Hier sind einige der besten Fragen für eine Umfrage unter College-Studierenden zum Thema Zugehörigkeitsgefühl sowie unsere Tipps, wie man sie formuliert. Wir empfehlen die Verwendung von Specific, um in Sekundenschnelle eine Umfrage wie diese zu erstellen – komplett konversationsfähig, durchdacht und bereit für tiefgehende Einsichten.
Beste offene Fragen für eine Umfrage zum Zugehörigkeitsgefühl
Offene Fragen decken auf, was Studierende wirklich empfinden – ohne sie in vorgegebene Antworten zu zwängen. Sie sind wichtig, wenn Sie detaillierten Kontext oder Geschichten in Ihrer Umfrage für College-Studierende zum Thema Zugehörigkeit erhalten möchten, besonders um Nuancen zu erfassen, die Ihnen sonst entgehen würden. Einige davon hinzuzufügen, lässt jede Stimme gehört werden und zeigt Möglichkeiten auf, Inklusion zu fördern.
Was verbindet Sie am meisten mit dieser College-Gemeinschaft?
Können Sie einen Moment beschreiben, in dem Sie sich hier wirklich zugehörig gefühlt haben?
Haben Sie sich jemals auf dem Campus ausgeschlossen oder fehl am Platz gefühlt? Was ist passiert?
Welche Hindernisse, falls vorhanden, haben Sie erlebt, als Sie versucht haben, an Campus-Aktivitäten teilzunehmen?
Wie beeinflussen Beziehungen zu Kommilitonen oder Lehrenden Ihr Zugehörigkeitsgefühl?
Welche Campus-Traditionen oder -Veranstaltungen haben Ihnen das Gefühl gegeben, dazuzugehören?
Gibt es etwas an Ihrem Hintergrund, Ihrer Identität oder Persönlichkeit, das beeinflusst, wie Sie hier hineinpassen?
Wie hat sich Ihr Zugehörigkeitsgefühl verändert, seit Sie am College angekommen sind?
Was würden Sie vorschlagen, um den Campus einladender zu gestalten?
Gibt es etwas, das Ihnen geholfen hat, sich von der Institution oder der Gemeinschaft geschätzt zu fühlen?
Diese Fragen zu stellen ist umso wertvoller angesichts der Tatsache, dass beeindruckende 90% der Erstsemester sich in ihrer Institution wohl dabei fühlen, sie selbst zu sein, aber erhebliche Lücken für unterrepräsentierte Gruppen bestehen [1][2]. Mit vielfältigen, offenen Antworten werden Sie diese entscheidenden Unterschiede erkennen, die Ihnen sonst entgehen könnten.
Die besten Einzelauswahl-Fragen zum Hinzufügen
Einzelauswahl-Fragen vereinfachen die Datenerfassung, wenn Sie Trends quantifizieren oder tiefere Gespräche beginnen möchten. Sie helfen den Befragten – in diesem Fall College-Studierenden – schnell anzugeben, wo sie stehen, sodass Sie basierend auf ihren Entscheidungen gezieltere Fragen stellen können.
Frage: Wie sehr stimmen Sie der Aussage zu: "Ich fühle mich als Teil der College-Gemeinschaft."
Stimme voll zu
Stimme teilweise zu
Neutral
Stimme teilweise nicht zu
Stimme überhaupt nicht zu
Frage: Wie oft nehmen Sie an außerschulischen Aktivitäten oder Campus-Veranstaltungen teil?
Sehr oft
Manchmal
Selten
Niemals
Frage: Was ist der Hauptfaktor, der Ihr Zugehörigkeitsgefühl an diesem College am meisten beeinflusst?
Unterstützende Kommilitonen oder Freunde
Unterstützung durch Lehrende oder Mitarbeiter
Persönliche Interessengruppen/Clubs
Campus-Umgebung/-Kultur
Anderes
Wann mit "Warum?" nachfragen: Wir wollen immer das „Warum“ erfahren, nachdem Einzelauswahl-Fragen beantwortet wurden, wenn eine Antwort unklar aussieht oder mehr Details benötigt. Zum Beispiel, wenn ein Student „Manchmal“ auswählt, um an Campus-Veranstaltungen teilzunehmen, könnte eine Nachverfolgung lauten: „Können Sie mitteilen, welche Faktoren Ihnen die Teilnahme an diesen Veranstaltungen erschweren oder erleichtern?“ Dies öffnet die Tür für reichhaltigeres Feedback und Kontext.
Wann und warum die Option „Anderes“ hinzufügen?: Es ist klug, „Anderes“ hinzuzufügen, wenn Sie nicht mit Sicherheit jede mögliche Antwort oder jeden Kontext mit Ihren aufgelisteten Optionen abdecken können. Wenn ausgewählt, ermöglicht eine Nachverfolgung wie „Was würden Sie hinzufügen, das hier nicht aufgelistet ist?“ die Entdeckung unerwarteter Themen oder übersehener Barrieren in den Erfahrungen der Studierenden.
Sollten Sie eine Frage im NPS-Stil einfügen?
Das Format des Net Promoter Score (NPS) funktioniert gut in einer Umfrage unter College-Studierenden über das Zugehörigkeitsgefühl und bietet eine einfache Möglichkeit, Zufriedenheit und Fürsprache im Laufe der Zeit zu benchmarken. NPS fragt: „Wie wahrscheinlich ist es, dass Sie dieses College basierend auf Ihrem Zugehörigkeitsgefühl anderen empfehlen?“, mit einer Skala von 0–10, die Ihnen klare, umsetzbare Daten darüber liefert, wer sich am meisten engagiert fühlt und wer möglicherweise Schwierigkeiten hat. Dies ist besonders nützlich, um den Fortschritt zu verfolgen, während Sie Initiativen zur Verbesserung der Inklusion und Verbindung auf dem Campus starten.
Wenn Sie dies hinzufügen möchten, lässt Specific Sie sofort eine NPS-Umfrage generieren für das Zugehörigkeitsgefühl – zudem stellt sie auch intelligente Nachfragen.
Die Macht der Nachfragen
Nachfragen erwecken Umfragen zum Leben. Sie decken das „Warum“ hinter einer Antwort auf, klären Details und enthüllen Nuancen – Dinge, die in traditionellen, starren Umfragen so oft verloren gehen. Wenn Sie sehen möchten, wie das funktioniert, schauen Sie sich unseren Überblick zu automatisierten KI-gesteuerten Nachfragen an, die automatisch nach Klarheit und Tiefe in Echtzeit fragen und sich jedem Befragten anpassen.
Mit Specifics KI bekommt jede Antwort kontextuell intelligente Nachfragen. Zum Beispiel:
Student: „Manchmal fühle ich mich bei Campus-Veranstaltungen ausgeschlossen.“
KI-Nachfrage: „Können Sie mehr darüber erzählen, welche Veranstaltungen Ihnen dieses Gefühl geben? Gibt es bestimmte Gründe oder Situationen, die herausstechen?“
Wenn Sie diese überspringen, riskieren Sie,{

