Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Beste Fragen für eine E-Commerce-Käuferumfrage zu Zahlungsmöglichkeiten

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

·

28.08.2025

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Hier sind einige der besten Fragen für eine E-Commerce-Kundenbefragung zu Zahlungsoptionen sowie Tipps, wie Sie sie formulieren können. Wenn Sie in wenigen Sekunden Ihre eigene dialogbasierte Umfrage zu diesem Thema erstellen möchten, macht Specific es mühelos.

Offene Fragen, um herauszufinden, was Käufer wollen

Offene Fragen laden Käufer ein, ihre Gedanken in ihren eigenen Worten zu teilen. Sie eignen sich ideal, um Nuancen zu erkennen, nicht erfüllte Bedürfnisse zu entdecken oder das "Warum" hinter Entscheidungen zu verstehen. Wir verwenden sie, um in reale Nutzung und Wahrnehmungen einzutauchen—besonders wichtig, wenn 70 % der Verbraucher sagen, dass Zahlungsoptionen extrem einflussreich bei der Ladenwahl sind [1].

  1. Welche Zahlungsoptionen würden Sie gerne sehen, die derzeit nicht verfügbar sind?

  2. Können Sie eine Situation beschreiben, in der eine Zahlungsoption Ihre Entscheidung, einen Kauf abzuschließen oder abzubrechen, beeinflusst hat?

  3. Wie einfach oder schwierig finden Sie den Zahlungsprozess auf unserer Seite?

  4. Was ist Ihre bevorzugte Zahlungsmethode beim Online-Shopping und warum?

  5. Wenn Sie "Jetzt kaufen, später bezahlen" oder Ratenzahlungsdienste genutzt haben, wie war Ihre Erfahrung?

  6. Welche Bedenken, falls vorhanden, haben Sie beim Eingeben von Zahlungsdaten auf E-Commerce-Seiten?

  7. Was würde Ihnen mehr Sicherheit bezüglich Ihrer Zahlungsinformationen geben?

  8. Wann haben Sie das letzte Mal einen Kauf aufgrund von Zahlungsproblemen abgebrochen? Was ist passiert?

  9. Wie stehen Sie zur Nutzung von mobilen Geldbörsen oder Kryptowährung für Online-Zahlungen?

  10. Welche Vorschläge haben Sie zur Verbesserung unseres Checkout- oder Zahlungserlebnisses?

Die besten Einfachauswahl-Multiple-Choice-Fragen für Einblicke in Zahlungsoptionen

Einfachauswahl-Multiple-Choice-Fragen eignen sich gut, wenn Sie klare, quantifizierbare Daten wünschen – oder wenn Sie es Käufern leicht machen wollen, schnell zu antworten. Oft lösen diese einfachen Auswahlmöglichkeiten ein Gespräch aus, das Sie mit Folgefragen vertiefen können. Wenn zum Beispiel digitale Geldbörsen jetzt 50 % der globalen E-Commerce-Transaktionen ausmachen [2], möchten Sie wissen, ob Ihre Käufer zu dieser Gruppe gehören.

Frage: Was ist Ihre bevorzugte Zahlungsmethode für Online-Käufe?

  • Kredit- oder Debitkarte

  • Digitale Geldbörse (Apple Pay, Google Pay, PayPal)

  • Jetzt kaufen, später bezahlen (Klarna, Afterpay, Affirm, etc.)

  • Kryptowährung

  • Andere

Frage: Wie zufrieden sind Sie mit den aktuellen Zahlungsoptionen auf unserer Seite?

  • Sehr zufrieden

  • Eher zufrieden

  • Neutral

  • Eher unzufrieden

  • Sehr unzufrieden

Frage: Was hindert Sie daran, eine Zahlungsmethode auf unserer Seite zu wählen?

  • Mangelndes Vertrauen/Sicherheitsbedenken

  • Bevorzugte Methode nicht verfügbar

  • Zu viele Schritte/komplexer Checkout

  • Ich benutze immer die gleiche Methode

  • Andere

Wann sollten Sie mit "warum?" nachhaken? Eine gute Regel: Wenn jemand eine Antwort wählt, die eine weitere Frage aufwirft oder keine Details liefert. Wenn ein Käufer zum Beispiel sagt, dass er "sehr unzufrieden" ist, liefert ein schnelles Nachfassen ("Was würde Sie zufriedener mit unseren Zahlungsoptionen machen?") umsetzbare Vorschläge.

Wann und warum sollte die Option "Andere" hinzugefügt werden? Fügen Sie immer "Andere" hinzu, wenn die Möglichkeit besteht, dass Sie eine wichtige Antwort verpassen. Ein Nachfassen kann dann Käufern ermöglichen, zu erklären, was fehlt oder was einzigartig für ihre Erfahrung ist, und Einblicke enthüllen, die Sie nicht vorhergesehen haben.

Sollten Sie die NPS-Frage für Zahlungsoptionen verwenden?

Der Net Promoter Score (NPS) ist eine einfache Kennzahl, um die allgemeine Loyalität zu messen – "Wie wahrscheinlich ist es, dass Sie uns einem Freund empfehlen?" Für eine Zahlungsoptionen-Umfrage können Sie es anpassen, um sich auf den Checkout- und Zahlungsprozess zu konzentrieren, was Ihnen hilft, potenzielle Kritiker oder Befürworter in einem kritischen Umwandlungsmoment zu identifizieren. Wenn Sie dies ausprobieren möchten, finden Sie hier, wie Sie in wenigen Sekunden eine NPS-Umfrage zu Zahlungsoptionen einrichten. NPS zeigt Ihnen, wie die Zahlungserfahrung die Markenbefürwortung beeinflusst, nicht nur die Umwandlung.

Die Kraft von Anschlussfragen

Anschlussfragen sind das, wo dialogbasierte Umfragen wie die von Specific glänzen. Statt statischer Formulare stellt unsere KI intelligente, kontextbewusste Anschlussfragen, die reichhaltigere Geschichten hervorkitzeln – wodurch Sie Zeit sparen und es für die Befragten natürlich wirkt. Erfahren Sie mehr über automatisierte Anschlussfragen.

  • Käufer: "Ich benutze digitale Geldbörsen, weil es einfacher ist."

  • KI-Anschlussfrage: "Was macht digitale Geldbörsen für Sie einfacher als andere Zahlungsoptionen?"

Wie viele Anschlussfragen sollten gestellt werden? Im Allgemeinen ziehen zwei bis drei Anschlussfragen pro offener Frage den vollständigen Kontext heraus, ohne sich zu wiederholen. Aber Sie können die Befragten immer zur nächsten Frage springen lassen, sobald Sie das benötigte Detail haben. (Specific lässt Sie dieses Gleichgewicht anpassen.)

Dies macht es zu einer dialogbasierten Umfrage: Jede Antwort und jedes Nachfassen wird zu einem echten Gespräch – nicht zu einem Formular –, was es Käufern erleichtert, sich zu entspannen und die wahre Geschichte zu teilen.

KI-Analyse offener Antworten: Mit all diesem nuancierten Text, wie analysieren Sie die Einblicke? Hier kommen KI-gestützte Tools ins Spiel. Die Analyse von KI-Umfrageantworten kann Themen schnell zusammenfassen, versteckte Trends erkennen und Ihnen ermöglichen, mit den Daten für ein tieferes Verständnis "zu chatten" – sogar bei vielen unstrukturierten Antworten.

Möchten Sie sehen, wie wirkungsvoll Anschlussfragen sind? Probieren Sie eine dialogbasierte Umfrage zu erstellen – der Unterschied wird deutlich, wenn Sie es aus erster Hand erleben.

Wie man ChatGPT (oder andere GPTs) für Umfrageideen anspricht

Manchmal möchten Sie eigene Umfragefragen mit KI brainstormen. Hier erfahren Sie, wie Sie GPTs (wie ChatGPT oder den integrierten Editor von Specific) für Erkenntnisse zu E-Commerce-Käufer-Zahlungen anregen können:

Für Einstiegsfragen sagen Sie einfach:

Schlagen Sie 10 offene Fragen für eine E-Commerce-Käufer-Umfrage zu Zahlungsoptionen vor.

Aber Sie erhalten bessere Ergebnisse, wenn Sie Kontext hinzufügen, wie Ihre Branche, Zielgruppe und konkrete Ziele:

Ich entwerfe eine Umfrage für Online-Käufer im Alter von 18-35 Jahren, vorwiegend in den USA, um Zahlungsschmerzpunkte beim Checkout in unserem Mode-E-Commerce-Store zu verstehen. Schlagen Sie 10 offene Fragen vor, um zu entdecken, was ihre Zahlungswahl, Bedenken und Erwartungen beeinflusst.

Sobald Sie Entwurfsfragen haben, können Sie GPT bitten, sie zu organisieren:

Schauen Sie sich die Fragen an und kategorisieren Sie sie. Geben Sie Kategorien mit den Fragen darunter aus.

Dann zoomen Sie auf Bereiche, die Sie im Detail untersuchen möchten:

Erstellen Sie 10 Fragen für die Kategorien "Digitale Geldbörsen" und "Vertrauens- & Sicherheitsbedenken".

Was ist eine dialogbasierte Umfrage, und warum ist sie wichtig?

Eine dialogbasierte Umfrage verwandelt starre Formulare in natürliche, fortlaufende Dialoge. Dies hilft den Befragten, sich gehört und wohl zu fühlen – was zu ehrlichen, vollständigen Antworten führt. Statt einer statischen Liste von Fragen, erhalten Sie ein dynamisches Erlebnis, das sich mehr wie ein echtes Interview anfühlt.

So vergleicht sich die Erstellung von KI-gestützten Umfragen mit der manuellen Umfrageerstellung:

Manuelle Umfragen

KI-Umfragegenerator

Fragen einzeln entwerfen

Erstellen Sie die gesamte Umfrage aus einem einfachen Prompt in Sekunden

Statisch; gleich für alle Zielgruppen

Dynamisch; passt leicht die Tonlage, Logik und Anschlussfragen an

Zeitaufwändig, schwer zu bearbeiten

Sofortige Anpassung und mühelose Bearbeitungen (KI-Umfrageeditor)

Keine Konversation, keine Klarstellungen

Dialogisches Nachfragen, genau wie ein echter menschlicher Interviewer

Warum KI für E-Commerce-Käuferumfragen verwenden? Zahlungsoptionen und Vorlieben ändern sich schnell – KI ermöglicht es Ihnen, Umfragen sofort anzupassen, Follow-ups in Echtzeit auszulösen und komplexes Feedback im großen Maßstab zu analysieren. Sie erhalten tiefgehende qualitative Einblicke plus konkrete Zahlen – entscheidend, wenn über 50 % der Käufer Käufe wegen fehlender Zahlungsmethoden abgebrochen haben [3]. Wenn Sie mehr Schritt für Schritt darüber erfahren möchten, wie Sie Ihre Umfrage erstellen, schauen Sie sich unseren Leitfaden an wie man eine E-Commerce-Käufer-Umfrage zu Zahlungsoptionen erstellt.

Specific bietet das beste Erlebnis in dialogbasierten Umfragen und macht das Feedback sowohl für Sie als auch für Ihre Käufer reibungslos und fast angenehm. Wenn Sie ein bewährtes Beispiel für eine KI-Umfrage sehen, einen schnellen Aufbau ausprobieren oder sich über die neuesten dialogbasierten Umfragetechniken informieren möchten, sind Sie hier genau richtig.

Sehen Sie sich dieses Beispiel einer Zahlungsoptionenumfrage jetzt an

Schalten Sie tiefere, umsetzbare Rückmeldungen zu E-Commerce-Zahlungsoptionen mit einer dialogbasierten KI-Umfrage frei – schnell, individuell angepasst und bereit zur Analyse.

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Probieren Sie es aus. Es macht Spaß!

Quellen

  1. pymnts.com. 70 % der Käufer sagen, dass die Zahlungsoptionen beeinflussen, wo sie online einkaufen.

  2. fitsmallbusiness.com. Online-Shopping-Statistiken: Wachstumsrate und Marktanteil digitaler Geldbörsen.

  3. zipdo.co. Statistiken zur E-Commerce-Zahlungsbranche: Transaktionsabbruch und Vertrauensfaktoren.

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.