Hier sind einige der besten Fragen, die Sie in einer AMA-Teilnehmerumfrage zu Agenda-Präferenzen stellen können, sowie Tipps, wie Sie diese erstellen. Wenn Sie Ihre eigene Umfrage erstellen möchten, können Sie in Sekunden eine konversationelle Umfrage mit Specific generieren.
Beste offene Fragen für AMA-Teilnehmerumfragen
Offene Fragen sind unverzichtbar, wenn Sie tiefgehende, qualitative Erkenntnisse gewinnen möchten, anstatt nur schnelle Häkchen in einem Feld. Sie laden die Teilnehmer ein, ihre echten Gedanken, unerwartete Ideen zu teilen und das „Warum“ hinter ihren Vorlieben zu offenbaren. Laut einer im Journal of Trial and Error veröffentlichten Studie erzeugen offene Fragen oft eine reichere Vielfalt an Antworten im Vergleich zu geschlossenen Fragen, wodurch es einfacher wird, Muster und verborgene Bedürfnisse in Ihrer Gruppe zu erkennen. [1]
Hier sind 10 der besten offenen Fragen, die Sie AMA-Teilnehmern zu Agenda-Präferenzen stellen sollten:
Welche Themen interessieren Sie am meisten, um während dieses AMA behandelt zu werden?
Gibt es spezielle Fragen oder Herausforderungen, die die Redner angehen sollen?
Welches Format finden Sie für AMA-Sitzungen am ansprechendsten (z. B. Podiumsdiskussion, Fragerunde, Präsentationen)?
Gibt es einen Gastredner oder Experten, den Sie sich für ein zukünftiges AMA wünschen würden?
Was sind Ihre größten Schmerzpunkte oder Herausforderungen im Zusammenhang mit dieser Agenda?
Wie könnte die Agenda besser strukturiert werden, um Ihren Bedürfnissen gerecht zu werden?
Können Sie eine Zeit teilen, in der eine AMA-Sitzung Ihre Erwartungen übertroffen hat? Was hat es besonders gemacht?
Was fehlt Ihrer Meinung nach in unseren üblichen AMA-Agenden?
Wie reichen Sie Ihre Fragen lieber ein – live oder im Voraus? Warum?
Gibt es etwas, das wir tun könnten, um AMA-Sitzungen für Sie wertvoller oder inklusiver zu gestalten?
Offene Fragen wie diese können Probleme oder Ideen aufdecken, die man mit nur Multiple-Choice-Fragen möglicherweise nicht erkennt. Tatsächlich hat eine branchenübergreifende Studie gezeigt, dass 43% der Befragten mindestens einen offenen Kommentar hinzugefügt haben, der nuancierte Details über ihre Erfahrungen und Vorlieben offenbart. [3]
Beste Single-Select-Multiple-Choice-Fragen für AMA-Teilnehmerumfragen
Single-select-Multiple-Choice-Fragen sind mächtig, wenn Sie schnelle quantifizierbare Antworten benötigen oder jemanden in eine längere Umfrage einführen möchten. Manchmal ist es für Befragte einfacher, ein Knopf zu klicken, als eine ausführliche Antwort zu schreiben – dies kann das Gespräch in Gang bringen, sodass Sie mit weiteren offenen Fragen folgen und dort tiefer eintauchen können, wo es zählt.
Frage: Welches Sitzungsformat bevorzugen Sie für AMAs?
Live-Fragerunde
Podiumsdiskussion
Gastredner-Präsentation
Interaktiver Workshop
Andere
Frage: Wie viel Zeit möchten Sie idealerweise jedem Agenda-Punkt widmen?
Weniger als 15 Minuten
15–30 Minuten
30–60 Minuten
Mehr als 60 Minuten
Frage: Was ist Ihr Hauptziel, wenn Sie an AMA-Sitzungen teilnehmen?
Von Experten lernen
Netzwerken
Fragen beantwortet bekommen
Neue Themen erkunden
Wann das "Warum?" hinzufügen? Es ist eine gute Idee, ein "Warum?" hinzuzufügen, wenn Sie spezifische Punkte bemerken, die Motivationen oder Schmerzpunkte aufdecken könnten. Wenn jemand „Andere“ auswählt oder eine weniger häufige Entscheidung trifft, hilft das Warum, herauszufinden, was Ihren aktuellen Optionen fehlen könnte. Wenn beispielsweise ein Befragter „Interaktiver Workshop“ als bevorzugtes Sitzungsformat wählt, fragen Sie nach: „Warum bevorzugen Sie Workshops gegenüber anderen Formaten?“, um tiefere Einsichten zu gewinnen. Dies spiegelt wider, was das Pew Research Center herausfand: Während geschlossene Fragen eine geringere Nichtrücklaufquote aufweisen, bringen offene Follow-ups ein vollständigeres Bild, auch bei höheren Antwortausfallraten. [2]
Wann und warum sollte die Wahl „Andere“ hinzugefügt werden? Fügen Sie „Andere“ hinzu, wenn Sie wissen, dass Sie nicht jede mögliche Antwort auflisten können. Folgefragen hier sind besonders hilfreich – sie decken oft unerwartete Vorlieben oder neue Agenda-Ideen auf, die Sie nicht in Betracht gezogen haben.
Frage im NPS-Stil in AMA-Teilnehmerumfragen
Net Promoter Score (NPS) Fragen sind äußerst effektiv für AMA-Teilnehmerumfragen, die sich auf Agenda-Präferenzen konzentrieren. Eine NPS-Frage lautet: „Wie wahrscheinlich ist es, dass Sie diese AMA-Sitzung (oder die geplante Agenda) einem Kollegen oder Freund empfehlen?“ auf einer Skala von 0 bis 10. Die Direktheit von NPS offenbart die allgemeine Zufriedenheit und hilft schnell, Ihre stärksten Fürsprecher und Gegner aufzuspüren. Um es einfacher zu machen, können Sie diese NPS-Umfragevorlage für Agenda-Präferenzen verwenden.
Die Kombination von NPS mit kontextuellen Folgefragen („Was ist der Hauptgrund für Ihr Ergebnis?“) bietet Ihnen das Beste aus strukturierten Daten und tiefen Einblicken – ideal für die Verfeinerung Ihrer Agenda im Laufe der Zeit.
Die Kraft von Follow-up-Fragen
Follow-up-Fragen können eine langweilige Antwort in umsetzbares Gold verwandeln. Tatsächlich haben wir immer wieder festgestellt, dass tieferes Nachfragen die Motivationen und die Begründung hinter einer Antwort aufdeckt – Details, die neue Wege aufzeigen, um Ihre AMA-Sitzungen zu verbessern. Dank KI können automatisierte Follow-up-Fragen in Echtzeit ausgelöst werden, und um Klarheit oder Ausarbeitung gebeten wird, genau wie ein erfahrener Interviewer es tun würde. Sehen Sie, wie das in unserem Artikel über automatische KI-Follow-up-Fragen funktioniert.
Specifics KI erstellt in Echtzeit intelligente Follow-ups basierend auf vorherigen Antworten, hält den Ton konversationell und die Umfrage ansprechend. Das versetzt die Befragten in eine angenehme Lage, steigert die Teilnahme und spart Stunden, die Sie sonst mit dem Nachjagen nach Antworten per E-Mail verbringen würden. Hier ist, was ohne Follow-ups passieren kann:
Teilnehmer: „Ich mag Podiumsdiskussionen.“
KI-Follow-up: „Was gefällt Ihnen an Podiumsdiskussionen besonders?“
Ohne dieses Follow-up wären Sie nur neugierig, was genau das Panel-Format für diesen Teilnehmer ansprechend machte.
Wie viele Follow-ups sollten gestellt werden? Typischerweise sind 2–3 Follow-ups pro Frage völlig ausreichend. Wenn Sie bereits die Hauptinformationen gefunden haben, die Sie suchen, aktivieren Sie die Einstellung, um zusätzliche Follow-ups in Specific zu überspringen. Dies hält alles effizient für Sie und Ihre Befragten.
Das macht es zu einer konversationellen Umfrage: Anstatt eines statischen Formulars fühlt sich Ihre Umfrage wie ein Hin und Her an – ansprechend, zugänglich und viel effektiver.
KI-Umfrageanalyse, Themensuche, Sofortige Zusammenfassungen: Selbst wenn Sie eine Menge unstrukturierter Freitext sammeln, ist die Analyse der Antworten mit KI (siehe die KI-Umfrage-Antwortenanalyse Funktion) einfach. Erkennen Sie schnell Hauptthemen und Muster, ohne einen Hintergrund in Datenwissenschaft zu benötigen.
Dieses automatisierte Follow-up-System ist für viele noch neu. Versuchen Sie, Ihre eigene AMA-Teilnehmerumfrage zu generieren und erleben Sie, wie anders die Erfahrung sich anfühlt.
Wie man KI auffordert, großartige AMA-Teilnehmerfragen zu generieren
Wenn Sie möchten, dass KI Ihnen hilft, Umfragefragen zu erarbeiten, kann ein direkter Ansatz eine Veränderung bewirken. So würde ich beginnen:
Beginnen Sie mit diesem:
Schlagen Sie 10 offene Fragen für eine AMA-Teilnehmerumfrage zu Agenda-Präferenzen vor.
KI liefert immer bessere Ergebnisse, wenn Sie mehr Kontext geben. Zum Beispiel, erzählen Sie ein wenig über Ihr Publikum, Ihre Ziele oder die Art der Veranstaltungen:
Ich organisiere ein monatliches AMA für eine Software-Community. Das Ziel ist es, die Sitzungen hoch interaktiv zu halten und sicherzustellen, dass die Themen den wirklichen Bedürfnissen der Teilnehmer entsprechen. Schlagen Sie 10 offene Fragen vor, um Agenda-Präferenzen von unserem Publikum zu sammeln.
Als nächstes, wenn Sie eine Liste von Fragen erhalten, bitten Sie die KI, sie für Sie zu strukturieren:
Sehen Sie sich die Fragen an und kategorisieren Sie sie. Geben Sie die Kategorien mit den Fragen darunter aus.
Von hier aus wählen Sie eine Kategorie (wie „Sitzungsformat“ oder „Herausforderungen“) und fragen Sie:
Generieren Sie 10 Fragen für Kategorien wie „Herausforderungen“ und „Referentenwünsche“.
Indem Sie die KI auf diese Weise auffordern, bleibt Ihre Umfrage fokussiert und deckt den Bereich ab, der Ihnen wichtig ist.
Was ist eine konversationelle Umfrage?
Eine konversationelle Umfrage ist ein chatbasiertes Feedback-Erlebnis, das sich mehr wie eine Nachricht an einen Kollegen anfühlt, als ein langweiliges Formular auszufüllen. Anstatt die Befragten mit einer langen Liste von Fragen auf einer Seite zu bombardieren, stellt es eine Frage nach der anderen, merkt sich vorherige Antworten und passt Folgefragen in Echtzeit an. So funktionieren AI-Umfragegeneratoren bei Specific.
Traditionelle/manuelle Umfrage: Statisches Webformular, keine Follow-ups, geringe Beteiligung, schwerer zu analysierende qualitative Daten.
AI-generierte konversationelle Umfrage: Fühlt sich interaktiv an, stellt automatisch personalisierte Follow-ups, einfach zu analysieren mit integrierten AI-Zusammenfassungen und Chattools.
Manuelle Umfragen | AI-generierte Umfragen |
---|---|
Einfache Liste für alle | Konversationeller, dynamischer Ablauf |
Keine Echtzeit-Follow-ups | Intelligentes, adaptives Nachfragen |
Manuelle Analyse der Antworten | KI-informierte Erkenntnisse & Zusammenfassungen |
Schwer zu bearbeiten, langsame Erstellung | Sofortige Umfrage mit KI-Umfrage-Editor |
Warum KI für AMA-Teilnehmerumfragen nutzen? Mit einer durch KI angetriebenen konversationellen Umfrage erhalten Sie qualitativ hochwertige Antworten, mehr Kontext und zufriedenere Teilnehmer. Sie werden weniger Zeit mit der Umfrageerstellung und -analyse verbringen und mehr Zeit damit, auf das Gelernte zu reagieren. Brauchen Sie Hilfe? Sehen Sie sich unseren Leitfaden an wie man eine Umfrage zu Agenda-Präferenzen erstellt.
Specific bietet ein erstklassiges Benutzererlebnis für konversationelle Umfragen, wodurch das Sammeln und Interpretieren von Teilnehmerfeedback für Sie und Ihre Befragten reibungslos und ansprechend verläuft.
Sehen Sie sich jetzt dieses Beispiel für eine Umfrage zu Agenda-Präferenzen an
Lassen Sie sich inspirieren – sehen Sie, wie eine clevere, konversationelle Umfrage es Ihnen ermöglicht, umsetzbare Agenda-Präferenzen von AMA-Teilnehmern zu erfassen und sofort reichhaltigere Veranstaltungen zu gestalten.