Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Beste Fragen für eine Bürgerumfrage zum Genehmigungs- und Lizenzierungsprozess

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

·

22.08.2025

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Hier sind einige der besten Fragen für eine Bürgerumfrage zum Genehmigungs- und Lizenzierungsprozess, sowie praktische Tipps zu ihrem Design. Wir nutzen Specific, um diese Umfragen in Sekunden zu erstellen—ohne Aufwand, nur Erkenntnisse.

Beste offene Fragen für eine Bürgerumfrage über den Genehmigungs- und Lizenzierungsprozess

Offene Fragen sind ideal, um nuancierte Frustrationen, Vorschläge oder Ideen aufzudecken, die strukturierte Optionen übersehen würden. Wenn Sie reichhaltigeres Feedback benötigen—den zusätzlichen Kontext über das „Warum“ oder „Wie“—setzen Sie auf diese. Sie ermöglichen es den Bürgern, ihre Erfahrungen in ihren eigenen Worten unzensiert zu erklären.

Hier sind 10 unserer Lieblingsfragen, um die Perspektive der Bürger auf den Genehmigungs- und Lizenzierungsprozess zu verstehen:

  1. Was war der herausforderndste Teil Ihrer jüngsten Genehmigungs- oder Lizenzantrags?

  2. Beschreiben Sie jegliche Verwirrung, die Sie während des Genehmigungs- oder Lizenzierungsprozesses erlebt haben.

  3. Wenn Sie eine Sache am Prozess ändern könnten, was wäre das?

  4. Wie haben Sie Informationen über erforderliche Dokumente oder Schritte gefunden?

  5. Berichten Sie über alle Verzögerungen oder Engpässe, auf die Sie gestoßen sind.

  6. Gab es etwas, das besonders hilfreich oder klar im Prozess war? Was machte es für Sie gut funktionierend?

  7. Wie könnte Ihrer Meinung nach die Kommunikation von der Stadt/verantwortlichen Stelle während Ihres Antrags verbessert werden?

  8. Was hat Sie—positiv oder negativ—überrascht, als Sie Ihre Genehmigung oder Lizenz erhielten?

  9. Können Sie neue Merkmale oder Dienste vorschlagen, die den Prozess für Bürger wie Sie erleichtern würden?

  10. Haben Sie Ratschläge für jemanden, der zum ersten Mal einen Genehmigungs- oder Lizenzantrag stellt?

Diese offenen Fragen helfen uns, tief in die Bürgererfahrungen einzutauchen und Details und Emotionen zu erfassen, die oft auf umsetzbare Verbesserungen hinweisen. Dank Fortschritte in der Verarbeitung natürlicher Sprache können Plattformen wie Specific diese offenen Antworten sofort auf wiederkehrende Themen und Stimmungen analysieren und Ihnen direkt umsetzbare Erkenntnisse liefern [2].

Beste Einfachauswahl-Mehrfachwahlfragen für eine Bürgerumfrage über den Genehmigungs- und Lizenzierungsprozess

Einfachauswahl-Mehrfachwahlfragen sind unschätzbar, wenn Sie messbare, leicht zu vergleichende Daten benötigen. Sie sind hervorragend geeignet, wenn Sie Erfahrungen quantifizieren möchten (wie allgemeine Zufriedenheitsniveaus) oder die Befragten sanft an größere Themen heranführen möchten—manchmal beginnen Menschen, sich mit knappen Optionen schneller zu äußern, besonders bevor sie mit Nachfragen tiefer einsteigen.

Frage: Wie würden Sie Ihre allgemeine Erfahrung mit dem Genehmigungs- und Lizenzierungsprozess bewerten?

  • Sehr zufrieden

  • Zufrieden

  • Neutral

  • Unzufrieden

  • Sehr unzufrieden

Frage: Welcher Aspekt des Prozesses war für Sie am zeitaufwendigsten?

  • Informationen finden

  • Dokumente sammeln

  • Antrag einreichen

  • Auf Genehmigung warten

  • Sonstiges

Frage: Wie haben Sie Ihren Antrag eingereicht?

  • Online-Portal

  • Persönlich vor Ort

  • Per Post

  • Nicht sicher/Erinnere mich nicht

Wann sollte mit „Warum?“ nachgefragt werden? Wir wollen immer nachfragen, wenn jemand eine vage, negative oder unerwartete Antwort gibt. Wenn ein Befragter beispielsweise „Unzufrieden“ auswählt, könnte eine gute Nachfrage sein: „Warum haben Sie sich beim Prozess unzufrieden gefühlt?“ Dieser Kontext ist wertvoll—diese Geschichten und Gründe, die umsetzbare Veränderungen ermöglichen.

Wann und warum sollte die „Sonstiges“-Option hinzugefügt werden? Fügen Sie immer „Sonstiges“ hinzu, wenn Sie nicht alle möglichen Antworten vorhersagen können. Manchmal stoßen Bürger auf etwas Ungewöhnliches—nicht abgedeckt von Ihren Optionen—und die Nachfrage lässt sie ihre Einsichten vertiefen, auf die Sie bei vordefinierten Wahlmöglichkeiten niemals stoßen würden.

Sollten Sie eine NPS-ähnliche Frage für eine Bürgerumfrage zum Genehmigungs- und Lizenzierungsprozess verwenden?

Der Net Promoter Score (NPS) ist nicht nur für Unternehmen—es ist eine zuverlässige Methode, um zu bewerten, wie wahrscheinlich es ist, dass Bürger den Prozess anderen empfehlen, und zeigt sowohl allgemeine Zufriedenheit als auch potenzielle Fürsprecher, Passive und Kritiker auf. Bei staatlichen Diensten zeigt diese Metrik im Zeitverlauf, ob Veränderungen wirken und wo tiefere Probleme bestehen. Wenn Sie es ausprobieren möchten, ist unser NPS-Umfragegenerator für Genehmigungs- und Lizenzierungsprozesse einsatzbereit.

Die Kraft von Nachfragen

Der Game-Changer in modernen Umfragen ist die Macht wohlgetimter Nachfragen. Unser Artikel über automatisierte KI-Nachfragen geht ins Detail, aber hier ist eine kurze Übersicht: Wenn Sie auf die erste Antwort mit einer maßgeschneiderten Nachfrage reagieren („können Sie das klären?“ „was geschah dann?“), verwandeln Sie eine oberflächliche Antwort in ein echtes Gespräch—und dieser Kontext liefert reichere Einsichten.

Specifics KI erledigt dies in Echtzeit, stellt die klügsten Nachfragen für jede Antwort. Die KI hört auf die Antwort des Bürgers, erkennt, wo mehr Details benötigt werden, und geht tiefer wie ein Experte. Dies ist nicht nur bequem—es ist ein Sprung in der Datenqualität, spart die Stunden, die Sie andernfalls mit dem Verfolgen von Klärungs-E-Mails und kryptischen Kommentaren verbringen würden. Außerdem spart es Kosten und skaliert mühelos, wie recent Forschungen zeigen [1][3].

  • Bürger: „Ich habe Verzögerungen erlebt.“

  • KI-Nachfrage: „Können Sie beschreiben, wo im Prozess die Verzögerungen auftraten und was sie verursacht hat?“

Wie viele Nachfragen stellen? Wir haben herausgefunden, dass 2–3 Nachfragen normalerweise ausreichen, um jeglichen fehlenden Kontext zu erfassen, während es sich immer noch gesprächsartig anfühlt (niemals belastend). Und wenn der Befragte bereits alles abgedeckt hat, kann die KI fortfahren—Specific lässt Sie dies so einstellen, dass es sich immer natürlich anfühlt.

Dies macht es zu einer gesprächigen Umfrage—nicht zu einer statischen Liste, sondern zu einem dynamischen Gespräch, bei dem jede Antwort die nächste Frage lenkt, genau wie ein echter Experte dies tun würde.

Einfache Analyse, sogar für offene Textantworten: Der beste Teil? Mit KI-gestützten Tools wie Specific können Sie alle Daten analysieren—unabhängig davon, wie viel unstrukturierter Text Sie sammeln. Zusammenfassungen, Themen, Trends und Stimmungsanalysen werden automatisch durchgeführt [2][3].

Diese automatisierten, KI-gestützten Nachfragen verändern die Art und Weise, wie Feedback gesammelt wird—probieren Sie es aus und sehen Sie, wie viel einfacher es ist, tiefere, hochwertige bürgerliche Einsichten zu erzeugen.

Wie ein Prompt für ChatGPT oder andere GPTs erarbeiten, um großartige Bürgerumfragefragen zum Genehmigungs- und Lizenzierungsprozess zu generieren

Den schnellsten Weg zu einer maßgeschneiderten Umfrage beschreiten Sie mit einem klaren, spezifischen Prompt, wenn Sie ChatGPT (oder einen beliebigen KI-Umfragegenerator) bitten, Fragen vorzuschlagen. Hier ist ein Basis-Prompt:

Schlagen Sie 10 offene Fragen für eine Bürgerumfrage über den Genehmigungs- und Lizenzierungsprozess vor.

Aber Sie erhalten noch bessere Ergebnisse, wenn Sie mehr Kontext bieten—wer Sie sind, was Sie lernen möchten, wer die Zielgruppe ist oder welche Herausforderungen Sie bereits kennen.

Beispiel mit zusätzlichem Kontext:

Ich führe eine Umfrage für Bürger in unserer Stadt durch, die kürzlich Anträge für Genehmigungen oder Lizenzen gestellt haben. Unser Hauptziel ist es, Momente von Verwirrung, Verzögerungen oder Frustrationen zu identifizieren und Ideen zu sammeln, die den Prozess reibungsloser gestalten würden. Schlagen Sie 10 offene Fragen vor, die gezielt in diesen Bereichen nachfragen.

Als nächstes bitten Sie die KI, die Fragen in Kategorien zu gruppieren—manchmal enthüllt sie Muster:

Betrachten Sie die Fragen und kategorisieren Sie sie. Geben Sie die Kategorien mit den darunter liegenden Fragen aus.

Sobald Sie die Kategorien sehen, wählen Sie die aus, die Sie weiter erkunden möchten und bitten Sie die KI, tiefer zu gehen. Wenn zum Beispiel „Kommunikation mit der Stadt“ ein Problem ist, schreiben Sie:

Generieren Sie 10 Fragen über Kommunikation und Statusaktualisierungen während des Genehmigungs- und Lizenzierungsprozesses.

Was ist eine gesprächige Umfrage und warum übertrifft sie alte Formulare?

Eine gesprächige Umfrage ist mehr als ein Webformular—es ist ein hin und her, ein chatartig geführtes Interview durch KI, das sich an die Antworten jedes Bürgers anpasst. Anstatt starrer Schritte ist es flexibel—die nächste Frage wird durch die vorherige beeinflusst. Hier ein Vergleich, wie ein KI-Umfragegenerator im Vergleich zu herkömmlichen Umfragen wirkt:

Manuelle Umfrageerstellung

KI-generierte gesprächsartige Umfragen

Manuelle Fragenerstellung und Logik-Setup

Sofortige Umfragegenerierung basierend auf Zielen oder Prompts

Statische, unpersönliche Formerfahrung

Dynamischer, ansprechender Chat mit KI

Einheitliche Nachverfolgungen (falls vorhanden)

Kontextbezogene Nachverfolgungen—KI passt sich in Echtzeit an

Schwer zu analysierendes offenes Feedback

KI-gestützte Erkenntnisse, Themen und Zusammenfassungen auf Anfrage

Schwer skalierbar oder spontan anpassbar

Skalierbar, anpassbar und schnell aktualisierbar

Warum KI für Bürgerumfragen verwenden? Weil KI jeden Schritt beschleunigt—bessere Fragen erstellen, die Datenqualität verbessern, die Analyse automatisieren und Einsichten hervorheben, die Sie in einem Wust an Textantworten möglicherweise übersehen. Es ist nicht nur schneller; es ist intelligenter und effektiver [1][2][3].

Wenn Sie sehen möchten, wie die Umfrageerstellung funktioniert, sehen Sie sich unseren Leitfaden zu wie man eine Bürgerumfrage über den Genehmigungs- und Lizenzierungsprozess erstellt an.

Von Anfang bis Ende bietet die gesprächsorientierte Umfrageplattform von Specific ein erstklassiges Erlebnis—es ist einfach und sogar erfreulich für Bürger, bedeutungsvolles Feedback zu geben, während Sie klare, umsetzbare Erkenntnisse in Minuten statt Wochen finden.

Sehen Sie sich jetzt dieses Beispiel einer Umfrage zum Genehmigungs- und Lizenzierungsprozess an

Geben Sie sich nicht mit vagem oder unvollständigem Feedback zufrieden. Sehen Sie ein echtes Umfragebeispiel zum Genehmigungs- und Lizenzierungsprozess an—entdecken Sie den Unterschied, den gesprächsorientierte, KI-gestützte Umfragen für die Bürgerbeteiligung und umsetzbare Ergebnisse machen.

Sehen Sie, wie Sie eine Umfrage mit den besten Fragen erstellen

Erstellen Sie Ihre Umfrage mit den besten Fragen.

Quellen

  1. Poll the People. Die Rolle der Künstlichen Intelligenz bei der Verbesserung der Umfragegenauigkeit

  2. Insight Platforms. 5 Möglichkeiten, KI zur Verbesserung Ihrer Umfrageforschung einzusetzen

  3. FlyRank. Wie KI die Analyse von Umfragedaten verbessert

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.