Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Beste Fragen für eine Mitarbeiterbefragung zu Arbeitsbelastung und Stress

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

·

20.08.2025

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Hier sind einige der besten Fragen für eine Mitarbeiterumfrage über Arbeitsbelastung und Stress, plus praktische Tipps zur Gestaltung effektiver Umfragen. Wenn Sie in Sekundenschnelle Ihre eigene Umfrage erstellen möchten, empfehlen wir die Nutzung von Specific’s KI-Umfrageersteller.

Beste offene Fragen für Mitarbeiterumfragen zu Arbeitsbelastung und Stress

Offene Fragen sind mächtig, um die wahren Geschichten hinter Stress und Arbeitsbelastung am Arbeitsplatz aufzudecken. Diese Fragen ermöglichen es den Mitarbeitern, sich frei auszudrücken und das „Warum“ und „Wie“ hinter ihren Gefühlen zu erklären. Sie sind am besten geeignet, wenn Sie detaillierte Einblicke gewinnen, Muster erkennen und das Unerwartete entdecken möchten. Untersuchungen zeigen, dass 83 % der Arbeitnehmer in den USA arbeitsbedingten Stress erleben, wobei die Arbeitsbelastung die Hauptursache ist – was es entscheidend macht, wirklich zu verstehen, was vor Ort passiert. [1]

  1. Welche Aspekte Ihrer Arbeitsbelastung fühlen sich am meisten überwältigend oder handhabbar an?

  2. Können Sie eine kürzliche Situation beschreiben, in der Sie sich besonders gestresst bei der Arbeit fühlten?

  3. Welche Ressourcen (Werkzeuge, Unterstützung, Menschen) helfen Ihnen, mit Ihrer Arbeitsbelastung umzugehen?

  4. Wie beeinflussen die aktuellen Fristen und Erwartungen Ihr Stressniveau?

  5. Welche Veränderungen hätten den positivsten Einfluss auf Ihre tägliche Arbeitsbelastung?

  6. Wie wirkt sich Ihre Arbeitsbelastung auf Ihre Work-Life-Balance aus?

  7. Gibt es Aufgaben oder Verantwortlichkeiten, die Ihrer Meinung nach anders priorisiert werden sollten?

  8. Wie bauen Sie Stress nach einem stressigen Arbeitstag ab?

  9. Was hält Sie, wenn überhaupt, davon ab, um Hilfe zu bitten, wenn Sie überlastet sind?

  10. Gibt es etwas, das Sie sich wünschen, dass das Management über Ihre Arbeit und Stresslevel verstehen würde?

Diese Fragen erleichtern es den Mitarbeitern, über ihre echten Erlebnisse nachzudenken. Wenn man offene Fragen zu Beginn der Umfrage verwendet, kann dies einen Konversationston setzen und Themen aufdecken, die strukturierte Fragen möglicherweise übersehen.

Beste einfach auszuwählende Multiple-Choice-Fragen für Umfragen zur Arbeitsbelastung und zum Stress bei Mitarbeitern

Einfach auszuwählende Multiple-Choice-Fragen eignen sich gut, wenn Sie schnell quantifizierbares Feedback benötigen. Sie sind perfekt zum Benchmarking, zur Verfolgung von Veränderungen im Laufe der Zeit und wenn Sie möchten, dass die Befragten über ein Thema nachdenken, bevor sie tiefer eintauchen. Manchmal finden es Menschen einfacher, eine Antwort aus einer Liste auszuwählen, anstatt alles auszuformulieren – wenn Sie erst einmal das Eis gebrochen haben, können Sie immer noch mit klärenden Fragen nachfassen, um tiefer in die Materie zu gehen.

Frage: Wie würden Sie Ihre derzeitige Arbeitsbelastung bewerten?

  • Sehr handhabbar

  • Etwas handhabbar

  • Neutral

  • Etwas unhandhabbar

  • Völlig unhandhabbar

Frage: Was ist Ihre Hauptquelle für arbeitsbedingten Stress?

  • Hohe Arbeitsbelastung

  • Mangelnde Kontrolle

  • Mangelnde Unterstützung

  • Unklare Erwartungen

  • Andere

Frage: Wie oft fühlen Sie sich, als hätten Sie genug Zeit, um Ihre Aufgaben während des Arbeitstages zu erledigen?

  • Immer

  • Oft

  • Manchmal

  • Selten

  • Niemals

Wann „warum?”-Fragen nachfassen? Fügen Sie nach einer einfach auszuwählenden Antwort eine Anschlussfrage wie „Warum fühlen Sie sich so?“ hinzu, um den Kontext zu erfassen. Wenn beispielsweise jemand „Völlig unhandhabbar“ auswählt, gibt eine entsprechende Nachfrage nach dem „Warum“ Ihnen umsetzbare Details. Dieses zusätzliche „Warum“ kann der Unterschied zwischen der Erkennung eines Trends und dem tatsächlichen Handeln sein.

Wann und warum die Auswahlmöglichkeit „Andere“ hinzufügen? Sie sollten immer eine „Andere“-Option bieten, wenn die aufgelisteten Antworten nicht ganz jede mögliche Antwort abdecken. Indem Sie auf die „Andere“-Option mit einer Frage wie „Können Sie mehr darüber erzählen, was Ihren Stress verursacht?“ eingehen, erhalten Sie unerwartete Einblicke, die sonst vielleicht nie auftauchen würden.

Sollten Sie in Umfragen zur Arbeitsbelastung und zum Stress bei Mitarbeitern eine NPS-Frage verwenden?

NPS, kurz für Net Promoter Score, fragt, wie wahrscheinlich es ist, dass jemand seinen Arbeitsplatz anderen weiterempfiehlt. Bei Themen wie Arbeitsbelastung und Stress kann die Nutzung der NPS hervorheben, wie sich das Wohlbefinden der Mitarbeiter auf deren Werbung um neue Mitarbeiter auswirkt: Mitarbeiter, die zu viel Stress haben, sind viel weniger wahrscheinlich als Promotoren tätig, was möglicherweise Warnsignale für Mitarbeiterabwanderungsrisiken aufzeigt. Angesichts der Tatsache, dass 61 % der Mitarbeiter Burnout erlebt haben und 53 % ihre Arbeitsbelastung für unhandhabbar halten [2], kann das Verfolgen von NPS bei stressigen Berührungspunkten die Augen öffnen.

Wenn Sie sehen möchten, wie eine NPS-Umfrage, die sich auf Arbeitsbelastung und Stress konzentriert, aussehen könnte, können Sie sofort eine mit Specific’s NPS-Umfragegenerator erstellen.

Die Macht von Anschlussfragen

Anschlussfragen sind dort, wo KI-gesteuerte, konversationelle Umfragen wirklich glänzen. Specific’s automatisierte Anschlussfragen-Funktion ermöglicht es Ihnen, über die erste Antwort hinauszugehen, indem Sie in Echtzeit kluge, kontextbewusste Fragen stellen. Dieser konversationelle Ansatz sammelt reichhaltigere Einblicke, deckt Nuancen auf und spart im Vergleich zu manuellen Anschluss-E-Mails eine Menge Zeit.

Zum Beispiel, wenn Sie sich nur auf die ersten Antworten verlassen, könnten Sie mit einem Feedback enden, das Sie im Unklaren lässt:

  • Mitarbeiter: „Ich fühle mich oft gestresst.“

  • KI Anschluss: „Könnten Sie ein konkretes Beispiel für eine Situation teilen, die diesen Stress verursacht hat?“

  • Mitarbeiter: „Meine Arbeitsbelastung ist nicht handhabbar.“

  • KI Anschluss: „Welche Aufgaben machen insbesondere Ihre Arbeitsbelastung unhandhabbar?“

Wenn Sie „warum“, „welche Aufgaben“ oder „können Sie näher erläutern?“ fragen können, überbrücken Sie die Kluft zwischen vagen Kommentaren und verwertbaren Einblicken.

Wie viele Nachfragen stellen? In der Regel sind 2–3 gezielte Anschlussfragen ausreichend, um genügend Details zu sammeln, ohne den Befragten zu ermüden. Specific bietet Einstellungen, um Anschlussfragen zu beenden, sobald Sie die benötigten Informationen erhalten haben – so bleibt die Umfrage effizient und benutzerfreundlich.

Dies macht es zu einer konversationellen Umfrage – das Erlebnis fühlt sich mehr wie ein Gespräch als eine traditionelle Umfrage an, was es den Mitarbeitern erleichtert, sich zu öffnen und sich gehört zu fühlen.

KI-Umfrage-Antwortanalyse: Lassen Sie sich nicht von vielen unstrukturierten Rückmeldungen überwältigen. Mit Werkzeugen wie Specific können Sie mittels KI-Umfrageanalyse die Antworten herunterbrechen und Muster extrahieren – ohne jeden einzelnen Kommentar selbst lesen zu müssen.

Probieren Sie die Erstellung einer Umfrage mit automatisierten Anschlussfragen aus, um selbst zu sehen, wie viel reicher Ihre Daten werden.

ChatGPT für großartige Fragen zu Arbeitsbelastung und Stress bei Mitarbeitern einsetzen

Wenn Sie ChatGPT oder ein anderes Sprachmodell verwenden möchten, um Fragen zu entwickeln, beginnen Sie mit einer einfachen Aufforderung wie dieser:

Schlagen Sie 10 offene Fragen für eine Mitarbeiterumfrage über Arbeitsbelastung und Stress vor.

Sie erzielen noch bessere Ergebnisse, indem Sie mehr Kontext geben. Zum Beispiel können Sie Ihre Branche, die Mitarbeiterzahl oder ob Sie sich auf Burnout oder Zeitmanagement konzentrieren möchten, spezifizieren:

Wir sind ein Technologieunternehmen mit 80 Mitarbeitern, das eine interne Umfrage zur Arbeitsbelastung und Stress durchführt. Viele Teams arbeiten remote. Schlagen Sie 10 offene Fragen vor, die spezifische Arbeitsplatzbelastungen, Zeitdruck und Work-Life-Balance in diesem Kontext erforschen.

Bitten Sie anschließend ChatGPT, bei der Organisation Ihrer Umfrage zu helfen:

Sehen Sie sich die Fragen an und kategorisieren Sie sie. Ausgabe der Kategorien mit den Fragen darunter.

Überprüfen Sie die Kategorien, wählen Sie die für Ihre Ziele relevantesten aus und fordern Sie dann an:

Erstellen Sie 10 Fragen für die Kategorien „Burnout-Auslöser“ und „Teamkommunikation“.

Was ist eine konversationelle Umfrage – und warum die KI-Umfrageerstellung den manuellen Ansatz übertrifft

Eine konversationelle Umfrage ist ein interaktives, chatähnliches Feedback-Erlebnis, das sich wie ein menschliches Gespräch anfühlt. Anstatt Ihre Mitarbeiter mit endlosen Formularen und Auswahlkästchen zu überfluten, laden Sie sie zu einem Hin und Her ein, in dem sich ihre Gedanken und Gefühle auf natürliche Weise entfalten können. Dieser Ansatz verbessert die Teilnahme und erzielt tiefere, reichhaltigere Antworten.

Wenn Sie jemals versucht haben, eine umfassende Umfrage von Hand zu erstellen, wissen Sie, dass es eine Kopfschmerzen sein kann – viele Versuche und Irrtümer, verpasste Chancen für Nachfragen und ein großer Zeitaufwand. KI-gestützte Umfragegeneratoren (wie Specific’s KI-Umfragenersteller) beheben diese Schwierigkeiten, indem sie Sprachmodelle verwenden, die das Thema verstehen, Expertenfragen empfehlen und konversationelle Logik automatisieren. Sie erhalten in einem Bruchteil der Zeit eine gut ausgearbeitete, wirkungsvolle Umfrage.

Manuelle Umfrageerstellung

KI-generierte Umfrage (konversationell)

Statische Formulare, generische Logik

Adaptive, personalisierte Befragung

Keine Echtzeit-Nachfragen

Intelligente, dynamische Nachfragen

Schwer zu analysieren mit Freitext

Eingebaute KI-Antwortanalyse

Zeitaufwändiges Setup

Umfrage in Sekunden bereit

Warum KI für Mitarbeiterumfragen nutzen? KI-gesteuerte Umfragetools ermöglichen es Ihnen, komplexe Themen wie Arbeitsbelastung und Stress anzugehen, indem sie nicht nur aufdecken, was passiert, sondern warum. Sie sind schneller zu erstellen, benutzerfreundlicher für die Befragten – besonders mobil – und bieten reichhaltigere Einblicke, indem sie kluge Fragen mit leistungsstarken Analysetools kombinieren. KI-Umfragebeispiele machen es nahezu mühelos, spezielle Schwerpunkte wie Stressauslöser oder Burnout-Prävention zu erkunden.

Specific bietet ein erstklassiges konversationelles Umfrageerlebnis, sowohl für Ersteller als auch für Teilnehmer, das Feedback natürlich und produktiv macht. Wenn Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung wünschen, schauen Sie sich unseren Leitfaden zur Erstellung großartiger Mitarbeiterumfragen über Arbeitsbelastung und Stress an.

Sehen Sie sich dieses Beispiel für eine Umfrage zu Arbeitsbelastung und Stress jetzt an

Erhalten Sie sofortiges Feedback mit einer konversationellen KI-Umfrage – entwickelt für reicheren Kontext, intelligente Nachfassaktionen und umsetzbare Erkenntnisse. Starten Sie jetzt, um zu sehen, warum führende Teams auf KI-gestützte Umfrageerstellung für echte Mitarbeiter-Wohlfühlprogramme umsteigen.

Sehen Sie, wie Sie eine Umfrage mit den besten Fragen erstellen

Erstellen Sie Ihre Umfrage mit den besten Fragen.

Quellen

  1. Weltmetriken. Arbeitsstress-Statistiken: Ursachen, Auswirkungen & Globale Daten

  2. Weltmetriken. Arbeitsplatz-Burnout-Statistiken: Häufigkeit & Auswirkungen

  3. Wifitalents. Mitarbeiter-Wohlfühlstatistiken & Einblicke (Global & USA)

  4. NorthOne. Arbeitsplatzstress-Statistiken 2024

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.