Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Beste Fragen für eine Mitarbeiterumfrage zur Leistungsbewertung

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

·

20.08.2025

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Hier sind einige der besten Fragen für eine Mitarbeiterbefragung zum Leistungsmanagement sowie Tipps zu deren Erstellung. Wenn Sie schnell eine intelligente, interaktive Umfrage erstellen möchten, können Sie eine mit Specific generieren – es ist eine wirklich schmerzfreie Erfahrung.

Die besten offenen Fragen für eine Mitarbeiterbefragung zum Leistungsmanagement

Offene Fragen tauchen in echte Mitarbeitererfahrungen ein – Dinge, die Sie einfach nicht aus Kontrollkästchen erhalten. Nutzen Sie sie, um ehrliches Feedback einzuladen, einzigartige Perspektiven zu erfassen und Trends zu erkennen, die Sie nicht in Betracht gezogen haben. Sie funktionieren am besten, wenn Sie Details und Kontext wünschen, nicht nur eine Punktzahl. Aber formulieren Sie sie unbedingt klar; Untersuchungen zeigen, dass schlecht strukturierte offene Fragen vage Antworten ergeben, die schwer zu nutzen sind [1].

  1. Was wünschen Sie sich am meisten, dass an unserem aktuellen Leistungsmanagementprozess anders wäre?

  2. Können Sie ein Beispiel teilen, bei dem Sie sich durch das Feedback Ihres Managers ermutigt gefühlt haben?

  3. Wie könnte unser Prozess zur Leistungsmessung verbessert werden?

  4. Was sind die größten Hürden, die Sie mit Ihrer jährlichen oder vierteljährlichen Überprüfung erleben?

  5. Beschreiben Sie eine Zeit, in der unsere Ziele oder Erwartungen unklar waren. Was hätte geholfen?

  6. Wie gut fühlen Sie sich hier bei Ihren persönlichen Leistungen anerkannt?

  7. Was motiviert (oder demotiviert) Sie an unseren Leistungsdiskussionen?

  8. Gibt es ein Hilfsmittel oder Werkzeug, das Sie sich für Ihre persönliche Entwicklung wünschen?

  9. Was finden Sie am wertvollsten an den Leistungsgesprächen, die Sie geführt haben?

  10. Wenn Sie eine Sache an der Art ändern könnten, wie Fortschritte gemessen werden, was wäre es und warum?

Beste Single-Choice-Mehrfachwahlfragen für eine Mitarbeiterbefragung zum Leistungsmanagement

Mehrfachwahlfragen sind unglaublich nützlich, wenn Sie Meinungen quantifizieren oder schnell Trends erkennen müssen. Sie eignen sich hervorragend zum Benchmarking und für diejenigen, die keine langen Antworten schreiben möchten. Und für Mitarbeiter, die möglicherweise zögern, Kritik zu äußern, ist das Auswählen von Optionen weniger einschüchternd als das Schreiben eines Absatzes. Aber übertreiben Sie es nicht – mischen Sie sie für schnelle Schnappschüsse ein, um reichere Gespräche durch Folgefragen anzustoßen [2].

Frage: Wie klar sind Sie darüber, was während der Leistungsüberprüfung von Ihnen erwartet wird?

  • Sehr klar

  • Eher klar

  • Nicht klar

Frage: Wie wertvoll finden Sie das Feedback Ihres Managers?

  • Sehr wertvoll

  • Eher wertvoll

  • Nicht wertvoll

  • Andere

Frage: Wie oft führen Sie bedeutungsvolle Leistungsgespräche?

  • Einmal im Jahr

  • Zweimal im Jahr

  • Vierteljährlich

  • Monatlich

Wann mit "warum?" nachfragen Nachzufragen, warum, ist wichtig, wenn Sie die Gründe für die Wahl eines Mitarbeiters verstehen möchten. Wenn jemand zum Beispiel "Nicht wertvoll" auswählt, wenn es um das Feedback des Managers geht, öffnet ein einfaches "Warum empfinden Sie das Feedback als nicht wertvoll?" die Tür für tiefere Einsichten, die Sie nutzen können.

Wann und warum die „Andere“-Option hinzufügen? Die Option „Andere“ zu bieten, ermöglicht es Mitarbeitern, auf Probleme hinzuweisen, an die Sie nicht gedacht haben. Sobald sie „Andere“ wählen, kann die KI (in Tools wie Specific) sie umgehend auffordern, ausführlicher zu werden – manchmal enthüllen diese Folgeantworten Probleme oder positive Aspekte, die Sie nie in Betracht gezogen hätten.

Sollten Sie NPS in eine Mitarbeiterleistungsmanagement-Befragung aufnehmen?

NPS (Net Promoter Score) ist nicht nur für Kunden gedacht – Sie können es verwenden, um das Mitarbeiterempfinden rund um das Leistungsmanagement zu bewerten. Es reduziert das Engagement auf eine einzige, einfach zu analysierende Zahl, während Folgefragen das „Warum“ hinter der Punktzahl ergründen. Viele Organisationen verwenden NPS in ihren HR- und Mitarbeiter-Feedback-Umfragen, da es ihnen hilft, breite Trends zu erkennen und Verbesserungen (oder Rückgänge) über die Zeit nachzuverfolgen. Probieren Sie eine NPS-Umfrage für Mitarbeiter über Leistungsmanagement – Sie könnten überrascht sein, welche Klarheit eine einzige Frage bieten kann.

Die Kraft von Folgefragen

Folgefragen – das geheime Rezept! Anstatt Feedback vage oder unvollständig zu lassen, können Sie jede Umfrage in ein echtes Gespräch verwandeln. Laut Best Practices liefert die Kombination von offenen und geschlossenen Fragen mit Folgefragen reichhaltigere, umsetzbare Daten als jede für sich allein [3]. Sehen Sie sich unseren Artikel über automatisierte Folgefragen an.

Specifics KI-gestützte Umfragen erledigen das für Sie. Die KI stellt intelligente, auf jede Antwort zugeschnittene Folgefragen – kein menschliches Auffordern erforderlich. Sie erhalten den vollen Kontext und reichere Einblicke, und Ihre Mitarbeiter erleben einen Chat, der sich natürlich anfühlt und nicht transaktional. Das spart Ihnen eine Menge Hin und Her oder das Durchsuchen von halb ausgearbeiteten Antworten in Ihrem Posteingang.

  • Mitarbeiter: „Ich bin kein Fan der jährlichen Beurteilungen.“

  • KI-Folgefrage: „Könnten Sie mehr dazu sagen? Gibt es bestimmte Aspekte der jährlichen Beurteilungen, die Sie frustrieren, oder wäre eine andere Häufigkeit besser?“

Wie viele Folgefragen stellen? Zwei oder drei Folgefragen reichen normalerweise für die meisten offenen Fragen aus. Sie können Specific sogar so einstellen, dass die Befragung automatisch aufhört, wenn ausreichend nützliche Informationen gesammelt wurden, sodass das Gespräch reibungslos und ermüdungsfrei bleibt.

Dadurch entsteht eine konversationelle Umfrage – Feedback fühlt sich an wie ein Gespräch, nicht wie ein Formular. Die Menschen entspannen sich und teilen mehr. (Konversationale KI-Umfragen sind das, was wir bei Specific am besten können.)

Einfache Analyse mit KI: Auch mit offenen und mehrstufigen Gesprächen ist die Analyse der Antworten einfach. Lesen Sie mehr über die KI-gestützte Umfrageantwortanalyse oder wie man Antworten aus Mitarbeiterleistungsmanagement-Befragungen analysiert. Die KI fasst zusammen, gruppiert und erkennt Trends – selbst in einem Meer von unordentlichen Textantworten.

Möchten Sie dies in Aktion sehen? Versuchen Sie es, eine Mitarbeiterbefragung in Sekunden zu generieren und erleben Sie, wie nächste Stufe der Folgefragen entwickelt werden.

Wie man einen ChatGPT-Prompt für Mitarbeiterbefragungsfragen erstellt

Das Erstellen eines großartigen Prompts ist entscheidend, wenn Sie möchten, dass ChatGPT (oder ein anderer KI-Umfragenmacher) Ihnen solide Umfragefragen zum Leistungsmanagement liefert.

Beginnen Sie einfach, zum Beispiel:

Schlage 10 offene Fragen für eine Mitarbeiterbefragung über Leistungsmanagement vor.

Sie erzielen bessere Ergebnisse, wenn Sie Kontext bereitstellen – über Ihr Unternehmen, Ihre Kultur, Ihre Ziele. Zum Beispiel:

Wir sind ein Softwareunternehmen, das das Feedback für Ingenieure und Produktmanager verbessern möchte. Generiere 10 offene Fragen für eine Mitarbeiterbefragung über unseren Leistungsmanagementprozess, mit Schwerpunkt auf Feedbackklarheit, Fairness und Entwicklungsmöglichkeiten.

Bitten Sie dann die KI, Ihnen bei der Kategorisierung und Strukturierung Ihrer Umfrage zu helfen:

Sehen Sie sich die Fragen an und kategorisieren Sie sie. Geben Sie die Kategorien mit den darunter liegenden Fragen aus.

Wählen Sie die Kategorien aus, die wichtig sind, und vertiefen Sie sich mit fokussierten Prompts:

Generiere 10 Fragen für die Kategorien „Feedbackprozess“, „Zielklarheit“ und „Anerkennung“.

Was ist eine konversationelle Umfrage?

Eine konversationelle Umfrage verwendet KI, um Umfragefragen und -antworten in ein natürliches Gespräch zu verwandeln – sie hört zu, reagiert und gräbt tiefer, als würden Sie mit einem Experten sprechen. Im Gegensatz zu altmodischen, starren Formularen erfassen Sie nicht nur feste Antworten – Sie entdecken echte Meinungen im Kontext.

Hier ist ein Vergleich zwischen traditionellen Umfragen und AI-generierten konversationellen Umfragen, wie sie auf Specific erstellt werden können:

Manuelle Formularumfragen

AI-generierte konversationelle Umfragen

Langeweile mit Webformularen oder statischen Google Docs

Chat-Stil-Konversation mit intelligenten Folgefragen

Antwortende müssen ihre Gedanken in Kästen pressen

Flexibel, folgt zur Klärung nach – fühlt sich an wie ein Gespräch mit einer Person

Manuelle Analyse der Antworten, mühsames Sortieren

Sofortige KI-Analyse – Zusammenfassungen, Themen, sogar ein Chat mit Ihren Daten

Höhere Abbruchraten und Umfragermüdung

Engagierender, bessere Datenabschlussraten

Warum KI für Mitarbeiterbefragungen nutzen?
KI-Umfragemacher, wie Specific, helfen Ihnen, tiefere, umsetzbarere Umfragen in kürzerer Zeit zu erstellen. Mit Funktionen wie automatisierten Folgefragen, Sprachlokalisierung und sofortiger Analyse hören Sie genau das, was Mitarbeiter meinen – nicht nur das, was in ein Kontrollkästchen passt.

Wenn Sie ein KI-Umfragebeispiel ausprobieren oder sogar Ihre eigene KI-gestützte Umfrage erstellen möchten, beginnen Sie mit unserem Leitfaden zur Erstellung von Mitarbeiterleistungsmanagement-Befragungen oder testen Sie Specifics KI-Umfragegenerator direkt.

Wir haben Specific entwickelt, um eine reibungslose, erstklassige konversationelle Umfrageerfahrung zu bieten. Teams erhalten Nuancen und Trends, die sie normalerweise übersehen würden, während sich die Mitarbeiter wirklich gehört und verstanden fühlen.

Sehen Sie sich jetzt dieses Beispiel für eine Leistungsmanagementbefragung an

Erleben Sie, was eine konversationelle, KI-gestützte Mitarbeiterbefragung leisten kann – sehen Sie Beispiel-Fragen, Echtzeit-Folgefragen und wie Feedback in Einsicht verwandelt wird. Erstellen Sie einen sinnvolleren Befragungsprozess, erhalten Sie bessere Antworten und verstehen Sie Ihr Team wie nie zuvor.

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Probieren Sie es aus. Es macht Spaß!

Quellen

  1. ere.net. Die meisten offenen Fragen bei Mitarbeiterbefragungen liefern keine guten Daten

  2. cultureamp.com. Wie offene Fragen Ihre Mitarbeiterbefragungen transformieren können

  3. alchemer.com. Beste Praktiken zur Durchführung einer Mitarbeiterbefragung

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.