Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Beste Fragen für eine Umfrage unter Schülern der 9. Klasse zu Unterstützung durch die Schulberatung

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

·

29.08.2025

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Hier sind einige der besten Fragen für eine Umfrage unter Schülern der 9. Klasse zur Unterstützung durch die Studienberatung sowie Tipps für deren Gestaltung. Mit Specific können Sie schnell eine gesprächsbasierte Umfrage erstellen, die in Sekundenschnelle tiefgehende Einblicke liefert.

Die besten offenen Fragen für Neuntklässler zur Unterstützung durch die Studienberatung

Offene Fragen fördern ehrliches Feedback, nuancierte Antworten und Geschichten, die mit Auswahlkästchen nicht erfasst werden können. Verwenden Sie diese, wenn Sie Kontext benötigen, die Perspektiven der Schüler einholen oder Bedürfnisse entdecken möchten, die Sie nicht vorausgesehen haben. Sie sind besonders wichtig, wenn US-Schulen mit einem hohen Schüler-Berater-Verhältnis (nationaler Durchschnitt: 424:1, weit über dem empfohlenen Wert von 250:1) zu kämpfen haben und ihre Ressourcen klug priorisieren müssen. [1]

  1. Welche Anliegen oder Fragen hatten Sie beim Start in die High School, und an wen haben Sie sich für Unterstützung gewandt?

  2. Wie leicht oder schwierig war es, seit Beginn der High School Ihren Studienberater zu finden und mit ihm zu sprechen?

  3. Können Sie einen Zeitpunkt beschreiben, an dem Sie in der Schule Hilfe mit einem persönlichen, akademischen oder sozialen Problem benötigten?

  4. Was wünschen Sie sich, dass Ihr Studienberater Ihnen helfen würde, das bisher nicht angesprochen wurde?

  5. In welchen Situationen hat Ihr Studienberater dafür gesorgt, dass Sie sich wohl oder unwohl fühlen?

  6. Wie könnte das Beratungsprogramm verbessert werden, um Sie und Ihre Mitschüler besser zu unterstützen?

  7. Was würden Sie am Prozess ändern, Ihren Berater zu kontaktieren?

  8. Welche Themen oder Herausforderungen würden Sie gerne in den kommenden Monaten mit einem Berater besprechen?

  9. Welche Ratschläge würden Sie neuen Schülern geben, wie sie die Beratungsressourcen optimal nutzen können?

  10. Gibt es etwas, wovon Sie denken, dass Berater es über die Bedürfnisse der Neuntklässler falsch verstehen könnten?

Beste Single-Select-Mehrfachwahlfragen für Schüler der 9. Klasse

Einzelauswahl-Mehrfachwahlfragen helfen, wichtige Probleme zu quantifizieren, Meinungen zu bewerten und den Befragten den Einstieg zu erleichtern. Dies ist nützlich, wenn Sie Muster erkennen, Interventionen priorisieren oder sanft ein Gespräch beginnen möchten – manchmal beantworten Schüler eine einfache Auswahl, bevor sie in einem Folgegespräch mehr erzählen. Diese Art von Frage ist auch zugänglicher für schnelle Check-ins oder umfangreichere Outreach-Aktivitäten, bei denen hohe Rücklaufquoten wichtig sind.

Frage: Wie oft haben Sie seit Beginn der High School direkt mit einem Studienberater gesprochen?

  • 0 Mal

  • 1-2 Mal

  • 3-mal oder öfter

Frage: Wie wohl fühlen Sie sich, mit einem persönlichen Problem an einen Studienberater heranzutreten?

  • Sehr wohl

  • Etwas wohl

  • Nicht wohl

Frage: Was ist der Hauptgrund, warum Sie möglicherweise zögern, Unterstützung von einem Studienberater zu suchen?

  • Nicht wissen, wobei sie helfen können

  • Bedenken hinsichtlich der Privatsphäre

  • Nicht genug Zeit oder Verfügbarkeit

  • Sonstiges

Wann sollte man mit "Warum?" nachfragen? Verwenden Sie Folgefragen, wenn ein Schüler eine Antwort auswählt oder gibt, die Details fehlt. Zum Beispiel, wenn ein Schüler sagt, dass er sich "nicht wohl" fühlt, einen Berater aufzusuchen, fragen Sie: "Warum fühlen Sie sich so?" Dies offenbart tiefere Zusammenhänge und gibt umsetzbare Einblicke. KI kann diesen Prozess nahtlos gestalten, indem sie die richtigen Momente erfasst – ein großer Vorteil gegenüber statischen Umfragen.

Wann und warum sollte die Option "Sonstiges" hinzugefügt werden? Es ist wichtig, "Sonstiges" einzuschließen, wann immer Sie vermuten, dass Ihre festen Optionen möglicherweise nicht jede einzigartige Erfahrung oder Barriere abdecken. Wenn Schüler "Sonstiges" auswählen, fordern Sie sie auf, eine Erklärung abzugeben – manchmal heben ihre Antworten Probleme hervor, von denen Sie nichts wussten.

NPS als Kennzahl für die Unterstützung durch die Studienberatung

Der Net Promoter Score (NPS) ist eine leistungsstarke, einzelne Frage, die misst, wie wahrscheinlich es ist, dass Schüler die Studienberatung ihren Freunden empfehlen. Er bietet eine hochrangige, standardisierte Einschätzung der allgemeinen Zufriedenheit – hilfreich bei der Verfolgung von Veränderungen im Laufe der Zeit oder beim Benchmarking zwischen Klassen, Schulen oder Bezirken. Da die Bedürfnisse der mentalen Gesundheit an High Schools steigen (46 % der US-Teenager erleben irgendeine Form von psychischen Störungen [2]), kann der NPS signalisieren, ob sich Schüler wirklich unterstützt fühlen.

Sie können sofort eine NPS-Umfrage im Stil der High School Freshmen mit diesem vorgefertigten Tool erstellen.

Die Macht der Nachfragen

Nachzufragen ist das geheime Mittel für Klarheit und reichere Einblicke. Wie in unserem Deep Dive zu automatisierten Nachfragen beschrieben, ermöglichen automatisierte KI-Nachfragen, das „Warum“ hinter einer Schülerantwort zu erfassen – ähnlich einem Experteninterviewer, aber in großem Maßstab. Specific nutzt einmalig Echtzeit-KI, um diese kontextbezogenen Fragen zu stellen und unklare Antworten nahtlos zu klären oder nach Beispielen zu fragen.

  • Neuntklässler: "Ich gehe eigentlich nicht ins Büro des Beraters."

  • KI-Nachfrage: "Was hält Sie davon ab, den Berater zu besuchen? Liegt es am Standort, der Zeit oder etwas anderem?"

Wie viele Nachfragen sollte man stellen? In der Regel reichen zwei bis drei Nachfragen aus, um in die Tiefe zu gehen, ohne die Schüler zu überfordern. Es ist am besten, die KI zur nächsten Frage wechseln zu lassen, sobald die Hauptinformationen gesammelt wurden – Specific ermöglicht es Ihnen, diese Einstellung für jede Umfrage feinabzustimmen.

Das macht es zu einer gesprächsbasierten Umfrage: Jeder Schüler fühlt sich, als wäre er Teil einer echten Diskussion, nicht nur als würde er Kästchen ankreuzen.

KI hilft, offene Antworten zu analysieren: Auch wenn Sie Seiten voller Text sammeln, können Sie mit ki-gestützter Analyse schnell Muster finden, Schmerzpunkte zusammenfassen und direkt nach Themen in Ihren Daten fragen. Kein Bedarf, jede Antwort manuell zu lesen.

Automatisierte KI-Nachfragen sind eine neue Grenze in Umfragen – probieren Sie es selbst aus, um zu sehen, wie natürlich und aufschlussreich das Erlebnis sein kann.

Wie man ChatGPT (oder andere GPTs) für starke Umfragefragen anregt

Sie können KI-Tools wie ChatGPT verwenden, um ausgezeichnete Fragen zu brainstormen, solange Sie mit einem klaren, aufgabenorientierten Prompt beginnen. So geht's:

Für erste Ideen fragen Sie:

Schlage 10 offene Fragen für die Umfrage unter Neuntklässlern zur Unterstützung durch die Studienberatung vor.

Sie erzielen bessere Ergebnisse, wenn Sie zusätzlichen Kontext zu Ihren Zielen, dem Hintergrund des Publikums oder den aktuellen Herausforderungen hinzufügen – so sieht das aus:

Ich entwerfe eine Umfrage für Neuntklässler an einer großen, diversen High School, an der der Zugang zu Beratern begrenzt ist. Schlage 10 offene Fragen vor, um herauszufinden, was Schüler am meisten an Unterstützung durch die Studienberatung, einschließlich psychischer Gesundheit und akademischer Unterstützung, benötigen.

Sobald Sie einen Satz von Fragen haben, versuchen Sie, Folgendes abzufragen:

Betrachten Sie die Fragen und kategorisieren Sie sie. Geben Sie die Kategorien mit den darunter aufgeführten Fragen aus.

Wählen Sie dann die Kategorien aus, die am relevantesten für Ihre Ziele sind, und bitten Sie die KI, tiefer zu gehen:

Generieren Sie 10 Fragen für die Kategorien Akademische Unterstützung, Psychische Gesundheit und Zugänglichkeit der Berater.

Was ist eine gesprächsbasierte Umfrage?

Eine gesprächsbasierte Umfrage ist ein interaktives, chatähnliches Feedback-Erlebnis, bei dem sich Schüler (oder andere Befragte) so fühlen, als würden sie mit einem intelligenten Interviewer sprechen – nicht nur ein statisches Formular ausfüllen. Mit KI-gestützten Umfragen passt sich das Skript in Echtzeit an: Fragen entwickeln sich je nach Schülerantworten, und Folgefragen erfolgen sofort.

Der Unterschied zu traditionellen Umfragen ist enorm. Traditionell würde man ein langes Formular schreiben, generische Antworten sammeln und dann Stunden mit dem Bereinigen, Sortieren und Analysieren verbringen. Mit KI-Umfrage-Generatoren wie Specific beschreiben Sie einfach Ihre Ziele, lassen die KI die Umfrage erstellen und profitieren von Echtzeit-Gesprächen und automatisierter Einsichtsanalyse.

Manuelles Erstellen von Umfragen

KI-generierte gesprächsbasierte Umfrage

Manuelles Schreiben jeder Frage & Logik

Bedürfnisse beschreiben, KI schreibt Fragen & Nachfragen

Flacher, einheitlicher Fragenfluss

Dynamisch, passt sich jedem Schüler in Echtzeit an

Langsame Analyse, schwer zu zusammenfassen

Instant KI-gestützte Einblicke & Zusammenfassungen

Niedrigere Datenqualität, geringeres Engagement

Höhere Antwortqualität & Tiefe [7]

Warum KI für Schülerumfragen der 9. Klasse verwenden? KI-gestützte gesprächsbasierte Umfragen sparen nicht nur Zeit – sie entdecken echte Probleme schneller. Beispielsweise kann KI-Lernanalyse gefährdete Schüler früher identifizieren, wodurch die Abbrecherquote um bis zu 15 % reduziert wird. [5] KI-Umfrage-Chatbots haben auch gezeigt, dass sie informativere und relevantere Schülerfeedbacks als herkömmliche Online-Formulare anregen. [7] Wenn Sie also ein Tool wie Specific verwenden, verbessern Sie nicht nur den Komfort, sondern auch den Wert Ihrer Schülerumfragen.

Wenn Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung möchten, schauen Sie sich unseren Artikel darüber an, wie man eine Umfrage unter Schülern der 9. Klasse zur Unterstützung durch die Studienberatung erstellt.

Specific bietet ein erstklassiges gesprächsbasiertes Umfrageerlebnis – sowohl für Sie beim Entwerfen der Fragen als auch für Ihre Befragten beim Teilen ihrer Gedanken – und macht Ihren Feedback-Prozess von Anfang bis Ende reibungslos, spannend und qualitativ hochwertig.

Sehen Sie sich jetzt dieses Umfragebeispiel zur Unterstützung durch die Studienberatung an

Bereit, Ihre Schüler zu engagieren und die wichtigen Erkenntnisse freizuschalten? Erstellen Sie noch heute Ihre eigene KI-gestützte, gesprächsbasierte Umfrage und verbinden Sie sich intelligenter und sinnvoller mit jedem Neuntklässler.

Sehen Sie, wie Sie eine Umfrage mit den besten Fragen erstellen

Erstellen Sie Ihre Umfrage mit den besten Fragen.

Quellen

  1. Axios. In den Vereinigten Staaten haben etwa 8 Millionen Schüler keinen Zugang zu einem Schulberater, wobei das Schüler-Berater-Verhältnis insbesondere in den westlichen und mittleren Regionen besonders hoch ist. Die American School Counselor Association empfiehlt ein Schüler-Berater-Verhältnis von 250:1, doch der nationale Durchschnitt liegt bei 424:1.

  2. Wikipedia. Eine Studie ergab, dass 46 % der amerikanischen Jugendlichen im Alter von 13 bis 18 Jahren irgendwann eine Form von psychischer Störung erleben werden.

  3. arXiv. Feldstudie: KI-gestützte Chatbots, die konversationelle Umfragen durchführten, erzielten deutlich bessere Antworten in Bezug auf Informationsgehalt, Relevanz, Spezifität und Klarheit im Vergleich zu herkömmlichen Online-Umfragen.

  4. Gitnux. KI-gestützte Lernanalysen können gefährdete Schüler früher identifizieren als traditionelle Methoden, was potenziell die Abbrecherquote um 15 % senken und die Rolle der KI bei der Unterstützung des Schülererfolgs hervorheben kann.

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.