Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Beste Fragen für eine Umfrage unter Teilnehmern zum Thema Diskussionsthemen bei einem Fireside-Chat

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

·

21.08.2025

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Hier sind einige der besten Fragen für eine Fireside-Chat-Teilnehmerumfrage zu Diskussionsthemen, zusammen mit Tipps, wie Sie diese gestalten können. Mit Specific können Sie diesen Typ von Umfrage in Sekunden mit unseren KI-gestützten Tools erstellen.

Beste offene Fragen für die Fireside-Chat-Teilnehmerumfrage zu Diskussionsthemen

Offene Fragen geben uns echtes Feedback und helfen dabei, zu enthüllen, was Teilnehmer wirklich denken und fühlen. Sie sind von unschätzbarem Wert, wenn wir Tiefe wollen – offene Antworten können neue Diskussionswinkel aufzeigen oder unerwartete Probleme aufdecken. Beachten Sie, dass offene Fragen oft mit höheren Nichtantwortquoten einhergehen (in einigen Studien bis zu 18 % oder sogar 50 %), aber die Kommentare der Befragten bieten wertvollere, umsetzbare Erkenntnisse, die für Managementteams äußerst wertvoll sind. [1][2]

  1. Welches Diskussionsthema fanden Sie während des Fireside-Chats am fesselndsten und warum?

  2. Gab es Themen, von denen Sie sich gewünscht hätten, dass sie tiefergehend behandelt werden? Bitte erläutern.

  3. Gab es Ihrer Meinung nach ein Diskussionsthema, das gefehlt hat und hätte einbezogen werden sollen?

  4. Was war Ihr größtes Aha-Erlebnis aus den behandelten Diskussionsthemen?

  5. Wie haben die ausgewählten Themen Ihre Sichtweise auf die Materie beeinflusst?

  6. Können Sie ein Beispiel geben, wie ein Diskussionsthema Ihr Denken oder Ihre Herangehensweise verändert hat?

  7. Welche Vorschläge haben Sie für zukünftige Diskussionsthemen in kommenden Fireside-Chats?

  8. Wie relevant waren die Themen für Ihre aktuellen Herausforderungen oder Interessen?

  9. In welcher Weise haben die Diskussionsthemen die Teilnahme des Publikums oder Fragen gefördert?

  10. Haben Sie zusätzliche Kommentare zu den Themen oder zur allgemeinen Struktur des Gesprächs?

Trotz der längeren Analysezeit können offene Kommentare eine wahre Goldgrube sein. Mit KI können wir diese jetzt im großen Stil verarbeiten und zusammenfassen, um schnell umsetzbare Erkenntnisse zu gewinnen – ohne manuellen Aufwand. [3]

Beste Single-Select-Multiple-Choice-Fragen für die Fireside-Chat-Teilnehmerumfrage zu Diskussionsthemen

Single-Select-Multiple-Choice-Fragen glänzen, wenn wir klare, quantifizierbare Daten benötigen oder ein fokussiertes Gespräch beginnen möchten. Sie sind oft leichter für Teilnehmer zu beantworten – manchmal öffnet ein einfacher Klick die Tür zu einer tieferen Diskussion, besonders wenn sie mit Folgefragen gepaart sind.

Frage: Welches Diskussionsthema hat Sie am meisten angesprochen?

  • Zukunftstrends in der Branche

  • Herausforderungen in der Führung

  • Innovation und Technologie

  • Publikumsfragen und -antworten

  • Andere

Frage: Wie relevant fanden Sie die in diesem Fireside-Chat präsentierten Themen?

  • Sehr relevant

  • Einigermassen relevant

  • Neutral

  • Nicht sehr relevant

Frage: Wie wahrscheinlich ist es, dass Sie basierend auf den behandelten Themen an einem weiteren Fireside-Chat teilnehmen?

  • Sehr wahrscheinlich

  • Einigermassen wahrscheinlich

  • Nicht wahrscheinlich

Wann mit „Warum?“ nachfragen Fragen Sie mit „Warum?“ nach, wann immer eine Multiple-Choice-Antwort viele Dinge bedeuten könnte. Beispielsweise, wenn jemand „Nicht sehr relevant“ auswählt, deckt ein kurzes „Können Sie uns mehr darüber erzählen, warum die Themen nicht mit Ihnen verbunden sind?“ die wirkliche Geschichte auf. Dies verwandelt schnelle Klicks in reichhaltiges qualitatives Feedback.

Wann und warum sollte man die Wahlmöglichkeit „Andere“ hinzufügen? Erwägen Sie immer, „Andere“ hinzuzufügen, wenn Sie Optionen auflisten – insbesondere, wenn die Interessen Ihres Publikums vielfältiger sein könnten, als Sie erwarten. Menschen, die „Andere“ wählen, laden Sie praktisch ein, etwas Neues zu lernen, und eine zusätzliche Frage ermöglicht es Ihnen, diesen wertvollen Input zu erfassen. Hier kommen oft echte Überraschungen (und Erkenntnisse) zum Vorschein.

Sollten Sie eine NPS-Frage für die Fireside-Chat-Teilnehmerumfrage zu Diskussionsthemen verwenden?

Der Net Promoter Score (NPS) ist eine klassische, zuverlässige Kennzahl, um die allgemeine Zufriedenheit und die Wahrscheinlichkeit zu messen, dass Teilnehmer Ihren Fireside-Chat anderen empfehlen. Besonders bei Veranstaltungen hilft eine NPS-ähnliche Frage zu beurteilen, ob Ihre Diskussionsthemen überzeugend genug für Mundpropaganda oder wiederholte Teilnahme sind. Um eine auf diesen Zweck zugeschnittene NPS-Umfrage auszuprobieren, siehe unseren KI-gestützten NPS-Umfrageersteller.

Die Kraft von Folgefragen

Wir haben festgestellt, dass bei den Folgefragen die Magie passiert. Anstatt bei einer grundlegenden Antwort stehen zu bleiben, schaltet eine intelligente Folgefrage einen tieferen Kontext und durchdachtere Antworten frei. Deshalb haben wir bei Specific automatisierte Folgefragen direkt in den Umfragefluss integriert.

  • Teilnehmer: „Ich habe nicht viel aus der Diskussion über Führungsherausforderungen mitgenommen.“

  • KI-Folgefrage: „Könnten Sie mitteilen, was das Thema Führungsherausforderungen für Sie wertvoller gemacht hätte?“

Eine einzige zusätzliche Frage wie diese zu stellen, hilft uns, eine vage Antwort in etwas zu verwandeln, an dem wir wirklich arbeiten können.

Wie viele Folgefragen sollten gestellt werden? Zwei bis drei Folgefragen reichen normalerweise aus, um den vollständigen Kontext zu erfassen. Es ist wichtig, eine „Zur nächsten Frage überspringen“-Option zu bieten, sobald die relevanten Informationen gesammelt wurden. Diese Flexibilität haben wir in Specific eingebaut, sodass Sie die Kontrolle behalten, ohne Ihre Teilnehmer zu überfordern.

Das macht es zu einer Gesprächsumfrage. Das System für Folgefragen hält das Gespräch auf natürliche Weise am Laufen, was die Umfrageerfahrung ansprechender und menschlicher macht.

KI-Antwortanalyse ist einfach. Selbst wenn Sie am Ende Hunderte von offenen oder Folgeantworten haben, ist ihre Analyse kein Problem. Unsere Plattform bietet KI-gestützte Analysen, die alles sortieren, taggen und zusammenfassen – ohne manuellen Aufwand.

Diese gesprächigen Folgefragen müssen wirklich erlebt werden – verwenden Sie unseren KI-Umfrageersteller, um eine benutzerdefinierte Umfrage zu erstellen und den Wert aus erster Hand zu sehen.

Wie kann KI für frische Umfragefragen zu Fireside-Chats genutzt werden?

ChatGPT oder andere GPT-basierte Tools sind großartig für das Brainstorming von bedeutungsvollen Umfragefragen zu Diskussionsthemen. Beginnen Sie einfach, wenn Sie möchten, aber je mehr Details Sie angeben, desto besser werden die Ideen, die Sie zurückbekommen.

Für einen schnellen Start versuchen Sie Folgendes:

Schlagen Sie 10 offene Fragen für die Fireside-Chat-Teilnehmerumfrage zu Diskussionsthemen vor.

Aber wenn Sie mehr Kontext hinzufügen (Ihr Publikum, Ziele, das Thema des Fireside-Chats), erhalten Sie noch reichere, relevantere Fragen:

Wir haben gerade einen Fireside-Chat für Mid-Career-Produktmanager veranstaltet, der sich auf Brancheninnovation und Führung konzentrierte. Unser Ziel ist zu verstehen, welche Diskussionsthemen resonierten, welche fehlten und was zukünftige Veranstaltungen wertvoller machen würde. Schlagen Sie 10 offene Fragen für dieses Szenario vor.

Um Ihre brainstormten Fragen in Themen zu gruppieren – nützlich für den logischen Aufbau einer Umfrage:

Schauen Sie sich die Fragen an und kategorisieren Sie sie. Geben Sie die Kategorien mit den Fragen darunter aus.

Schließlich gehen Sie auf spezifische Themen ein, die Sie erkunden möchten. Zum Beispiel:

Generieren Sie 10 Fragen für die Kategorien „Innovationsthemen“, „Führungsherausforderungen“ und „Zukunftstrends“.

Was ist eine Gesprächsumfrage?

Gesprächsumfragen fühlen sich wie ein fortlaufender Dialog an, nicht wie eine kalte Checkliste – die Befragten antworten, die KI hört zu und stellt dann genau die richtige Folgefrage. Das Feedback, das Sie erhalten, ist reicher, nuancierter und fühlt sich für Ihr Publikum weniger wie eine Aufgabe an.

So schlagen KI-gestützte Gesprächsumfragen traditionelle manuelle Umfragen:

Manuelle Umfragen

KI-generierte (Gesprächs-) Umfragen

Statische, einheitliche Fragen

Dynamische, kontextbewusste Folgefragen für reichhaltigeres Feedback

Zeitaufwendig in Erstellung und Bearbeitung

Vollständige Umfragen innerhalb von Minuten mit einem KI-Umfragegenerator erstellen oder bearbeiten

Antworten oft unklar oder unvollständig

KI forscht nach, um Klarheit und umsetzbare Erkenntnisse zu gewinnen

Erforderlich manuelle Datenanalyse

Sofortige KI-Analyse und Thementagging für strukturierte Einblicke

Warum KI für Fireside-Chat-Teilnehmerumfragen nutzen? KI-gesteuerte Gesprächsumfragen halten den Feedbackkreis offen und natürlich – Teilnehmer sind viel eher bereit, ihre echten Gedanken zu teilen und bleiben dabei, um die Umfrage abzuschließen. Dies gilt insbesondere, wenn wir komplexe Diskussionsthemen erkunden möchten. Außerdem sparen Sie erheblich Zeit sowohl bei der Erstellung als auch bei der Analyse Ihrer Umfragedaten. Wenn Sie den gesamten Prozess reibungsloser gestalten möchten, werfen Sie einen Blick auf unseren Leitfaden zur Erstellung einer Umfrage mit KI.

Aus meiner Sicht bietet Specific eines der besten, nahtlossten Erlebnisse für Gesprächsumfragen – sowohl für Ersteller, die reichhaltige Erkenntnisse benötigen, als auch für Teilnehmer, die gehört werden möchten, ohne Hürden zu überwinden.

Sehen Sie sich jetzt dieses Umfragethema an

Erleben Sie, wie sich eine KI-gesteuerte Gesprächsumfrage wirklich anfühlt – schneller, einfacher Aufbau, reichhaltige Folgelogik und mühelose Analyse, die Sie mit traditionellen Formularen einfach nicht bekommen können. Machen Sie Ihre nächste Fireside-Chat-Feedback-Sitzung intelligenter und effektiver, indem Sie mit Specific beginnen.

Sehen Sie, wie Sie eine Umfrage mit den besten Fragen erstellen

Erstellen Sie Ihre Umfrage mit den besten Fragen.

Quellen

  1. Pew Research Center. Warum führen manche offene Umfragefragen zu höheren Item-Nonresponse-Raten als andere?

  2. PubMed / BMJ Open. Offene Patientenkommentare in Umfragen: Engagement- und Managementwert

  3. Anästhesiologie-Journal. Umfrageforschung: Herausforderungen bei Länge, Transkription und Themenidentifikation

  4. Thematic. Warum offene Fragen in Umfragen verwenden? (2024 branchenübergreifende Studie)

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.