Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Beste Fragen für eine Umfrage unter Community-College-Studierenden zu Vielfalt und Inklusion

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

·

30.08.2025

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Hier sind einige der besten Fragen für eine Umfrage unter Community College-Studenten zu Diversität und Inklusion, plus Tipps zur Erstellung dieser. Sie können schnell Ihre eigene Umfrage mit den KI-gesteuerten Tools von Specific für maximale Einsicht erstellen.

Die besten offenen Fragen für Umfragen zu Diversität und Inklusion

Offene Fragen geben uns ehrliche, nuancierte Geschichten, die man einfach nicht von Kästchen bekommt. Wenn Sie echte Erfahrungen und umsetzbares Feedback von Community College-Studenten möchten, verwenden Sie diese Fragen, um Engagement zu fördern und Tiefe aufzudecken.

  1. Wie würden Sie mit eigenen Worten das Maß an Diversität unter Studenten und Fakultäten an Ihrem College beschreiben?

  2. Können Sie eine positive Erfahrung teilen, bei der Sie sich aufgrund Ihres Hintergrunds an dieser Schule einbezogen oder wertgeschätzt gefühlt haben?

  3. Welche Herausforderungen, wenn überhaupt, haben Sie im Zusammenhang mit Diversität oder Inklusion auf dem Campus erlebt?

  4. Gab es Momente, in denen Sie sich ausgeschlossen oder unsichtbar gefühlt haben? Was ist passiert und wie hat es Sie beeinflusst?

  5. Wie könnten Mitarbeiter oder Dozenten Studenten aus unterschiedlichen Hintergründen besser unterstützen?

  6. Welche Änderungen würden Ihr College zu einem inklusiveren Ort für alle machen?

  7. Wie helfen oder scheitern Studierendengruppen oder Veranstaltungen dabei, Inklusion zu fördern?

  8. Wenn Sie direkt mit der College-Leitung sprechen könnten, welchen Rat würden Sie ihnen bezüglich der Bemühungen um Diversität und Inklusion geben?

  9. Sehen Sie Ihre Identität in der Campus-Leitung und den Dozenten repräsentiert? Warum oder warum nicht?

  10. Was sollte das College sonst noch über die Erfahrungen der Studenten mit Diversität und Inklusion wissen?

Offene Fragen sind am besten, wenn Sie Kontext, Geschichten oder Probleme identifizieren möchten, die Sie vielleicht nicht vorhergesehen haben. Sie sind besonders wertvoll angesichts der Komplexität der Demographie an Community Colleges, wo im Jahr 2020 29 % der Studenten Erste-Generation-Studenten waren, 15 % alleinerziehende Eltern und 20 % eine Behinderung hatten – alles Gruppen, die oft einzigartige Inklusionsherausforderungen erleben [1].

Beste Einzelauswahl-Mehrfachwahlfragen

Manchmal benötigen Sie strukturierte Daten, die Sie quantifizieren können, oder möchten den Befragten helfen, zu beginnen. Einzelauswahl-Mehrfachwahlfragen sind großartig, wenn Antworten klar sind und Sie die Ergebnisse über die Studenten hinweg vergleichen möchten. Diese sind zum Anfang effektiv:

Frage: Wie eingebunden fühlen Sie sich typischerweise in Campus-Aktivitäten und -Kursen?

  • Sehr eingebunden

  • Etwas eingebunden

  • Nicht sehr eingebunden

  • Überhaupt nicht eingebunden

Frage: Wie gut fühlen Sie sich, dass das College Diversitäts- und Inklusionsfragen angeht?

  • Sehr gut

  • Etwas gut

  • Nicht sehr gut

  • Überhaupt nicht gut

  • Anderes

Frage: Sehen Sie eine fakultäre Diversität, die die Studierendenpopulation widerspiegelt?

  • Ja, absolut

  • Einigermaßen

  • Überhaupt nicht

Wann mit "warum?" nachfragen? Nutzen Sie Nachfragen, wann immer eine Mehrfachantwort aufschlussreich, aber unvollständig ist. Zum Beispiel, wenn ein Student auf die Frage, wie das College Diversitätsfragen angeht, mit „Nicht sehr gut“ antwortet, kann die Umfrage nachfragen „Was könnte das College besser machen?“ Dies öffnet ehrliche, umsetzbare Antworten jenseits der bloßen Wahl.

Wann und warum die Wahl "Anderes" hinzufügen? „Anderes“ ist hilfreich, wenn Sie nicht sicher sind, ob Ihre Optionen jede Erfahrung der Studenten abdecken. Es lädt die Studenten ein, zu klären, was manchmal Erkenntnisse hervorbringt, die Sie nicht erwartet haben. Folgefragen können in diese „Anderes“-Antworten eintauchen für goldene Ideen, die Veränderungen vorantreiben könnten.

NPS-ähnliche Frage für Diversität und Inklusion

Der Net Promoter Score (NPS)-Ansatz ist nicht nur für Unternehmen – er leistet auch im Bildungsbereich Großes. Wenn Sie das allgemeine Sentiment messen möchten, bitten Sie die Studenten zu bewerten, wie wahrscheinlich es ist, dass sie das College basierend auf seinem Engagement für Diversität und Inklusion empfehlen. Dies schafft einen numerischen Benchmark, den Sie verfolgen und einfach mit Führungskräften kommunizieren können.

Specific vereinfacht dies mit einem spezialisierten NPS-Umfrage-Builder, der auf dieses Thema abgestimmt ist – fügen Sie einfach eine Nachfrage hinzu „Was ist der Hauptgrund für Ihre Bewertung?“ und erhalten sowohl eine Zahl als auch den Kontext dahinter.

Die Kraft von Nachfragen

Nachfragen können qualitative Forschung machen oder brechen. Wenn Sie auf automatisierte Nachfragen setzen (wie sie in unserem Artikel über KI-gesteuerte Nachfragenbeschreibung finden), können Sie Antworten sofort klären, Missverständnisse auffangen und Details herausholen, die sonst verloren wären. Specific nutzt kluge KI, um zuzuhören und mehr zu fragen, genau wie ein ausgebildeter Forscher – und macht Ihre Umfrage zu einem echten Gespräch, nicht nur zu einem Fragebogen.

  • Community College-Student: Ich fühle mich bei Gruppenprojekten nicht wirklich zugehörig.

  • KI-Nachfrage: Können Sie mir mehr darüber erzählen, was Sie während der Gruppenprojekte so fühlen ließ?

Wie viele Nachfragen stellen? Wir haben festgestellt, dass zwei oder drei gut getimte Nachfragen in der Regel ausreichen. Es gibt keinen Bedarf, die Befragten zu überfordern – einfach weiter nachhaken, bis Sie Klarheit erhalten. Specific lässt Sie dies einstellen, einschließlich der Möglichkeit, fortzufahren, wenn die Informationen bereits klar sind.

Das macht es zu einer konversationellen Umfrage, die sich an die Antworten jedes Studenten anpasst und sich wie ein echter Austausch anfühlt, nicht wie ein trockener Fragebogen.

KI-Umfrageanalyse ist einfach. Selbst wenn Sie viele unstrukturierte Texte erfassen, ermöglichen Ihnen unsere KI-Umfrage-Analysetools die Kategorisierung, Zusammenfassung und Kommunikation mit den Daten, sodass Sie Themen und Schmerzpunkte schnell erkennen können – keine Tabellenkalkulationen erforderlich.

Automatisierte Nachfragen sind bahnbrechend und lohnen sich, sie zu erleben. Versuchen Sie selbst, eine konversationelle Umfrage zu erstellen – der Unterschied ist sofort spürbar.

Wie man Aufforderungen für KI formuliert, um großartige Umfragefragen zu generieren

Sie können noch mehr Wert aus KI (wie ChatGPT oder Specific) ziehen, indem Sie bessere Aufforderungen schreiben. So leiten Sie eine KI zu starken Fragen für eine Diversity- und Inklusionsumfrage für Community Colleges.

Versuchen Sie es zunächst mit diesem:

Schlagen Sie 10 offene Fragen für eine Community College-Studentenumfrage über Diversität und Inklusion vor.

Für noch bessere Ergebnisse geben Sie in Ihrer Aufforderung mehr Kontext – zum Beispiel Ihre Ziele, die Studenten-Demografie oder die Form von Inklusion, die Ihnen wichtig ist:

Sie erstellen eine Umfrage für Erstgenerationen-, arbeitsfähige Community College-Studenten darüber, wie gut ihr College Diversity, Behinderung und Inklusion behandelt. Schlagen Sie 10 nachdenkliche Fragen vor, die aufrichtige Erfahrungen und Vorschläge hervorrufen sollen.

Wenn Sie eine Liste von Entwurfsfragen haben, können Sie die KI bitten, diese in Kategorien zu organisieren:

Schauen Sie sich die Fragen an und kategorisieren Sie sie. Ausgabe-Kategorien mit den Fragen darunter.

Sobald Sie die Kategorien sehen, bitten Sie die KI, in spezifische Bereiche, die Ihnen wichtig sind, tiefer einzutauchen:

Generieren Sie 10 Fragen für die Kategorien „Campus Support Services“, „Faculty Representation“ und „Student Belonging“.

Was ist eine konversationelle Umfrage?

Konversationelle Umfragen sind ein Fortschritt gegenüber altmodischen Formularen: Anstatt Kästchen abzuhaken, führen die Studenten einen Dialog mit einem KI-„Interviewer“, der klärt, nachfragt und zuhört. Das ist der Kern von Specific – unser KI-Umfrage-Builder entwirft Umfragen, die nicht nur Daten erfassen, sondern sich anpassen und tiefer graben.

Klassische Google Forms oder SurveyMonkey können das nicht – sie sind starr und verpassen den Kontext. Hier ist ein kurzer Vergleich:

Manuelle Umfrage

KI-generiert (Konversationell)

Statische, uniforme Fragen

Dynamisch – passt sich jeder Antwort an

Nachfragen erfordern manuellen Aufwand oder E-Mails

KI übernimmt das Nachfragen und Klären in Echtzeit

Analyse ist zeitaufwendig (Tabellenkalkulationen, Antworten codieren usw.)

Automatische Analyse, Zusammenfassungen und Kommunikation mit Daten

Antwortmüdigkeit (langweilige Checkliste)

Fühlt sich an wie ein menschliches Gespräch

Warum KI für Community College-Studentenumfragen verwenden? KI-gesteuerte Umfrage-Builder sparen Zeit, sammeln reichere Einblicke und passen sich jedem Befragten an. Sie sind auch besser für unterrepräsentierte Gruppen und ermöglichen es den Studenten, Erfahrungen in ihren eigenen Worten zu beschreiben. Das ist wichtig, wenn weniger als ein Viertel der Adjunkt-Dozenten minorisierte Identitäten teilen, obwohl 46 % der Studenten aus diesen Hintergründen stammen [2].

Wenn Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung möchten, erklärt unser Artikel über wie man eine Community College-Studentenumfrage über Diversität und Inklusion erstellen kann den Prozess – und behandelt alle Vorteile der KI im Detail.

Specifics Umfrageplattform bietet einige der besten konversationellen Umfrageerfahrungen: mobilfreundlich, anpassungsfähig und kontextreich für sowohl die Ersteller als auch die Befragten.

Sehen Sie sich jetzt dieses Beispiel für eine Diversity- und Inklusionsumfrage an

Starten Sie reichhaltigere Campusgespräche und decken Sie echte Erfahrungen auf mit einer Umfrage, die für echten Kontext und Klarheit entwickelt wurde – sehen Sie die Ergebnisse und Erkenntnisse, die Specific liefern kann, und erstellen Sie Ihre eigene Umfrage in Sekunden.

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Probieren Sie es aus. Es macht Spaß!

Quellen

  1. Wikipedia. Community Colleges in den Vereinigten Staaten – Statistiken zur demografischen und studentischen Vielfalt

  2. OCCRL Illinois Update. Förderung der Gleichstellung in den MINT-Fächern: Demografische Daten von Dozenten und Studenten

  3. Academic Senate for California Community Colleges. Rostrum Reader: Vielfalt und Festanstellung in den CCCs

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.