Details sammeln, wo es am meisten zählt.

Frage: Welcher Faktor ist Ihnen am wichtigsten bei der Wahl eines Colleges?

  • Kosten und finanzielle Hilfe

  • Akademische Programme

  • Campus-Kultur/soziales Leben

  • Lage

  • Marke oder Bekanntheitsgrad

  • Andere

Frage: Wie haben Sie primär von den Colleges erfahren, für die Sie sich interessieren?

  • Elterliche oder Vormundberatung

  • Schulberater

  • Freunde oder Klassenkameraden

  • College-Websites/soziale Medien

  • Persönlicher oder virtueller Campusbesuch

  • Andere

Frage: Hat die Pandemie Ihre Gefühle über das College oder Ihre Pläne nach der High-School verändert?

  • Ja, ich fühle mich jetzt vorsichtiger oder unsicherer

  • Ja, ich bin offener für Alternativen (Auslandsjahr, Community College usw.)

  • Nein, meine Pläne haben sich nicht geändert

  • Noch nicht sicher

Wann sollte man nach dem "Warum?" fragen? Fragen Sie immer „warum?“, wenn Sie die Motivation hinter einer Wahl verstehen möchten, insbesondere wenn eine Antwort in mehrere Richtungen gehen könnte. Wenn z. B. ein Schüler „Marke oder Bekanntheitsgrad“ bei der ersten Frage wählt, kann eine Nachfolgefrage wie „Warum ist Markenbekanntheit für Sie persönlich wichtig?“ enthüllen, ob es um zukünftige Berufsaussichten, Einfluss von Gleichaltrigen oder etwas ganz anderes geht.

Wann und warum die Option "Andere" hinzufügen? Fügen Sie immer „Andere“ hinzu, wenn Sie denken, dass Ihre Optionen nicht jede mögliche Antwort abdecken. Indem Sie nachfragen, wenn jemand „Andere“ wählt, können Sie einzigartige Ideen oder übersehene Bedürfnisse aufdecken – wie ein Schüler, der sich am meisten um die Nachhaltigkeitsbestrebungen eines Colleges oder bestimmte Sportteams kümmert.

NPS-Fragen: Machen sie hier Sinn?

Der Net Promoter Score (NPS)-Ansatz kann in Collegesuche-Umfragen überraschend gut funktionieren, besonders um die Begeisterung der Schüler oder die Wahrscheinlichkeit, ein College oder den gesamten Suchprozess weiterzuempfehlen, zu benchmarken. Es fragt: „Wie wahrscheinlich ist es, dass Sie [Thema] auf einer Skala von 0-10 weiterempfehlen?“ Für Schüler im vorletzten High-School-Jahr versuchen Sie es mit:

Auf einer Skala von 0 bis 10, wie wahrscheinlich ist es, dass Sie Ihren aktuellen College-Suchprozess einem Freund empfehlen?

Dies gibt Ihnen eine schnelle „Stimmungs“-Metrik, die Sie über die Zeit verfolgen können. Und Sie können Specifics NPS-Umfrage-Bauer verwenden, um sie in Sekundenschnelle zu erstellen – eine große Zeitersparnis, wenn Sie dies regelmäßig tun.

Die Kraft von Nachfolgefragen

Die wahre Magie von KI-gesteuerten Umfragen liegt in der Fähigkeit, intelligente, personalisierte Nachfolgefragen in Echtzeit zu stellen. Automatisierte Nachfragen lassen Gespräche organisch wirken – und ermöglichen es Ihnen, zu klären, was Schüler meinen, nach Ursachen zu graben, oder frische Ideen mit sehr wenig manueller Nachverfolgung zu entdecken. Statt eines statischen Formulars erhalten Sie ein lebendiges Interview, das sich entwickelt, während Antworten eintreffen.

  • Schüler: „Ich mache mir Sorgen um finanzielle Unterstützung.“

  • KI-Nachfrage: „Können Sie mir mehr über die spezifischen finanziellen Bedenken erzählen, die Ihnen im Kopf schweben?“

  • Schüler: „Ich mag große Colleges.“

  • KI-Nachfrage: „Was gefällt Ihnen an der Idee eines größeren College-Campus oder einer Gemeinschaft?“

Wie viele Nachfragen soll man stellen? Aus Erfahrung reichen 2–3 kontextuell schlaue Nachfragen aus. Es geht darum, ein Gleichgewicht zu finden – genug Kontext einzufangen, aber nicht zu überfordern. Mit Specific können Sie Regeln festlegen, wann Sie aufhören: Sobald Sie die entscheidenden Informationen gesammelt haben, geht die KI automatisch zur nächsten Frage über.

Dadurch wird es zu einer Gesprächsumfrage. Mit Nachfragen, die den Austausch steuern, fühlt sich jede Umfrage mehr wie ein natürliches Gespräch an als ein kaltes Formular, was sowohl die Qualität als auch die Abschlussquote steigert.

KI-Analyse, schnelle Zusammenfassungen, Schlüsselthemen: Auch wenn Sie viele offene Antworten sammeln, müssen Sie nicht alles manuell durchforsten. Mit Specific macht leistungsstarke KI-Antwortanalyse das Überprüfen von Ergebnissen zum Kinderspiel – chatten Sie einfach mit der KI, um Trends und Themen zu erkennen, oder sehen Sie hier praktische Tipps ein.

Neugierig, wie das in der Praxis funktioniert? Versuchen Sie jetzt eine Umfrage zu erstellen und sehen Sie, wie dialogische Nachfragen Ihre Forschung{

Sehen Sie, wie Sie eine Umfrage mit den besten Fragen erstellen

Erstellen Sie Ihre Umfrage mit den besten Fragen.

Quellen

  1. Niche.com. 2022 Umfrage unter Oberstufenschülern zur Hochschulsuche

  2. Inside Higher Ed. Was Oberstufenschüler über ihre Hochschulsuche denken

  3. EdTechReview. Umfrage 2025: Studenten nutzen KI-Tools in ihrem Studium

  4. Anara.com. Statistiken zur KI im Bildungswesen 2025

  5. Twinkl.com.eg. Umfrage zur KI im Bildungswesen 2025

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.