Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Beste Fragen für eine Umfrage unter Staatsbediensteten zu Datenschutz und Sicherheitsvertrauen

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

·

22.08.2025

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Hier sind einige der besten Fragen für eine Umfrage unter Beamten zum Thema Datenschutz und Sicherheit, sowie Tipps, wie Sie diese effektiv gestalten können. Wenn Sie in Sekundenschnelle Ihre eigene Umfrage erstellen möchten, kann Specific Ihnen helfen, eine nach Ihren Bedürfnissen anzupassen.

Beste offene Fragen für eine Umfrage unter Beamten zum Thema Datenschutz und Sicherheit

Offene Fragen ermöglichen es Beamten, echte Anliegen zu äußern, Erfahrungen zu beschreiben und uns mitzuteilen, was wirklich wichtig ist. Diese Fragen eignen sich perfekt, um nuancierte Einblicke zu gewinnen—besonders wenn Vertrauen, Wahrnehmungen und Sicherheitspraktiken nicht einfach auf ein Kästchen reduziert werden können.

Zum Kontext: 68 % der Internetnutzer weltweit sorgen sich darüber, wie ihre Regierung mit persönlichen Daten umgeht, daher ist es unerlässlich, dass wir spezifische Informationen zu diesen Bedenken erhalten [2]. Hier sind unsere Top-offenen Fragen für Beamtenumfragen zum Thema Datenschutz und Sicherheit:

  1. Was sind Ihre Hauptanliegen, wenn es darum geht, Daten mit anderen Abteilungen zu teilen?

  2. Können Sie eine Erfahrung beschreiben, bei der Sie sich unsicher bezüglich des Datenschutzes am Arbeitsplatz fühlten?

  3. Welche Faktoren würden Ihr Vertrauen in den Umgang Ihrer Abteilung mit sensiblen Informationen erhöhen?

  4. Wie könnten Ihrer Meinung nach Datenschutzrichtlinien in Ihrer Organisation verbessert werden?

  5. Was sind Ihrer Meinung nach die größten Risiken für die Datensicherheit im öffentlichen Dienst?

  6. Welche Schulungen oder Ressourcen benötigen Sie, um sich sicherer über Datensicherheit zu fühlen?

  7. Wie reagieren Sie normalerweise auf Nachrichten über Datenlecks im öffentlichen Sektor?

  8. Welche Vor- und Nachteile sehen Sie beim Datenaustausch mit privaten Partnern?

  9. Welche Schritte unternimmt Ihr Team derzeit, um sicherzustellen, dass Daten korrekt und fehlerfrei bleiben?

  10. Gibt es weitere Kommentare, die Sie zum Thema Datenschutz oder Sicherheitspraktiken teilen möchten?

Offene Fragen wie diese sind besonders nützlich, um Grauzonen zu erkunden, in denen Beamte gemischte Gefühle haben könnten, die sich aus tatsächlichen Vorfällen oder aktuellen Schlagzeilen ergeben, wie der Datenpanne von 2015 beim Office of Personnel Management, bei der die Daten von Millionen von Bundesangestellten offengelegt wurden [5].

Beste Einfachauswahl-Multiple-Choice-Fragen für eine Umfrage unter Beamten zum Thema Datenschutz und Sicherheit

Einfachauswahl-Multiple-Choice-Fragen sind ideal, wenn Sie Vertrauen quantifizieren, Benchmarks setzen oder ein Gespräch beginnen möchten. Sie erleichtern es Beamten, schnell eine Meinung zu äußern oder die beste Option auszuwählen, und Sie können immer mit einer Folgefrage weiter in die Tiefe gehen.

Frage: Wie zuversichtlich sind Sie in die Fähigkeit Ihrer Abteilung, sensible Daten sicher zu verwahren?

  • Sehr zuversichtlich

  • Etwas zuversichtlich

  • Neutral

  • Etwas zweifelnd

  • Überhaupt nicht zuversichtlich

Frage: Welche der folgenden Risiken bereiten Ihnen bei der Verwaltung von Regierungsdaten die größten Sorgen?

  • Externe Hackerangriffe

  • Unbeabsichtigte Lecks

  • Ungenaue Aufzeichnungen

  • Sonstiges

Frage: Wie häufig teilen Sie Daten mit anderen Abteilungen oder Organisationen?

  • Täglich

  • Wöchentlich

  • Monatlich

  • Selten

  • Niemals

Wann folgt das "Warum?" Es ist klug, „Warum?“ zu fragen, wenn ein Befragter eine Option auswählt, aber Sie den Grund dafür erfahren möchten. Wenn beispielsweise jemand „Unbeabsichtigte Lecks“ als größte Sorge angibt, wird eine Folgefrage wie „Welche Erfahrungen haben Ihr Anliegen bezüglich unbeabsichtigter Lecks geformt?“ Ihnen helfen, aufschlussreichen Kontext zu erhalten. Mit automatisierten Folgefragen können Sie die zugrunde liegenden Ursachen hinter diesen einfachen Auswahlantworten aufdecken.

Wann und warum die Wahl "Sonstiges" hinzufügen? Fügen Sie "Sonstiges" hinzu, wenn Ihre Optionen nicht alle möglichen Szenarien abdecken—which in sensiblen Politikbereichen fast immer der Fall ist. Wenn jemand "Sonstiges" wählt, kann eine sofortige Folgefrage („Bitte beschreiben Sie Ihr Anliegen“) einzigartige Perspektiven und unerwartete Bedürfnisse erfassen.

Diese fokussierten Fragen—und die Nachfragen, die sie ermutigen—sind von unschätzbarem Wert, zumal eine kürzlich durchgeführte Umfrage in Großbritannien ergab, dass 52 % sich um Hackerzugriffe sorgen, 49 % versehentliche Lecks fürchten und 42 % hinsichtlich Datenungenauigkeiten in Regierungsaufzeichnungen besorgt sind [3].

NPS-ähnliche Frage für eine Umfrage unter Beamten zum Thema Datenschutz und Sicherheit

Lassen Sie uns über den Net Promoter Score (NPS) sprechen. Obwohl NPS meist zur Messung der Kundenzufriedenheit verwendet wird, ist er überraschend effektiv, um das interne Vertrauen zu messen—insbesondere wie Mitarbeiter über Datensicherheit und Datenschutz denken.

Aus diesem Grund: Wenn man Beamten fragt: „Wie wahrscheinlich ist es, dass Sie die Datenschutz- und Sicherheitsprakt

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Probieren Sie es aus. Es macht Spaß!

Quellen

  1. Civil Service World. Drei von vier Beamten teilen jetzt Daten mit anderen Abteilungen

  2. Lloyd’s Register Foundation. Die Mehrheit der Bürger weltweit vertraut den Regierungen nicht mit ihren persönlichen Informationen

  3. Britische Regierung. Vertrauen in die Datennutzung im öffentlichen Sektor adressieren

  4. Zentralamt für Statistik Irland. Vertrauensumfrage, Dezember 2021

  5. Wikipedia. Datenpanne beim Amt für Personalmanagement

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.