Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Beste Fragen für die Umfrage zu Nachhaltigkeitspraktiken bei Konferenzteilnehmern

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

·

21.08.2025

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Hier sind einige der besten Fragen für eine Umfrage unter Konferenzteilnehmern zu Nachhaltigkeitspraktiken sowie schnelle Tipps, wie Sie diese gestalten können. Mit Specific können Sie Ihre eigene Umfrage sofort erstellen – Geschwindigkeit, Qualität und tiefe Einblicke auf einmal.

Beste offene Fragen für Konferenzteilnehmer zu Nachhaltigkeitspraktiken

Offene Fragen geben den Teilnehmern Raum, ehrlichen Kontext zu teilen und neue Einsichten zu enthüllen – besonders nützlich, wenn wir Einstellungen, Barrieren und wirkungsvolle Geschichten über Nachhaltigkeit verstehen wollen.

  • Warum offene Fragen nutzen? Obwohl sie höhere Nichtantwortquoten haben können (manchmal über 50 % [1]), lassen sie uns entdecken, was geschlossene Fragen übersehen. Studien zeigen, dass 81 % der Befragten Probleme erwähnen, die von Bewertungsskalen nicht erfasst werden, und 43 % geben mindestens einen ausführlichen Kommentar [2].

  1. Welche Nachhaltigkeitsinitiativen auf dieser Konferenz sind Ihnen aufgefallen und warum?

  2. Können Sie nachhaltige Praktiken von anderen Veranstaltungen beschreiben, die Sie sich hier wünschen?

  3. Wie haben die Nachhaltigkeitsbemühungen bei dieser Veranstaltung Ihren Gesamteindruck der Konferenz beeinflusst?

  4. Welche Herausforderungen, falls vorhanden, haben Sie bemerkt, um während der Veranstaltung Nachhaltigkeit aufrechtzuerhalten?

  5. Wie wahrscheinlich ist es, dass Sie Nachhaltigkeitsideen von dieser Konferenz in Ihrem persönlichen oder beruflichen Leben anwenden? Bitte erklären Sie.

  6. Welche zusätzlichen Schritte könnte diese Konferenz unternehmen, um die Umweltbelastung zu minimieren?

  7. Gab es Aspekte der Veranstaltung, die Sie im Widerspruch zu Nachhaltigkeitszielen empfanden? Bitte erläutern Sie.

  8. Wie empfanden Sie die Verfügbarkeit und Klarheit der Informationen zu nachhaltigen Praktiken auf der Veranstaltung?

  9. Können Sie eine positive oder negative Geschichte über Ihre Erfahrungen mit Nachhaltigkeit auf dieser Konferenz teilen?

  10. Möchten Sie sonst noch etwas über die Nachhaltigkeitsbemühungen bei dieser Veranstaltung mitteilen?

Offene Fragen helfen uns, blinde Flecken und Ideen aufzudecken, die wir möglicherweise übersehen haben, und bereichern unser Feedback.

Beste Einzelauswahl-Mehrfachauswahlfragen für Konferenzteilnehmer zu Nachhaltigkeitspraktiken

Einzelauswahl-Mehrfachauswahlfragen erleichtern es den Teilnehmern zu antworten und uns, die Ergebnisse zu analysieren. Sie eignen sich ideal, um Präferenzen zu quantifizieren, Benchmarks zu setzen oder das Gespräch mit schnellen, fokussierten Interaktionen voranzutreiben.

  • Diese sind hervorragend, wenn Sie Meinungen zusammenfassen, breite Trends identifizieren oder den Abbruch von Befragten minimieren müssen – entscheidend für längere Umfragen oder wenn das Publikum wenig Zeit hat. Denken Sie jedoch daran, dass Mehrfachauswahlfragen häufig die Nuancen der Teilnehmererfahrungen übersehen [3].

Frage: Welche der folgenden Nachhaltigkeitsinitiativen auf der Konferenz empfanden Sie als am wirkungsvollsten?

  • Abfallreduzierung (z. B. Recycling, Kompostierung)

  • Nachhaltige Verpflegung (z. B. lokale, pflanzenbasierte Lebensmittel)

  • Keine Einwegkunststoffe

  • Transportoptionen (z. B. Shuttlebusse, Fahrradständer)

  • Andere

Frage: Wie bewerten Sie die Wirksamkeit der Nachhaltigkeitskommunikation der Veranstaltung?

  • Sehr klar und hilfreich

  • Etwas klar

  • Nicht klar

  • Ich habe keine Kommunikation bemerkt

Frage: Haben die Nachhaltigkeitspraktiken der Konferenz Ihre Entscheidung zur Teilnahme beeinflusst?

  • Definitiv ja

  • Etwas

  • Nein

Wann mit „Warum?“ nachfragen? Wenn die Antwort eines Befragten Ihre Neugier weckt oder unvollständig erscheint, verwenden Sie eine Nachverfolgung mit „Warum?“, um mehr Einblick zu erhalten. Wenn beispielsweise jemand die Nachhaltigkeitskommunikation als „nicht klar“ bewertet, fragen wir sanft: „Können Sie erläutern, was für Sie unklar war?“ Dies gibt uns verwertbares Feedback zur Verbesserung.

Wann und warum die Option „Andere“ hinzufügen? Verwenden Sie „Andere“, wenn Sie einzigartige Perspektiven oder Praktiken einfangen möchten, die Sie nicht erwartet haben. Dies führt oft zu neuen Ideen, die Sie vorher nicht in Betracht gezogen haben. Folgen Sie immer mit – „Bitte spezifizieren“ –, um überraschende Einblicke zu gewinnen, die zukünftige Nachhaltigkeitsstrategien prägen könnten.

NPS für Konferenzen zur Nachhaltigkeit: Macht das Sinn?

Der Net Promoter Score (NPS) ist eine einfache, einfragebasierte Kennzahl, die Loyalität und allgemeine Stimmung erfasst und fragt: „Wie wahrscheinlich ist es, dass Sie die Nachhaltigkeitspraktiken dieser Konferenz auf einer Skala von 0–10 anderen empfehlen?“ Es hat sich als wertvoll für die Benchmarkung von Wahrnehmungen, Trendverfolgungen und das Identifizieren von Befürwortern erwiesen – und funktioniert hervorragend, wenn es mit einem Nachverfolgungsfilter „Warum?“ für Kritiker und Unterstützer kombiniert wird.

Wenn Sie eine NPS-Umfrage für Konferenzteilnehmer und Nachhaltigkeitspraktiken erstellen möchten, macht Specifics Generator den Prozess nahtlos.

Die Kraft von Nachfolgefragen

Unabhängig davon, wie sorgfältig wir unsere anfänglichen Fragen entwerfen, geben die Befragten oft Antworten, die erläutert werden müssen – oder neue Forschungsrichtungen eröffnen. Da glänzen Nachfragen. Wenn Sie Nachfolgefragen automatisieren (wie in Specifics KI-nachverfolgungsfunktionen beschrieben), können Sie:

  • Sofort tiefere Kontexte sammeln – ohne auf E-Mail Klarstellungen warten zu müssen.

  • Das Gespräch in Gang halten, damit sich die Teilnehmer verstanden fühlen.

  • Fehlinterpretationen oder fehlende Details durch unklare Antworten verhindern.

Zum Beispiel:

  • Konferenzteilnehmer: „Die Verpflegung war gut.“

  • KI-Nachverfolgung: „Was genau haben Sie an der Verpflegung aus Perspektive der Nachhaltigkeit geschätzt?“

Wie viele Nachfragen stellen? In der Regel reichen 2-3 gut platzierte Nachfragen pro Antwort aus, um die vollständige Geschichte zu erhalten. Es ist am besten, eine Option zu ermöglichen, zur nächsten Frage zu springen, wenn Sie die benötigten Informationen haben. Specific ermöglicht Ihnen die Kontrolle darüber – Qualität anstelle von Ermüdung sicherstellen.

Das macht es zu einer konversationellen Umfrage – die Interaktion fühlt sich mehr wie ein bedeutungsvoller Austausch als ein statisches Formular an, was sowohl ansprechend als auch respondentfreundlich ist.

KI-Umfrageanalyse Werkzeuge nutzen die Macht offener Textantworten. Mit spezifischen Merkmalen können all diese reichen, unstrukturierten Antworten in Sekundenschnelle synthetisiert und segmentiert werden (mehr darüber in unserem Leitfaden zur KI-Analyse von Umfrageantworten lesen).

Automatisierte Nachfragefragen sind eine neue Art der Forschung. Ich empfehle Ihnen, den Umfragegenerator selbst auszuprobieren, um ihn aus erster Hand zu erleben.

Wie man den perfekten Prompt für ChatGPT oder KI-Umfrage-Tools formuliert

Wenn Sie Umfragefragen für Konferenzteilnehmer zu Nachhaltigkeitspraktiken mit ChatGPT brainstormen möchten, liegt die Magie darin, wie Sie die KI anregen. Beginnen Sie einfach, dann gehen Sie tiefer, indem Sie Kontext hinzufügen.

Grundlegender Prompt – offene Fragen stellen:

Schlagen Sie 10 offene Fragen für eine Umfrage unter Konferenzteilnehmern zu Nachhaltigkeitspraktiken vor.

Für noch bessere Ergebnisse geben Sie der KI mehr Kontext: wer Sie sind, die Ziele Ihrer Veranstaltung, was Ihnen an Nachhaltigkeit besonders wichtig ist, und den Ton, den Sie anstreben.

Beispiel für kontextreichen Prompt:

Wir organisieren eine Konferenz, die sich auf praktische Nachhaltigkeitslösungen für Technologiefachleute konzentriert. Bitte generieren Sie 10 offene Fragen für Konferenzteilnehmer, die persönliche Erfahrungen, wahrgenommene Auswirkungen und Verbesserungsvorschläge bezüglich Nachhaltigkeitspraktiken in einem freundlichen und ermutigenden Ton erkunden.

Um Ihre Fragen zu organisieren, versuchen Sie:

Schauen Sie sich die Fragen an und kategorisieren Sie sie. Geben Sie die Kategorien mit den darunter stehenden Fragen aus.

Nach der Überprüfung, tauchen Sie tiefer in Kategorien ein, die Ihnen wichtig sind:

Erstellen Sie 10 Fragen für die Kategorie „nachhaltige Verpflegung und Abfallreduzierung“.

Was ist eine konversationelle Umfrage?

Eine konversationelle Umfrage fühlt sich wie ein Zwei-Wege-Echtzeitinterview mit einem hilfreichen Experten an – kein starres Formular. Anstatt alle Fragen auf einen Schlag anzubieten, passt sich eine konversationelle (KI-gestützte) Umfrage an Ihre Antworten an und führt weitere Gespräche, wenn Ihre Antwort etwas Neues oder Unklares signalisiert. Sie ist reaktionsschnell, intuitiv und respektiert Ihre Zeit.

Vergleichen wir, wie traditionelle/manuelle Umfrageerstellung mit KI-gestützter Umfragegenerierung abschneidet:

Manuelle Umfrageerstellung

KI-generierte Umfrage

Langsam: Frage für Frage erstellen

Schnell: In einem Chat-Prompt erstellen

Starr: schwer zu iterieren oder zu bearbeiten

Flexibel: mit einfachem Chat-Befehl aktualisieren

Begrenzt auf Ihre Expertise

Nutzt globale Best Practices der Forschung

Standardmäßig keine Nachverfolgung oder vertiefendes Gespräch

Intelligente KI-Nachfragen, reiche Einsichten

Warum KI für Konferenzteilnehmer-Umfragen verwenden? Wir können in Sekundenschnelle eine vollständige Umfrage erstellen und das Wissen der KI nutzen, um relevante, scharfsinnige Fragen zu generieren. Der oben gezeigte KI-Umfragebeispiel ist nur ein Ausgangspunkt – wir können leicht mit dem KI-Umfrage-Editor anpassen, iterieren oder bearbeiten. Außerdem fördert der konversationelle Ansatz besseres, tieferes Feedback.

Specific bietet eine erstklassige Benutzererfahrung für konversationelle Umfragen, die den Prozess sowohl für diejenigen, die die Fragen gestalten, als auch für diejenigen, die ihr ehrliches Feedback mitteilen, reibungslos und angenehm macht. Wenn Sie neugierig sind, haben wir einen schrittweisen Artikel zur Erstellung dieser Art von Umfrage.

Sehen Sie sich jetzt dieses Beispiel einer Umfrage zu Nachhaltigkeitspraktiken an

Bereit, eine intelligentere, freundlichere Art der Feedbacksammlung von Ihrer Veranstaltung zu erleben? Erhalten Sie reichere Einsichten, personalisieren Sie jede Antwort und machen Sie Nachhaltigkeit bedeutend – sehen Sie sich dieses Umfragebeispiel an und erstellen Sie Ihre eigene mit Specific in nur wenigen Klicks.

Sehen Sie, wie Sie eine Umfrage mit den besten Fragen erstellen

Erstellen Sie Ihre Umfrage mit den besten Fragen.

Quellen

  1. Pew Research Center. Offene Umfragefragen und Nichtantwortquoten

  2. Thematic. Warum offene Fragen in Umfragen verwenden?

  3. InsiderCX. Mehrfach- vs. Einfachauswahlfragen in Umfragen: Vor- und Nachteile

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.