Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Die besten Fragen für eine Umfrage unter Konferenzteilnehmern zur Q&A-Erfahrung

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

·

21.08.2025

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Hier sind einige der besten Fragen für eine Umfrage unter Konferenzteilnehmern über ihre Q&A-Erfahrung, zusammen mit Tipps, die Ihnen helfen sollen, sie zu erstellen. Sie können Specific nutzen, um sofort eine höchst effektive Umfrage zu erstellen, die auf die Bedürfnisse Ihrer Veranstaltung abgestimmt ist.

Beste offene Fragen für eine Q&A-Erfahrungsumfrage

Offene Fragen sind unglaublich nützlich, wenn Sie detailliertes, authentisches Feedback von Ihren Teilnehmern wünschen—insbesondere bei nuancierten Erfahrungen wie Live-Q&As. Diese Fragen ermöglichen es den Befragten, ihre Gedanken in eigenen Worten auszudrücken, unerwartete Probleme aufzuzeigen und sinnvolle Vorschläge zu machen. Seien Sie jedoch vorsichtig: Studien zeigen, dass offene Fragen zu höheren Nichtantworten führen können (die durchschnittliche Nichtantwort liegt bei 18%), sie liefern aber auch die reichsten Einblicke, wenn sie beantwortet werden.[1] Deshalb glauben wir daran, sie durchdacht und in Maßen einzusetzen.

  1. Was war die wertvollste Erkenntnis aus der Q&A-Session?

  2. Wie hat die Q&A-Session Ihre Gesamtwahrnehmung der Konferenz beeinflusst?

  3. Können Sie einen Moment während der Q&A beschreiben, der Ihnen besonders auffiel, und warum?

  4. Welche Fragen blieben Ihrer Meinung nach unbeantwortet?

  5. Wie würden Sie das Format oder die Struktur der Q&A-Sessions verbessern?

  6. Sind Ihnen Hindernisse bei der Teilnahme an der Q&A begegnet? Wenn ja, erklären Sie bitte.

  7. Wie effektiv finden Sie, hat der Moderator die Fragen aus dem Publikum erleichtert?

  8. Welche Themen oder Arten von Fragen hätten Sie sich während der Q&A stärker diskutiert gewünscht?

  9. Wie wohl fühlten Sie sich, während der Session Fragen zu stellen? Bitte erläutern Sie.

  10. Gibt es noch etwas über die Q&A-Erfahrung, das Sie mitteilen möchten?

Laut einer dänischen Studie haben nicht nur 76% der befragten Patienten Kommentare abgegeben, wenn sie mit offenen Fragen angeregt wurden, sondern über 80% der Managementteams fanden dieses Feedback für Verbesserungen nützlich.[2] Dies zeigt, dass trotz ihrer Antwortbelastung offene Befragungen weiterhin essentiell für Qualitätsverbesserungen sind.

Top Single-Select Multiple-Choice-Fragen zum Einbinden

Single-Select Multiple-Choice-Fragen bieten Struktur und machen es einfach, Ergebnisse auf einen Blick zu quantifizieren. Sie eignen sich hervorragend, um Befragte aufzuwärmen, die sich durch offene Anfragen möglicherweise „überrumpelt“ fühlen, und um einfache Folgefragen („warum“) zu stellen. Dieser Fragetyp ist besonders hilfreich, wenn Sie Trends erkennen oder Engagement-Benchmarks setzen möchten—perfekt für Q&A-Erfahrungen bei Konferenzen, bei denen Sie Ihre Ergebnisse Stakeholdern präsentieren können.

Frage: Wie zufrieden waren Sie mit der Q&A-Session?

  • Sehr zufrieden

  • Zufrieden

  • Neutral

  • Unzufrieden

  • Sehr unzufrieden

Frage: Haben Sie während der Q&A eine Frage gestellt?

  • Ja

  • Nein

Frage: Was hat Sie daran gehindert, an der Q&A teilzunehmen?

  • Ich hatte keine Fragen

  • Ich war nervös zu fragen

  • Die Zeit war um

  • Andere

Wann sich nach „warum“ erkundigen? Wann immer ein Befragter eine negative oder mehrdeutige Antwort („Unzufrieden“ oder „Ich war nervös zu fragen“) auswählt, ist es klug, sofort nachzufragen: „Können Sie mir mehr darüber erzählen?“ Das „Warum“ zu fragen, hilft, über einfache Statistiken hinauszugehen und umsetzbare Details aufzudecken—zum Beispiel, warum sich Menschen unwohl fühlten, an der Teilnahme, damit Sie es im nächsten Jahr ansprechen können.

Wann und warum die Wahlmöglichkeit „Andere“ hinzufügen? Manchmal kann man nicht alle möglichen Antworten voraussagen. Durch die Aufnahme von „Andere“ fordern Sie die Menschen auf, einzigartige Erfahrungen zu teilen, die Sie nicht bedacht haben, und die Folgefrage kann überraschende Einblicke und neue Themen aufdecken, die Sie möglicherweise übersehen haben.

Sollten Sie eine NPS-Frage für Q&A-Sitzungen verwenden?

NPS (Net Promoter Score) ist eine großartige Metrik, wenn Sie Fürsprache und allgemeine Zufriedenheit quantifizieren möchten. Für Konferenzen zu fragen: „Wie wahrscheinlich ist es, dass Sie die Q&A-Erfahrung dieser Konferenz einem Kollegen oder Freund empfehlen?“ gibt Ihnen eine einfache, umsetzbare Punktzahl. Da NPS weltweit als Benchmark für Erlebnisqualität genutzt wird, ist es enorm wertvoll, wenn Sie Veranstaltungserweiterungen im Laufe der Zeit nachverfolgen. Sie können sofort eine Umfrage mit einer NPS-Frage speziell für Ihre Q&A-Session mit Specific generieren—keine Setup-Kopfschmerzen.

Die Macht von Folgefragen

Das Geheimnis wirklich aufschlussreicher Umfragedaten sind nicht nur die Fragen—es geht darum, unter die Oberfläche zu gehen. Specifics KI-gesteuerte Folgefragen verwandeln Ihre Umfrage in ein Live-Gespräch. Wenn Teilnehmer antworten, stellt unsere KI in Echtzeit intelligente, kontextbezogene Folgefragen—wie ein erfahrener Interviewer. So sammeln Sie zusätzlichen Kontext, Klarstellungen und Details, alles ohne manuelle Nacharbeit.

  • Konferenzteilnehmer: „Ich fühlte mich während der Q&A gehetzt.“

  • KI-Nachfrage: „Könnten Sie teilen, was es für Sie speziell hektisch erscheinen ließ?“

  • Konferenzteilnehmer: „Die Fragen waren nicht relevant.“

  • KI-Nachfrage: „Welche Themen oder Fragen hätten Sie nützlicher gefunden?“

Wie viele Nachfragen stellen? In der Regel sind 2-3 gezielte Nachfragen genau richtig: genug, um zu erkunden, aber nicht zu überfordern. Bei Specific können Sie die ideale Tiefe festlegen—und die Befragten können weitere Nachfragen immer überspringen, wenn Sie bereits erfasst haben, was Sie benötigen.

Das macht es zu einer Konversationsumfrage—und deshalb sind die Befragten eher bereit, sich zu öffnen, anstatt sich ausgefragt zu fühlen.

KI-Analyse, Textzusammenfassungen und -themen: Selbst wenn Antworten Seiten von Text umfassen, macht Specific die Antwortanalyse mit KI-gesteuerter Antwortanalyse zum Kinderspiel. Keine endlosen Tabellenkalkulationen mehr durchsuchen: Sie erhalten Themen, Zusammenfassungen und eine „alles fragen“-Chat-Oberfläche zum Erkunden der Ergebnisse.

Fast niemand hat die Zeit, um sich durch Dutzende von Folge-E-Mail-Threads zu wühlen—Specific ermöglicht es Ihnen, diese tieferen Antworten in einem einfachen Ablauf zu sammeln und zu analysieren. Neugierig, wie das in der Praxis aussieht? Versuchen Sie jetzt, eine Umfrage zu generieren und sehen Sie das Gespräch selbst.

Wie man ChatGPT anweist, großartige Q&A-Feedback-Fragen zu generieren

KI-Tools wie ChatGPT oder Specifics KI-Umfragegenerator können Ihnen helfen, innerhalb kürzester Zeit hervorragende Umfragefragen zu brainstormen. Um die besten Ergebnisse von KI zu erzielen, geben Sie Ihrem Prompt Kontext und Absicht.

Beginnen Sie mit einem grundlegenden Prompt:

Schlagen Sie 10 offene Fragen für die Umfrage von Konferenzteilnehmern über die Q AND A-Erfahrung vor.

Je mehr Kontext Sie über Ihr Event, Ihr Publikum und Ihre Ziele geben, desto besser die Ergebnisse:

Unsere Konferenz priorisiert inklusive Publikumsbeteiligung und umsetzbares Lernen via Q&A-Sessions. Könnten Sie 10 offene Fragen vorschlagen, um sowohl Stärken als auch Bereiche zur Verbesserung der Q&A-Erfahrung für Teilnehmer mit vielfältigen Hintergründen zu ermitteln?

Wenn Sie eine gute Liste haben, bitten Sie ChatGPT um Hilfe beim Organisieren:

Betrachten Sie die Fragen und kategorisieren Sie sie. Ausgabe-Kategorien mit den Fragen darunter.

Nachdem Sie die Themen überprüft haben, wählen Sie diejenigen aus, die Sie tiefergehend erkunden möchten, und schreiben:

Generieren Sie 10 Fragen für die Kategorien zu Q&A-Komfort, Moderator-Effektivität und unbeantworteten Fragen.

Auf diese Weise führen Sie das KI-Bedenken und nutzen es als einen echten unterstützenden Forscher.

Was ist eine konversationale Umfrage und warum AI-first?

Konversationale Umfragen ahmen echte Gespräche nach. Anstatt die Befragten mit statischen Formularen zu überhäufen, passt sich die Umfrage in Echtzeit an—stellt intelligentere Nachfragen, klärt mehrdeutige Antworten und fließt natürlich, wie es das Gespräch tun würde, wenn Sie jeden Teilnehmer persönlich interviewen würden. Dies führt zu viel höherer Datenqualität und Engagement. Zum Vergleich:

Manuelle Umfragen

KI-generierte Umfragen

Statische, vordefinierte Logik

Dynamische, kontextbewusste Nachfragen

Schwer zu personalisieren im großen Maßstab

Passen sich mühelos jedem Befragten an

Analyse ist langsam/manuell

Sofortige KI-Zusammenfassungen und Einblicke

Kann sich eintönig oder kühl anfühlen

Fühlt sich wie eine natürliche Chat-Interaktion an

Warum KI für Umfragen bei Konferenzteilnehmern nutzen? KI-Umfragegeneratoren wie Specific entlasten Ihr Team geistig: Sie können ausgeklügelte, konversationelle Umfragen innerhalb von Sekunden generieren, iterieren und starten und dann auf AI vertrauen, sie zu organisieren, zusammenzufassen und sogar eine Live-„Unterhaltung“ mit Ihren Ergebnissen zu führen. Sie verbessern das Engagement erheblich—interaktive Umfragen (mit Chat- und Dynamikelementen) erzielen bis zu 40% Rücklaufquoten im Vergleich zu 10-20% bei einfachen Nach-Event-Formularen.[3]

Wenn Sie tiefer eintauchen möchten, sehen Sie sich unseren Schritt-für-Schritt-Leitfaden zur Erstellung einer Q&A-Umfrage für Konferenzteilnehmer an. Specific setzt den Maßstab für konversationelle Umfragen, die sich intuitiv und reibungslos anfühlen—ob Sie sie erstellen oder beantworten.

Jede Umfrage, die Sie erstellen, ist nicht nur konversationsgetrieben, sondern auch vollständig anpassbar im KI-Umfrageeditor, bis hin zur Nachfragelogik, den Ton und mehr.

Sehen Sie sich jetzt dieses Beispiel für eine Q&A-Erfahrungsumfrage an

Möchten Sie Feedback, das schnelle, aussagekräftige Einblicke liefert? Sehen Sie sich ein echtes KI-Umfragebeispiel in Aktion an und erstellen Sie Ihr eigenes—die Erfahrung ist nahtlos, anpassungsfähig und erfasst ehrliches Feedback, das Sie tatsächlich nutzen werden.

Sehen Sie, wie Sie eine Umfrage mit den besten Fragen erstellen

Erstellen Sie Ihre Umfrage mit den besten Fragen.

Quellen

  1. Pew Research Center. Warum führen einige offene Umfragefragen zu höheren Nicht-Antwort-Raten als andere?

  2. PubMed. Hinzufügen von offenen Fragen zu Patientenbefragungen: Auswirkungen auf Kosten, Rücklaufquote und Qualität des Feedbacks

  3. Worldmetrics. Wie hoch ist die durchschnittliche Umfrageantwortquote?

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.