Hier sind einige der besten Fragen für eine Umfrage unter E-Commerce-Kunden zur mobilen Einkaufserfahrung, zusammen mit Tipps für deren Erstellung. Wenn Sie in Sekundenschnelle Ihre eigene konversationelle Umfrage erstellen möchten, kann Specific Ihnen helfen, schnell Ergebnisse zu erzielen.
Beste offene Fragen für E-Commerce-Einkaufsumfragen
Offene Fragen eröffnen tiefere Einblicke, indem sie Nutzern ermöglichen, in ihren eigenen Worten zu erklären, was funktioniert, was nicht und was sie sich tatsächlich von einer mobilen Einkaufserfahrung wünschen. Sie sind ideal, wenn Sie wirklich zuhören und unerwartete Themen entdecken möchten. Nutzen Sie sie, um über einfache Bewertungen hinauszugehen und zu erfahren, was echte Käufer fühlen oder womit sie Probleme haben, insbesondere da mehr als 63% des Traffics auf E-Commerce-Seiten inzwischen von Mobiltelefonen stammt. [1]
Was ist Ihre größte Frustration beim Einkaufen auf unserer mobilen Seite oder App?
Können Sie eine kürzliche Erfahrung beschreiben, die Sie beim Stöbern oder Kaufen auf Ihrem Telefon gemacht haben?
Gibt es etwas, das Sie sich bei unserem mobilen Checkout anders wünschen?
Was würde Sie eher dazu bringen, einen Kauf auf Ihrem Telefon abzuschließen?
Haben Sie schon einmal Ihren Warenkorb auf dem Handy aufgegeben – wenn ja, was ist passiert?
Was hat Ihnen an Ihrer letzten mobilen Einkaufssitzung bei uns am besten gefallen?
Wie vergleichbar ist Ihre Erfahrung mit unserer mobilen Seite im Vergleich zu anderen Händlern?
Gibt es Funktionen, die Sie anderswo gesehen haben und die Sie sich bei uns wünschen?
Wie entdecken Sie normalerweise unsere Produkte auf dem Handy (Suche, sozial, Empfehlungen)? Warum?
Wenn Sie eine Sache an unserer mobilen Erfahrung ändern könnten, was wäre das?
Beste einfach auszuwählende Multiple-Choice-Fragen für E-Commerce-Einkaufsumfragen
Einfach auszuwählende Multiple-Choice-Fragen machen es einfach, Ergebnisse zu quantifizieren, Muster zu erkennen oder Gespräche zu initiieren. Sie sind ideal, wenn Sie klare Daten ohne Überlastung der beschäftigten Käufer wünschen – eine Notwendigkeit, da die mobilen Konversionsraten hinter dem Desktop zurückbleiben (2,0 % gegenüber 3,0 %). [2] Manchmal hilft die Auswahl aus einfachen Optionen den Befragten, anzufangen, und Sie können später mit Folgefragen intensiver nachhaken.
Frage: Wie shoppen Sie normalerweise auf unserer mobilen Plattform?
Mobile Website
Mobile App
Beides gleich
Keines von beiden
Frage: Was hindert Sie normalerweise daran, einen Kauf auf dem Handy abzuschließen?
Seite/App ist langsam
Checkout ist verwirrend oder zu lang
Zahlungsoptionen passen nicht zu mir
Sorge um Sicherheit
Kein Problem, ich schließe meinen Kauf immer ab
Anderes
Frage: Wie würden Sie die Einfachheit bewerten, Produkte auf unserer mobilen Plattform zu finden?
Sehr einfach
Etwas einfach
Neutral
Etwas schwierig
Sehr schwierig
Wann sollte man „warum?“ nachfragen? Lassen Sie sich nicht mit einer einfachen Wahl abfinden – nutzen Sie eine Folgefrage, um nach einer Multiple-Choice-Antwort „warum“ zu fragen, insbesondere wenn Sie auf einen Schmerzpunkt oder eine unerwartete Antwort stoßen. Beispiel: Wählt ein Kunde „Checkout ist verwirrend oder zu lang“, wird eine Folgefrage wie „Könnten Sie genau darlegen, was verwirrend war oder welcher Teil des Prozesses zu lang erschien?“ wertvolle Details aufdecken, die man mit einem einfachen Ankreuzfeld nie erhalten würde.
Wann und warum die Auswahl „Anderes“ hinzufügen? Fügen Sie immer „Anderes“ hinzu, wenn Sie wissen, dass Ihre Antwortmöglichkeiten nicht jede Situation abdecken können. Viele E-Commerce-Käufer haben einzigartige Bedürfnisse oder Shopping-Wege, die nicht in Standardoptionen passen. Wenn jemand „Anderes“ auswählt, deckt Ihre Folgefrage unerwartete Reibungspunkte oder clevere Taktiken auf, die Produktverbesserungen anregen, die Sie nie in Betracht gezogen hätten.
Sollten Sie eine NPS-Frage in E-Commerce-Einkaufsumfragen verwenden?
Absolut. NPS (Net Promoter Score)-Fragen geben Ihnen schnell Aufschluss über Loyalität und Mundpropaganda, welche entscheidend für die Gesundheit von E-Commerce-Unternehmen sind. Tatsächlich, mit über 70 % der Amazon-Kunden, die mobil shoppen [3], ist das Verstehen dessen, was Käufer dazu bringt, Ihre Marke zu fördern (oder andere zu warnen), entscheidend. NPS ermöglicht es Ihnen auch, mobile gegenüber Desktop-Loyalität zu vergleichen und mit der richtigen Folgefrage aufzudecken, warum Kritiker zögern oder Befürworter schwärmen.
Sie können eine NPS-Umfrage für E-Commerce-Kunden zur mobilen Einkaufserfahrung erstellen mit einem Klick mit dem Specific-Umfragegenerator.
Die Kraft von Folgefragen
Wenn Sie wirklich wissen wollen, was Käufer denken und fühlen, sind Folgefragen der Schlüssel. Anstatt statische Anschlussfragen zu haben, automatisierte KI-gesteuerte Folgefragen von Specific agieren wie ein erfahrener Interviewer – passen sich den Antworten im Flug an, hinterfragen, wenn etwas unklar ist, und verpassen keinen neuen Faden. Das spart Forschern Stunden und funktioniert viel besser, als Menschen zur Klärung per E-Mail zu kontaktieren.
E-Commerce Käufer: „Ich habe meinen Warenkorb verlassen, weil die Seite langsam war.“
KI-Nachfrage: „Können Sie beschreiben, wann die Verlangsamung auftrat oder welcher Teil des Checkouts am frustrierendsten war?“
Ohne Nachfrage? Sie würden nur wissen, „die Seite war langsam“ – und sind sich unsicher, ob es an Geräteproblemen oder Back-End-Checkout-Fehlern lag.
Wie viele Nachfragen stellen? Wir haben festgestellt, dass 2-3 Nachfragen in der Regel genug Details liefern – danach sollten Sie Ihre Umfrage so einstellen, dass sie weitergeht, wenn Sie sicher sind, dass Sie den Kontext haben. Der Specific-Umfrageeditor gibt Ihnen diese Kontrolle direkt in den Einstellungen, damit Sie das Gespräch natürlich halten, nicht nervig.
Das macht es zu einer konversationellen Umfrage: Jede Nachfrage greift den Faden natürlich auf, sodass sich Ihre Umfrage wie ein echtes Gespräch anfühlt – nicht wie ein kaltes, lebloses Formular.
KI-Umfrageanalyse, Zusammenfassung offener Texte: Selbst bei zahlreichen offenen Antworten macht AI-gesteuerte Analyse es einfach, umsetzbare Erkenntnisse zu extrahieren. Sie können Umfragedaten wie mit einem Kollegen durchsuchen, filtern oder darüber sprechen.
Automatisierte Folgefragen sind noch ein neues Konzept, aber der reiche, unvoreingenommene Kontext, den Sie erhalten, ist erhellend. Probieren Sie es aus, eine Umfrage zu generieren und sehen Sie sich diese Verbesserungen selbst an.
Beste Eingabeaufforderungen für ChatGPT-Umfragefragengenerierung
Möchten Sie mit KI Fragen brainstormen? Hier ist, was Sie ausprobieren sollten:
Beginnen Sie mit einer einfachen Eingabeaufforderung, um eine große Liste zu erstellen:
Schlagen Sie 10 offene Fragen für eine E-Commerce-Kundenumfrage zur mobilen Einkaufserfahrung vor.
Um die Qualität zu verbessern, geben Sie immer Kontext. Sagen Sie der KI etwas über Ihr Unternehmen, Ihre Käufer, Ihre Ziele (z.B. „Ich führe einen Online-Schuhladen für die Generation Z, und ich muss verstehen, was sie dazu bringt, Warenkörbe auf dem Handy aufzugeben.“):
Mein Online-Shop konzentriert sich auf nachhaltige Mode für Millennials. Schlagen Sie 10 aufschlussreiche Fragen vor, um Schwachstellen im mobilen Checkout-Prozess zu entdecken.
Fragen Sie die KI anschließend, die Fragen zu klastern oder zu kategorisieren, damit Sie fehlende Ansätze erkennen:
Betrachten Sie die Fragen und kategorisieren Sie sie. Geben Sie die Kategorien mit den Fragen darunter aus.
Nutzen Sie nun diese Kategorien, um sich auf Bereiche zu konzentrieren, die Ihnen wichtig sind. Fordern Sie es erneut an:
Generieren Sie 10 Fragen für die Kategorien „Reibung im mobilen Checkout“ und „mobile Produktsuche“.
Was ist eine konversationelle Umfrage?
Eine konversationelle Umfrage ist eine moderne Methode, um Feedback zu sammeln. Anstatt Dutzende von starren Fragen zu hinterlassen, schaffen Sie einen Dialog – einen KI-gesteuerten Chat, der sich anpasst und bei jeder Antwort nach weiteren Details sucht. Dieser Ansatz sticht besonders hervor, wenn es um komplexe Erlebnisse wie mobiles Shopping geht, bei dem die Bedürfnisse und Schmerzpunkte der Menschen nicht immer offensichtlich sind.
Hier ist ein schneller Vergleich:
Manuelle Umfrageerstellung | AI-Umfragegenerierung (mit Specific) |
Erstellen von einer Frage nach der anderen, Logik bearbeiten, wiederholt testen | Beschreiben Sie Ihre Absicht, lassen Sie die KI Fragen und den Ablauf sofort generieren |
Starre Formulare, minimale Nachfrage | Konversationell, kontextbewusste Nachfragen nach jeder Antwort |
Analyse erfordert manuelles Kodieren und Sortieren | Automatisch mit den Antworten chatten, Trends mittels GPT extrahieren |
Langsam zu iterieren und zu verbessern | Schnelle Iteration – bearbeiten Sie Ihre konversationelle Umfrage, indem Sie Änderungen einfach beschreiben |
Warum AI für E-Commerce-Kundenumfragen verwenden? Weil der mobile Handel dynamisch ist: über 85% der mobilen Warenkörbe werden aufgegeben [4], und das „Warum“ ist selten allein aus Zahlen offensichtlich. Konversationelle, KI-gesteuerte Umfragen geben Ihnen Kontext, wie ihn Käufer erleben – und eröffnen neue Chancen für Umwandlungen und Freude.
Sie können eine schnelle Anleitung dazu sehen, wie Sie eine E-Commerce-Kundenumfrage zur mobilen Einkaufserfahrung erstellen für praktische Schritte und bewährte Methoden. Die Plattform von Specific bietet eine marktführende konversationelle Umfrage-UX, die das Feedback sowohl für Sie als auch Ihre Käufer reibungslos und wirklich ansprechend gestaltet.
Sehen Sie sich jetzt dieses Beispiel für eine Umfrage zur mobilen Einkaufserfahrung an
Bereit, eine konversationelle E-Commerce-Kundenumfrage zu entwerfen, die echtes Feedback zur mobilen Einkaufserfahrung erhält? Sehen Sie sich an, wie automatisierte KI-Nachfragen, tiefe Einblicke und ein chatgesteuerter Ablauf Ihre Umfrage abheben – ohne technische Kopfschmerzen und ohne Raten.