Hier sind einige der besten Fragen für eine Umfrage unter College-Studenten über die Verpflegungsdienste sowie Tipps, wie man sie erstellt. Mit Specific können Sie in Sekundenschnelle eine konversationelle, KI-gestützte Umfrage erstellen – keine technischen Kenntnisse erforderlich.
Die besten offenen Fragen für Umfragen zu Verpflegungsdiensten
Offene Fragen helfen dabei, ehrliches, nuanciertes Feedback von Studenten zu erhalten. Verwenden Sie sie, wenn Sie an detaillierten Erlebnissen, spezifischen Vorschlägen oder Emotionen interessiert sind, die nicht in einfache Antworten passen. Offene Antworten können Probleme und Chancen aufzeigen, die bei Auswahlfragen oft übersehen werden.
Was gefällt Ihnen am meisten an den aktuellen Verpflegungsangeboten auf dem Campus?
Beschreiben Sie eventuelle Herausforderungen oder Probleme, die Sie im laufenden Semester mit den Verpflegungsdiensten hatten.
Wenn Sie eine Sache Ihrer Verpflegungserfahrung verbessern könnten, was wäre es?
Wie empfinden Sie die Vielfalt der Ihnen zur Verfügung stehenden Speiseoptionen?
Erzählen Sie uns von einem positiven Erlebnis, das Sie in der Campusverpflegung gemacht haben.
Erzählen Sie uns von einem frustrierenden oder enttäuschenden Erlebnis, das Sie mit den Verpflegungsdiensten gemacht haben.
Wie würde sich eine Änderung der Verpflegungszeiten auf Sie und Ihren Zeitplan auswirken?
Wie gut berücksichtigen die Verpflegungsdienste diätetische Einschränkungen oder Vorlieben?
Welche Vorschläge haben Sie, um die Verpflegungseinrichtungen einladender zu gestalten?
Gibt es etwas, das die Verpflegungsdienste über Ihre Bedürfnisse als Student wissen sollten?
Basierend auf aktuellen Daten nutzen überwältigende 86% der Studenten mittlerweile künstliche Intelligenz in ihrem akademischen Leben, was bedeutet, dass sie zunehmend für digitale, konversationelle Feedback-Kanäle wie KI-gestützte Umfragen offen sind. [1]
Die besten Einzelauswahl-Fragen
Einzelauswahl-Fragen sind ideal, wenn Sie Aspekte der Studentenerfahrung quantifizieren oder Trends schnell identifizieren möchten. Sie eignen sich gut als Einstiegspunkt, um Gespräche zu beginnen – besonders, wenn Sie möchten, dass die Befragten aus bekannten, fokussierten Optionen auswählen, bevor Sie tiefer nachfragen. Es ist oft weniger anspruchsvoll, als sofort nach vollständigen Erklärungen zu fragen.
Frage: Wie zufrieden sind Sie mit der Qualität des Essens in der Campusverpflegung?
Sehr zufrieden
Zufrieden
Neutral
Unzufrieden
Sehr unzufrieden
Frage: Wie oft essen Sie in den Verpflegungseinrichtungen auf dem Campus?
Täglich
Mehrmals die Woche
Einmal die Woche
Selten
Niemals
Frage: Was ist der Hauptgrund dafür, dass Sie sich für das Essen (oder nicht) in der Campusverpflegung entscheiden?
Bequemlichkeit
Preis
Lebensmittelqualität
Diätetische Bedürfnisse/Einschränkungen
Andere
Wann auf „warum?“ nachfragen? Nach einer Mehrfachauswahlfrage sollten Sie immer ein „warum?“ in Erwägung ziehen – besonders wenn ein Student eine kritische oder unerwartete Antwort auswählt. Wenn beispielsweise ein Student

