Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Beste Fragen für eine Bürgerumfrage zu Transparenz und Kommunikation

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

·

22.08.2025

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Hier sind einige der besten Fragen für eine Bürgerbefragung über Transparenz und Kommunikation sowie Tipps, wie Sie sie gestalten können, um tiefere Einblicke zu gewinnen. Wenn Sie in Sekundenschnelle eine Bürgerbefragung erstellen möchten, können Sie eine mit Specific generieren, die maßgeschneidert und bereit zum Teilen ist.

Beste offene Fragen für Bürgerbefragungen über Transparenz und Kommunikation

Offene Fragen gehen über oberflächliche Antworten hinaus und geben Bürgerinnen und Bürgern Raum, Bedenken oder Vorschläge in eigenen Worten zu äußern. Diese Fragen sind ideal, wenn Sie echte Meinungen einfangen, Nuancen erfassen oder Probleme aufdecken möchten, die Sie möglicherweise nicht vorhergesehen haben.

Jüngste Studien heben hervor, warum genaues Zuhören wichtig ist: Nur 41 % der Menschen in OECD-Ländern fühlen, dass sie lokale Entscheidungen beeinflussen können, die ihre Gemeinschaft betreffen[2]. Breite, qualitative Eingaben aus offenen Fragen helfen, diese Lücke zu überbrücken, indem sie aufzeigen, was die Bürger tatsächlich denken und benötigen.

Hier sind zehn wirkungsvolle offene Fragen, die speziell für Bürgerbefragungen zu Transparenz und Kommunikation entwickelt wurden:

  1. Welche Informationen über lokale Regierungsentscheidungen würden Sie gerne offener kommuniziert sehen?

  2. Wie erhalten Sie derzeit Updates von öffentlichen Stellen und wie könnte dieser Prozess verbessert werden?

  3. Können Sie eine Situation beschreiben, in der Sie das Gefühl hatten, die Regierung war transparent? Oder nicht transparent?

  4. Was würde dazu beitragen, Ihrem lokalen Regierungssystem mehr Vertrauen entgegenzubringen?

  5. Welche Herausforderungen haben Sie erlebt, wenn Sie versucht haben, Informationen von öffentlichen Stellen zu erhalten?

  6. Aus Ihrer Sicht, was fehlt in der aktuellen öffentlichen Kommunikation über Politik oder Budgets?

  7. Wie könnten Regierungsbehörden besser auf Bürgeranfragen oder Feedback reagieren?

  8. Teilen Sie ein Beispiel, bei dem die Regierungskommunikation hilfreich oder klar für Sie war.

  9. Welche Themen sollten in Ihrer Gemeinschaft offener diskutiert werden?

  10. Wenn Sie einen Ratschlag geben könnten, um die Transparenz zu verbessern, welcher wäre das?

Offene Fragen wie diese decken nicht nur Schmerzpunkte und Gelegenheiten auf, sondern helfen auch den Bürgern, sich gehört zu fühlen—ein kritischer erster Schritt, um Vertrauen dort wieder aufzubauen, wo es fehlt.

Beste Single-Select Multiple-Choice-Fragen für Bürgerbefragungen über Transparenz und Kommunikation

Single-Select-Multiple-Choice-Fragen sind hervorragend, wenn Sie schnelle, vergleichbare Daten möchten. Wenn Sie Meinungen quantifizieren oder schnelle Trends erkennen müssen, sind diese unschlagbar. Es fällt den Befragten leichter, aus wenigen prägnanten Optionen zu wählen, und ihre Entscheidungen können tiefere Nachfolgegespräche für mehr Klarheit entfachen.

Frage: Wie zufrieden sind Sie mit der Transparenz der Entscheidungen Ihrer lokalen Regierung?

  • Sehr zufrieden

  • Eher zufrieden

  • Unzufrieden

  • Nicht sicher

Frage: Welchen Kanal nutzen Sie am häufigsten, um Updates von der lokalen Regierung zu erhalten?

  • Offizielle Website

  • Soziale Medien

  • Bürgerversammlungen

  • Email/Newsletter

  • Andere

Frage: Haben Sie das Gefühl, dass Sie leicht Zugang zu Informationen darüber haben, wie öffentliche Gelder ausgegeben werden?

  • Ja

  • Nein

  • Nicht sicher

Wann mit „warum?“ nachfragen? Fügen Sie immer ein „warum?“ als Folgefrage hinzu, wenn eine Antwort unterschiedlich interpretiert werden könnte. Zum Beispiel, wenn ein Bürger „Unzufrieden“ mit der Regierungstransparenz auswählt, klärt ein schnelles „Können Sie uns mehr darüber erzählen?“ die zugrunde liegenden Probleme—und echte Gelegenheiten zur Verbesserung.

Wann und warum die Wahlmöglichkeit „Andere“ hinzufügen? „Andere“ ist ein Muss, wenn Ihre Liste möglicherweise nicht erschöpfend ist. So können Bürger Antworten geben, an die Sie nicht gedacht haben, und mit einer intelligenten Folgefrage können Sie neue Kanäle, Schmerzpunkte oder Ideen entdecken, die Sie sonst nicht erfasst hätten.

NPS-Frage für Bürgerbefragungen über Transparenz und Kommunikation

NPS (Net Promoter Score) bezieht sich normalerweise auf die Loyalität zu Marken, aber wir haben festgestellt, dass er ein starkes Stimmungsbarometer dafür ist, wie Bürger Transparenz- oder Engagement-Bemühungen empfinden. Der klassische NPS fragt: „Wie wahrscheinlich ist es, dass Sie [Dienst/Organisation] einem Freund empfehlen?“ Für eine Umfrage zur Bürgertransparenz können Sie ihn nach einem bürgerlichen Kontext umformulieren, wie zum Beispiel:

„Wie wahrscheinlich ist es, dass Sie die Teilnahme an Initiativen der Lokalregierung Ihren Freunden oder Ihrer Familie empfehlen, basierend auf Ihrer Erfahrung mit Transparenz und Kommunikation?“ (Skala von 0–10)

NPS ist mächtig, weil er Ihnen einen sofortigen Benchmark gibt—und dann, indem Sie „warum“ fragen, können Sie die Gründe hinter der Bewertung genau erforschen. Sie können diesen NPS-Fragetyp direkt in Specifics Umfragetool ausprobieren.

Die Macht der Nachfragen

Nachfragen verwandeln allgemeine, unvollständige Antworten in vollständige Geschichten. Die automatisierte Nachfragenfunktion unserer Plattform bedeutet, dass jede Antwort ein kontextbewusstes Probe-Gefühl in Echtzeit erhält—wie ein kluger Interviewer.

So wichtig ist das: Ohne Nachfragen sind zu viele Antworten mehrdeutig, sodass Sie mit mehr Fragen als Antworten dastehen. Zum Beispiel:

  • Bürger: „Ich fühle mich über die Haushaltspläne des Rates nicht informiert.“

  • KI-Nachfrage: „Könnten Sie teilen, welche Themen oder Details Sie gerne mehr wissen würden?“

Dies hält das Gespräch in Gang und lässt Sie die Details sammeln, die wirklich wichtig sind.

Wie viele Nachfragen stellen? In der Regel genügen 2–3 gezielte Nachfragen pro Antwort. Es ist wichtig, Einstellungen zu aktivieren, die es der KI ermöglichen, nicht weiterzufragen, sobald genügend Details gesammelt wurden, anstatt mehr zu verlangen, als der Befragte bereit ist zu teilen. Bei Specific können Sie dies für jede Umfrage feinjustieren.

Das macht es zu einer konversationellen Umfrage: Mit Echtzeit-, dynamischen Nachfragen fühlt sich die Umfrage wie ein Gespräch an—was die Bürger bequemer macht, eher dazu veranlasst, sich zu öffnen und weniger wahrscheinlich ausfallen zu lassen.

KI-Umfrageantwortenanalyse: Selbst bei einer Fülle unstrukturierter Rückmeldungen können Sie Bürgerumfrageantworten mit KI analysieren. Sie erkennen schnell aufkommende Probleme, Schmerzpunkte und Möglichkeiten—ohne hunderte von schriftlichen Antworten selbst durchgehen zu müssen.

Diese neuen KI-gesteuerten Nachfragefragen sind ein großer Fortschritt in der Feedback-Sammlung. Probieren Sie es aus, erstellen Sie jetzt eine Umfrage, und erleben Sie eine intelligentere Methode, Bürgerbefragungen durchzuführen.

Wie man Aufforderungen für ChatGPT und andere GPTs schreibt, um großartige Bürgerumfragefragen zu generieren

Wenn Sie Ihre eigenen Umfragefragen mit KI (wie ChatGPT) entwerfen möchten, erzielen Sie bessere Ergebnisse, wenn Sie spezifisch sind—Wortspiel beabsichtigt. Beginnen Sie einfach, fügen Sie dann mehr Kontext hinzu.

Aufforderung 1 (einfach):

Schlagen Sie 10 offene Fragen für eine Bürgerbefragung über Transparenz und Kommunikation vor.

KI arbeitet am besten mit mehr Hintergrundinformationen. Erklären Sie, wer Sie sind, Ihr Ziel und was Sie lernen möchten:

Ich bin ein Stadtbeamter und bereite eine Umfrage vor, um die Anliegen der Bürger über Transparenz und Kommunikation zwischen Einwohnern und der lokalen Regierung zu verstehen. Bitte konzentrieren Sie sich bei den Fragen auf spezifische Erfahrungen, Vertrauen und Verbesserungsvorschläge.

Aufforderung 2 (kategorisieren):

Schauen Sie sich die Fragen an und kategorisieren Sie diese. Geben Sie die Kategorien mit den Fragen darunter aus.

Aufforderung 3 (vertiefen):

Generieren Sie 10 Fragen für die Kategorien „Öffentliches Vertrauen in die Regierungskommunikation“ und „Bürgerzugang zu Informationen“.

Was ist eine konversationelle Umfrage?

Eine konversationelle Umfrage ist eine interaktive, chat-ähnliche Erfahrung, die sich an jeden Befragten anpasst—weit persönlicher als ein statisches Webformular. Mit KI, die den Fluss steuert, erhalten Sie reichhaltigere, nuancierte Antworten, und der Befragte fühlt sich, als würde er mit einer echten Person sprechen, nicht mit einer Bürokratie.

Dies macht einen großen Unterschied bei Umfragen zu Transparenz und Kommunikation, bei denen es oft um sensible Themen oder Vertrauensfragen geht. Wenn jemand das Gefühl hat, dass seine einzigartige Stimme gehört wird, wird er ehrlichere und detailliertere Informationen teilen—Daten, mit denen Sie wirklich etwas anfangen können.

Lassen Sie uns vergleichen:

Manuelle Umfrageerstellung

KI-generierte Umfragen

Fragen einzeln erstellen—zeitaufwendig

Sofortige Erstellung von Expert-level Umfragen

Antworten oft unvollständig

KI stellt maßgeschneiderte Nachfragen für Klarheit

Manuelle Ergebnisanalyse

Automatisierte KI-gestützte Einsichten und Zusammenfassungen

Statisches, formularartiges Benutzererlebnis

Nahtloses, konversationelles Erlebnis, das das Engagement und die Abschlussraten erhöht

Warum KI für Bürgerbefragungen nutzen? Weil Vertrauens- und Transparenzprobleme oft komplex sind—manchmal sind Bürger unzufrieden, geben aber nicht an why, oder Probleme sind nicht auf Ihrem Radar, bis sie angesprochen werden. Ein KI-Umfragebeispiel nutzt intelligente Nachfragen und sofortige Zusammenfassungen, um schnell das Wichtige zu entdecken. Egal, ob Sie Feedback Ihrer lokalen Regierung sammeln oder Einstellungen im Laufe der Zeit verfolgen, Sie erhalten detailliertere und ehrlichere Daten zur Information Ihres nächsten Schrittes.

Specific ist dafür gemacht. Unsere Plattform setzt den Goldstandard für konversationelle Umfragen und macht den Feedback-Prozess einfach, angenehm und effektiv—sowohl für Umfragenersteller als auch für Bürger. Jedes Detail—vom KI-Umfragenersteller über das Bearbeiten per Chat bis hin zur Art und Weise, wie Antworten destilliert werden—ermöglicht es Ihnen, sich auf den Einfluss zu konzentrieren, nicht auf Verwaltung. Wenn Sie weitere Tipps wünschen, schauen Sie sich unseren Leitfaden zur Erstellung von Bürgerbefragungen über Transparenz und Kommunikation an.

Sehen Sie sich jetzt dieses Beispiel für eine Transparenz- und Kommunikationsumfrage an

Testen Sie eine Bürgerumfrage in Aktion—sehen Sie, wie einfach es ist, ehrliches, umsetzbares Feedback zu Transparenz und Kommunikation zu sammeln. Erhalten Sie tiefere Einblicke, stellen Sie intelligentere Nachfragen und bauen Sie Vertrauen in Ihrer Gemeinschaft auf—in einem reibungslosen, konversationellen Erlebnis.

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Probieren Sie es aus. Es macht Spaß!

Quellen

  1. Institut für Kommunikationsstudien (iks.edu.mk). Umfrage: Wenig Vertrauen und Unzufriedenheit unter Bürgern in Bezug auf die Transparenz und Rechenschaftspflicht der Institutionen.

  2. OECD. Offene Regierung und Bürgerbeteiligung: Daten, Politik und Forschung.

  3. Zentrales Statistikamt Irland (cso.ie). Vertrauensumfrage: Was erwarten wir von der Regierung & den öffentlichen Diensten?

  4. UNCAC-Koalition (uncaccoalition.org). Europäische Umfrage zeigt Besorgnis der Bürger über die Transparenz der EU.

  5. UNDP Vietnam (undp.org). PAPI-Umfrage 2023: Fortschritte in der Wahrnehmung und den Bedenken der Bürger zu Transparenz und E-Governance.

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.