Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Beste Fragen für eine Bürgerumfrage zu Beschäftigungsmöglichkeiten und wirtschaftlicher Entwicklung

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

·

22.08.2025

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Hier sind einige der besten Fragen für eine Bürgerbefragung zu Beschäftigungsmöglichkeiten und wirtschaftlicher Entwicklung sowie Tipps, wie Sie sie effektiv gestalten können. Mit Specific können Sie in Sekundenschnelle maßgeschneiderte Umfragen erstellen, die es Ihnen ermöglichen, reichhaltigere und relevantere Einblicke zu sammeln.

Beste offene Fragen für eine Bürgerbefragung zu Beschäftigungsmöglichkeiten und wirtschaftlicher Entwicklung

Offene Fragen laden zu detailliertem, ehrlichem Feedback von Bürgern ein, wodurch Erkenntnisse gewonnen werden können, mit denen Sie möglicherweise nie gerechnet haben. Sie sind besonders wertvoll, wenn man Nuancen und echte Geschichten benötigt - entscheidend, um Motivationen, Hindernisse und die Wahrnehmung der Gemeinschaft zu wirtschaftlichen Chancen zu verstehen. Hier sind zehn unserer besten offenen Fragen zur Befragung von Bürgern über Beschäftigungsmöglichkeiten und wirtschaftliche Entwicklung:

  1. Was sehen Sie als größte Herausforderung bei der Suche nach guten Beschäftigungsmöglichkeiten in Ihrer Region?

  2. Können Sie eine Zeit beschreiben, in der Sie oder jemand, den Sie kennen, Schwierigkeiten hatte, lokal eine Anstellung zu finden?

  3. Welche Änderungen würden Sie gerne sehen, um das Wirtschaftswachstum in Ihrer Gemeinschaft zu unterstützen?

  4. Wie hat sich die Verfügbarkeit von Arbeitsplätzen in Ihrer Stadt oder Ihrem Dorf in den letzten Jahren verändert?

  5. Welche Branchen sollten Ihrer Meinung nach im Mittelpunkt der lokalen Wirtschaftsentwicklung stehen?

  6. Welche Fähigkeiten oder Schulungen würden Ihnen oder anderen in Ihrer Gemeinschaft helfen, bessere Arbeitsplätze zu bekommen?

  7. Wie erfahren Sie normalerweise von neuen Stellenausschreibungen in Ihrer Region?

  8. Welche Rolle sollte die lokale Regierung bei der Unterstützung der Schaffung von Arbeitsplätzen spielen?

  9. Welche Hindernisse begegnen Kleinunternehmen oder Unternehmern in Ihrer Gemeinschaft?

  10. Wie könnten wirtschaftliche Chancen für Jugendliche oder Absolventen dort, wo Sie leben, verbessert werden?

Das Entdecken dieser Perspektiven kann noch mächtiger sein, wenn die Befragten sich der aktuellen Realitäten bewusst sind. Zum Beispiel glauben nur 42% der Amerikaner, dass die meisten Menschen Möglichkeiten haben, gute Jobs zu finden, was ein echtes Wirtschaftsanliegen hervorhebt. [1]

Beste einfach-auswählbare Multiple-Choice-Fragen für eine Bürgerbefragung zu Beschäftigungsmöglichkeiten und wirtschaftlicher Entwicklung

Einfach-auswählbare Multiple-Choice-Fragen sind ideal, wenn Sie Gefühle quantifizieren oder schnell ein Stimmungsbild zu großen Themen erhalten müssen. Sie sind schnell für Bürger zu beantworten und liefern Ihnen strukturierte Daten für Ihre Analyse. Manchmal regen diese festen Auswahlmöglichkeiten sogar tiefere Gespräche an - besonders wenn sie mit Folgefragen kombiniert werden, um tiefer zu graben. Hier sind drei starke Beispiele:

Frage: Wie zufrieden sind Sie mit den derzeitigen Beschäftigungsmöglichkeiten in Ihrer Region?

  • Sehr zufrieden

  • Eher zufrieden

  • Weder zufrieden noch unzufrieden

  • Eher unzufrieden

  • Sehr unzufrieden

Frage: Welchem Sektor schreiben Sie das meiste Potenzial für die Schaffung neuer Arbeitsplätze in Ihrer Gemeinschaft zu?

  • Fertigung

  • Technologie

  • Landwirtschaft

  • Dienstleistung/Tourismus

  • Öffentlicher Sektor

  • Andere

Frage: Wie hat sich Ihre Beschäftigungssituation im vergangenen Jahr verändert?

  • Sich erheblich verbessert

  • Eher verbessert

  • Keine Veränderung

  • Eher verschlechtert

  • Sich erheblich verschlechtert

Wann sollten Sie mit "Warum?" nachfragen Wenn ein Befragter "Sehr unzufrieden" oder "Sich erheblich verschlechtert" auswählt, fragen Sie: „Warum sehen Sie das so?“ Dieser nächste Schritt deckt die Ursachen auf – vielleicht gehen bestimmte Sektoren zurück, oder es fehlt an Ausbildung. Es ist der schnellste Weg zu umsetzbaren, praktischen Erkenntnissen.

Wann und warum die Option "Andere" hinzufügen? Verwenden Sie "Andere", wann immer die Bedürfnisse oder Realitäten der Bürger nicht in Ihre Kategorien passen. Es gibt Menschen Raum, einzigartige Erfahrungen zu beschreiben und kann mit einer Anschlussfrage Erkenntnisse aufzeigen, die Sie nie in Betracht gezogen haben. Dieser Ansatz hilft, Ausreißer oder aufkommende Trends in Ihrer Gemeinschaft zu identifizieren.

Zum Beispiel sank die Stellenangebotsrate in Irland zwischen Q1 2023 und Q1 2024 von 1,4% auf 1,1%, was bedeuten könnte, dass Bürger das Gefühl haben, Jobs werden knapper oder schwerer in bestimmten Sektoren zu finden. [4]

Verwendung von NPS-Fragen für Bürgerbefragungen über Beschäftigungsmöglichkeiten und wirtschaftliche Entwicklung

NPS – Net Promoter Score – wird normalerweise verwendet, um die Loyalität gegenüber einem Unternehmen oder einer Dienstleistung zu messen, kann jedoch hervorragend auf das Feedback der Gemeinschaft angewendet werden. Sie können fragen: „Auf einer Skala von 0 bis 10, wie wahrscheinlich ist es, dass Sie Ihre Gegend als Ort für gute Beschäftigungsmöglichkeiten empfehlen?“ Es ist eine schnelle, vergleichende Metrik, die Zufriedenheit hervorhebt und hilft, Gebiete zu identifizieren, die am meisten Unterstützung benötigen. Dies ist besonders relevant, wenn Sie Fortschritte messen oder Städte, Regionen oder Länder im Laufe der Zeit vergleichen möchten. Probieren Sie jetzt eine NPS-Umfrage für Bürger über Beschäftigungsmöglichkeiten und wirtschaftliche Entwicklung aus!

Diese Art von Benchmark-Fragen hat zusätzlichen Wert in volatilen Wirtschaften oder Märkten, in denen sich die Beschäftigung schnell verändert. Zum Beispiel sank der Anteil der Menschen, die in ländlichen Gebieten Bangladeschs wirtschaftlich tätig sind, von 61,23% im Jahr 2013 auf 56,82% im Jahr 2024 – konkrete Daten, die die Notwendigkeit gezielter Entwicklungsbemühungen verdeutlichen. [2]

Die Macht von Folgefragen

Folgefragen sind das Geheimnis aufschlussreicher Bürgerumfragen. Automatisierte KI-gestützte Folgefragen (wie sie von Specifics konversationellen Umfragen angeboten werden) können unklare Aussagen klären, Details erforschen und sich in Echtzeit anpassen – Kontext sammeln, den man normalerweise in statischen Formularen vermissen würde.

  • Bürger: "Es gibt einfach nicht genug gute Jobs hier."

  • KI-Nachfrage: "Können Sie beschreiben, was Sie unter 'guten Jobs' verstehen? Was macht einen Job für Sie attraktiv?"

Dieser Ansatz verhindert Mehrdeutigkeit und fördert reichhaltigeres Feedback. Anstatt die Befragten telefonisch oder per E-Mail erneut zu kontaktieren — was Zeit und Mühe spart — übernimmt die KI sofort das Nachfragen nach Details.

Wie viele Folgefragen stellen? Zwei oder drei gut getimte Folgefragen sind normalerweise ausreichend. Mit Specific können Sie die Tiefe der Nachfragen einstellen und die KI zur nächsten Frage wechseln lassen, sobald sie das gesammelt hat, was Sie suchen. Auf diese Weise erhalten Sie umfassende Antworten ohne Umfrageermüdung.

Das macht es zu einer konversationellen Umfrage: Folgefragen verwandeln die Erfahrung von einem statischen Formular in ein dynamisches, ansprechendes Gespräch. Dies führt zu klareren Einblicken und höheren Abschlussquoten. Erfahren Sie mehr über konversationelle Umfragen und intelligente Anschlussfragen hier.

KI eröffnet neue Möglichkeiten zur Analyse von offenen Daten: Mit Tools wie KI-Umfragereaktionsanalyse ist es einfacher denn je, Themen zusammenzufassen und qualitative Rückmeldungen zu verstehen – egal wie lang oder unordentlich die Texte sind.

Möchten Sie dies in Aktion erleben? Versuchen Sie, eine Bürgerumfrage zu erstellen, und lassen Sie sich und Ihre Befragten von der KI zu tieferen, klareren Einsichten führen.

Wie man eine KI-Aufforderung für eine Bürgerbefragung zu Beschäftigungsmöglichkeiten und wirtschaftlicher Entwicklung formuliert

Wenn Sie KI-gestützte Fragen wünschen, aber Ihre eigenen entwerfen möchten, beginnen Sie mit einer einfachen Aufforderung wie dieser:

Schlagen Sie 10 offene Fragen für eine Bürgerbefragung zu Beschäftigungsmöglichkeiten und wirtschaftlicher Entwicklung vor.

Aber hören Sie hier nicht auf. KI reagiert am besten, wenn Sie Details über Ihren Kontext, wer Sie sind, und was Sie wissen möchten, hinzufügen. Versuchen Sie Folgendes:

Ich führe eine Umfrage der lokalen Regierung durch, die darauf abzielt, die Hindernisse zu verstehen, denen Bürger bei der Arbeitssuche gegenüberstehen, und Wege zu unterstützen, um das Wachstum von Kleinunternehmen zu fördern. Schlagen Sie 10 offene Fragen vor, die uns helfen werden, reale Herausforderungen und Chancen in der wirtschaftlichen Entwicklung zu erkennen.

Sobald Sie eine Liste mit Fragen haben, können Sie die KI bitten, sie zu organisieren:

Schauen Sie sich die Fragen an und kategorisieren Sie sie. Geben Sie die Kategorien mit den Fragen darunter aus.

Überprüfen Sie die Kategorien der KI, wählen Sie die relevantesten für Ihre Umfrageziele aus und gehen Sie tiefer mit:

Erstellen Sie 10 Fragen für Kategorien wie „Jugendbeschäftigung“, „Schulungsbedarf“ und „Barrieren für lokale Unternehmen“.

Mit einem Workflow wie diesem verfeinern Sie Ihre Eingabeaufforderungen - und die Fragen - so dass jedes Element Ihrer Umfrage sinnvoll ist.

Was ist eine konversationelle Umfrage?

Konversationelle Umfragen sammeln nicht nur Antworten – sie entfachen einen Dialog, der sich natürlich anfühlt und Ehrlichkeit fördert. Anstatt einen Stapel starrer Fragen zu präsentieren, erhalten Sie anpassungsfähige Interviews, die organisch wachsen, und geben den Bürgern bei jedem Schritt eine Stimme. Dies macht es weit einfacher für Menschen, Details, Kontext und Emotionen zu teilen.

Hier ist, wie konversationelle – KI-generierte – Umfragen sich von der manuellen Alternative unterscheiden:

Manuelle Umfrageerstellung

KI-Umfrageerstellung

Erstellen Sie eine Frage nach der anderen, oft von Grund auf neu

Beschreiben Sie Ihre Ziele und erhalten Sie dann sofort von Experten generierte Fragen

Statisch: Änderungen erfordern manuelle Bearbeitung

Dynamisch: Einfach verfeinern, indem Sie mit dem KI-Umfrage-Editor chatten

Schwer, intelligente Logik für Nachfragen hinzuzufügen

Die KI stellt Echtzeit-Nachfragen – wie ein erfahrener Interviewer

Qualitative Antworten schwer zu analysieren

KI fasst Schlüsselmotive in Sekunden zusammen

Warum KI für Bürgerumfragen nutzen? Weil sich Arbeitsumfelder schnell ändern und Menschen Umfragen brauchen, die sich anpassen. KI-Umfragebeispiele – insbesondere die von Specific erstellt wurden – machen es einfacher, durchdachte, kontextbewusste Fragen, maßgeschneiderte Folgefragen und zugängliche Zusammenfassungen zu erstellen, sodass Sie immer umsetzbares Community-Feedback sammeln. Sie können sogar Schritt für Schritt lernen, wie eine Umfrage erstellt wird, einschließlich Beispielen für KI-Eingabeaufforderungen.

Specific bietet ein erstklassiges Erlebnis in konversationellen Umfragen und macht das Sammeln von Feedback sowohl für Umfrageersteller als auch für Bürger reibungsloser. Jeder Schritt ist auf Klarheit und Engagement zugeschnitten.

Sehen Sie sich jetzt dieses Beispiel einer Umfrage zu Beschäftigungsmöglichkeiten und wirtschaftlicher Entwicklung an

Bereit, Ihre Gemeinschaft zu engagieren und herauszufinden, was wirklich wichtig ist? Sehen Sie sich ein leistungsstarkes Umfragebeispiel in Aktion an und erleben Sie, wie einfach es ist, intelligentere, konversationelle Bürgerumfragen zu starten – mit Folgefragen, intelligenter Analyse und realen, umsetzbaren Erkenntnissen zu starten.

Sehen Sie, wie Sie eine Umfrage mit den besten Fragen erstellen

Erstellen Sie Ihre Umfrage mit den besten Fragen.

Quellen

  1. McKinsey & Company. Umfrage über die Wahrnehmungen der Amerikaner zu Jobchancen

  2. The Daily Star. Jobmöglichkeiten schrumpfen in ländlichen Gebieten von Bangladesch

  3. National Institute of Statistics of Rwanda. Arbeitskraftumfrage in Ruanda

  4. Central Statistics Office, Ireland. Sozialer Arbeitskraftbericht: Stellenangebotsquoten

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.