Hier sind einige der besten Fragen für eine Umfrage zur Klärung von Erwartungen einer Ask Me Anything-Veranstaltungsteilnehmer, sowie nützliche Tipps zur Erstellung solcher Fragen. Wenn Sie schnell eine Umfrage erstellen möchten, die tatsächlich bedeutungsvolle Gespräche anstößt, können Sie innerhalb von Sekunden eine mit Specific generieren.
Die besten offenen Fragen für Teilnehmerumfragen zu Erwartungen
Offene Fragen erlauben es uns, unter die Oberfläche zu schauen und den Teilnehmern Raum zu geben, ihre Gedanken in ihren eigenen Worten zu teilen. Dies ist besonders wertvoll, wenn Sie ehrliches, detailliertes Feedback darüber erhalten möchten, was sich die Leute erhoffen oder erwarten. Auch wenn offene Fragen manchmal weniger Antworten oder mehr Analyseaufwand bedeuten, kann die Qualität der Erkenntnisse außergewöhnlich sein. Tatsächlich entschieden sich in einer Studie 76% der Teilnehmer dazu, mindestens einen offenen Kommentar zu ihren Fragebögen hinzuzufügen, was eine echte Bereitschaft zeigt, tiefere Einblicke zu geben. [2]
Hier sind die 10 offenen Fragen, die ich für Umfragen zur Ask Me Anything-Veranstaltung für am besten geeignet halte, um Erwartungen zu fokussieren:
Was ist das Hauptziel, das Sie von dieser Ask Me Anything-Session erhoffen?
Gibt es spezifische Themen oder Fragen, von denen Sie sich wünschen, dass sie behandelt werden?
Was hat Ihr Interesse an der heutigen Session geweckt?
Wie erhoffen Sie sich, dass sich diese AMA von ähnlichen Sessions, die Sie besucht haben, unterscheiden wird?
Gibt es eine Herausforderung, der Sie gerade gegenüberstehen und von der Sie hoffen, dass diese Session helfen kann?
Wenn Sie dem Host eine beliebige Frage stellen könnten, was wäre das?
Welche Bedenken haben Sie möglicherweise bezüglich dieser Session?
Was würde diese AMA Ihrem Empfinden nach zu einer lohnenswerten Investition Ihrer Zeit machen?
Haben Sie zuvor an unseren Veranstaltungen teilgenommen? Wenn ja, welche Erwartungen haben Sie basierend auf Ihren bisherigen Erfahrungen?
Gibt es noch etwas, das Sie uns wissen lassen möchten, bevor die Veranstaltung beginnt?
Offene Fragen helfen, das Unerwartete zu entdecken—aber es stimmt, dass ihre Analyse zeitaufwendig sein kann, und einige Teilnehmer möglicherweise weniger geneigt sind, längere Antworten zu schreiben. Das Ausbalancieren mit anderen Formaten ist normalerweise eine kluge Entscheidung. [4]
Die besten Single-Select-Mehrfachauswahlfragen für die Erwartungen der Teilnehmer
Einzelwahl-Mehrfachauswahlfragen sind Ihre bevorzugte Option, um Antworten zu quantifizieren und es den Teilnehmern leicht zu machen, schnell mitzuteilen, was ihnen am wichtigsten ist. Sie eignen sich hervorragend, um das Eis zu brechen oder Schlüsselthemen aufzudecken, denen Sie nachgehen können—und sie sind weniger anspruchsvoll als offene Fragen, bei denen in der Regel eine Nichtbeantwortungsrate von etwa 18% vorliegt. [1] Manchmal geben Auswahlmöglichkeiten den Befragten den Anstoß, den sie brauchen, um ihre Prioritäten zu artikulieren, die dann mit Nachfragen weiter erforscht werden können.
Frage: Was ist Ihr Hauptziel bei der Teilnahme an dieser Ask Me Anything-Session?
Etwas Neues lernen
Spezifische Fragen stellen
Mit anderen vernetzen
Sonstiges
Frage: Wie vertraut sind Sie mit dem Thema, das diskutiert wird?
Sehr vertraut
Etwas vertraut
Überhaupt nicht vertraut
Frage: An welcher Art von Inhalten sind Sie am meisten interessiert?
Tipps und Best Practices
Persönliche Geschichten oder Erfahrungen
Live-Demonstration
Q&A Format
Wann soll man mit „Warum?“ nachfragen? Wenn jemand zum Beispiel auswählt „Etwas Neues lernen“, ist es ein natürlicher nächster Schritt zu fragen: „Warum ist das jetzt besonders wichtig für Sie?“ Dies hilft, ihre Motivationen aufzudecken und Ihre Veranstaltungsplanung zu leiten.
Wann und warum die „Sonstiges“-Option hinzufügen? Fügen Sie immer „Sonstiges“ hinzu, wenn Sie vermuten, dass Sie möglicherweise nicht alle möglichen Antworten mit Ihren gelisteten Optionen erfassen. Fragen Sie nach, was sie im Sinn hatten—einige Ihrer umsetzbarsten Einblicke werden aus Antworten entstehen, die Sie nicht vorhergesehen haben.
NPS-Frage für Teilnehmererwartungen: Wann es sinnvoll ist
Durch die Einbeziehung einer Net Promoter Score (NPS) Frage in Ihre Ask Me Anything-Teilnehmerumfrage können Sie benchmarken, wie wahrscheinlich es ist, dass Menschen diese Sessions oder Ihre Veranstaltungsmarke anderen empfehlen. NPS funktioniert hier gut, weil es schnell, vertraut und einen verlässlichen Überblick über das Publikumssentiment bietet—während es die Tür zu reichhaltigen Nachbefragungen öffnet. Offene NPS-Umfragen können sogar Standardumfragen mit Abschlussquoten von etwa 20% übertreffen, verglichen mit den typischen 3% bei geschlossenen Fragen. [3]
Möchten Sie eine gebrauchsfertige NPS-Umfrage ausprobieren? Nutzen Sie unser Tool, um eine NPS-Umfrage für Ihr Ask Me Anything-Event zu erstellen und handlungsrelevante Benchmarks zu sammeln.
Die Macht der Nachfragen
Unterschätzen Sie niemals den Wert von intelligenten Nachfragen in Ihren Teilnehmerumfragen. Wenn Sie automatisierte Nachfragen verwenden, geben Sie den Befragten die Möglichkeit, ihr Feedback zu klären und zu vertiefen—genau wie ein erfahrener Interviewer es tun würde. Bei Specific nutzt unsere Plattform KI, um in Echtzeit Nachfragen basierend auf jeder Antwort und deren Kontext zu generieren. Dieser Ansatz spart Teams enorm viel Zeit (kein Hinterherjagen mehr für Klarheit per E-Mail!) und hilft, dass sich Gespräche echt und natürlich anfühlen.
Teilnehmer: „Ich hoffe, mehr über die Branche zu erfahren.“
KI-Nachfrage: „Gibt es einen bestimmten Teil der Branche, der Sie am meisten interessiert, oder ein Problem, das Sie gerne gelöst hätten?“
Wie viele Nachfragen sollten gestellt werden? Normalerweise bieten zwei bis drei Nachfragen pro Thema genügend Tiefe. Sie möchten auch Ermüdung durch die Umfrage vermeiden, weshalb das Aktivieren einer „weiter zur nächsten Frage“-Einstellung, sobald Sie die wichtigsten Erkenntnisse gesammelt haben, klug ist. Specific gibt Ihnen dabei volle Kontrolle.
Dies macht es zu einer konversationellen Umfrage: Nachfragen verwandeln Ihre Umfrage von einem langweiligen Fragebogen in eine interaktive, chatähnliche Konversation—was Vertrauen und Verbindung aufbaut.
Einfache KI-Analyse von Umfrageantworten: Keine Sorge über das Volumen unstrukturierter qualitativer Daten. Moderne Tools wie die KI-Umfrageantwortenanalyse machen es mühelos, offene Antworten zu analysieren, zu clustern und darauf zu reagieren.
Probieren Sie die Generierung einer Umfrage mit automatisierten Nachfragen aus—Sie werden schnell sehen, wie viel reicher Ihr Feedback wird.
Wie schreibt man ein ChatGPT-Prompt für AMA-Teilnehmererwartungsumfragen
Wenn Sie selbst Umfragefragen entwickeln möchten (oder mit Hilfe von ChatGPT oder einem anderen GPT-basierten Tool), sind Prompts das A und O. Fangen Sie einfach an:
Schlagen Sie 10 offene Fragen für eine Umfrage zu Teilnehmererwartungen bei Ask Me Anything vor.
Aber—mehr Kontext hinzuzufügen, verbessert immer das Ergebnis. Beispielsweise, erzählen Sie der KI von Ihrem Publikum, der Veranstaltung oder bestimmten Ergebnissen, die Sie wünschen.
Die Veranstaltung ist ein Ask Me Anything mit 150 SaaS-Gründern. Wir möchten ihre bisherigen Erfahrungen mit ähnlichen Sessions verstehen, was sie lernen möchten und welche Bedenken sie möglicherweise bezüglich der Teilnahme haben. Schlagen Sie 10 offene Fragen vor.
Nachdem Sie Fragen generiert haben, ist es klug, die KI zu bitten, sie zu organisieren:
Schauen Sie sich die Fragen an und kategorisieren Sie sie. Geben Sie die Kategorien mit den darunterstehenden Fragen aus.
Wählen Sie schließlich die Kategorien aus, in die Sie tiefer gehen möchten, und geben Sie folgendes an:
Generieren Sie 10 Fragen für die Kategorien „Teilnahmemotivationen“ und „Gewünschte Ergebnisse“.
Diese iterative Methode funktioniert großartig, besonders wenn Sie einen KI-Umfrage-Builder verwenden, der es Ihnen erlaubt, den Umfrageinhalt konversationsartig zu bearbeiten.
Was ist eine konversationelle Umfrage (und warum ist sie anders)?
Eine konversationelle Umfrage (manchmal auch als KI-Umfrage oder chatbasierte Umfrage bezeichnet) imitiert ein echtes Interview mit Rückfragen. Anstatt jedem ein statisches Formular zu geben, erhalten Sie ein dynamisches, interaktives Erlebnis—Fragen werden jeweils einzeln gestellt, und Nachfragen werden basierend auf jeder Antwort im Handumdrehen generiert. Dieser Stil ist von Natur aus fesselnder und hilft Menschen, sich zu öffnen, ähnlich wie es ein vertrauter Forscher persönlich tun würde.
Wie stellt sich das im Vergleich zu traditionellen, manuellen Umfrageformularen dar? Betrachten Sie diesen direkten Vergleich:
Manuelle Umfragen  | AI-generierte (konversationelle) Umfragen  | 
|---|---|
Statische Fragen  | Dynamisch; passt sich Antworten an  | 
Keine echten Nachfragen  | Automatisierte, KI-gestützte Nachfragen  | 
Schwieriger, unstrukturierte Daten zu analysieren  | Instant AI-gestützte Zusammenfassungen  | 
Lange, unpersönlich  | Fühlt sich wie ein natürlicher Chat an  | 
Warum KI für Ask Me Anything-Teilnehmerumfragen verwenden? Sie erhalten reichhaltigere Daten und höhere Engagementquoten, weil Menschen besser auf ein Gespräch reagieren—nicht auf ein kaltes, unpersönliches Formular. Und mit Tools wie Specific haben Sie das bestmögliche Erlebnis für Sie und Ihre Teilnehmer.
Wenn Sie noch tiefer in die Erstellung einer solchen eintauchen möchten, lesen Sie unseren Leitfaden zur Erstellung einer Ask Me Anything-Teilnehmerumfrage zu Erwartungen. Oder starten Sie den AI-Umfragegenerator und sehen Sie den Prozess in Aktion.
Sehen Sie sich jetzt dieses Beispiel für eine Erwartungsumfrage an
Erleben Sie die Wirkung von konversationellen AI-Umfragen—sehen Sie genau, wie Sie umsetzbares Feedback erhalten, das sowohl tiefgreifend als auch einfach zu analysieren ist. Entdecken Sie reichhaltigere Einblicke und bringen Sie Ihr nächstes Ask Me Anything-Event auf ein neues Level.

