Hier sind einige der besten Fragen für eine Betatester-Umfrage zur Leistung zusammen mit Tipps zum Erstellen derselben. Wir haben festgestellt, dass Sie mit Specific in Sekundenschnelle eine einladende, konversationelle Umfrage erstellen können, sodass Sie sich auf Erkenntnisse und nicht auf die Einrichtung konzentrieren können.
Beste offene Fragen für eine Betatester-Umfrage zur Leistung
Offene Fragen ermöglichen es Betatestern, detailliertes Feedback zur Leistung zu geben – manchmal treten Probleme auf, mit denen wir nie gerechnet haben. Dies ist entscheidend, um Überraschungen oder Fehler aufzudecken, die Bewertungsgitter nicht erfassen können. Tatsächlich zeigen Studien, dass 81 % der Befragten Probleme aufzeigen, die vordefinierte Optionen übersehen, wie unerwartete Verzögerungen oder Störungen, wenn sie die Freiheit haben, frei zu antworten. [2] Aber es ist auch wahr, dass offene Fragen höhere Antwortverweigerungsraten haben (bis zu 18 % oder sogar höher in einigen Fällen), daher ist es klug, sie fokussiert zu halten und Ermüdung durch Umfragen zu minimieren. [1]
Wir empfehlen, offene Fragen insbesondere dann zu stellen, wenn Sie Folgendes benötigen:
Kontext über spezifische Nutzungsszenarien
Geschichten darüber, „wie“ oder „warum“ etwas passiert
Ungefiltertes Feedback zu Leistungsengpässen, Fehlern oder Verzögerungen
Hier sind 10 der besten offenen Fragen, die Sie Betatestern zur Leistung stellen können:
Was ist das Erste, was Ihnen an der Geschwindigkeit oder Reaktionsfähigkeit des Produkts aufgefallen ist?
Können Sie Momente beschreiben, in denen sich die App langsam oder verzögert anfühlte?
Gab es Funktionen, die länger zu laden schienen als erwartet?
Erzählen Sie uns von einem Zeitpunkt, an dem die Leistung Ihren Arbeitsablauf beeinträchtigt hat – was ist passiert?
Wie hat das Produkt funktioniert, als Sie mehrere Aufgaben gleichzeitig erledigten oder zwischen Funktionen wechselten?
Hat sich die Leistung je nach verwendetem Gerät oder Browser geändert? Bitte erklären.
Gab es Fehler, Abstürze oder eingefrorene Zustände? Was haben Sie zu diesem Zeitpunkt getan?
Wie vergleichen Sie die Leistung mit ähnlichen Werkzeugen, die Sie verwenden?
Konnten Sie Ihre Aufgaben schnell erledigen oder hat Sie etwas verlangsamt?
Weitere Gedanken oder Vorschläge zur Verbesserung der Leistung des Produkts?
Beste Einzelwahl-Multiple-Choice-Fragen für eine Betatester-Umfrage zur Leistung
Einzelwahl-Multiple-Choice-Fragen sind perfekt, wenn Sie Meinungen quantifizieren oder Trends schnell erkennen möchten. Sie sind auch eine großartige Möglichkeit, das Gespräch zu beginnen, was es den Testern erleichtert, zu antworten, insbesondere wenn sie wenig Zeit haben. Schließlich ist es manchmal zugänglicher, eine nahe Übereinstimmung auszuwählen, als eine lange Antwort zu schreiben. Eine Nachfolgefrage ermöglicht oft tiefere Einblicke.
Frage: Wie würden Sie die Leistung des Produkts insgesamt bewerten?
Ausgezeichnet
Gut
Mittelmäßig
Schlecht
Frage: Welcher Aspekt der Leistung hat Sie am meisten bedenklich gestimmt?
Ladegeschwindigkeit
Reaktionsfähigkeit auf Eingaben
Stabilität/Abstürze
Andere
Frage: Wie hat das Produkt im Vergleich zu Ihren Erwartungen abgeschnitten?
Viel besser als erwartet
Etwas besser als erwartet
Wie erwartet
Schlechter als erwartet
Wann nach dem „Warum?“ fragen? Nachdem jemand eine Multiple-Choice-Antwort gewählt hat – insbesondere eine negative oder neutrale – ist es klug zu fragen: „Warum haben Sie diese Option gewählt?“ Dies öffnet die Tür für reichhaltigeres Feedback. Wenn beispielsweise ein Betatester „Mittelmäßig“ für die Leistung auswählt, zeigt eine Folgefrage wie „Könnten Sie uns sagen, was gefehlt hat?“ oft spezifische Details, die Sie sonst übersehen würden.
Wann und warum die Wahl „Andere“ hinzufügen? Fügen Sie immer „Andere“ hinzu, wenn Sie nicht jede mögliche Antwort antizipieren können. Betatester bemerken möglicherweise Leistungsprobleme, die Sie nicht aufgelistet haben – indem Sie „Andere“ (mit einem Kommentarfeld) hinzufügen, können sie Feedback geben, und kluge Nachfragen können wertvolle, unerwartete Einblicke aufdecken.
NPS-Frage für Betatester: ist sie passend?
Der Net Promoter Score (NPS) ist eine einfache, bewährte Methode, um Loyalität und allgemeine Stimmung zu messen – selbst beim Betatest. In Bezug auf die Leistung ist es aufschlussreich, wie wahrscheinlich Tester das Produkt weiterempfehlen würden (basierend auf der Leistung). Es quantifiziert die Zufriedenheit, hebt schnell Kritiker hervor und gibt Ihnen eine Übersicht, die Sie im Laufe der Zeit überwachen können. Der beste Teil? Sie können automatisch eine NPS-Umfrage für Ihre Betatester mit einem Klick über den NPS-Umfrageersteller von Specific erzeugen.
NPS passt auch gut zu offenen Nachfragen, damit Sie nicht nur eine Bewertung erfassen, sondern auch die Geschichte, die hinter der Nummer steht.
Die Kraft der Nachfragen
Wenn Sie den Wert des Feedbacks Ihrer Betatester wirklich freigeben möchten, sind Nachfragen unerlässlich. Eine einzige Antwort reicht oft nicht aus – Betatester könnten sagen „es war langsam“ und Sie raten lassen, warum oder wo. Deshalb haben wir Specifics KI so entwickelt, dass sie intelligent dynamische Nachfragen stellt, ähnlich einem erfahrenen Interviewer, in Echtzeit.
Mit Nachfragen erhalten Sie:
Details darüber, warum sich etwas langsam oder fehlerbehaftet anfühlte
Kontext über das Gerät, den Browser, die Schritte zur Reproduktion, die Tageszeit oder die Häufigkeit
Verwertbare Einblicke, ohne die Tester nachträglich um Klarstellungen bitten zu müssen
Zum Beispiel, hier ist was passiert, wenn Sie Nachfragen weglassen:
Betatester: „Die App war gestern langsam.“
KI-Nachfrage: „Können Sie uns sagen, was Sie versucht haben zu tun, als es sich langsam anfühlte?“
Wenn Sie nicht gefragt hätten „was haben Sie zu diesem Zeitpunkt getan?“, geht dieser Anhaltspunkt verloren, und Ihr Entwicklungsteam tappt im Dunkeln.
Wie viele Nachfragen stellen? Im Allgemeinen reichen 2-3 gezielte Nachfragen für die meisten Situationen aus. Der kluge Schachzug ist es, klare Kriterien festzulegen: Sobald Sie die Details erhalten haben, die Sie benötigen, fahren Sie mit der nächsten Frage fort. Specific macht dies einfach – definieren Sie einfach Ihre Einstellungen im Umfrageersteller.
Das macht es zu einer konversationellen Umfrage: Jede Klärung, jede Aufforderung zu Details hält das Gespräch wie eine echte Diskussion am Laufen, nicht wie ein Formular. Das macht eine von KI-gestützte Umfrage wirklich konversationell.
AI-Umfrageantworten-Analyse, Erkenntnisse, Zusammenfassungen—Selbst wenn Sie viele unstrukturierte Rückmeldungen sammeln, macht es KI einfach, sie zu analysieren und wichtige Themen zu finden. Sehen Sie die beste Möglichkeit, Antworten von Betatestern mit AI zu analysieren für konkrete Tipps.
Automatisierte Nachfragen setzen wirklich einen neuen Standard für Leistungsumfragen. Wenn Sie es noch nicht ausprobiert haben, erzeugen Sie eine Umfrage und sehen Sie selbst den Unterschied.
Wie man ChatGPT dazu bringt, großartige Fragen für Betatester-Leistungsumfragen zu erstellen
Auch wenn Sie ein beliebtes KI-Modell wie ChatGPT verwenden, um Ihre Fragen zu erstellen, macht es einen großen Unterschied, wie Sie das anregen. Versuchen Sie es mit einer direkten Anfrage:
Schlagen Sie 10 offene Fragen für eine Betatester-Umfrage zur Leistung vor.
Aber hören Sie dort nicht auf: Je mehr Kontext Sie geben, desto präziser werden die Fragen. Geben Sie Details über das Produkt, Ihre Zielgruppe und spezifische Leistungsaspekte an. Beispielsweise:
Unser SaaS-Produkt wird von professionellen Projektmanagern auf mobilen Geräten und Desktops genutzt. Wir möchten wissen, wie die App unter starker Multitasking-Belastung und großen Datenmengen funktioniert. Schlagen Sie offene Fragen für Betatester vor, um detailliertes Leistungsfeedback zu erhalten.
Sobald Sie Ihre ersten Fragen haben, bitten Sie um Struktur:
Sehen Sie sich die Fragen an und kategorisieren Sie sie. Geben Sie Kategorien mit den Fragen darunter aus.
Ziehen Sie dann die Kategorien heraus, die am wichtigsten sind:
Erzeugen Sie 10 Fragen für die Kategorien „Ladegeschwindigkeit“ und „Stabilität/Abstürze“.
Diese gestaffelte Aufforderung ermöglicht es Ihnen, schnell eine maßgeschneiderte Reihe von hochwertigen Fragen zu erhalten. Denken Sie daran: Ihr Endziel ist Feedback, auf das Sie reagieren können.
Was ist eine konversationelle Umfrage?
Eine konversationelle Umfrage ist kein statisches Formular. Es ist ein fesselnder Chat – ein KI-gesteuertes Interview, das sich in Echtzeit anpasst, nach Klarheit sucht und Kontext aufdeckt. Dieser lebhafte, konversationelle Fluss bedeutet, dass jeder Betatester eine Umfrage erhält, die sich für ihn „natürlich“ anfühlt, während Sie Feedback erhalten, das wirklich nützlich ist.
Traditionelle/manuelle Umfragen mögen die Grundlagen abfragen, aber KI-Umfrage-Generatoren wie Specific verwandeln dieses Erlebnis. Der Ansatz im Vergleich:
Manuelle Umfragen | KI-generierte Umfragen |
|---|---|
Starres Formular, keine Echtzeitanpassung | Dynamisch, passt sich an und forscht im Kontext |
Manuelle Analyse, langsame Erkenntnisgewinnung | Sofortige KI-Analyse, Themen und Zusammenfassungen |
Schwer detaillierte Antworten zu erhalten | Konversationeller Stil erhöht Antwortqualität |
Begrenzte Anpassung, langsame Iteration | Umfrage durch Chatten bearbeiten, schnell iterieren |
Warum KI für Betatester-Umfragen verwenden? Sie sparen Zeit, binden Tester ein, stellen bessere Nachfragen und analysieren Ergebnisse schneller. „KI-Umfragebeispiele“ können Probleme erfassen, die manuelle Formulare übersehen, und Ihnen einen erheblichen Vorteil bei Leistungstests verschaffen. Wenn Sie das Beste wollen, liefert Specific ein erstklassiges Erlebnis – sowohl für Sie als auch für Ihre Tester – und macht Feedback wirklich reibungslos und umsetzbar.
Neugierig, wie es funktioniert? Erfahren Sie genau, wie Sie Schritt für Schritt eine Betatest-Leistungsumfrage mit KI erstellen.
Sehen Sie sich jetzt dieses Leistungsumfragebeispiel an
Bereit, tiefgehende, umsetzbare Erkenntnisse von Betatestern zur Leistung zu gewinnen? Sehen Sie, was konversationelle Umfragen intelligenter macht: schnelle Einrichtung, KI-gesteuerte Nachfragen und echte Einblicke aus jeder Antwort. Erleben Sie heute smarteres Feedback.

