Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Beste Fragen für eine Umfrage unter Schüler:innen der 9. Klasse über Nachhilfe und akademische Unterstützung

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

·

29.08.2025

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Hier sind einige der besten Fragen für eine Umfrage unter Schülern der neunten Klasse zur Nachhilfe und akademischen Unterstützung sowie Tipps, wie Sie diese gut formulieren können. Mit Specific können Sie in Sekundenschnelle eine solche konversationelle Umfrage erstellen—ohne mühsame Formulare.

Beste offene Fragen für eine Umfrage unter Schülern der neunten Klasse zur Nachhilfe und akademischen Unterstützung

Offene Fragen ermöglichen es den Schülern, ihre echten Erfahrungen, Herausforderungen und Erwartungen in ihren eigenen Worten auszudrücken. Sie sind ideal, wenn wir kontextreiche Rückmeldungen erhalten oder Probleme aufdecken möchten, die wir nicht vorhergesehen hatten. Außerdem ermöglichen sie es den Schülern, Geschichten und Vorschläge zu teilen, die bei geschlossenen Fragen möglicherweise übersehen werden.

  1. Welche sind die größten akademischen Herausforderungen, denen Sie bisher in Ihrer Schulzeit begegnet sind?

  2. Können Sie eine Situation beschreiben, in der Sie Hilfe bei Ihrem Kursmaterial benötigten? Was haben Sie getan?

  3. Was würde es Ihnen erleichtern, Nachhilfe oder akademische Unterstützung in Anspruch zu nehmen, wenn Sie sie benötigen?

  4. Wie hat Ihre Erfahrung mit Nachhilfe – sei es in der Schule oder außerhalb – Ihr Lernen unterstützt oder nicht unterstützt?

  5. Wenn Sie das perfekte Programm für akademische Unterstützung entwerfen könnten, welche Dienstleistungen oder Funktionen würde es beinhalten?

  6. Wann fühlen Sie sich am zuversichtlichsten in Ihren akademischen Fähigkeiten? Welche Faktoren machen den Unterschied?

  7. Welche Arten von Nachhilfe oder akademischer Unterstützung wünschen Sie sich an Ihrer Schule?

  8. Wie ziehen Sie es in der Regel vor, um Hilfe zu bitten, wenn Sie Schwierigkeiten mit einem Fach haben?

  9. Haben Sie Hindernisse bei der Inanspruchnahme akademischer Unterstützung erlebt? Wenn ja, welche sind das?

  10. Welchen Rat würden Sie Ihrer Schule geben, um die akademische Unterstützung für Schüler wie Sie zu verbessern?

Offene Rückmeldungen führen zu einem tieferen Verständnis – genau das streben konversationelle Umfragen mit Specific an. Zudem zeigen aktuelle Berichte, dass 86 % der Schüler bereits KI-Tools nutzen, um ihr Studium zu unterstützen [1], was sie mit modernen, chat-basierten Formaten vertraut macht.

Beste Auswahlfragen mit Einzelauswahl für eine Umfrage unter Schülern der neunten Klasse zur Nachhilfe und akademischen Unterstützung

Einzelauswahlfragen machen es einfach, Antworten zu quantifizieren und Trends schnell zu erkennen. Sie eignen sich perfekt, um das allgemeine Stimmungsbild einzuschätzen oder beliebte Optionen zu identifizieren. Manchmal hilft eine einfache Auswahl von Möglichkeiten Schülern, das Gespräch zu beginnen, insbesondere wenn sie unsicher sind, wie sie ihre Situation beschreiben sollen.

Frage: Wie oft suchen Sie akademische Unterstützung oder Nachhilfe auf?

  • Häufig (wöchentlich oder öfter)

  • Gelegentlich (ein- oder zweimal im Monat)

  • Selten (ein paar Mal im Jahr oder weniger)

  • Niemals

Frage: Welche Methode zur akademischen Unterstützung bevorzugen Sie am meisten?

  • Persönlich Nachhilfestunden

  • Online-Nachhilfe oder Hausaufgabenhilfe

  • Peer-Study-Gruppen

  • Andere

Frage: Welche Fächer finden Sie am schwierigsten?

  • Mathematik

  • Wissenschaft

  • Englisch/Sprachkunst

  • Gesellschaftslehre

  • Andere

Wann sollte man mit „warum?“ nachfragen? Wann immer eine Antwort auf ein unerfülltes Bedürfnis oder eine überraschende Wahl hinweist, kann ein weiteres „warum?“ die Geschichte dahinter aufdecken. Wenn ein Schüler zum Beispiel „Niemals“ für die Inanspruchnahme von Unterstützung auswählt, fragen Sie: „Warum suchen Sie keine akademische Hilfe? Gibt es etwas, das Ihre Meinung ändern würde?“ Tieferes Nachbohren ist der Schlüssel zu bedeutungsvollen Ergebnissen.

Wann und warum die Auswahlmöglichkeit „Andere“ hinzufügen? Bieten Sie immer „Andere“ an, wenn Sie denken, dass einige Antworten außerhalb Ihrer vordefinierten Liste liegen könnten – das hilft, unerwartete Fälle zu erfassen. Wenn ein Schüler „Andere“ auswählt, verwenden Sie eine offene Textfrage als Nachfolgefrage, wie: „Könnten Sie beschreiben, wie Sie am liebsten Unterstützung erhalten?“ Diese Antworten offenbaren oft neue Ideen zur Verbesserung von Programmen zur akademischen Unterstützung.

Sollten Sie eine NPS-Frage für eine Umfrage unter Schülern der neunten Klasse zur Nachhilfe und akademischen Unterstützung verwenden?

NPS (Net Promoter Score) fragt Schüler, wie wahrscheinlich es ist, dass sie die Nachhilfe- oder Unterstützungsdienste ihrer Schule einem Freund empfehlen, auf einer Skala von 0–10. In der Bildung ist NPS eine großartige Möglichkeit, die Stimmung zu überprüfen – sie zeigt nicht nur die Zufriedenheit, sondern auch, ob Unterstützung dienste genügend wertgeschätzt werden, damit Schüler sie weiterempfehlen. Dies ist besonders nützlich, da 93 % der Schulbezirke KI-Tools übernommen haben, um das Klassenzimmer-Erlebnis zu verbessern [3], und so ein Umfeld der kontinuierlichen Rückmeldung und Verbesserung fördern.

Möchten Sie eine sofortige NPS-Umfrage, die für Schüler der neunten Klasse und akademische Unterstützung maßgeschneidert ist? Generieren Sie hier eine NPS-Umfrage.

Die Stärke von Anschlussfragen

Anschlussfragen sind das wahre Superkraft hinter konversationellen Umfragen. Mit automatisierten Anschlussfragen von Specific müssen Sie nicht raten, welche zusätzlichen Kontexte als nächstes gefragt werden. Die KI hört zu und fragt auf natürliche Weise nach – genau wie ein erfahrener Interviewer – sodass Sie nie ein Detail verpassen. Dies spart Stunden (kein hinterherlaufendes Schülern zur Klärung), und da sich die Schüler an KI gewöhnen – denken Sie daran, 24 % nutzen täglich KI-Tools [1] – fühlen sie sich direkt zu Hause.

  • Schüler der neunten Klasse: „Mathe ist schwer für mich.“

  • AI-Anschlussfrage: „Können Sie mir mehr darüber erzählen, welche Themen in Mathe Sie am schwierigsten finden oder ein bestimmtes Klassenerlebnis, das heraussticht?“

Wie viele Anschlussfragen sollte man stellen? In der Regel reichen 2–3 nachforschende Anschlussfragen aus, um Antworten zu klären und echte Einblicke zu gewinnen. Aber übertreiben Sie es nicht – Schüler könnten das Interesse verlieren. Specific lässt Sie festlegen, wie tief Sie graben möchten, und respektiert immer, wann es Zeit ist, weiterzumachen.

Dies macht es zu einer konversationellen Umfrage – Schüler haben wirklich das Gefühl, angehört zu werden, und verwandelt den Rückmeldungsprozess in eine echte Hin-und-her-Konversation anstelle eines auszufüllenden Formulars.

Analyse von unstrukturierten Texten aus KI-Umfragen, Einblicke: Selbst wenn Sie viele offene Texte sammeln, ist es leicht, diese mit AI-Tools wie Specifics AI-Umfrageanalyse zu analysieren. Lassen Sie sich von unübersichtlichem Text nicht zurückhalten – moderne Analysen können Erkenntnisse in großem Maßstab extrahieren, wichtige Themen, Trends und Verbesserungsvorschläge automatisch gruppieren. Für Power-User, erfahren Sie mehr über wie man Umfrageantworten mit KI analysiert.

Automatisierte Anschlussfragen sind ein neuer Ansatz – probieren Sie die Generierung einer AI-Umfrage aus und sehen Sie, wie sie die Art und Weise verändert, wie Sie Feedback von Schülern sammeln.

Tipps zur Erstellung großartiger Fragen mit ChatGPT oder GPT-basierten Tools

Wenn Sie Umfragefragen alleine erstellen möchten oder mit KI brainstormen möchten, versuchen Sie diese Eingabeaufforderungen:

Das bringt Sie in Gang:

Schlagen Sie 10 offene Fragen für eine Umfrage unter Schülern der neunten Klasse zur Nachhilfe und akademischen Unterstützung vor.

Aber KI funktioniert immer besser, wenn Sie Kontext hinzufügen – beschreiben Sie, wer Sie sind, warum Sie die Umfrage möchten und Ihre Ziele. So könnte eine gehaltvollere Eingabe aussehen:

Ich bin Studienberater an einer großen öffentlichen Schule und möchte verstehen, wie Neuntklässler akademische Unterstützung erleben und welche Hindernisse es gibt. Bitte schlagen Sie 10 offene Fragen vor, die uns helfen, unerfüllte Bedürfnisse, bevorzugte Unterstützungsmethoden und Ideen zur Verbesserung aufzudecken.

Nach dem Brainstorming verfeinern, was Sie haben:

Schauen Sie sich die Fragen an und kategorisieren sie. Geben Sie die Kategorien mit den dazugehörigen Fragen aus.

Dann fokussieren Sie sich auf die wichtigen Bereiche:

Generieren Sie 10 Fragen für die Kategorien Akademische Herausforderungen und Bevorzugte Unterstützungsmethoden.

Durch iterative Anpassungen können Sie schnell durchdachte, relevante Umfragen entwickeln.

Was ist eine konversationelle Umfrage – und warum KI-Umfragetools nutzen?

Konversationelle Umfragen fühlen sich eher wie ein Gespräch an als wie ein statisches Formular und erleichtern es Schülern, echte Gedanken zu teilen. Anstatt Kästchen zu füllen, interagieren sie mit einer KI, die in Echtzeit fragt, klärt und antwortet. Dies passt perfekt zu den technischen Gewohnheiten der Schüler – schließlich nutzen 54 % wöchentlich KI-Tools [1], und 60 % der Lehrer greifen jetzt auf KI zurück, um die Bildung zu verbessern [2].

Manuelle Umfragen

AI-generierte konversationelle Umfragen

Statische Formulare, Einheitsgröße

Passt sich in Echtzeit an Antworten an

Begrenzt auf vordefinierte Anschlussfragen

AI stellt intelligente, maßgeschneiderte Anschlussfragen

Schwer zu analysierende offene Texte

AI fasst Antworten zusammen, taggt und gruppiert sie für Sie

Kann sich kalt oder unpersönlich anfühlen

Fühlt sich wie ein menschliches Gespräch an – Schüler beteiligen sich mehr

Warum KI für Schülerumfragen der neunten Klasse nutzen? KI-Umfragetools passen das Gespräch sofort an, passen den Ton und die Fragen an und machen es mühelos, auf das einzugehen, was Schüler tatsächlich sagen. Mit dem AI-Umfragegenerator von Specific können Sie all dies in Minuten nutzen, ohne Expertenfähigkeiten zu benötigen. Der Schritt-für-Schritt-Leitfaden macht die Erstellung von Umfragen noch einfacher.

Wenn es um das Design von konversationellen Umfragen und die Benutzererfahrung geht, führt Specific den Weg an – es ist ansprechend und nahtlos für sowohl Umfrageersteller als auch Schülerteilnehmer.

Sehen Sie sich dieses Umfragebeispiel zur Nachhilfe und akademischen Unterstützung jetzt an

Beginnen Sie noch heute mit der Sammlung von echten, umsetzbaren Einsichten von Schülern der neunten Klasse – erstellen Sie eine konversationelle Umfrage, die offenbart, was sie wirklich für akademischen Erfolg benötigen. Genießen Sie die schnelle, KI-gestützte Erstellung und tiefere Rückmeldungen mit Specifics einzigartigem Ansatz!

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Probieren Sie es aus. Es macht Spaß!

Quellen

  1. EdTechReview. Studenten nutzen KI-Tools in ihrem Studium – enthüllt Umfrage.

  2. AP News. KI-Integration durch Lehrer im Bildungsbereich.

  3. HumanizeAI. KI in Schulstatistiken & Trends.

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.