Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Beste Fragen für die Umfrage von Doktoranden über berufliche Entwicklungsmöglichkeiten

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

·

30.08.2025

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Hier sind einige der besten Fragen für eine Umfrage unter College-Doktoranden zu beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten sowie Tipps zur Erstellung von Umfragen, die aufschlussreiche Antworten liefern. Mit Specific können Sie maßgeschneiderte Umfragen in Sekundenschnelle erstellen—kein Rätselraten, nur großartige Daten.

10 beste offene Fragen für Doktoranden-Umfragen

Wenn Sie tiefgehende und unverfälschte Einblicke wünschen, sind offene Fragen unschlagbar. Sie ermöglichen es College-Doktoranden, über ihre tatsächlichen Erfahrungen und Frustrationen zu berichten, was entscheidend ist, um Lücken und Chancen zu verstehen. Verwenden Sie diese, wenn Sie Geschichten, Details oder Schmerzpunkte entdecken möchten, die sich nicht in begrenzten Antwortmöglichkeiten wiederfinden.

  1. Welche beruflichen Entwicklungsaktivitäten waren bisher am vorteilhaftesten für Ihren Promotionsweg?

  2. Können Sie die Herausforderungen beschreiben, denen Sie beim Zugang zu Ressourcen für die berufliche Entwicklung an Ihrer Institution begegnet sind?

  3. Welche Fähigkeiten wünschen Sie sich, während Ihres Promotionsprogramms weiterentwickeln zu können?

  4. Wie haben Netzwerkmöglichkeiten innerhalb und außerhalb der Wissenschaft Ihre Karrierechancen beeinflusst?

  5. Welche Unterstützung (Mentoring, Workshops, Finanzierung usw.) würde den größten Unterschied für Ihr berufliches Wachstum machen?

  6. Erzählen Sie uns von einer beruflichen Entwicklungserfahrung, die Ihre Erwartungen übertroffen hat—oder denen nicht gerecht wurde. Was hat sie besonders gemacht?

  7. Wie entdecken Sie neue Möglichkeiten zur Karriereentwicklung jenseits von Kursen und Forschung?

  8. Welche Hindernisse haben Sie daran gehindert, an gewünschten Konferenzen teilzunehmen oder Veröffentlichungen zu machen?

  9. Wenn Sie das perfekte Programm für die berufliche Entwicklung von Doktoranden entwerfen könnten, welche Elemente würden Sie einbeziehen?

  10. Inwiefern hat Ihre Institution Sie auf nicht-akademische Karrierewege vorbereitet (oder versäumt, Sie vorzubereiten)?

Offene Fragen helfen, die wahren Geschichten hinter den Zahlen offenzulegen und sind besonders wichtig, wenn es darum geht, neue Themen zu erkunden oder wenn Sie die Befragten nicht mit Optionen beeinflussen möchten. Laut Forschung gibt es eine erhebliche Lücke zwischen dem Wunsch der Doktoranden nach Arbeitsmöglichkeiten und ihrem tatsächlichen Zugang, insbesondere wenn es darum geht, Netzwerke über die akademische Welt hinaus auszubauen, wobei die Diskrepanzen in einigen Fällen zwischen 40 und 60 % liegen. [1]

Die besten Multiple-Choice-Fragen für Doktoranden

Manchmal möchten Sie Ergebnisse schnell quantifizieren oder den Befragten einen einfachen Einstieg in die Umfrage ermöglichen. Einfach auszuwählende Multiple-Choice-Fragen eignen sich perfekt zur Identifizierung weit verbreiteter Bedürfnisse oder zur Einleitung eines Gesprächs—insbesondere, wenn die Befragten möglicherweise nicht die Energie haben, sofort eine detaillierte Antwort zu formulieren.

Frage: Welche beruflichen Entwicklungsaktivitäten schätzen Sie am meisten?

  • Lebenslauf-Überprüfung oder Karriere-Coaching

  • Präsentationen auf nationalen Konferenzen

  • Veröffentlichung in peer-reviewed Fachzeitschriften

  • Networking mit Fachleuten außerhalb der Wissenschaft

  • Andere

Frage: Wie zufrieden sind Sie mit den aktuellen beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten Ihres Programms?

  • Sehr zufrieden

  • Etwas zufrieden

  • Neutral

  • Etwas unzufrieden

  • Sehr unzufrieden

Frage: Was ist das größte Hindernis, dem Sie beim Zugang zu professionellen Ressourcen zur Entwicklung begegnen?

  • Mangel an Informationen

  • Unzureichende Finanzierung

  • Zeitmangel

  • Begrenzte für meine Ziele relevante Möglichkeiten

  • Andere

Wann sollte man mit „Warum?“ nachfragen? Es ist eine gute Praxis, bei wichtigen Multiple-Choice- oder Bewertungsfragen nach einer Begründung zu fragen. Wenn ein Student z. B. „Begrenzte für meine Ziele relevante Möglichkeiten“ auswählt, fragen Sie ihn: „Können Sie näher erläutern, welche Möglichkeiten Ihrer Meinung nach fehlen oder warum sie nicht zu Ihren Zielen passen?“ Diese Nachfragen verwandeln oberflächliche Antworten in umsetzbare Einblicke.

Wann und warum sollte man die Option „Andere“ hinzufügen? Fügen Sie immer „Andere“ hinzu, wenn Sie nicht garantieren können, dass Ihre Liste jede Realität abdeckt. Fragen Sie anschließend mit einer offenen Frage nach, damit Studenten ihre Antwort erklären können—eine Maßnahme, die nachweislich wertvolle, unerwartete Einsichten aufdeckt, die statische Listen nicht bieten können.

NPS: Net Promoter Score für die berufliche Entwicklung von Doktoranden

NPS (Net Promoter Score) Umfragen sind mehr als nur Werkzeuge zur Kundenzufriedenheitsmessung—sie eignen sich hervorragend, um zu bewerten, wie wahrscheinlich es ist, dass Doktoranden die Unterstützung zur professionellen Entwicklung ihrer Institution Kollegen empfehlen. Wir fragen: „Wie wahrscheinlich ist es auf einer Skala von 0 bis 10, dass Sie die von Ihrem Programm angebotenen Entwicklungs-möglichkeiten anderen Doktoranden empfehlen?“ AI-gestützte konversationelle Umfragen wie die von Specific können intelligente Nachfragen hinzufügen, die das „Warum“ hinter jeder Bewertung aufdecken. Sie können in Sekundenschnelle eine NPS-Umfrage für die Doktorandenentwicklung starten.

Da Doktoranden Karriereberatung (84,4 %) und Konferenzpräsentationen (79,3 %) besonders hoch schätzen, aber oft auf institutionelle Lücken stoßen, bietet eine NPS-Frage plus offene Nachfragen sowohl eine Kennzahl als auch die nuancierten Geschichten hinter der Bewertung. [1]

Die Kraft der Nachfragen

Wir sind große Fans von gezielten Nachfragen—deshalb glänzen Specific’s AI-gesteuerte Umfragen hier. Nachfragen verwandeln vage, „meh“ Antworten in reichhaltigen Kontext, wodurch die Datenanalyse viel nützlicher wird. KI fragt nach Klarstellungen, Gründen oder Beispielen, genau wie ein erfahrener Interviewer. Das erspart Ihnen Tage des Nachfragens per E-Mail und bringt die Befragten auf natürlicher Weise zum Reden. Zum Beispiel:

  • College-Doktorand: „Ich wünschte, wir hätten mehr Möglichkeiten.“

  • KI-Nachfrage: „Welche Arten von Möglichkeiten fehlen Ihrer Meinung nach? Gibt es spezifische Veranstaltungen, Workshops oder Ressourcen, die Sie gerne sehen würden?“

Stellen Sie sich den Kontrast vor, wenn Sie nur die erste Antwort gesammelt hätten—Sie wüssten nicht, was Sie verbessern oder wie Sie sich für die Studenten einsetzen könnten.

Wie viele Nachfragen sollten gestellt werden? Im Allgemeinen reichen 2-3 gut formulierte Nachfragen aus. Specific lässt Sie die Einstellungen so anpassen, dass die KI weitergeht, wenn sie die gewünschten Einblicke hat—kein Umfrageüberdruss, aber auch keine verpassten Chancen auf Klarheit.

Das macht es zu einer konversationellen Umfrage: Jede Antwort kann sich zu einem Dialog entwickeln, genau wie ein echtes Gespräch, was das Engagement und die Einblicke erhöht.

AI-Umfrageantwortanalyse, unstrukturierter Text, einfache Berichterstellung: Auch wenn Sie Unmengen an narrativem Feedback erhalten—wie es bei Doktoranden der Fall sein wird—ist die Analyse mit AI ein Kinderspiel. Sehen Sie sich unseren Leitfaden zum Analysieren von Umfrageantworten mit AI an.

Möchten Sie das in Aktion sehen? Versuchen Sie, eine Umfrage zu erstellen, um zu testen, wie sich eine wirklich konversationelle Umfrage anfühlt.

Wie man ChatGPT zu besseren Doktoranden-Umfragen anregt

Möchten Sie eigene Fragen erstellen oder mit einer AI wie ChatGPT brainstormen? Beginnen Sie einfach und geben Sie dann mehr Kontext für präzisere Ergebnisse.

Grundlegendes Umfrage-Prompt für Ideen:

Schlage 10 offene Fragen für eine College-Doktoranden-Umfrage zu Berufsentwicklungsmöglichkeiten vor.

Aber KI wird intelligenter, wenn sie mehr über Ihre Ziele weiß. Zum Beispiel:

Ich leite ein Büro für Karriereentwicklung an einer großen Universität und möchte unsere Unterstützung für STEM-Doktoranden verbessern, die in die Industrie wechseln. Schlagen Sie 10 offene Fragen vor, um unerfüllte Bedürfnisse und Hindernisse im Zusammenhang mit beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten aufzudecken.

Organisieren Sie als Nächstes, was Sie bekommen. Versuchen Sie:

Schau dir die Fragen an und kategorisiere sie. Gib die Kategorien mit den Fragen darunter aus.

Jetzt wählen Sie die für Sie relevantesten Themen (setzen wir „Networking“, „Ressourcen für die Stellensuche“ oder „Nicht-akademische Karrieren“ voraus) und verwenden:

Erstelle 10 Fragen für die Kategorien Networking und nicht-akademische Berufe.

Je mehr Details Sie geben, desto zielsicherer und umsetzbarer werden Ihre Umfragefragen.

Was ist eine konversationelle Umfrage?

Eine konversationelle Umfrage fühlt sich wie ein natürlicher Austausch an, nicht wie ein einseitiges Formular. Anstatt dieselben statischen Fragen wie alle anderen zu beantworten, erhalten die Teilnehmer dynamische, kontextbezogene Folgefragen basierend auf ihren vorherigen Antworten. Mit AI-Umfrage-Generatoren wie Specific’s AI-Umfrageersteller definieren Sie die Ziele und den Fokus—und die AI übernimmt das Skripting und die adaptive Unterhaltung in Echtzeit.

Lassen Sie uns vergleichen:

Manuelle Umfragen

AI-erzeugte Umfragen

Statische Struktur
Feste Liste von Fragen, unabhängig von vorherigen Antworten.
Analyse und Bearbeitung sind mühsam und langsam.

Dynamische Struktur
Fragen passen sich basierend auf Antworten an; Nachfragen fühlen sich natürlich an.
Sofortige Analyse, einfache Bearbeitung (via AI-Editor).

Lange Umfragezeiten, hohe Abbruchrate (40–55 %).
Daten können veraltet sein, wenn Berichte veröffentlicht werden.

70–80 % Abschlussrate, geringerer Abbruch (15–25 %) [2].
Einblicke in Stunden, nicht Wochen [2].

Warum AI für Umfragen unter College-Doktoranden verwenden? AI-generierte Umfragen erhöhen nachweislich die Abschlussraten, das Engagement und die Datentiefe—perfekt für vielbeschäftigte Doktoranden. Das adaptive Abtasten bedeutet, dass Sie Motive und Kontext in einer Weise verstehen, die Formulare einfach nicht ermöglichen. Konversationelle AI-Tools werden von über 90 % der Befragten in den Technologie- und Produktivitätssektoren genutzt, und dieselbe Agilität wirkt Wunder in Bildung, Forschung und Studentenunterstützung. [3]

All das kommt im benutzerfreundlichen Erlebnis von Specific zusammen und macht jeden Schritt—von der Erstellung bis zur Analyse—zu einem reibungslosen, ansprechenden Prozess sowohl für Umfrageersteller als auch für College-Doktoranden. Wenn Sie eine schrittweise Anleitung wünschen, sehen Sie in unserem detaillierten Leitfaden nach, wie man eine Doktoranden-Umfrage zur beruflichen Weiterbildung erstellt.

Sehen Sie sich jetzt dieses Beispiel für eine Umfrage zu beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten an

Erleben Sie die Wirkung intelligenter, konversationeller AI-Umfragen—sehen Sie, welche Einblicke Sie von Doktoranden mit Umfragefragen erhalten können, die sich anpassen, klären und echte Verbesserungen vorantreiben. Ihre nächste herausragende Umfrage ist nur einen Klick entfernt.

Sehen Sie, wie Sie eine Umfrage mit den besten Fragen erstellen

Erstellen Sie Ihre Umfrage mit den besten Fragen.

Quellen

  1. Proceedings of the National Academy of Sciences. Wahrnehmungen und Ergebnisse professioneller Entwicklungsaktivitäten für STEM-Promotionsstudenten.

  2. SuperAGI. KI-Umfragetools vs. traditionelle Methoden: Eine vergleichende Analyse von Effizienz und Genauigkeit

  3. Piktochart. KI am Arbeitsplatz: Umfrageergebnisse und Erkenntnisse

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.