Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Beste Fragen für eine Umfrage unter Beamten zur Arbeitsbelastung und Burnout

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

·

22.08.2025

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Hier sind einige der besten Fragen für eine Umfrage zur Arbeitsbelastung und zum Burnout von Beamten, zusammen mit Tipps, wie man sie erstellt. Wenn Sie Zeit sparen und sofort loslegen möchten, können Sie in Sekundenschnelle eine Umfrage mit Specific generieren.

Beste offene Fragen für Umfragen zur Arbeitsbelastung und zum Burnout von Beamten

Wenn Sie die wahren Gründe hinter Stress und Burnout aufdecken möchten, sind offene Fragen der Schlüssel. Sie ermöglichen es den Menschen, ihre Erfahrungen in ihren eigenen Worten zu beschreiben – was besonders wichtig ist, wenn es um komplexe Themen wie Arbeitsbelastung geht. Offene Fragen ermutigen zu durchdachten Antworten und manchmal legen sie Probleme offen, an die Sie nicht gedacht haben, sodass Beamte das ansprechen können, was ihnen wirklich wichtig ist.

  1. Wie würden Sie Ihre aktuelle Arbeitsbelastung beschreiben?

  2. Welche Aspekte Ihrer Arbeit tragen am meisten zu Ihrem Stress oder Burnout bei?

  3. Können Sie sich an eine kürzliche Situation erinnern, in der sich Ihre Arbeitsbelastung unbeherrschbar anfühlte? Was ist passiert?

  4. Welche Unterstützung oder Ressourcen würden Ihnen helfen, Ihre Arbeitsbelastung besser zu bewältigen?

  5. Berichten Sie uns über kürzliche Veränderungen in Ihrem Team oder Ihrer Organisation, die Ihre tägliche Arbeit beeinflusst haben.

  6. Wie wirken sich Personalengpässe oder Ressourcenkonflikte auf Ihre Fähigkeit aus, Ihre Aufgaben zu erfüllen?

  7. Welche Strategien haben Sie ausprobiert, um berufsbedingten Stress zu bewältigen oder zu reduzieren?

  8. Beschreiben Sie eine Zeit, in der Sie Ihre Arbeitsbelastung erfolgreich managen konnten. Was hat das ermöglicht?

  9. Was würden Sie an Ihrem aktuellen Arbeitsumfeld ändern, um Ihr Wohlbefinden zu verbessern?

  10. Möchten Sie etwas anderes über die Arbeitsbelastung oder den Burnout in Ihrer Rolle mitteilen?

Fast die Hälfte der Regierungsangestellten in den USA führt Burnout auf die Arbeitsbelastung zurück, während 44% sagen, dass Personalengpässe eine große Rolle spielen – ein Thema, das sich auch in Kanada und Großbritannien widerspiegelt. Offene Fragen beleuchten persönliche Geschichten hinter diesen Statistiken und zeigen, was unter der Oberfläche vor sich geht. [1][2][3]

Beste einfache Auswahlantworten für Umfragen zur Arbeitsbelastung und zum Burnout von Beamten

Einzel-Auswahl-Fragen sind geeignet, wenn Sie einen Trend quantifizieren oder ein Gespräch initiieren möchten. Nicht jeder möchte lange Antworten schreiben; manchmal ist es einfach einfacher, kurze, fokussierte Optionen auszuwählen. Diese Art von Fragen kann schnell Muster aufzeigen und als Sprungbrett für tiefere Folgefragen dienen.

Frage: Wie oft fühlen Sie sich von Ihrer Arbeitsbelastung überwältigt?

  • Niemals

  • Selten

  • Manchmal

  • Oft

  • Fast immer

Frage: Was ist die Hauptursache für Ihren arbeitsbedingten Stress?

  • Hohe Arbeitsbelastung

  • Mangel an Ressourcen

  • Schlechtes Gleichgewicht zwischen Arbeits- und Privatleben

  • Personalengpässe

  • Sonstige

Frage: Welche Unterstützungsoptionen würden Ihrer Meinung nach helfen, Burnout in Ihrem Team zu reduzieren?

  • Flexible Arbeitszeiten

  • Zusätzliche Personalressourcen

  • Verbesserte Kommunikation des Managements

  • Wellness-Programme

  • Sonstige

Wann sollten Sie mit "Warum?" nachfragen? Immer dann, wenn Sie tiefere Einblicke in die Wahl eines Befragten erhalten möchten, fragen Sie mit einem „Warum?“ nach. Es funktioniert besonders gut, wenn Sie ein Muster bemerken: Wenn zum Beispiel viele Beamte „oft“ angeben, sich überwältigt zu fühlen, finden Sie mit einem Warum-Hinweis die Gründe für dieses Gefühl heraus. Sie könnten fragen: „Sie haben erwähnt, dass Sie sich oft überwältigt fühlen. Warum ist das so – können Sie mehr darüber erzählen, was dazu beiträgt?“

Wann und warum sollten Sie die Option "Sonstiges" hinzufügen? „Andere“ ist wichtig, wenn Ihre vordefinierten Optionen das nicht erfassen, was Beamten wirklich am Herzen liegt. Mit „Andere“ öffnen Sie einen Kanal für unerwartetes Feedback, das Sie mit gezieltem Nachfragen weiter untersuchen können: „Sie haben ‚Andere‘ ausgewählt. Können Sie erläutern, was Sie meinen?“ Diese Erkenntnisse können Ihnen Handlungspunkte geben, die Sie sonst nicht entdecken würden.

Sollten Sie eine NPS-ähnliche Frage zur Arbeitsbelastung und zum Burnout hinzufügen?

NPS – Net Promoter Score – ist eine einfache, effektive Methode, um Stimmung und Loyalität zu messen. Obwohl traditionell für Kundenfeedback verwendet, ist es zunehmend nützlich für interne Umfragen zu Themen wie Arbeitsbelastung und Burnout von Beamten. Indem man fragt: „Auf einer Skala von 0 bis 10, wie wahrscheinlich ist es, dass Sie Ihre Abteilung als guten Arbeitsplatz empfehlen würden?“, verfolgt man die allgemeine Stimmung und erkennt im Laufe der Zeit Trends. Diese Metrik ist besonders wirkungsvoll, wenn sie mit gezielten Folgefragen für Promotoren, Passive oder Kritiker kombiniert wird. Sie können sofort eine NPS-Arbeitsbelastungsumfrage erstellen, um loszulegen.

Die Kraft von Folgefragen

Die Wahrheit ist, dass viele Umfrageantworten ins Leere laufen, weil die erste Frage nicht die gesamte Geschichte enthüllt. Automatisierte Folgefragen – wie die im intelligenten Folgefragesystem von Specific – heben Ihre Umfrage auf die nächste Stufe. Wenn die KI Echtzeit-Erklärungen oder tiefergehende Fragen stellt, erfassen Sie mehr Kontext und entdecken wichtige Details, die Sie sonst über endlose E-Mails verfolgen müssten.

  • Beamter: „Ich habe nicht genug Zeit.“

  • KI-Folgefrage: „Können Sie uns mitteilen, welche Aufgaben oder Verantwortungen die meiste Zeit in Anspruch nehmen?“

  • Beamter: „Personalengpässe sind ein Problem.“

  • KI-Folgefrage: „Wie beeinflussen Personalengpässe speziell Ihre tägliche Arbeit?“

Wie viele Folgefragen sollten gestellt werden? In der Regel reichen 2-3 Folgefragen aus, um das Kernproblem zu ergründen. Es ist wichtig, den Befragten die Möglichkeit zu geben, weiterzumachen, sobald Sie haben, was Sie benötigen – Specific lässt Sie dies in den Umfrageeinstellungen steuern.

Das macht es zu einer gesprächsförmigen Umfrage: Das Hin und Her fühlt sich wie ein echtes Gespräch an, fördert Ehrlichkeit und bessere Beteiligung.

KIs für Analysen, Textanalysen, Erkenntnisse: Auch bei vielen offenen Antworten machen KI-gesteuerte Tools wie die in Specific Analysen schnell und einfach. Erfahren Sie mehr über wie Sie Rückmeldungen zur Arbeitsbelastung und zum Burnout in großem Umfang analysieren.

Folgefragen sind ein neuer und kraftvoller Weg, um tiefer zu gehen – versuchen Sie, eine Umfrage zu erstellen, um dies selbst zu erleben.

Wie man einen Prompt für GPTs erstellt, um großartige Umfragefragen für Beamte zur Arbeitsbelastung und zum Burnout zu generieren

Wollen Sie die KI die Arbeit erledigen lassen? Der richtige Prompt kann Ihnen in wenigen Sekunden hochwertige, relevante Fragen liefern. Beginnen Sie mit etwas Einfachem, um Ideen zu erhalten, und iterieren Sie dann.

Hier ist ein guter Ausgangspunkt:

Schlagen Sie 10 offene Fragen für eine Umfrage an Beamte zur Arbeitsbelastung und zum Burnout vor.

Aber für noch bessere Ergebnisse geben Sie der KI mehr Kontext. Zum Beispiel:

Ich leite ein Team von Regierungsangestellten. Unsere Abteilung hat eine Zunahme von psychisch bedingten Krankentagen und hoher Fluktuation erlebt. Schlagen Sie 10 offene Umfragefragen vor, um die Ursachen des Burnouts aufzudecken und umsetzbare Wege zur Unterstützung der Mitarbeiter zu finden. Wir wollen ehrliches Feedback und praktische Ideen.

Nächster Schritt: Lassen Sie die KI die Fragen für Sie kategorisieren. Prompt:

Sehen Sie sich die Fragen an und kategorisieren Sie sie. Ausgabe der Kategorien mit den Fragen darunter.

Sobald Sie die relevanten Kategorien (wie Arbeitsbelastung, Managementunterstützung oder Wellness-Ressourcen) sehen, fokussieren Sie, wo Sie tiefer gehen möchten:

Generieren Sie 10 Fragen für die Kategorien Arbeitsbelastung und Managementunterstützung.

Mit jedem Schritt kommen Sie der präzisen Umfrage näher, die Ihr Team und die Beamten benötigen.

Was ist eine gesprächsförmige Umfrage?

Eine gesprächsförmige Umfrage verwandelt Feedback in einen natürlichen Austausch – keine statischen Formulare mehr oder einschüchternde Seiten voller Fragen. Stattdessen fühlt sich der Prozess an, als würde man mit einem einfühlsamen Kollegen plaudern. Während die Befragten antworten, fragt die KI nach weiteren Details, bittet um Klarstellungen oder lenkt das Gespräch in Bahnen – sodass jede Person reichhaltigeres, relevanteres Feedback teilt.

Lassen Sie uns traditionelle vs. KI-generierte Umfrageerfahrungen vergleichen:

Manuelle Umfrage

KI-generierte Umfrage

Statisch & starr
Leicht zu überspringen
Einheitsgröße für alle
Schwer zu analysierende offene Antworten

Interaktiv & anpassungsfähig
Fühlt sich wie ein Gespräch an
Stellt intelligente Folgefragen im Kontext
KI fasst Erkenntnisse schnell zusammen

Warum KI für Umfragen an Beamte verwenden? KI macht es einfacher und schneller, die wichtigen Details ans Licht zu bringen – von sich entwickelnden Arbeitsbelastungsherausforderungen bis hin zu nuancierten Gründen hinter dem Burnout. Es übernimmt die sich wiederholenden Teile, automatisiert Folgefragen und hilft dabei, qualitative Daten in Minuten zu analysieren. Unsere KI-Umfragebeispiele bieten tiefere, umsetzbare Einblicke, die traditionelle Formulare einfach nicht erreichen können.

Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie Sie jede Umfrage optimieren können? Schauen Sie sich unseren Artikel über wie man eine Umfrage für Beamte zur Arbeitsbelastung und zum Burnout erstellt, an.

Specific ist gemacht für gesprächsförmige Umfragen – wodurch der gesamte Feedbackprozess reibungslos, ansprechend und, ehrlich gesagt, belohnender für alle Beteiligten wird.

Sehen Sie sich jetzt dieses Beispiel einer Umfrage zur Arbeitsbelastung und zum Burnout an

Erhalten Sie schnelles Feedback von Beamten, auf das Sie reagieren können – sehen Sie, wie dynamische Fragen und kluge Folgefragen den Unterschied ausmachen. Erleben Sie tiefere Einblicke mit gesprächsorientierten KI-Umfragen – probieren Sie sie für Ihr Team aus.

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Probieren Sie es aus. Es macht Spaß!

Quellen

  1. Eagle Hill Consulting. 2024 Umfrage zur Erschöpfung von Regierungsmitarbeitern (US-Statistiken)

  2. Global Government Forum. Über die Hälfte der kanadischen Staatsbediensteten erlebte im letzten Jahr Erschöpfung (Kanada-Statistiken)

  3. The Guardian. Krankheitstage aufgrund psychischer Gesundheit bei britischen Beamten stiegen innerhalb eines Jahres um 38% (UK-Statistiken)

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.