Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Beste Fragen für die Umfrage unter Studenten an Community Colleges über studentisches Engagement und Zugehörigkeitsgefühl

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

·

30.08.2025

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Hier sind einige der besten Fragen für eine Umfrage unter Community College Studenten zum Thema Studentenengagement und Zugehörigkeit, sowie Tipps zur Gestaltung, um das wertvollste Feedback zu erhalten. Mit Specific können Sie solch eine Umfrage in Sekunden mit unseren KI-gestützten Tools erstellen.

Beste offene Fragen zu Studentenengagement und Zugehörigkeit

Offene Fragen sind dort, wo Sie authentische Einblicke entdecken. Wir verwenden sie, wenn wir möchten, dass Studenten ihre einzigartigen Perspektiven, Geschichten oder Herausforderungen teilen – Dinge, die Multiple-Choice einfach nicht aufdecken kann. Tatsächlich kommen die echten Barrieren für Engagement oder tiefes Zugehörigkeitsgefühl oft in diesen ungeskripteten Antworten zum Vorschein. Hier sind meine Top 10 offenen Fragen für Umfragen unter Community College Studenten über Studentenengagement und Zugehörigkeit:

  1. Welche Aktivitäten oder Erlebnisse auf dem Campus haben dazu geführt, dass Sie sich am meisten mit unserer Hochschulgemeinschaft verbunden gefühlt haben?

  2. Können Sie eine Zeit beschreiben, in der Sie sich wirklich zugehörig gefühlt haben? Was hat diesen Moment so besonders gemacht?

  3. Welche Herausforderungen, falls vorhanden, haben Sie bei der Teilnahme an Veranstaltungen oder Gruppen auf dem Campus erlebt?

  4. Wie bevorzugen Sie es, mit anderen Studenten außerhalb des Unterrichts in Kontakt zu treten?

  5. Welche Ressourcen oder Unterstützungen würden es Ihnen erleichtern, an außerschulischen Aktivitäten teilzunehmen?

  6. Haben Sie sich jemals auf unserem College entfremdet oder fehl am Platz gefühlt? Was hat zu diesem Gefühl beigetragen?

  7. Wie hat Ihre Beziehung zu Lehrkräften oder Mitarbeitern Ihre Erfahrung an diesem College beeinflusst?

  8. Was könnten wir tun, um Ihnen zu helfen, sich auf dem Campus willkommener und unterstützter zu fühlen?

  9. Wenn Sie eine Sache am Studentenleben hier ändern könnten, um Ihr Zugehörigkeitsgefühl zu verbessern, was wäre es?

  10. Gibt es Barrieren – persönlich, finanziell oder akademisch – die Ihre Teilnahme auf dem Campus einschränken? Bitte erklären Sie.

Offene Fragen helfen uns, Muster und Kontexte zu sehen, die wir sonst übersehen würden. Zum Beispiel verbringen laut einer aktuellen Umfrage mehr als die Hälfte der zweijährigen College-Studenten null Stunden pro Woche mit außerschulischen Aktivitäten, was ihr Gefühl von Zugehörigkeit und Engagement beeinflusst [2]. Indem wir diese Art von Fragen stellen, entdecken wir das „Warum“ hinter den Zahlen.

Beste Einfachauswahl-Multiple-Choice-Fragen zu Studentenengagement und Zugehörigkeit

Wenn Sie schnelle, quantifizierbare Daten wünschen oder ein Gespräch anregen möchten, sind Einfachauswahl-Multiple-Choice-Fragen von unschätzbarem Wert. Sie beseitigen Mehrdeutigkeiten, reduzieren die Ermüdung bei der Umfrage und ermöglichen es Ihnen, Trends in den Erfahrungen der Studenten zu erkennen. Manchmal wissen Studenten nicht, wie sie beginnen sollen, sich auszudrücken – es ist weniger einschüchternd, aus wenigen Optionen zu wählen und dann in einer Nachfolgefrage darauf einzugehen.

Frage: Wie oft nehmen Sie an Veranstaltungen auf dem Campus teil?

  • Nie

  • Selten

  • Manchmal

  • Oft

  • Immer

Frage: Welcher Faktor hindert Sie am meisten daran, sich auf dem Campus zu engagieren?

  • Arbeits- oder familiäre Verpflichtungen

  • Nicht über Veranstaltungen/ Gruppen informiert

  • Nicht willkommen fühlen

  • Mangel an Transportmöglichkeiten

  • Andere

Frage: Wie bewerten Sie Ihr Zugehörigkeitsgefühl an diesem College?

  • Sehr stark

  • Eher stark

  • Neutral

  • Eher schwach

  • Sehr schwach

Wann mit "Warum?" nachfragen? Wenn ein Student „Nicht willkommen fühlen“ oder „Sehr schwaches“ Zugehörigkeitsgefühl auswählt, fragen Sie immer nach: „Können Sie mehr darüber teilen, was Sie so fühlen lässt?“ Dieses einfache „Warum?“ sorgt dafür, dass die Unterhaltung von oberflächlichen Daten zu umsetzbaren Erkenntnissen über die Campusatmosphäre oder Barrieren wird.

Wann und warum die Option "Andere" hinzufügen? Manchmal passen die Erfahrungen der Studenten nicht ganz in Ihre Kategorien. Indem Sie „Andere“ einschließen und um Details bitten, erlauben Sie ihnen, etwas zu teilen, das Sie nicht bedacht haben – was Probleme oder Verbesserungsmöglichkeiten aufdecken kann, die Multiple-Choice nicht vorhersagen kann. Verwenden Sie Nachfolgefragen, um tiefer in diese Antworten einzutauchen und echte Perlen zu entdecken.

Sollten Sie eine NPS-Frage verwenden?

NPS oder Net Promoter Score ist eine Kennzahl, die wir häufig verwenden, um allgemeine Zufriedenheit und Loyalität zu messen: „Wie wahrscheinlich ist es, dass Sie dieses College einem Freund oder Kollegen weiterempfehlen?“ Für Umfragen unter Community College Studenten über Engagement und Zugehörigkeit ist es überraschend nützlich. Ein niedriger Score ist ein Warnsignal; ein hoher deutet auf starke Akzeptanz und Verbindung hin. NPS-Werte können besonders aufschlussreich sein, wenn sie nach Studentengruppen (Erstgeneration, Teilzeit etc.) segmentiert werden und mit „Warum haben Sie diese Bewertung gegeben?“ nachgefragt wird.

Sie können automatisch eine maßgeschneiderte NPS-Umfrage zur Studentenbeteiligung und -zugehörigkeit in Sekunden mit Specific generieren.

Die Macht von Nachfolgefragen

Nachfolgefragen - insbesondere solche, die als Reaktion auf die letzte Antwort des Studenten generiert werden - sind entscheidend für reichere Einblicke. Deshalb schätzen wir automatisierte Nachfragen so sehr. Specific nutzt fortschrittliche KI, um in Echtzeit natürliche Nachfragen zu stellen – genau wie ein Experte es tun würde, um tiefer in Nuancen und Kontexte einzutauchen. Es geht nicht nur um Daten; es erspart Ihnen das endlose Hin- und Her-Mailen, das Forscher früher genutzt haben, und bringt sofort Klarheit.

  • Community College Student: „Ich fühle mich vom Campus entfremdet.“

  • KI-Nachfrage: „Können Sie mehr darüber erzählen, was Sie entfremdet fühlen lässt? Erinnern Sie sich an bestimmte Erfahrungen oder Situationen?“

Wie viele Nachfragen soll man stellen? Gewöhnlich reichen zwei oder drei aus, um den Kern eines Problems zu erkennen. Sie wollen in die Tiefe gehen, aber nicht auf Kosten von Umfragemüdigkeit. Es hilft auch, den Studenten zu erlauben, weitere Nachfragen zu überspringen, wenn sie schon alles gesagt haben. Mit Specific können Sie diesen Schwellenwert bei der Erstellung der Umfrage festlegen.

Das macht es zu einer gesprächsorientierten Umfrage: Wenn die KI auf die Antworten Ihrer Studenten eingeht, fühlt sich der Austausch mehr wie ein Interview als wie ein Formular an. Befragte öffnen sich, wenn sie das Gefühl haben, dass jemand (oder etwas) zuhört, was die Beteiligung viel höher macht als eine statische Liste von Fragen.

KI-Antwortanalyse, sofortige Zusammenfassungen, kein Aufwand: Auch wenn Sie hunderte von offenen Antworten haben, wandelt KI-gestützte Analyse all dies in Minuten in umsetzbare Themen und Erkenntnisse um. Wenn Sie mehr erfahren möchten, sehen Sie sich unseren Leitfaden zur Analyse von Umfrageantworten mit KI an.

Probieren Sie eine Umfrage mit automatisierten Nachfragen aus und sehen Sie, wie natürlich sich diese Gespräche anfühlen. Es ist eine neue Art, zum Kern dessen durchzudringen, was Studenten wirklich erleben.

Wie man ChatGPT oder andere GPTs für bessere Studentenumfragefragen anleitet

Der Schlüssel, um großartige Umfragefragen aus jedem KI, einschließlich ChatGPT, zu erhalten, ist Ihr Prompt. Beginnen Sie einfach, aber fügen Sie Details hinzu, um bessere Ergebnisse zu erzielen. Zum Beispiel, beginnen Sie mit:

Schlagen Sie 10 offene Fragen für eine Umfrage der Community College Studenten über Studentenengagement und Zugehörigkeit vor.

Wenn Sie den Kontext und die Ziele verdeutlichen, erhalten Sie noch gezieltere Fragen. Versuchen Sie:

Ich entwerfe eine Umfrage für Erstgenerationen-Community College Studenten. Mein Ziel ist es zu verstehen, was ihnen hilft, sich engagiert und willkommen auf dem Campus zu fühlen, und was ihnen im Wege steht. Schlagen Sie 10 offene Fragen vor, um tiefere Einblicke in ihre Erfahrungen zu erhalten.

Sobald Sie eine Liste haben, kategorisieren Sie sie für die Struktur. Befehl:

Schauen Sie sich die Fragen an und kategorisieren Sie sie. Geben Sie die Kategorien mit den Fragen darunter aus.

Nach Überprüfung der Kategorien (wie „Beziehungen zu Lehrkräften“, „außerschulische Aktivitäten“ oder „psychische Gesundheit“), bitten Sie um mehr Tiefe, wo es wichtig ist:

Generieren Sie 10 Fragen für die Kategorien Beziehungen zu Lehrkräften, außerschulische Aktivitäten und psychische Gesundheit.

Dieser iterative Ansatz entspricht der Art und Weise, wie echte Forscher ihre Umfragen verfeinern. Es ist auch, wie unser KI-Umfragen-Generator funktioniert – geben Sie ihm detaillierte Inspiration, und er kümmert sich um den Rest, einschließlich Nachfragen und strukturierter Logik.

Was macht eine Umfrage "gesprächsorientiert"?

Eine gesprächsorientierte Umfrage ist nicht nur eine Liste von Fragen. Es ist ein Erlebnis, bei dem sich der Befragte gehört, geleitet und wertgeschätzt fühlt – mehr wie ein Gespräch als ein Test. Diese Dynamik macht den Unterschied, um aufrichtige, durchdachte Antworten von Studenten zu erhalten, die sich sonst zurückhalten könnten.

So vergleicht sich die KI-Umfrageerzeugung mit dem alten manuellen Prozess:

Manuelle Umfragen

KI-generierte, gesprächsorientierte Umfragen

Starre Formulare, keine Anpassungsfähigkeit

Echtzeit, adaptive Fragestellung

Keine Nachfragen (es sei denn, sie werden manuell geskriptet)

Intelligente Nachfragen basierend auf jeder Antwort

Hohe Abbruchrate; geringeres Engagement

Fühlt sich wie ein persönliches Gespräch an, erhöht Teilnahme

Manuelle Analyse offener Antworten

Sofortige KI-gestützte Analyse und Zusammenfassungen

Warum KI für Community College Studenten-Umfragen einsetzen? Weil die Geschichte jedes Studenten einzigartig ist. KI-gestützte Gesprächsumfragen passen sich an, lernen und forschen nach, genau wie ein erfahrener Interviewer. Sie überwinden auch Barrieren für Studenten, die sich schwer engagieren, wie Erstgenerationsstudenten, und helfen Ihnen, einen wirklich inklusiven und umsetzbaren Feedback-Loop zu erstellen [5].

Wenn Sie mehr praktische Ratschläge zum Start einer Umfrage unter Community College Studenten über Studentenengagement und Zugehörigkeit wünschen, verpassen Sie nicht unseren vollständigen Leitfaden zur Umfrageerstellung.

Sehen Sie sich dieses Beispiel für eine Studentenengagement- und Zugehörigkeitsumfrage jetzt an

Entfesseln Sie ein neues Niveau von Erkenntnissen und Engagement mit gesprächsorientierten Umfragen, die sich in Echtzeit anpassen. Sehen Sie den Unterschied selbst – beginnen Sie, reichhaltigeres und ehrlicheres Feedback von Studenten mit KI-gesteuerten, gesprächsorientierten Umfragen zu sammeln, die für das echte Studentenleben gemacht sind.

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Probieren Sie es aus. Es macht Spaß!

Quellen

  1. Inside Higher Ed. Umfrage: Beteiligungsrate von College-Studenten

  2. Inside Higher Ed. Umfrage: Hindernisse für das Campus-Erlebnis von College-Studenten

  3. AACC 21st Century Center. Ein Zugehörigkeitsgefühl ist entscheidend für Studenten

  4. Universität von Wisconsin Bibliothek. Die Rolle des Engagements der Fakultät für die Integration der Studenten

  5. Wikipedia. Studenten der ersten Generation in den Vereinigten Staaten

  6. National Institutes of Health. Bürgerbeteiligung und der Erfolg an Community Colleges

  7. Wikipedia. Lerngemeinschaften

  8. Wikipedia. Zugehörigkeit zur Schule und psychische Gesundheit von Schülern

  9. Time. Der Fall für Community Colleges und Retentionsraten

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.