Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Beste Fragen für eine Umfrage unter Konferenzteilnehmern zur Benutzerfreundlichkeit von mobilen Apps

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

·

21.08.2025

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Hier sind einige der besten Fragen für eine Umfrage unter Konferenzteilnehmern zur Benutzerfreundlichkeit von mobilen Apps, sowie praktische Tipps zur Erstellung wirkungsvoller Umfragen. Wenn Sie in Sekundenschnelle Ihre eigene Umfrage erstellen möchten, können Sie Specific nutzen, um maßgeschneiderte Interviews sofort zu generieren.

Beste offene Fragen für eine Umfrage unter Konferenzteilnehmern zur mobilen App-Benutzerfreundlichkeit

Offene Fragen sind unverzichtbar, wenn wir Details und ehrliche Perspektiven aufdecken möchten, die typische Multiple-Choice-Optionen nicht erreichen können. Ihre größte Stärke liegt darin, dass Konferenzteilnehmer ihre Gedanken in ihren eigenen Worten erklären – das bringt Schmerzpunkte, unerwartete Ideen und differenziertes Feedback hervor. Wenn wir umsetzbare Nutzbarkeitserkenntnisse erhalten oder Teilnehmergeschichten verstehen möchten, sind offene Fragen unser bestes Werkzeug.

  1. Wie war Ihr erster Eindruck von der Benutzeroberfläche der App, als Sie sie öffneten?

  2. Können Sie Herausforderungen oder Frustrationen beschreiben, denen Sie bei der Nutzung der App während der Veranstaltung begegnet sind?

  3. Welche Funktionen der App empfanden Sie als besonders nützlich und warum?

  4. Gab es etwas an der App, das Sie verwirrte? Bitte erklären Sie.

  5. Wenn Sie eine Sache an der App ändern könnten, was wäre das und warum?

  6. Erzählen Sie uns von einem Moment, in dem die App Ihre Erwartungen erfüllt oder übertroffen hat.

  7. Wie hat die App Ihnen geholfen, mit anderen Teilnehmern in Kontakt zu treten oder sich mit den Konferenzinhalten auseinanderzusetzen?

  8. Gab es Funktionen, die Sie erwartet haben, aber nicht in der App finden konnten? Welche?

  9. Können Sie schildern, wie Sie typischerweise durch die App navigiert haben (z. B. welche Abschnitte Sie am meisten besucht haben)?

  10. Möchten Sie sonst noch etwas über Ihre Erfahrung mit der App mitteilen?

Offene Fragen wie diese machen es möglich, Nutzbarkeitsprobleme aufzudecken – was entscheidend ist, da 85% der Nutzer Apps nach dem ersten Versuch aufgeben, wenn sie auf Nutzbarkeitsprobleme stoßen [1]. Indem wir direkt von echten Nutzern zuhören, bauen wir klebrige mobile Erlebnisse auf.

Intelligente Einzelauswahl-Mehrfachauswahlfragen für mobile App-Feedback

Einzelauswahl-Mehrfachauswahlfragen machen es einfach, Trends zu quantifizieren oder Diskussionen anzustoßen. Sie sind ideal, wenn wir einfache, strukturierte Daten benötigen oder die Befragten aufwärmen möchten, bevor wir uns in detaillierte Nachfragen vertiefen. Manchmal ist es einfacher für jemanden, eine Option zu wählen, als einen ganzen Absatz zu schreiben – und darüber hinaus sind beliebte Antworten Gold wert für Produktteams.

Frage: Wie würden Sie die Gesamtbenutzbarkeit der Event-App bewerten?

  • Ausgezeichnet

  • Gut

  • Befriedigend

  • Schlecht

Frage: Welche App-Funktion haben Sie während der Konferenz am meisten genutzt?

  • Programm/Agenda

  • Netzwerken

  • Live Q&A

  • Push-Benachrichtigungen

  • Andere

Frage: Haben Sie technische Probleme bei der Nutzung der App erlebt?

  • Keine Probleme

  • Gelegentliche kleinere Probleme

  • Häufige Probleme

Wann mit "Warum?" nachfragen Immer, wenn ein Teilnehmer eine negative oder überraschende Wahl trifft (z. B. "Befriedigend" oder "Häufige Probleme"), fragen Sie mit "Warum fühlten Sie sich so?" oder "Was genau hat Sie dazu bewogen, so zu bewerten?" nach. Dies verwandelt Oberflächendaten in reichhaltige Einblicke – mit Specific geschehen AI-Nachfragen automatisch, sodass der Kontext nicht verloren geht.

Wann und warum die Option "Anderes" hinzufügen? Wenn Ihre Funktionsliste möglicherweise nicht jede Benutzererfahrung erfasst, fügen Sie "Andere" hinzu und lassen Sie die Teilnehmer spezifizieren. Folgefragen können hier einzigartige Verhaltensweisen oder Feature-Anfragen aufdecken, die wir niemals vorhergesehen hätten und die Produktinnovationen vorantreiben.

Verwendung von NPS-ähnlichen Fragen für Feedback zur Benutzerfreundlichkeit von mobilen Apps

Der Net Promoter Score (NPS) ist der Goldstandard, um schnell die Nutzerbegeisterung zu bewerten – und er gilt absolut für die Benutzerfreundlichkeit von mobilen Apps für Konferenzteilnehmer. Indem wir fragen, "Wie wahrscheinlich ist es, dass Sie diese App einem anderen Teilnehmer empfehlen?", können wir die Zufriedenheit direkt messen und Veränderungen im Laufe der Zeit bewerten. Da 85% der Nutzer inzwischen erwarten, dass die mobile UI/UX die Desktop-Qualität übertrifft, deckt NPS auf, ob wir Erlebnisse bieten, die begeistern oder frustrieren [2].

Wenn Sie sofort eine NPS-Umfrage erstellen möchten, die auf dieses Szenario zugeschnitten ist, probieren Sie unseren NPS-Umfrage-Builder für Konferenzteilnehmer und mobile App-Benutzerfreundlichkeit.

Die Macht von Nachfragen

Nachfragen sind der Punkt, an dem oberflächliche Antworten in tiefe, umsetzbare Einblicke verwandelt werden. Mit Specific’s AI-gestützten Umfragen sind Nachfragen dynamisch – sie werden durch die vorherigen Antworten und den Kontext jedes Nutzers gestaltet. Dieser Ansatz deckt reichere Kontexte auf, klärt vage Antworten und hilft uns zu verstehen, was nicht nur passiert ist, sondern warum.

Unsere AI-Nachfrage-Funktion (vollständig erklärt in diesem Leitfaden zu automatisierten Nachfragen) funktioniert in Echtzeit, wie ein erfahrener Interviewer, der für jede Umfrage anwesend ist, und erspart Ihrem Team endlose E-Mail-Suchen nach Klarstellungen. Dies fühlt sich nicht nur natürlich für den Befragten an, sondern reduziert auch drastisch Ihre Arbeitsbelastung nach der Umfrage.

  • Konferenzteilnehmer: „Ich hatte einige Probleme mit Benachrichtigungen.“

  • AI-Nachfrage: „Könnten Sie beschreiben, welche Art von Benachrichtigungsproblemen Sie erlebt haben und wann diese auftraten?“

Wie viele Nachfragen stellen? In den meisten Fällen sind zwei oder drei gezielte Nachfragen ausreichend. Das Ziel ist es, die Grundursache zu finden, nicht zu verhören. Mit Specific können Sie diese Einstellung steuern und entscheiden, wann Sie weitergehen möchten, sobald Ihre verwertbaren Erkenntnisse gewonnen sind.

Dies macht es zu einer konversationellen Umfrage: Anstatt eines statischen Formulars wird Ihre Umfrage zu einem echten Gespräch, das echtere und tiefere Antworten liefert.

AI-Antwortenanalyse, Umfrage-Einblicke: Die Analyse dutzender oder hunderter offener Antworten ist nicht mehr erschreckend. Mithilfe von Specific’s AI-Analysetools können Sie zusammenfassen, Themen extrahieren und Ihre Ergebnisse diskutieren – komplexes Feedback zu verstehen, ohne stundenlangen manuellen Aufwand zu betreiben.

Dieser konversationelle, automatisierte Nachfragenansatz ist neu, und ich ermutige Sie, eine Beispielumfrage zu generieren, um die Erfahrung für sich selbst zu sehen.

Prompts für ChatGPT und AI-Umfragetools: Frage-Writing Shortcuts

Das Schreiben großartiger Umfragefragen muss nicht überwältigend sein. Intelligente KI kann helfen – wenn Sie ihr einen klaren Prompt geben. Probieren Sie zunächst diesen in Ihrem bevorzugten KI-Tool aus:

Schlagen Sie 10 offene Fragen für eine Umfrage unter Konferenzteilnehmern zur mobilen App-Benutzerfreundlichkeit vor.

Für deutlich bessere Ergebnisse fügen Sie Kontext zu Ihren Zielen, Veranstaltungstyp oder Nutzerpersonas hinzu:

Ich organisiere eine virtuelle Tech-Konferenz und möchte detailliertes, ehrliches Feedback von unseren Teilnehmern zu unserer Event-Mobile-App erhalten – hauptsächlich fokussiert auf Navigation, Networking und technische Stabilität. Was sind die besten offenen Fragen, um dies zu sammeln?

Bitten Sie die KI anschließend, ihre Ausgabe nach Themen zu organisieren:

Schauen Sie sich die Fragen an und kategorisieren Sie sie. Geben Sie Kategorien mit den darunter liegenden Fragen aus.

Wählen Sie nun die Kategorien aus, die Ihnen wichtig sind (z. B. „Onboarding-Erfahrung“) und bohren Sie tiefer:

Erstellen Sie 10 Fragen für die Kategorien: Navigation, Networking-Funktionen, Technische Stabilität.

Je mehr Kontext Sie bieten, desto stärker werden die Fragen, die Sie erhalten – das beschleunigt den Umfrageaufbau erheblich, selbst für komplexes Feedback wie die Benutzerfreundlichkeit von mobilen Apps unter Konferenzteilnehmern.

Was ist eine konversationelle Umfrage?

In konversationellen Umfragen fühlen sich Fragen wie Nachrichten in einem Chat an – nicht wie ein statisches Webformular. Dies macht die Befragten komfortabel und ermutigt sie, natürlich zu antworten, was sowohl die Antwortrate als auch die Qualität verbessert. Für Event-Umfragen ist das bahnbrechend: Teilnehmer nehmen eher teil, selbst wenn die Aufmerksamkeit knapp ist. Laut Branchen-Benchmarks gilt eine Antwortquote von 10–20 % jetzt als gutes Ergebnis für Konferenzfeedback, aber konversationelle Umfragen können das übertreffen, indem sie die Teilnahme barrierefrei machen [3].

Die Erstellung von Umfragen durch KI ist eine radikale Verbesserung gegenüber der herkömmlichen manuellen Umfrageerstellung. Manuelle Erstellung ist langsam, fehleranfällig und führt oft zu generischen Fragen. Der KI-Ansatz nutzt Best Practices, stellt einen logischen Fluss sicher und passt das Gespräch basierend auf echten Antworten an, was zu wesentlich reichhaltigeren Einblicken führt. Hier ist ein kurzer Vergleich:

Manuelle Umfrage

AI-generierte konversationelle Umfrage

Statische Formulare, starre Logik

Dynamisch, passt sich jeder Antwort an

Benötigt Stunden zum Erstellen

In Sekunden bereit

Generische oder suggestive Fragen

Auf Ihr Publikum/Thema zugeschnitten

Schwer zu analysieren, besonders Text

KI fasst zusammen, hebt Themen sofort hervor

Niedrigere Antwort-/Engagementraten

Fühlt sich wie ein Chat an; bessere Daten

Warum KI für Umfragen unter Konferenzteilnehmern verwenden? Sie erhalten erstklassig erstellte, hochrelevante und ansprechende Umfragen mit minimalem Aufwand. Es passt sich in Echtzeit an, stellt sicher, dass Sie immer in bedeutungsvolles Feedback eintauchen, und rationalisiert die Analyse nach der Veranstaltung tiefgreifend. Wenn Sie tiefer eintauchen möchten, lesen Sie unseren Leitfaden zur Erstellung großartiger Umfragen mit Specific.

Specific ist darauf ausgelegt, erstklassige konversationelle Umfrageerfahrungen zu bieten. Sie erhalten natürliche Interaktionen, die ehrliche Antworten fördern, sowohl für Ersteller als auch für Befragte. Das Ergebnis: Konferenzteilnehmer-Feedback, das die Nadel bei der Benutzerfreundlichkeit von mobilen Apps wirklich bewegt.

Sehen Sie sich dieses Beispiel einer mobilen App-Nutzbarkeitsumfrage jetzt an

Probieren Sie jetzt eine fertig gestaltete Umfrage zur Benutzerfreundlichkeit von mobilen Apps für Konferenzteilnehmer aus – erstellt für tiefere Einblicke – mit Specific. Erhalten Sie umsetzbares Feedback schneller, unterstützt durch konversationelle KI, und sehen Sie, wie einfach wirkungsvolle Umfragen sein können.

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Probieren Sie es aus. Es macht Spaß!

Quellen

  1. moldstud.com. Warum Usability-Tests auf mobilen App-Oberflächen durchführen?

  2. nimbleappgenie.com. Die neuesten Statistiken zu mobilen Apps

  3. explori.com. Was ist eine gute Rücklaufquote für Umfragen nach Veranstaltungen?

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.