Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Beste Fragen für eine Umfrage unter Schülern der elften Klasse zur Erkundung von Studienrichtungen

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

·

29.08.2025

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Hier sind einige der besten Fragen für eine Umfrage unter Schülern der elften Klasse zur Erkundung von Studienfächern—plus schnelle Tipps zur Erstellung guter Fragen. Sie können Ihr eigenes KI-gestütztes Umfrage-Tool mit Specific in Sekunden erstellen.

Die besten offenen Fragen für Umfragen unter Schülern der elften Klasse

Offene Fragen ermöglichen es Schülern, ihre Gedanken in eigenen Worten auszudrücken und dabei einzigartige Motivationen und Kontexte zu enthüllen, die Sie niemals mit einer Checkliste erhalten würden. Verwenden Sie sie, wenn Sie authentische Einblicke und nicht nur Statistiken wünschen. Hier ist unsere Liste der effektivsten offenen Fragen:

  1. Was sind Ihre Hauptinteressen oder Hobbys und wie beeinflussen sie Ihre Studienfachpräferenzen?

  2. Können Sie eine Klasse oder Aktivität beschreiben, die dazu geführt hat, dass Sie anders über ein Thema denken?

  3. Wie stellen Sie sich Ihre ideale Karriere vor und welches Studienfach passt Ihrer Meinung nach am besten dazu?

  4. Was ist die größte Herausforderung, der Sie bisher bei der Entscheidung für ein Studienfach gegenüberstanden?

  5. Gibt es Studienfächer, die Sie ausgeschlossen haben? Wenn ja, warum?

  6. Wer oder was inspiriert Sie am meisten auf Ihrem akademischen Weg?

  7. Wie beeinflussen die Erwartungen Ihrer Familie Ihre Entscheidungen bezüglich Studienfächer?

  8. Welche Art von Klassen oder Erfahrungen würden Sie sich mehr wünschen, um Ihre Entscheidung zu unterstützen?

  9. Was sind Ihre Hauptbedenken bei der Wahl eines Studienfachs in der Schule?

  10. Wenn Sie Ihr eigenes Studienfach gestalten könnten, wie würde es aussehen und warum?

Dieser Ansatz zahlt sich aus. Laut ACT Inc. hatten fast 80% der Schulabgänger bereits ein Studienfach gewählt, aber nur 36% entschieden sich für eines, das mit ihren tatsächlichen Interessen übereinstimmt—eine Diskrepanz, die oft zu Unzufriedenheit oder Änderungen des Studienfachs führt. [1]

Die besten Single-Choice-Fragen für Umfragen unter Schülern der elften Klasse

Einfachwahl-Mehrfachauswahlfragen sind ideal, wenn Sie Antworten quantifizieren oder die Schüler vor einem tieferen Folgegespräch zum Nachdenken anregen möchten. Für Befragte sind sie schneller—manchmal ist es einfacher, eine solide Option aus einer Liste zu wählen, insbesondere bevor eine durchdachtere Antwort gebildet wird. Ziehen Sie diese Beispiel-Fragen für Ihre Studienfach-Erkundungs-Umfrage in Betracht:

Frage: Welcher Bereich interessiert Sie am meisten, wenn Sie über ein Studienfach nachdenken?

  • STEM (Wissenschaft, Technik, Ingenieurwesen, Mathematik)

  • Geisteswissenschaften

  • Sozialwissenschaften

  • Wirtschaft

  • Künste

  • Gesundheitsberufe

  • Unentschieden

  • Andere

Frage: Was beeinflusst Ihre Wahl eines Studienfachs am meisten?

  • Persönliches Interesse

  • Berufsaussichten

  • Elterliche Beratung

  • Beratung durch Lehrer/Mentoren

  • Gehaltserwartungen

  • Andere

Frage: Wie zuversichtlich fühlen Sie sich momentan bei der Wahl eines Studienfachs?

  • Sehr zuversichtlich

  • Etwas zuversichtlich

  • Nicht sehr zuversichtlich

  • Überhaupt nicht zuversichtlich

  • Andere

Wann mit „warum?“ nachfragen? Mehrfachauswahl bietet Struktur, aber der wahre Wert zeigt sich oft bei einem „warum?“-Nachgespräch—besonders wenn eine Wahl sich nicht von selbst erklärt. Beispiel: Wenn ein Schüler „Elterliche Beratung“ als ihren Haupt-Einfluss auswählt, fragen Sie, „Warum ist der Rat Ihrer Eltern für Sie am wichtigsten, wenn Sie ein Studienfach auswählen?“ Dies eröffnet ein Gespräch und offenbart tiefergehende Einblicke und Kontexte.

Wann und warum die Auswahl „Andere“ hinzufügen? Verwenden Sie „Andere“, um Schülern eine Option zu geben, falls ihre Antwort nicht in Ihre Liste passt. Dies kann zu Folgefragen wie: „Bitte erzählen Sie uns mehr über den Bereich oder Einfluss, den Sie als 'Andere' ausgewählt haben.“ führen. Oft sind hier die überraschendsten Entdeckungen zu finden.

Sollten Sie eine NPS-Frage verwenden?

NPS—Net Promoter Score—ist ein Goldstandard zur Messung von Loyalität („Wie wahrscheinlich ist es, dass Sie X weiterempfehlen?“). Für Schüler der elften Klasse, die Studienfächer erkunden, ist es sinnvoll, etwas wie „Wie wahrscheinlich ist es, dass Sie die Erkundung verschiedener Studienfächer schon früh während der Schulzeit Ihren Mitschülern empfehlen würden?“ zu fragen. Das Messen der Begeisterung für den Erkundungsprozess selbst zeigt, wie Schüler Anleitung und Unterstützung in diesem Übergang schätzen. Sie können mit einem Klick eine maßgeschneiderte NPS-Umfrage für Schüler der elften Klasse erstellen, was das Einfügen schnell und nahtlos macht.

Die Macht von Folgefragen

Automatisierte Folgefragen sind ein echter Wandel—besonders in einer konversativen Umfrage. Sie verwandeln eine Umfrage in einen echten Dialog und helfen, Unklarheiten zu klären, sobald sie auftauchen. Specifics KI-gestützte Folgefunktion generiert intelligente Nachfragen in Echtzeit, erkundet wesentliche Details, wenn eine Antwort vage oder unvollständig ist. Dieser Prozess verwandelt grundlegende Antworten in tief kontextualisierte Geschichten—spart Ihnen unzählige Stunden im Vergleich zu manueller Nachverfolgung per E-Mail und stellt sicher, dass nichts in der Übersetzung verloren geht.

  • Schüler: „Ich interessiere mich für Wissenschaft.“

  • KI-Nachfrage: „Das ist großartig! Gibt es einen bestimmten Wissenschaftszweig, wie Biologie oder Ingenieurwesen, der Sie am meisten anspricht—wenn ja, warum?“

Wie viele Folgefragen sollten gestellt werden? Im Allgemeinen sind 2–3 Nachfragen der optimale Bereich—genug, um einen reicheren Kontext zu erhalten, aber nicht so viele, dass sich Schüler überfordert fühlen. Mit Specific können Sie leicht Grenzen setzen, und die KI überspringt, wenn sie hat, was sie braucht.

Dies macht es zu einer konversativen Umfrage: Der Prozess fühlt sich wie ein durchdachter Austausch an, nicht wie ein Verhör oder Formular—Befragte engagieren sich mehr, und Sie erhalten umsetzbare Einblicke als Ergebnis.

KI-Analyse der Umfrage-Ergebnisse: Besorgt über die Durchsicht all der Texte? Lassen Sie die KI die harte Arbeit erledigen. Selbst große Mengen qualitativer Daten lassen sich leicht analysieren, zusammenfassen und dank KI-gestützter Analyse der Antworten auswerten—mit schnellerer, chatbasierter Einsichtgenerierung.

Automatisierte Nachfragen sind ein neuer Standard—probieren Sie den KI-Umfragegenerator aus und sehen Sie, wie intelligent, natürlich und nützlich Ihre Umfrage werden kann.

Wie man großartige Fragen mit ChatGPT oder anderen GPTs generiert

Wenn Sie es bevorzugen, kreativ mit KI-Eingaben zu arbeiten, hier ist eine schnelle Erfolgsformel, um ChatGPT oder ähnliche Modelle nach Umfragefragen-Ideen zu fragen:

Beginnen Sie einfach und fügen Sie dann bei Bedarf Kontext hinzu:

10 offene Fragen für eine Umfrage unter Schülern der elften Klasse über die Erkundung von Studienfächern vorschlagen.

Für noch bessere Ergebnisse fügen Sie mehr Details über Ihre Situation hinzu—wie dies:

Unsere Schule möchte Schüler der elften Klasse dabei unterstützen, ihre Interessen mit möglichen Studienfächern in Einklang zu bringen. Schlagen Sie 10 nachdenkliche offene Fragen vor, die in eine Umfrage für Schüler zu diesem Thema aufgenommen werden sollen, mit Schwerpunkt auf Karriereaspirationen, Bedenken und Einflüssen.

Dann organisieren Sie Ihre Ideen für Klarheit:

Schauen Sie sich die Fragen an und kategorisieren Sie sie. Geben Sie die Kategorien mit den Fragen darunter aus.

Schließlich tiefer graben—gehen Sie Kategorie für Kategorie:

Generieren Sie 10 Fragen für die Kategorie „Karriereaspirationen“.

Lassen Sie jeden Schritt die KI leiten, um verfeinerte, umfassende Listen zu liefern, die Sie in Ihrem individuell gestalteten Umfragedesign anpassen, bearbeiten oder kombinieren können.

Was ist eine konversative Umfrage?

Konversative Umfragen erfinden Feedback neu. Im Gegensatz zu herkömmlichen Umfragen—langen Formularen, die sich kalt, transaktional und starr anfühlen—fühlen sich KI-gesteuerte konversative Umfragen menschlich an. Sie passen sich dem Fluss der Antworten in Echtzeit an, weben Folgefragen zur Klarheit ein und halten Schüler engagiert. Dieser Unterschied ist besonders für junge Menschen deutlich: Wenn sich Umfragen wie ein Chat anfühlen, entspannen sich die Schüler, teilen mehr und bleiben bis zum Ende beteiligt.

Hier ist eine kurze Mini-Tabelle, die den Unterschied zeigt:

Manuelle Umfrage

KI-erzeugte konversative Umfrage

Starres Formular
Schwer zu analysieren (Textüberladung)

Dynamische Anpassung
Automatische Nachfragefragen

Weniger Engagement

Tiefere Einblicke

Warum KI für Umfragen unter Schülern der 11. Klasse nutzen? Die meisten Schüler der 11. Klasse nutzen bereits KI-Tools in ihrem Alltag (86% der Schüler in unserer Umfrage gaben an, KI täglich zu nutzen, mehr als 90% der Universitätsstudenten in Großbritannien nutzen diese Tools mittlerweile regelmäßig). Damit wird eine geführte Erkundung von Studienfächern für Schulen und Schüler weit effektiver und ansprechender. Wenn Sie die definitive praktische Anleitung zur Erstellung von Umfragen wünschen, probieren Sie den Leitfaden zur Erstellung einer Umfrage für Schüler der 11. Klasse aus—er hilft Ihnen, Ihre Umfrage intelligenter, natürlicher und nützlicher zu gestalten, und macht den Rückkopplungsprozess für beide Parteien reibungsloser.

Beispiel für eine Umfrage zur Erkundung von Studienfächern anzeigen

Sehen Sie sich jetzt dieses Beispiel für eine Umfrage zur Erkundung von Studienfächern an: Es trifft klügere Entscheidungen, fördert tieferes Verständnis und verbessert die Erfahrung der Schüler.

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Probieren Sie es aus. Es macht Spaß!

Quellen

  1. usnews.com. Studie: Abiturienten wählen falsche Studienfächer

  2. Campus Technology. Umfrage: 86 % der Studierenden nutzen bereits KI in ihrem Studium

  3. Financial Times. Über 90 % der britischen Universitätsstudenten haben KI genutzt, um ihre Arbeit zu erledigen

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.