Hier sind einige der besten Fragen für eine Umfrage unter Konferenzteilnehmern zur Qualität von Workshops, sowie wichtige Tipps zur Erstellung solcher Fragen. Sie können in Sekundenschnelle eine maßgeschneiderte Gesprächsumfrage erstellen—probieren Sie den AI-Umfragegenerator von Specific aus, um loszulegen.
Beste offene Fragen für Konferenzteilnehmer zur Workshop-Qualität
Offene Fragen eignen sich hervorragend, um tiefgehendes Feedback zu erhalten, da sie den Menschen ermöglichen, ihre ehrlichen Gedanken und einzigartigen Perspektiven zu teilen. Sie sind besonders nützlich, wenn Sie reicheren Kontext wünschen, neue Ideen entdecken oder Verbesserungsbereiche aufdecken möchten, die Sie noch nicht berücksichtigt hatten. Beachten Sie jedoch, dass offene Fragen zu einer höheren Nichtantwortquote führen können—durchschnittlich bis zu 18 %, abhängig von der Zielgruppe und der Komplexität der Frage. Wenn die Leute jedoch antworten, sind die Antworten in der Regel viel spezifischer, informativer und relevanter, insbesondere in einem Gesprächsformat, das das Engagement und die Qualität der Antworten steigert. [1][3]
Welchen Aspekt des Workshops fanden Sie am wertvollsten oder beeindruckendsten?
Gab es Teile des Workshops, die Sie für verbesserungswürdig hielten? Bitte erklären Sie.
Inwieweit entsprach der Workshop-Inhalt Ihren Erwartungen?
Können Sie bestimmte Erkenntnisse oder Fähigkeiten beschreiben, die Sie aus diesem Workshop gewonnen haben?
Wie würden Sie die Effektivität des Präsentators bei der Vermittlung des Materials beschreiben?
Gab es Themen, die Sie sich in größerer Tiefe gewünscht hätten? Bitte erläutern Sie.
Wie wohl fühlten Sie sich, während des Workshops teilzunehmen oder Fragen zu stellen?
Wenn Sie eine Sache an diesem Workshop ändern könnten, was wäre das?
Hatten Sie während des Workshops Herausforderungen oder Barrieren erlebt? Erzählen Sie uns mehr.
Wie planen Sie, das Gelernte in Ihrer Arbeit oder im täglichen Leben anzuwenden?
Ein ausgewogenes Verhältnis zwischen offenen und geschlossenen Fragen ist in der Regel der Königsweg: Damit lässt sich die Ermüdung der Befragten steuern, Nichtantworten minimieren und Ergebnisse werden leichter analysierbar. Lesen Sie mehr über die Gestaltung effektiver Konferenzumfragen in der Praxis.
Beste Multiple-Choice-Fragen mit Einzelwahloptionen für Konferenzteilnehmer zur Workshop-Qualität
Multiple-Choice-Fragen mit Einzelwahloptionen sind ideal, wenn Sie quantitatives Feedback wünschen, klare Benchmarks benötigen oder den Befragten einen einfachen „Einstieg“ geben möchten, bevor Sie für mehr Details nachfragen. Manchmal ist es einfacher für Teilnehmer, eine Option zu wählen, als ihre Gedanken in Worte zu fassen; dann verwenden Sie Folgefragen, um tiefer zu graben.
Frage: Wie würden Sie die Gesamtqualität des Workshops bewerten?
Ausgezeichnet
Gut
Fair
Schlecht
Frage: Welches Element des Workshops hat am meisten zu Ihrem Lernen beigetragen?
Workshop-Inhalt
Präsentation des Vortragenden
Gruppenaktivitäten/Diskussionen
Workshop-Materialien/Ressourcen
Anderes
Frage: Würden Sie diesen Workshop anderen Konferenzteilnehmern empfehlen?
Ja
Nein
Nicht sicher
Wann sollte nach dem „Warum?“ gefragt werden? Fragen Sie „Warum?“, wenn Sie über einfache Bewertungen hinausgehen und Motivationen verstehen möchten. Wenn beispielsweise ein Teilnehmer für die Gesamtqualität „Fair“ auswählt, wird durch eine Nachfolgefrage wie „Warum haben Sie ‚Fair‘ gewählt?“ handlungsfähige Details geliefert, wie „Das Material war zu grundlegend, und die Fragen und Antworten wirkten gehetzt.“
Wann und warum „Andere“ als Wahlmöglichkeit hinzufügen? „Andere“ ist entscheidend, wenn Sie nicht jede mögliche Antwort vorhersagen können. Es ermöglicht den Befragten, Bedürfnisse und Erkenntnisse hervorzuheben, an die Sie nicht gedacht haben—verwenden Sie ein Nachfolgefeld oder eine offene Eingabeaufforderung, um dieses wertvolle Feedback zu erfassen.
NPS-Frage: Sollten Sie es für Feedback zur Workshop-Qualität verwenden?
Net Promoter Score (NPS) ist eine einfache, forschungsbasierte Möglichkeit, Teilnehmerloyalität und Mundpropaganda-Potenzial zu messen: „Wie wahrscheinlich ist es, dass Sie diesen Workshop einem Freund oder Kollegen empfehlen?“ Es macht Sinn, NPS hier zu verwenden, wenn Sie ein klares, quantitatives Gefühl für die Auswirkungen des Workshops erhalten möchten, und eine einzelne Metrik, die Sie im Laufe der Zeit verfolgen können. Noch besser: Mit KI-gesteuerten Umfrageplattformen wie Specific können Sie Förderer, Passanten und Kritiker automatisch segmentieren und Folgefragen stellen, die für jede Gruppe einzigartig sind. Generieren Sie eine NPS-Umfrage für Konferenz-Workshops in Sekunden.
Die Macht von Folgefragen
Möchten Sie vollständiges, aussagekräftiges Feedback erhalten? Folgefragen sind Ihre geheime Waffe. Anstatt Antworten unvollständig oder mehrdeutig zu lassen, erhalten Sie im Moment vollen Kontext. Aus diesem Grund haben wir automatische KI-gesteuerte Folgefragen in Specific integriert: Die KI hört jedem Antwort zu und stellt dann kluge, gezielte Folgefragen, basierend auf dem, was gerade geteilt wurde—fast so, als hätten Sie für jeden Befragten einen Live-Forschungsinterviewer.
Konferenzteilnehmer: „Es war ziemlich gut.“
KI-Folgefragen: „Können Sie teilen, was am meisten heraussteckte oder den Workshop für Sie als „ziemlich gut“ empfand?“
Wie viele Folgefragen sollten gestellt werden? Zwei bis drei Folgefragen pro offener Frage geben Ihnen normalerweise genug Tiefe, ohne dass die Umfrage endlos wirkt. Und wenn Sie bereits die gewünschten Informationen haben, können Sie die KI so einstellen, dass sie stoppt und weitergeht—Specific gibt Ihnen hier präzise Kontrolle.
Das macht es zu einer Konversationsumfrage: Jede Folgefrage trägt zu einer natürlichen Konversation bei, wodurch die Befragungserfahrung reibungsloser und ansprechender wird, fast wie ein Gespräch mit einem hilfsbereiten Kollegen.
KI-Analyse, unstrukturierter Text und Einfachheit: Obwohl dieser Prozess viele unstrukturierte Rückmeldungen generiert, macht die KI von Specific es einfach, alle Antworten zu analysieren—sehen Sie dies in Aktion in unserem Leitfaden zur Analyse von Workshop-Umfrageantworten mit KI.
Automatisierte KI-Folgefragen sind für die meisten Menschen ein neues Konzept—versuchen Sie, eine Umfrage zu erstellen und sehen Sie, wie viel handlungsfähiger Ihr Feedback wird.
Wie man eine Eingabeaufforderung für GPT zur Erstellung von Workshop-Umfragefragen formuliert
Wenn Sie Ihre eigenen Fragen mit ChatGPT oder einer ähnlichen KI entwerfen möchten, beginnen Sie mit einer direkten Aufforderung wie:
Schlagen Sie 10 offene Fragen für eine Umfrage unter Konferenzteilnehmern zur Qualität von Workshops vor.
Sie erhalten jedoch weitaus bessere Ergebnisse, wenn Sie der KI zusätzlichen Kontext über Ihre Situation, Ziele und Zielgruppe geben. Zum Beispiel:
Wir suchen ehrliches Feedback von Konferenzteilnehmern, um die Qualität unserer zukünftigen Workshops zu verbessern. Sie reichen von kleinen Gruppensitzungen bis hin zu größeren Keynotes. Das Ziel ist es, sowohl Stärken als auch Verbesserungsbereiche in Inhalt, Präsentationsfähigkeiten und Logistik zu identifizieren. Bitte schlagen Sie 10 offene Fragen vor, die detaillierte Antworten fördern würden.
Sobald Sie eine Frageliste gesammelt oder erstellt haben, bitten Sie die KI, Ihnen bei der Organisation zu helfen, damit Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können:
Betrachten Sie die Fragen und kategorisieren Sie sie. Geben Sie die Kategorien mit den Fragen darunter aus.
Überprüfen Sie die Kategorien und vertiefen Sie sich dann mit:
Generieren Sie 10 Fragen, die sich auf die Kategorien „Präsentation des Vortragenden und Effektivität“ und „Relevanz des Inhalts“ konzentrieren.
Auf diese Weise erhalten Sie gezielte Fragen, die Ihnen das hochwertige Feedback liefern, das Sie suchen—egal, ob Sie ein klassisches Formular oder eine konversationelle KI-Umfrage erstellen möchten.
Was ist eine konversationelle Umfrage—und warum KI einsetzen?
Eine konversationelle Umfrage ahmt einen natürlichen Chat nach, statt eines kalten Formulars. Die Befragten tippen (oder tippen) mit der KI hin und her, die nachverfolgt und wie ein intelligenter Moderator agiert. Das fühlt sich vertraut an—die Leute sind gewohnt, SMS zu schreiben oder Chat-Apps zu nutzen—daher erhöht es das Engagement und reduziert den Abbruch der Umfrage.
Manuelle Umfrage  | KI-generierte Umfrage  | 
|---|---|
Statische Fragen  | Dynamisch, passt sich den Antworten an  | 
Manuelle Analyse  | Automatische Zusammenfassungen  | 
Risiko unvollständiger Daten  | Höheres Engagement  | 
Warum KI für Umfragen unter Konferenzteilnehmern nutzen? KI-Umfragegeneratoren wie Specific ermöglichen es, eine Umfrage—auch eine lange—schnell zu erstellen und zu starten, ohne den mentalen Aufwand, jede Frage selbst zu entwerfen. Die KI kann intelligente Folgefragen stellen und Textantworten sofort analysieren, was reichhaltigere Einblicke mit weniger manueller Mühe ermöglicht. Erkunden Sie mehr über das Erstellen von Umfragen für Konferenz-Feedback in unserem Leitfaden.
Sie erhalten die bestmögliche konversationelle Umfrage-Erfahrung mit Specific—es ist flüssig für die Befragten, mühelos zu starten und leicht, die Antworten zu erkunden oder zu analysieren. Erleben Sie, wie sich ein moderner Feedback-Prozess anfühlt.
Sehen Sie sich jetzt dieses Beispiel für eine Workshop-Qualitätsumfrage an
Bereit für tiefere Einblicke bei Ihrer nächsten Konferenz? Erstellen Sie Ihre eigene interaktive, konversationelle Workshop-Qualitätsumfrage mit Specific—schalten Sie umsetzbare Erkenntnisse frei und verbessern Sie jede Sitzung.

