Hier sind einige der besten Fragen für eine Umfrage unter Studenten von Community Colleges über den Registrierungs- und Einschreibungsprozess sowie intelligente Tipps zur Erstellung dieser Fragen. Wenn Sie Ihre eigene Umfrage erstellen möchten, können Sie mit Specific in Sekundenschnelle eine generieren.
Die besten offenen Fragen für tiefere Einblicke
Offene Fragen ermöglichen es den Studierenden, ehrliches Feedback und Details zu teilen, die Sie nie in einer Checkbox finden würden. Verwenden Sie diese, wenn Sie die ganze Geschichte und nicht nur ein einfaches Ja/Nein oder eine Bewertung wünschen. Dieser Stil hilft, unerwartete Probleme, Geschichten und Vorschläge aufzudecken – entscheidend, da Teilzeitstudenten immer noch fast 68 % der Community College-Population ausmachen und ihre Wege oft einzigartig komplex sein können. [1]
Welche Herausforderungen hatten Sie während des Registrierungs- und Einschreibungsprozesses?
Können Sie einen bestimmten Moment beschreiben, in dem etwas besonders gut (oder schlecht) während der Einschreibung funktionierte?
Welche Informationen hätten Sie sich gewünscht, bevor Sie mit Ihrer Registrierung begonnen haben?
Wie empfanden Sie die Unterstützung durch das Personal während der Registrierung?
Gab es Teile des Einschreibungsprozesses, die verwirrend oder unklar waren?
Welche Ressourcen (online oder persönlich) haben Ihnen bei der Einschreibung am meisten geholfen?
In welcher Weise könnten wir den Registrierungsprozess für neue Studenten vereinfachen?
Berichten Sie von Verzögerungen oder Problemen, die Sie erlebt haben, und wie sich diese auf Ihre Pläne ausgewirkt haben.
Welche Ratschläge würden Sie Studenten geben, die sich zum ersten Mal registrieren?
Gibt es etwas, was Sie ändern würden, wie Registrierungsinformationen kommuniziert werden?
Beste einfach auswählbare Multiple-Choice-Fragen für eine schnelle Quantifizierung
Einfach auswählbare Multiple-Choice-Fragen sind perfekt, wenn Sie quantitative Daten benötigen oder ein Gespräch beginnen möchten, das mit Folgemaßnahmen fortgesetzt wird. Viele Studierende schätzen es, aus einer Liste auswählen zu können, bevor sie sich näher erklären – ein großer Vorteil, da mehr als die Hälfte der Doppelanmeldungs-Studenten noch in der High School ist und die Teilnahme rasch wächst. [1]
Frage: Wie einfach war es, die benötigten Informationen zur Registrierung zu finden?
Sehr einfach
Etwas einfach
Eher schwierig
Sehr schwierig
Frage: Welche Methode haben Sie hauptsächlich verwendet, um Ihre Registrierung abzuschließen?
College-Website
Persönlich mit dem Personal
Mobile App
Andere
Frage: Wie zufrieden sind Sie insgesamt mit Ihrer Einschreibungserfahrung?
Sehr zufrieden
Zufrieden
Unzufrieden
Sehr unzufrieden
Wann nach dem "Warum?" fragen? Hören Sie nicht an der Oberfläche auf. Wenn ein Student „Unzufrieden“ auswählt, deckt eine Folgefrage wie „Warum waren Sie mit dem Einschreibungsprozess unzufrieden?“ umsetzbare Gründe auf, die Sie beheben können. Hier glänzt das konversationelle KI wirklich – indem es in Echtzeit basierend auf früheren Antworten die richtige Folgefrage stellt.
Wann und warum sollte die Option „Andere“ hinzugefügt werden? Fügen Sie immer eine „Andere“ Option hinzu, wenn das Antwortenset unvollständig sein könnte oder sich der Prozess weiterentwickelt. Eine Nachfolgefrage wie „Können Sie spezifizieren, was Sie mit 'Andere' meinten?“ offenbart oft Lücken, die Sie nicht kannten.
NPS-Fragetyp: Erfassung der Empfehlungswahrscheinlichkeit
Die Net Promoter Score (NPS) Frage wirft Licht auf die allgemeine Zufriedenheit und das Mundpropaganda-Potenzial – eine wichtige Kennzahl nicht nur für Unternehmen, sondern auch für Hochschulen. Verwenden Sie eine NPS-Frage wie: „Auf einer Skala von 0 bis 10, wie wahrscheinlich ist es, dass Sie unseren Registrierungs- und Einschreibungsprozess einem anderen Studenten empfehlen?“ Der Vorteil hier: Es segmentiert sofort Ihr Publikum und initiiert maßgeschneiderte Folgeaktionen sowohl für Befürworter als auch Kritiker. Sie können eine NPS-Umfrage mit dem Specific Umfrage-Generator mit einem Klick erstellen.
Die Kraft von Folgefragen
Wenn Sie nützliche, umsetzbare Daten anstelle von vagen Antworten möchten, müssen Sie großartige Folgefragen stellen. Die KI-Folgefunktion unserer Plattform erledigt dies automatisch – sie gräbt tiefer, wie ein professioneller Interviewer, während sich das Gespräch entfaltet. Über 60 % der Lehrkräfte nutzen bereits KI in ihren Klassenzimmern, um Zeit zu sparen und den Wert zu maximieren. [2] KI-gestützte Folgefragen bedeuten, dass Sie nicht per E-Mail hinterherlaufen müssen – Studierende können sich im Moment äußern, sodass das Feedback reich und kontextualisiert bleibt.
Student: „Ich hatte Probleme mit dem Online-Portal.“
KI-Folgefrage: „Können Sie speziell beschreiben, welche Probleme Sie mit dem Portal hatten?“
Wie viele Folgefragen sollen gestellt werden? Für die meisten Anwendungsfälle sind zwei oder drei Folgefragen ein gutes Maß – genug, um zu klären, aber nicht zu überwältigen. Sie können sogar die Einstellungen aktivieren, um weiteres Nachfragen zu überspringen, sobald Sie alles gesammelt haben, was Sie benötigen. Mit Specific gibt es eine Option für diese feingranulare Kontrolle.
Dies macht es zu einer konversationellen Umfrage – das Feedback fühlt sich an wie ein natürliches, interaktives Gespräch, nicht wie ein Verhör oder ein langweiliges Webformular.
KI-Umfrageanalyse ist einfach: Selbst wenn Sie viele offene Feedbacks sammeln, macht es die KI einfach, Antworten zu analysieren und zusammenzufassen. Sehen Sie sich unseren Leitfaden zur Analyse von Umfrageantworten mit KI an, um weitere Details zu erfahren.
Diese automatisierten Folgefragen sind ein neuerer Ansatz – probieren Sie sie selbst mit unserem Umfragegenerator aus, um ihren Wert aus erster Hand zu erfahren.
KI für bessere Umfragen zu verwenden
Wenn Sie Umfragefragen mit ChatGPT entwickeln möchten, beginnen Sie breit und werden Sie dann spezifisch. Versuchen Sie dies in Ihrer ersten Nachricht:
Schlagen Sie 10 offene Fragen für eine Umfrage unter Studenten von Community Colleges über den Registrierungs- und Einschreibungsprozess vor.
Die KI wird mit mehr Kontext noch besser. Je mehr Sie über Ihre Schule, Ihre Ziele oder Ihre einzigartige Mischung aus Studenten berichten, desto reichhaltiger werden die Fragen. Zum Beispiel:
Ich entwerfe eine Umfrage für Studenten an einem urbanen Community College mit vielen Teilzeit- und Doppelanmeldungsstudenten. Unser Ziel ist es, Schwachstellen im Registrierungsprozess zu identifizieren, um die Unterstützung zu verbessern und die Vollzeitanmeldung zu erhöhen.
Sobald Sie eine solide Liste haben, organisieren Sie weiter:
Betrachten Sie die Fragen und kategorisieren Sie sie. Geben Sie die Kategorien mit den Fragen darunter aus.
Basierend auf diesen Kategorien wählen Sie die aus, die Sie tiefer erforschen möchten – dann fragen Sie erneut:
Erstellen Sie 10 Fragen für die Kategorien „Unterstützungserfahrung“ und „Zugänglichkeit des Online-Portals“.
Was ist eine konversationelle Umfrage?
Eine konversationelle Umfrage fühlt sich an wie ein Chat, nicht wie ein Test. Mit jeder Antwort eines Studenten kann die KI klären, nachfragen oder zu Details ermutigen – um reichhaltigere, umsetzbare Einsichten zu gewinnen. Dies ist ein großer Schritt weg von den traditionellen, checkbox-beladenen Webformularen, die wir alle gewohnt sind.
Schauen wir uns an, wie manuelle und KI-generierte Umfragen im Vergleich stehen:
Manuelle Umfrage | KI-generierte Umfrage |
---|---|
Jede Frage ist handgeschrieben und in einem starren Formular erstellt. | Die KI erstellt basierend auf Ihrem Prompt sofort eine Umfrage und verfeinert die Fragen in Echtzeit. |
Keine Echtzeit-Nachfragen – sammelt nur statische Daten. | Fragt konversationell nach Details, Kontext und Geschichten, wie in einem Live-Interview. |
Zeitraubend und kann wichtige Kontexte oder Nuancen übersehen. | Schnell zu erstellen, deckt alle Aspekte ab und passt sich dynamisch an das Feedback der Befragten an. |
Warum KI für Umfragen an Community Colleges verwenden? Ganz einfach, AI ermöglicht es Ihnen, bessere Umfragen schneller zu erstellen und dabei schwer erreichbare Befragte (wie Teilzeit- oder Doppelanmeldungsstudenten) zu engagieren. Angesichts der Tatsache, dass 86 % der Studierenden bereits KI-Tools in ihrem eigenen Studium nutzen – mit über der Hälfte, die sie wöchentlich verwenden – ist es sinnvoll, sie in einem Format zu erreichen, das ihnen vertraut ist. [3]
Wenn Sie neu in konversationellen AI-Umfragen sind, werfen Sie einen Blick auf unseren Leitfaden zur schnellen Erstellung einer Umfrage mit KI. Das Umfrage-Tool von Specific führt die Branche an, wenn es um reibungslose, mobilfreundliche Erlebnisse für Umfrageersteller und Teilnehmer geht.
Sehen Sie sich jetzt dieses Beispiel einer Umfrage zum Registrierungs- und Einschreibungsprozess an
Erhalten Sie echte, umsetzbare Rückmeldungen von Studierenden. Sehen Sie, wie einfach es ist, eine konversationelle Umfrage zu erstellen, die Hindernisse und Erfolge aufdeckt, indem smarte, dynamische Fragen verwendet werden, um die Anmeldung zu innovieren.