Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Beste Fragen für eine Umfrage unter Schulanfängern zur Orientierungserfahrung

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

·

29.08.2025

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Hier sind einige der besten Fragen für eine Umfrage unter Schulanfängern zur Orientierungserfahrung, plus Tipps, um Fragen zu formulieren, die echte Einblicke liefern. Sie können mit Specific in Sekunden Ihre eigene Umfrage für Schüler der Oberstufe erstellen.

Beste offene Fragen für Umfragen zur Orientierung von Schulanfängern

Offene Fragen laden Schüler ein, ihre ehrlichen Perspektiven zu teilen. Sie sind perfekt, um authentische Geschichten, unerwartete Momente und Feedback zu erfassen, um das Sie vielleicht nie gefragt hätten. Wählen Sie offene Fragen, wenn Sie reiche, nuancierte Antworten wollen, nicht nur schnelle Statistiken.

Das ist hier besonders wichtig – etwa 68 % der zukünftigen Neuntklässler berichten von Ängsten im Zusammenhang mit diesem Übergang, also brauchen Schüler Raum, um ihre einzigartigen Erfahrungen auszudrücken. [1]

  1. Welcher Teil der Orientierung hat Ihnen geholfen, sich beim Start in die Oberstufe am wohlsten zu fühlen?

  2. Können Sie einen Moment während der Orientierung beschreiben, in dem Sie sich aufgeregt oder einbezogen fühlten?

  3. Gab es Themen oder Aktivitäten, von denen Sie sich gewünscht hätten, dass sie während der Orientierung behandelt worden wären?

  4. Welche Herausforderungen haben Sie in der ersten Woche erlebt, auf die Sie die Orientierung besser hätte vorbereiten können?

  5. Wie hat Ihnen die Orientierung geholfen, sich mit anderen Schülern zu verbinden oder neue Freundschaften zu schließen?

  6. Was würden Sie am Orientierungsprogramm für die Neuntklässler im nächsten Jahr ändern?

  7. Hatten Sie das Gefühl, dass Ihre Fragen und Bedenken angesprochen wurden? Warum oder warum nicht?

  8. Wie gut hat die Orientierung die Schulregeln und Erwartungen erklärt?

  9. Wer (falls jemand) hat Sie während der Orientierung willkommen geheißen oder unterstützt?

  10. Wenn Sie zukünftigen Neuntklässlern Rat geben könnten, was würden Sie ihnen über die Orientierung erzählen?

Beste Einfachauswahl-Fragen für Umfragen zur Orientierung von Schulanfängern

Einfachauswahl-Fragen eignen sich, wenn Sie einfach quantifizierbare Daten möchten. Sie helfen, Trends auf einen Blick zu erkennen oder tiefere Gespräche zu initiieren. Manchmal fühlen sich Schüler wohler damit, aus einer Liste zu wählen – dann können Sie mit einer offeneren Frage weiterfragen.

Frage: Wie gut fühlten Sie sich nach Abschluss der Orientierung vorbereitet?

  • Sehr gut vorbereitet

  • Etwas vorbereitet

  • Nicht sehr vorbereitet

  • Überhaupt nicht vorbereitet

Frage: Welcher Aspekt der Orientierung war für Sie am hilfreichsten?

  • Schultour

  • Lehrer treffen

  • Soziale Aktivitäten

  • Schulregeln lernen

  • Sonstiges

Frage: Haben Sie während der Orientierung an einem Mentoren- oder Buddy-Programm teilgenommen?

  • Ja

  • Nein

  • Ich bin mir nicht sicher

Wann sollte man mit „Warum?“ nachfragen? Verwenden Sie eine Nachfolgefrage „Warum?“, wenn Sie die Gedanken der Schüler hinter ihrer Wahl verstehen möchten. Wenn ein Neuntklässler sagt, dass er sich nicht vorbereitet fühlte, wäre ein guter Anstoß: „Können Sie teilen, warum Sie sich nach der Orientierung nicht vorbereitet fühlten?“ Oft kommen dadurch behebungsfähige Lücken im Programm zutage, die bei zukünftigen Bemühungen berücksichtigt werden können.

Wann und warum sollte man die Option „Sonstiges“ hinzufügen? Die Option „Sonstiges“ sollte hinzugefügt werden, wenn es Potenzial für unerwartete Antworten gibt – sie ermöglicht es Schülern, unerwartete Erfahrungen mitzuteilen. Nachfolgefragen nach „Sonstiges“ helfen, Nuancen zu entdecken, die den nächsten Orientierungszyklus verbessern können.

Sollten Sie die NPS-Frage für Umfragen zur Orientierung integrieren?

NPS (Net Promoter Score) fragt Schüler, wie wahrscheinlich es ist, dass sie ihre Orientierungserfahrung jemand anderem empfehlen, normalerweise auf einer Skala von 0–10. Es ist einfach, aber mächtig – es gibt Ihnen eine klare, benchmarkfähige Kennzahl. Für die Orientierung von Neuntklässlern macht es Sinn: Forschung zeigt, dass positive Orientierung mit stärkerer Schülerbeteiligung und Zufriedenheit korreliert, also erfasst diese Frage dieses Gefühl perfekt. [2] Sie können mit Specific in Sekunden eine NPS-Umfrage für Schulanfänger generieren. Von dort können Sie Nachfragen an das Ergebnis des Schülers knüpfen, um herauszufinden, was funktioniert oder verbessert werden muss.

Die Kraft der Nachfragen

Große Einblicke kommen oft von der zweiten oder dritten Frage, nicht nur der ersten. Daher sind automatisierte Nachfragen, wie sie von Specifics AI-Nachfrage-Motor aktiviert werden, revolutionär. Anstatt eine kurze, unklare Antwort zu erhalten, stellt die KI sofort klärende Fragen, genau wie ein erfahrener Interviewer.

  • Schulanfänger: „Die Orientierung war okay.“

  • AI-Nachfrage: „Könnten Sie mir sagen, was die Orientierung für Sie besser gemacht hätte?“

Ohne diese Nachfragen erhalten Sie viele „na ja“-Antworten und verpassen, was die Erfahrung wirklich verbessern würde.

Wie viele Nachfragen sollten gestellt werden? Normalerweise sind 2–3 Nachfragen der richtige Ansatz. Sie wollen genug Tiefe, um Kontext zu erhalten, aber nicht so viel, dass Schüler überfordert werden. Specific lässt Sie diese Schwellen festlegen und sogar zum nächsten Thema springen, sobald die nötigen Details erreicht sind.

Warum eine Umfrage in ein Gespräch verwandeln? KI-unterstützte Nachfragen verwandeln eine Umfrage in ein echtes Gespräch und lassen Schüler sich gehört und einbezogen fühlen. Das ist der Kern einer Gesprächsumfrage.

KI-gestützte Analyse von Antworten: Auch wenn Schüler lange, detaillierte Antworten schreiben, machen es KI-Tools einfach, Trends zu interpretieren und herauszufiltern. Mit der KI-Umfragenanalyse erhalten Sie klare, umsetzbare Einblicke, ohne Stunden für das Lesen von Rohkommentaren aufzuwenden.

Diese automatisierten Nachfragen sind eine neue Art von Magie – probieren Sie aus, wie ein Gesprächsumfrage generieren, um schnell echte Geschichten zu entdecken.

Wie man ChatGPT anfragt, um großartige Fragen für Umfragen zur Orientierung zu generieren

Wenn Sie ChatGPT (oder ein anderes Sprachmodell) nutzen möchten, um starke Umfragenfragen zu erstellen, beginnen Sie mit einer direkten Anfrage. Beispiel:

Schlagen Sie 10 offene Fragen für eine Umfrage unter Schulanfängern zur Orientierungserfahrung vor.

Um die Ergebnisse zu verbessern, geben Sie immer mehr Hintergrundinformationen – was Sie lernen möchten, was Schüler wissen, was Ihre Ziele sind. Überlegen Sie:

Ich gestalte eine Umfrage für Schulanfänger, um die Orientierung im nächsten Jahr zu verbessern. Bitte schlagen Sie Fragen vor, die ihre Gefühle, Herausforderungen und Vorschläge erkunden, mit Fokus auf soziale Unterstützung, Vorbereitung und Verbesserungsbedarf. Formatieren Sie sie als offene Fragen.

Sobald Sie eine Liste haben, hilft es, die Fragen zu kategorisieren:

Schauen Sie sich die Fragen an und kategorisieren Sie sie. Ausgabekategorien mit den Fragen darunter.

Schließlich wählen Sie die für Sie wichtigsten Bereiche (wie „Freundschaften schließen“ oder „Schulregeln verstehen“) und fordern Sie auf, Folgendes zu erstellen:

Generieren Sie 10 Fragen für die Kategorien: soziale Verbindung, sich vorbereitet fühlen.

Dieser iterative Prozess – das Anstoßen der KI und das Klären Ihrer Ziele – gibt Ihnen jedes Mal einen maßgeschneiderten Fragensatz.

Was ist eine Gesprächsumfrage?

Gesprächsumfragen heben sich von alten, statischen Formularen ab: Sie fühlen sich wie ein Chat an, passen ihre nächste Frage basierend auf den Antworten der Schüler an und binden Schüler ein, als ob sie mit einer echten Person sprechen. Anstatt dass Schüler nur Kästchen abhaken, fordern KI-Umfragen sie auf, mehr Details zu geben, Unklarheiten zu klären oder sie zu ermutigen, etwas Neues zu teilen.

Manuelle Umfragen

KI-generierte Gesprächsumfragen

- Feste Fragen
- Keine Tiefe, es sei denn, Sie fragen manuell nach
- Langsam zu erstellen und zu bearbeiten
- Schwer, unstrukturierte Antworten zu analysieren

- Fühlt sich an wie das Ausfüllen von Formularen

- Dynamisches Chat-Erlebnis
- Echtzeit-Nachfragen für Klarheit
- Sofort erstellt/bearbeitet durch Beschreibung Ihrer Ziele an die KI
- Eingebaute Analysetools

- Fühlt sich ansprechend an – Schüler nehmen mehr teil

Warum KI für Umfragen unter Schulanfängern nutzen? Traditionelle Umfragen zur Orientierung übersehen oft die menschliche Seite der Erfahrung. Dank KI-Umfragegeneratoren, wie dem Specific AI-Umfrage-Builder, erhalten Sie sowohl quantifizierbare Daten als auch farbenfrohe Geschichten, alles in wenigen Klicks. Gesprächsumfragen fördern Ehrlichkeit und graben tiefer als alte Formulare.

Wenn Sie sehen möchten, wie einfach das ist, schauen Sie sich unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Erstellen einer Umfrage zur Orientierung für Schulanfänger in Minuten an.

Specific steht für Gesprächsumfragen und bietet die besten Benutzererfahrungen, was den gesamten Feedbackprozess angenehm und einfacher macht – sowohl für die Ersteller als auch für die Schüler.

Sehen Sie dieses Beispiel für eine Umfrage zur Orientierungserfahrung jetzt

Fangen Sie an, ehrliches, umsetzbares Feedback zu sammeln und erstellen Sie eine Gesprächsumfrage zur Orientierung für Schulanfänger, die Ihre Schüler tatsächlich beenden möchten. Erleben Sie heute noch reichhaltigere Einblicke und tiefere Schülerbeteiligung.

Sehen Sie, wie Sie eine Umfrage mit den besten Fragen erstellen

Erstellen Sie Ihre Umfrage mit den besten Fragen.

Quellen

  1. Geschichtswerkzeuge. Ungefähr 68% der aufstrebenden Highschool-Neulinge berichten, dass sie sich wegen des Übergangs zur Highschool ängstlich fühlen.

  2. SAGE-Zeitschriften. Einführungsprogramme für Neulinge haben positive Auswirkungen auf den Verbleib der Studierenden und den akademischen Erfolg.

  3. Higher Ed Dive. Die College-Orientierungserfahrung steht in Verbindung mit einer positiven allgemeinen Studentenerfahrung.

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.